Zwei Joystick Junky-Redakteure besuchten vergangenes Wochenende an zwei separaten Tagen die Wiener Veranstaltung der amerikanischen ComicCon auf dem Messegelände Reed. Lest hier die Eindrücke der beiden zu der ersten offiziellen großen Messeveranstaltung für Anime- & Manga-Fans sowie Gamer, Geeks und Nerds.

NotAmys Eindrücke zur ComicCon 2015

Zum ersten Mal fand heuer die ComiCon in Wien statt und es gab viel zu bestaunen. Videospiele, Comics, Mangas, Animes, so wie Filme und TV Serien standen im Mittelpunkt dieser Messe und natürlich auch das dazu passende Merchandise. Vor allem von letzterem gab es eine ganze Menge und wer das nötige Kleingeld hatte, konnte sich im großen Stil mit allem eindecken was das Nerd-Herz begehrt. Hier dominierte im Bereich amerikanischer Comics vor allem Bekleidung und bei den japanischen Mangas und Animes Plüschtiere und Figuren. Nicht zu vergessen waren die Cosplays, welche einen wichtigen Part solcher Veranstaltungen ausmachen. Viele beliebte und bekannte Charaktere aus allen Nerd-Bereichen waren zu bewundern und passend zum baldigen Start der 7. Episode von Star Wars auch einige beliebte Charaktere der letzten sechs Filme. Österreichische Videospielgiganten wie Ubisoft und Nintendo waren zugegen und so konnten wieder einige Neuerscheinungen angezockt werden. Vor allem Ubisoft ließ es sich nicht nehmen aufzufallen und so war es Besuchern zum Beispiel auch möglich aus luftigen Höhen auf eine riesige aufblasbare Luftmatte zu springen.

COMICCON_15_IMG_12

COMICCON_15_IMG_08

COMICCON_15_IMG_10

Der hintere Hallenbereich war für angehende Zeichner und Artists der Szene reserviert. Dort konnte von Schmuck, über Comics und Figuren alles bestaunt und manches auch erworben werden, für die ganz harten Messebesucher stand sogar ein Tattoostudio für die besondere Verewigung des Moments zur Verfügung.

COMICCON_15_IMG_01

COMICCON_15_IMG_05

COMICCON_15_IMG_11

Bekannte Zeichner waren ebenfalls eingeladen, leicht zu erkennen an den langen Schlangen im Autogrammbereich. Des Weiteren standen auf zwei Bühnen viele bekannte Stars der Szene Frage und Antwort, darüber hinaus wurde einiges an Diskussionsmaterial und Hintergrundinfo zu deren Leben als Zeichenkünstler geliefert. Alles in allem kamen Fans sicher auf ihre Kosten und wir freuen uns darauf die ComicCon im kommenden Jahr erneut in Wien begrüßen zu dürfen.

Geektors Eindrücke zur ComicCon 2015

Es war eine überraschende und sehr erfreuliche Ankündigung, als bekannte gegeben wurde, dass die erste österreichische Veranstaltung der ComicCon in Wien stattfinden würde. Nachdem Conventions wie der AniNite und der GameCity kommt endlich ein internationaler Veranstalter  in unsere heimischen Gefilde. Hier gab es zahlreiche Vorträge zu Comics und deren Künstlern und man hatte auch die Möglichkeit diese endlich einmal Live zu treffen und sogar Fotos mit ihnen oder mit Schauspielern aus bekannten Hollywood-Filmen oder TV-Serien zu machen (sofern man willig war die Kosten von 20-30€ auf sich zu nehmen).

COMICCON_15_IMG_04

COMICCON_15_IMG_07

Damit führt endlich eine namhafte Organisation die Gaming- und Nerd-Kultur erstmals auf das Wiener Messegelände ein. In einer riesigen Halle gab es unzählige Händler und Künstler zu begutachten – Ubisoft punktete bei den Gamern mit einer Fotowand zu Assassin’s Creed: Syndicate und einer Absprungmöglichkeit für Wannabe-Assassinen, Nintendo begeisterte mit sämtlichen großen Titeln des aktuellen Jahres und Microsoft brachte namhafte Let’s Player zu den Fans. Gamer hatten somit viele Gründe sich die diesjährige ComicCon zu geben. Fans von Game of Thrones konnten eine kurze Pause auf einem Replikat des bekannten Throns machen und sich dabei fotografieren lassen. Etwas teuer wurde es jedoch bei Kitt, dem farbaren Untersatz aus Knight Rider, bei dem man für ein Foto im Auto 20€ zahlen musste. Nicht nur internationale TV-Serien feierten ihre Präsenz auf der ComicCon, denn die österreichische Gruppe Wienerland brillierte mit einem beeindruckenden Stand.

COMICCON_15_IMG_06

COMICCON_15_IMG_09

Im Grunde ist die ComicCon der beste Ort, um verkleideten Leuten über den Weg zu laufen, die ihre Liebe zu Animes, Comics oder Videospielen auf ein komplett neues Level bringen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Erfreulich, dass diesem eigentlich eher kleinem Genre eine neue Möglichkeit geboten wurde sich zu etablieren. Wir freuen uns auf die Vienna ComicCon 2016, wo die Hallen noch größer und noch voller sein werden!

COMICCON_15_IMG_03

COMICCON_15_IMG_13

COMICCON_15_IMG_02

Eure Meinung dazu?