Sonic und sein ewiger Begleiter Miles kehren erneut zurück und lassen die Retro-Zeiten wieder hochleben. In diesem Ableger, welcher stark den Originalspielen nachempfunden wurde, sind unter anderem Level aus den ersten paar Spielen zu finden, wobei auch ein paar von Grund auf neu designte Areale hinzugefügt wurden.
Das gesamte Spiel wird im klassischen Grafikstil gehalten.
Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und hat seine Mitarbeiter in Portland, U.S.A. und London, Großbritannien. Die Entwickler fokussieren sich bei ihrer Arbeit hauptsächlich auf Smartphone- und Tablet-Spiele.
Zu den bisher entwickelten Spielen gehören unter anderem Circle Frenzy, Nom Chops, SnapPals, Mr. Buzz und Spirit Rush.
Bei dem Entwickler handelt es sich um eine Ein-Mann-Armee namens Simon Thomley aus Los Angeles, U.S.A.. Dieser hat sich auf 2D-/ 3D- und Retrospiele der 80er/90er Jahre fokussiert.
Zu den entwickelten Spielen gehören die Smartphone-Ableger von Sonic The Hedgehog und Sonic the Hedgehog 2.
Knapp eine Woche vor dem Release des heiß ersehnten Sonic Mania veröffentlichen die Entwickler Headcannon & PagodaWest Games ein Video zu einem gänzlich neuen Spielemodus, welcher Fans das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen wird; Den Competition Mode. Im Rahmen dessen können zwei Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten und ihr Können in ein und dem selben Level überprüfen. Sonic...
Sega veröffentlicht den offiziellen Pre-Order-Trailer zu dem kommenden Retro-Spiel Sonic Mania. In diesem sind unter anderem Gameplayausschnitte zu den neuen und alten Levels zu sehen. Zudem wird am Ende endlich das Releasedatum des Titels sowie einzelne Gameplayfunktionen der unterschiedlichen Charaktere enthüllt. Sonic Mania erscheint hierzulande am 15. August für Nintendo Switch, PC, PlayStation 4, Xbox One....
Die (tatsächliche) Rückkehr des blauen Igels Es ist lange her, seit dem wir ein richtig gutes 2D Sonic-Spiel genießen konnten – und nein, wir sprechen dabei nicht von dem enttäuschenden Sonic the Hedgehog 4 Part 1 und 2, welches mehr versucht hat die klassische Sonic-Formel zu emulieren, anstatt dessen Stärke auszuspielen. Doch nach langem Bangen...