Mario Sports Superstars stellt grob gesagt eine Sammlung von fünf verschiedenen Sportarten dar (Fußball, Baseball, Tennis, Golf und Reiten) und ist ein Mix aus altbekannten und neuen Ideen. Nintendo hat, wie erwartet, nicht einfach Kopien bewährter Sportspiele portiert, sondern abgespeckte Versionen in die Neuerscheinung gepackt. Ob diese light Varianten kombiniert mit der neuen Sportart – das Reiten ist neu hinzugekommen – die Gamer Gemeinde trotzdem begeistern können wird sich zeigen.
Gameplay
Fußball
Ähnlich wie Mario Football (Mario Smash Football, 2005; Mario Strikers Charged Football, 2007) aufgebaut, spielen zwei Teams gegeneinander. Die neue Variante wurde etwas realistischer gestaltet und so beinhaltet jede Mannschaft elf Spieler. Ein Captain führt dabei jedes Team an, er wird von einem Co-Captain unterstützt, der Torwart verteidigt sein Tor und der Rest der Mannschaft wird von Koopern oder Shy Guys vervollständigt. Wie bei allen Fußball thematisierten Spielen ist es Ziel mit den zur Verfügung stehenden Spielern den Gegner auszutricksen und so viele Tore wie möglich zu schießen. Dabei muss der Ball von einem Spieler zum anderen geschossen und mit Hilfe diverser Kick-Techniken ins gegnerische Tor verfrachtet werden. Die Basisregeln welche im realen Fußball gelten, kommen auch in der digitalen Version zum Einsatz. Vor Spielbeginn kann außerdem die Formation des Teams ausgewählt werden.
Baseball
Auch diese Sportart ist eine Portierung einer bereits existierenden Version (Mario Superstar Baseball, 2005). Wie beim realen Baseball spielen zwei Mannschaften mit je 9 Spielern (für maximal 9 Innings) gegeneinander. Man verkörpert während des Spiels zwei Positionen, den Pitcher und den Batter. Es stehen verschiedene Wurf- und Schlagtechniken zur Verfügung welche zuvor geübt werden können. Während eines Matches, ist es vor allem wichtig die Ausdauer des Pitchers im Auge zu behalten und diesen, wenn er müde wird, auszutauschen. Ist der Batter erfolgreich, hat er also den Ball mit dem Schläger so getroffen, ohne dass dieser im Aus landet (welches leicht passieren kann), muss dieser nun von Base to Base laufen bevor das gegnerische Team den Ball erwischt. Wie beim Soccer wird auch beim Baseball ein Captain und ein Co-Captain ausgewählt und der Rest des Teams durch Nebencharaktere vervollständigt.
Tennis
Diese Sportart stellt eine abgespeckte Version des bekannten Mario Tennis dar und ähnelt dabei am meisten Mario Tennis Ultra Smash, welches 2015 für die Nintendo Wii U erschien. Tennis kann entweder im Einzel oder im Doppel gespielt werden. Es ist möglich den Platz, auf dem gespielt wird, vor Spielbeginn auszuwählen (damit beeinflusst man den Aufprall des Balles vom Boden). Während des Matches können unterschiedliche Schläge angewendet werden, darunter auch der neue Ultra Smash, um den Ball am Gegner vorbei zuschlagen und so Punkte zu erhalten.
Golf
Dieser Modus basiert auf der bekannten Mario Golf-Serie. Zuletzt wurde diese 2014 um Mario Golf World Tour für den Nintendo 3DS erweitert und so ist die in Mario Sports Superstars inkludierte Version sehr ähnlich aufgebaut. Der Spieler kann auf verschiedenen Golfplätzen bis zu 18 Löcher golfen (das dauert dann dementsprechend lange). Es stehen unterschiedliche Schläger zur Auswahl und je nachdem wo sich der Ball befindet, bringen diese Vor- bzw. Nachteile. Golf kann entweder im automatik oder manuellen Modus gespielt werden, wobei der manuelle Modus eine große Auswahl an Einstellungsmöglichkeiten für diejenigen bietet, die sich bereits etwas genauer mit der Spielmechanik auskennen. Auch diese Sportart ist sehr realistisch gestaltet und folgt dementsprechend den realen Regeln des Golf (und so lernt man dabei auch gleich die Regeln und Begriffe).
Reiten
Reiten ist die einzige neue Sportart in Mario Sports Superstars und erinnert sehr an Mario Kart, doch an Stelle der Autos oder Motorräder sitzt man auf dem Rücken eines Pferdes und bestreitet Rennen gegen bis zu 11 andere Jockeys. Man muss dabei hauptsächlich auf die Ausdauer des Pferdes Acht geben, denn dieses wird, im Gegensatz zu Autos, natürlich müde. Am Parkour befinden sich Karotten welche die Ausdauer des Pferdes auffrischen und auch Sterne, welche einen Spezialboost ermöglichen. Für die Rennen können entweder Standard-Pferde oder aber auch eigene Pferde verwendet werden. Diese Sportart ermöglicht es dem Spieler eine Reihe eigener Pferde zu erstellen. Dabei lassen sich Name, Geschlecht, Art und Farbe des Tieres auswählen. Damit ist es aber noch lange nicht getan. Jedes Pferd muss gepflegt, gefüttert und ausgeritten werden. Dies erhöht die Bindung zum Spieler und beeinflusst somit dessen Ausdauer in den Rennen. Zusätzlich können den Pferden Accessoires angelegt werden (diese haben aber keinen Einfluss auf das Reitverhalten).
