In Zeiten von gar wöchentlichen Anschlägen und Terrorbekämpfungen hinterlassen taktische Shooter, in denen es Menschen vor gewalttätigen Gruppen zu beschützen gilt, einen doch komischen Nachgeschmack beim Spielen. Vor allem dann, wenn solche Spiele ungewollt fast zeitgleich zu realen Anschlägen von Paris veröffentlicht werden – das Bewusstsein doch ein wenig beeinflussen, wie wir Videospiele als ein Medium wahrnehmen. Nichtsdestotrotz sollte man die Realität von Videospielen trennen können, denn Ubisofts neuester Rainbow Six-Teil möchte die angestaubte Spielformel, taktisches Vorgehen von Polizisten gegen Terroristen, den Kampf ansagen und bringt dabei ein frisches und abwechslungsreiches Spiel auf den Markt.
Willkommen zurück, ihr Kämpfer!!
Nachdem das Rainbow Six-Programm vor vielen Jahren deaktiviert wurde, bedroht nun eine neue Terrorgruppe die Sicherheit der Welt; die White Masks. Angesichts der systematisch erfolgenden Entführungen und Anschläge wird das berühmte Anti-Terror-Kollektiv von der neuen Leiterin Six reaktiviert. Mit an Board sind dieses Mal zahlreiche Agenten unterschiedlicher internationaler Organisationen (SWAT, SAS, SpezNaz), die allesamt bis an die Zähne bewaffnet in das Gefecht stürmen.
Jeder einzelne besitzt dabei eine eigene Hintergrundgeschichte, die der simplen Handlung von Rainbow Six Siege zumindest ein bisschen mehr Vielfalt verleiht. Diese Operators können durch im Spiel verdienten Ruhm oder aber auch im Tausch gegen reales Geld freigeschaltet werden.
Gameplay
Rainbow Six Siege spielt sich wie ein überarbeitetes Counter Strike, an dem Grundprinzip “Angreifer gegen Verteidiger” wurde somit nichts verändert. Noch immer stürmt auf der einen Seite einer Location ein ganzes Polizeiteam das Gebäude, um gefährliche Terroristen auf der anderen Seite auszuschalten. Was dieses Spiel jedoch von seinem Genrevertreter unterscheidet, sind die neuen spielerischen Möglichkeiten und die daraus resultierenden Ergebnisse. Es dürfen Fenster barrikadiert und gestürmt oder von Wänden abgeseilt oder diese gar gesprengt werden. Das vorhandene Arsenal lässt im neuesten Rainbow Six-Teil dabei viele taktische Möglichkeiten zu, wie lenkbare Drohnen zu bedienen, Sprengstoffansätze zu platzieren, Maschinengewehre oder auch Stacheldrahtzäune zu positionieren sowie Wände oder Türen zu verstärken. Sowohl die Polizei als auch die Terroristen verfügen über unterschiedliche spielerische Finessen, die beide Fronten gekonnt einsetzen können.
Es spielen auch die einzelnen Fähigkeiten der Mitkämpfer, wie man am besten in der vorgegebenen Mission vorangeht, eine große Rolle. Ähnlich, wie bei MOBAs, fliegt und fällt das Team mit ihrer Zusammenarbeit. Einzelgänger werden bei Rainbow Six Siege keine sonderlich hohe Überlebenschancen haben, weshalb Kommunikation einer der wichtigsten Aspekte zum Sieg ist. Richtiges Flankieren, Antäuschen oder gar das Zerstören von der Umgebung kann zwischen einem gutem Momentum und einer Niederlage entscheiden und unüberlegtes Handeln schnell zum Auslöschen des eigenen Teams führen. Getroffene Schlüsse können überraschend tödlich ausfallen, wenn man nicht genau darauf achtet, wo man hintritt. Ebenfalls ist es auch von besonderer Wichtigkeit die zehn spielbaren Maps zu kennen. Die einzelnen Orte rangieren von einem verlassenen Abbruchhaus bis zu einem Landeplatz mit einem Flugzeug und verfügen über viele Einstiegs- und Verteidigungspositionen, so dass man sich erst nach längeren Spielesessions über die strategische Tiefe von Rainbow Six Siege bewusst wird.