Training
Jede Sportart besitzt einen Trainings-Modus, in welchem in verschiedenen Schwierigkeitsstufen die jeweilige Sportart trainiert werden kann. Hier werden somit auch die Spielmechanik eingehend studiert und bis zur Vollkommenheit geübt. Dies ist vor allem bei Baseball wichtig, um das Schlagen mit dem Baseballschläger zu üben und auch beim Golfen um den manuellen Modus zu meistern.
Für das erfolgreiche Absolvieren einer Sportart bekommt man Goldmünzen. Diese können gegen virtuelle Boosterpacks (wie bei einem richtigen Sammelkarten-Spiel) eingetauscht werden, um so Mario Sports Superstars thematisierte Karten zu erhalten. Wie auch bei echten Sammelkarten gibt es seltene und häufig vorkommende Karten. Alle erhaltenen Karten können in der Sammlung begutachtet werden, einige sind sogar im Spiel einsetzbar. Daneben werden natürlich amiibos (aus dem Super Mario Bros. Universum) und die speziellen amiibo-Karten (ähnlich wie die für Animal Crossing Happy Home Designer) unterstützt.
Multiplayer
Jede Sportart kann sowohl im lokalen, als auch im online Multiplayer mit Freunden oder zufälligen Mitspielern gespielt werden; je nach Sportart mit bis zu sechs weiteren Spielern. Spielt man lokal muss jeder eine Version des Titels besitzen, die Download-Spiel Option steht hier leider nicht zur Verfügung.
Grafik
Die Optik gleicht den Originaltiteln nur eben in für den Nintendo 3DS angepassten Form. Mario Sports Superstars ist dennoch ein sehr buntes Spiel mit viel Liebe zum Detail. Die Stadien, Plätze und Rennstrecken wurden sehr detailliert und abwechslungsreich gestaltet. Die Option, sich ein eigenes Pferd erstellen zu können, wurde sehr gut umgesetzt und wird vor allem, aber nicht nur, weiblichen Spielern sich sehr gut gefallen.
Sound
Auch die musikalische Hintergrundgestaltung folgt dem typischen Mario Sports Superstars Schema. Bekannte Tracks aus den Originaltiteln, so wie neue Kompositionen wechseln sich gekonnt ab. Generell handelt es sich, wie für die Serie üblich, um eine aufgeweckte und positive Musikgestaltung, was auch besonders bei den Soundeffekten zur Geltung kommt.
Abschließende Worte
Obwohl Mario Sports Superstars hauptsächlich abgespeckte Alttitel enthält, können diese unterhalten. Der Verlust an Tiefe durch die Kürzungen ist durch den Neuzugang in Form des Reitsports zu verschmerzen und vervollständigt diese Sammlung von Sportspielen gekonnt. Musikalisch und grafisch darf man sich auf Altbekanntes freuen und vor allem der Multiplayer sollte Gamer für eine Weile bei der Stange halten, denn was macht mehr Spaß als sich online mit zufällig ausgewählten Spielern zu messen. Nintendo bringt Fans somit in eine solide abgestimmte Zusammenstellung sämtlicher Sportspiele auf den Markt.
Nintendo veröffentlicht den offiziellen Launchtrailer zu dem portablen Sportspiel Mario Sports Superstars. In diesem werden noch einmal sämtliche Sportarten und einige Gameplayszenen zu dem Titel präsentiert. Mario Sports Superstars erscheint hierzulande am 10. März 2017 exklusiv für Nintendo 3DS im Handel. Quelle: Youtube...
Im letzten Trailer zu Mario Sports Superstars fokussierte sich Nintendo auf die Ballsportart Baseball, nun steht der beliebteste Ballsport Europas im Mittelpunkt: Fußball! Zu sehen sind Gameplayszenen, taktische Einstellungsmöglichkeiten und Spezialtechniken, die ein wenig an das Nintendo Wii Spiel Mario Strikers Charged erinnern. Mario Sports Superstars erscheint hierzulande am 24. März 2017 exklusiv für Nintendo 3DS im...
Mit dem neuesten Sportspiel im Super Mario-Universum stellt Nintendo nicht nur eine Sportart sondern gleich fünf unterschiedliche Disziplinen vor. Diesen widmet sich der japanische Videospielhersteller auch in diesem kurzen Video und präsentiert zudem einzelne Ausschnitte aus dem Gameplay von Mario Sports Superstars. Mario Sports Superstars erscheint hierzulande am 24. März 2017 exklusiv für Nintendo 3DS im...
Der Spieler schlüpft in die Rolle der bekannten Nintendo-Charaktere und beweist im Rahmen von fünf Sportarten sein Können: Fußball, Baseball, Tennis, Golf und Reiten. Das Spiel wird Online- und Offline-Turniere unterstützen und macht auch Verwendung der neuen Mario Sports Superstars-amiibo-Karten und -Figuren. Preisvergleich auf Geizhals.at. Offizielle Website: Mario Sports Superstars Über den Entwickler: Nintendo ist...