Multiplayer
Das Spiel verzichtet dabei bewusst auf einen Singleplayer-Modus. Zwar können die eigenen Fähigkeiten in Trainingsmissionen – sogenannten ‚Situations‘ – gegen die KI trainiert werden, jedoch ist das Spiel ausschließlich auf den online Mehrspieler ausgelegt. Zudem verzichtet Ubisoft zwar auf den Verkauf von inGame Waffen per Echtgeld, jedoch wird man das Gefühl nicht los, dass man die nötigen Erfahrungspunkte für weitere aufrüstbare Waffeninhalte und spielbare Einheiten (Operators) am besten per kaufbaren EXP-Boosters besorgt. Was jedoch bei Rainbow Six Siege wahrlich auch mehr Augenmerk verdient hätte, wäre das Matchmaking.
Es passiert nur zu leicht, dass man sich in einem unfairen Match befindet, in dem sich entweder das eigene Team als zu unerfahren erweist oder die Gegner einfach um drei Klassen überlegen sind – und das kann bei so manchen Spielern für Frust sorgen, wenn man eigentlich nur Spaß haben möchte. Gerade wenn man mit Anfängern spielt erweisen sich diese als die größten Feinde des Matches, in dem diese in die eigene Schusslinie hineinrennen oder einfach nicht auf ihre Umgebung achten.
Grafik
Grafisch präsentiert sich Rainbow Six Siege in einem kühlen blauen Designstil und der gewohnt realistischen Darstellung. Die Framerate bleibt dabei jederzeit stabil in 60fps. Es fällt dabei stark auf, dass das Spiel eigentlich für die Konsole konzipiert wurde und selbst auf der höchsten grafischen Stufe nur ein wenig besser aussieht, als die Konsolenversion. Hier hätte man vielleicht noch mehr rausholen können.
Sound
Für den Soundtrack sind dieses Mal Paul Haslinger, Ben Frost und Leon Purviance verantwortlich, die einen dynamischen, aber doch generischen und genre-typischen FPS-Soundtrack abliefern. Man kann ihn problemlos des Öfteren anhören, wirklich erinnerungwürdig ist allerdings keiner der Tracks. Die Sprachausgaben der Operator-Durchsagen und Soundeffekte der einzelnen Schusswaffen sowie Gadgets überzeugen dafür auf hohem Niveau.
Abschließende Worte
Rainbow Six Siege ist ein gelungener Strategie Shooter. Ich habe sowohl die PC-, als auch die PlayStation 4-Version mit Freunden testen können und es steht dabei außer Frage, dass die PC-Version die deutlich bessere Adaption ist. Spielerisch fällt diese mit Keyboard und Maus natürlich weitaus angenehmer aus, wurde optisch ebenfalls ein wenig aufwendiger gestaltet und besitzt auf einem High-End System auch kürzere Ladezeiten. Etwaige Vergleiche zu Counter Strike: Global Offensive sind jedoch unausweichlich. In meinen Augen spielt es sich, aufgrund der zahlreichen Fähigkeiten beider Seiten und der zerstörbaren Umgebung, um Spuren besser als sein direkter Konkurrent. Man könnte auch sagen, dass man sich an die Konkurrenz orientiert und ein weitaus besseres Spiel gemacht hat. Im Kontrast zu dem Ganzen steht natürlich das unbrauchbare Matchmaking in der aktuellen Spieleversion, welches in Counter Strike derzeit um ein Vielfaches ausgereifter ist.
Dennoch kann man in Rainbow Six Siege, vor allem mit Freunden, seinen Spaß haben. Der Shooter brilliert bei dynamischen, unvorhersehbaren, realistischen und intensiven Momenten, in denen alles entweder blitzschnell vorbei sein kann oder man sich im Team versucht auf eine neue Strategie zu einigen.
Ubisoft veröffentlicht nach mehreren Wochen des Teasens endlich einen aussagekräftigen Trailer zu dem heute erscheinenden DLC mit dem Namen Operation Blood Orchid. Dieser erweitert das Spiel mit vereinzelten Verbesserungen, drei neuen Operatoren und einer neuen Map. Rainbow Six: Siege ist hierzulande am 1. Dezember 2015 für PC, PlayStation 4 und Xbox One im Handel erschienen. Der herunterladbare Inhalt...
Ubisoft veröffentlicht einen neuen Trailer zu dem taktischen Shooter Rainbow Six: Siege. Im Rahmen dieses nicht einmal 15 Sekunden langen Videos wird Mira, der unlängst angekündigte Neuzugang, erstmals vorgestellt. Der französische Entwickler- und Publisherriese beruft sich darauf in den kommenden Tagen mehr Inhalte in Form von Live Demos veröffentlichen zu wollen. Rainbow Six: Siege ist hierzulande am 1....
Ubisoft veröffentlicht einen neuen Trailer mit dem Titel Coastline zu den ersten Inhalten der Year 2 vom taktischen Action-Shooter Rainbow Six: Siege. In diesem wird die kostenfreie Karte Operation Velvet Shel und zwei Operatoren aus Spanien vorgestellt. Die Operatoren können frei erspielt oder durch den Season Pass gekauft werden. Am 5. Februar soll Ubisoft nähere Details...
Dem sich immer noch ausgesprochen großer Beliebtheit erfreuenden taktischen Shooter Rainbow Six: Siege erhält in Kürze ein ausgesprochen großes, kostenpflichtiges Update spendiert, welcher das Spiel mit einigen japanischen Maps, Waffen und Charakteren erweitert. Nähere Details verrät dieser kurze Trailer. Rainbow Six: Siege ist hierzulande am 1. Dezember 2015 für PC, PlayStation 4 und Xbox One im Handel erschienen. Der...
Ubisoft veröffentlicht den offiziellen Launchtrailer zu dem taktischen Shooter Rainbow Six: Siege. In diesem werden innerhalb von einer Minute Live Action-Aufnahmen parallel zu klassischer Musik abgespielt. Szenen aus dem Gameplay des Spiels sind dabei so gut wie gar keine zu sehen. Rainbow Six: Siege erscheint am 1. Dezember 2015 für PC, PlayStation 4 und Xbox One im...
Um der Story von Rainbow Six: Siege veröffentlicht Ubisoft einen Live Action-Werbespot zu dem demnächst erscheinenden Shooter. Es handelt sich zwar um eine Fernsehwerbung, diese besitzt auf Youtube allerdings noch zusätzliche Weiterführungen, um den Ausgang einer der haarigen Situation im Gefecht näher zu beschreiben. Rainbow Six: Siege erscheint am 1. Dezember 2015 für PC, PlayStation 4 und Xbox One...
Ubisoft präsentiert im neuesten Video die ersten herunterladbaren Inhalte des Season-Passes, die nach dem Release von Rainbow Six: Siege erscheinen werden. Der Pass gewährt den Spielern zudem sieben Tage früheren Zugriff auf die DLCs. Rainbow Six: Siege erscheint am 1. Dezember 2015 für PC, PlayStation 4 und Xbox One im Handel. Quelle: Youtube...
Ubisoft veröffentlicht einen Trailer und zahlreiche neue Gameplayvideos zu dem taktischen Anti Terror-Shooter Rainbow Six: Siege. Zu sehen ist dabei der Situations Modus, Beobachter Modus und 5 gegen 5 Spielmodus. Diese beweisen, dass das Spiel nicht nur actionlastige sondern auch sehr ruhige Seiten besitzen kann. Rainbow Six: Siege erscheint am 1. Dezember 2015 für PC, PlayStation 4...
Ubisoft stellt im neuesten Trailer zu Rainbow Six: Siege die teilnehmenden Einheiten der globalen Anti-Terror-Gruppe vor, die mit ihren High Tech-Waffen in den Kampf ziehen um unschuldiges Leben zu retten. Es werden dabei auch zahlreiche neue Waffen aus dem taktischen Shooter vorgestellt. Rainbow Six: Siege erscheint am 13. Oktober 2015 für PC, PlayStation 4 und Xbox One im...
Mit einem kurzen aber dennoch sehr aussagekräftigen Trailer stellte Ubisoft heute das offizielle Releasedatum für den kommenden Taktikshooter Rainbow Six: Siege vor und versicherte, dass Vorbesteller des Titels in den baldigen Genuss des Beta-Zugangs kommen werden. Rainbow Six: Siege erscheint somit am 13. Oktober 2015 für PC, PlayStation 4 und Xbox One im Handel. Quelle: Youtube...
Derzeit ist noch kaum etwas über die Story des taktischen Shooters bekannt. Sicher ist nur, dass das Spiel einen starken Fokus auf den Mehrspieler besitzen und ein Katz- und Maus-Spiel zwischen Verbrechern und Polizei bieten wird. Bei dem Spiel handelt es sich um den Nachfolger des eingestellten Titels Rainbow Six Patriots. Preisvergleich auf Geizhals.at. Offizielle...