Seit knapp zwei Jahren begeistert eine ganz besonders originelle Story sowohl amerikanische als auch europäische Animefans. Attack on Titan scheint mit seinen mysteriösen Charakteren und dem beeindruckenden Umfeld ganz den Geschmack der heutigen Gesellschaft zu treffen. Nun kommt das einzige Videospiel zu dem Anime, das jemals außerhalb Japans für Nintendo 3DS veröffentlich wurde, auch bei uns in Kürze in den Handel. Folgt dem Top-Anime auch ein ebenbürtiges Videospiel oder bleibt das Lizenzspiel unter den Erwartungen?
Apokalypse einmal anders
Wir alle kennen das Problem, wenn man morgens durch einen Sirenenalarm aus dem Bett geholt wird: Riesige, menschenähnliche Titanen greifen nach hundert Jahren Ruhe wieder die germanische, verbarrikadierte Kleinstadt von jeder Seite an! Aber es dauert nicht lange, bis sich die Retter in Not, bewaffnete Jugendliche mit übergroßen Fleischermessern und gasbetriebenen Flugdüsenmechanismen, erneut dem Kampf gegen diese grotesken Wolkenkratzer stellen, um die Bevölkerung zu beschützen.
Bei Attack on Titan handelt es sich um eine der neuesten, verrückten Ideen aus dem fernen Japan. Die Menschheit steht diesmal nicht mit Aliens oder Fabelwesen sondern mit überdimensional großen Gestalten auf Kriegsfuß, deren einziges Ziel es ist die Bewohner der letzten Bastion der menschlichen Gattung zu verzehren. Wieso die grinsenden Giganten einen Heißhunger auf die humane Bevölkerung haben, weiß man selbst in Japan bis zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht genau. Geschützt werden die Einwohner der Kleinstadt durch eine 50m hohe Steinmauer, welche die letzte Zuflucht umhüllt. Die getreue Umsetzung der Animehandlung wird aus dem Blickwinkel unterschiedlicher, populärer Charaktere in einzelnen Kapiteln erzählt. Dabei ist wichtig zu erwähnen, dass die Geschichte weniger Wert auf das Erklären diverser Begriffe legt und sich eher an Kenner der Originalvorlage richtet. Zwar wird die Geschichte mit Clips der Anime-Episoden von Studio Madhouse unterlegt, jedoch dienen diese meist nur dazu den Spieler auf das kommende Kapitel vorzubereiten. Neulinge werden sich somit ohne Vorkenntnisse kaum auskennen, weswegen es ratsam wäre zuvor den Anime oder Manga gesehen zu haben.
Bei Attack on Titan: The Last Wings of Mankind handelt es sich nicht um ein neues Spiel, sondern um eine verbesserte Spieleversion des ersten Attack on Titan-Spieles des Herstellers Spike Chunsoft. Dieses soll mit sämtlichen DLCs und einigen Neuerungen, wie einem Online Multiplayer und härteren Missionen, abermals zu einem Kauf anregen. Das Spielprinzip ist trotz langer Eingewöhnungsphase sehr simpel gehalten worden: Ziel des Spieles ist es alle Titanen in bester Hack’n’Slash-Manier innerhalb bestimmter Zielkriterien auszuschalten. Man greift einzelne Körperteile der Giganten per anvisiertem Knopfdruck im Rahmen eines kurzen Quick Time Events an, um daraufhin möglichst viel Schaden anzurichten. Die größte Schwierigkeit beim Angreifen besteht darin, unter Zeitdruck überlegte Entscheidungen zu treffen. Verlangsamt man einen Titanen oder richtet man lieber enormen Schaden an? Langsame Titanen können zwar leichter ausgeschaltet werden, benötigen im Kampf aber weitaus mehr Zeit, während andere Ungetüme weiterhin auf die Bastion zulaufen. Geht man nun das Risiko ein, den Gegner mit einigen kritischen Treffern dingfest zu machen oder überlegt man sich seine Schritte systematisch?
Es ist ein permanentes Abwägen, was der richtige Schritt ist. Bei den Kämpfen ist auch zu beachten, dass jeder Titan-Typ unterschiedliche Angriffs- und Taktikmuster besitzt, sodass kein Kampf zu einer monotonen Schlacht verkommt. Und trotz des simplen Spielprinzips gehört pro Konfrontation eine anständige Portion Geschicklichkeit dazu, um einen Titanen besiegen zu können. Aber mit zunehmender Erfahrung steht dem verrückten Massenmassaker nichts mehr im Wege und man düst von Titan zu Titan, um sie nach der Reihe auszuschalten, was durchaus ein sehr befriedigendes Gefühl sein kann. Bis man bei diesem Punkt ankommt, hat der Spieler viele kleine Trial and Error-Anläufe zu bewältigen, denn die Eingewöhnungszeit zu der Steuerung ist alles andere als optimal.
Multiplayer
Der Storymodus wiederspiegelt die Handlung der ersten Staffel der Madhouse-Animationsserie und kann unter fünf Stunden beendet werden, weshalb man den neuen ‚World Mode‘ dankend annimmt. Dieser ermöglicht es vier Spielern online gemeinsam zu spielen. Neben neuen und härteren Missionen ermöglicht das Spiel auch erstmalig eigene Spieleavatar zu erstellen, die weitaus schwächer starten, als die auswählbaren Attack on Titan-Hauptcharaktere. Deshalb besteht auch die Möglichkeit die neuen Rekruten auf Dauer mit Items aufzuleveln. Dieser Modus richtet sich somit mehr an die Veteranen des Originalspieles, die noch immer nicht genug haben können und eine größere Herausforderungen suchen.
Grafik
Die einzelnen Missionen finden in isolierten Arealen und Gegenden statt und sind meist sehr detailarm. Oft befinden sich zwischen dem Spieler und dem Titan nur karge Landschaften ohne üppige Flora und Fauna. Gleiches gilt auch für die Charaktermodelle, die mehr schlecht als recht zur Geltung kommen. Auch die Kamerabedienung am normalen Nintendo 3DS ist suboptimal, wird aber durch den Einsatz des C-Sticks verbessert. In den Hauptmenüs sind die Schriften teilweise zu klein und erschweren das Lesen erheblich, unzählige Framerate-Einbrüche, lange Ladezeiten und ungenaue Kollisionsabfragen trüben den Spielspaß nur zu oft.
Schon allein die erste Mission mit Eren ist die reinste Katastrophe – man muss sie abseits allen möglichen grafischen Problemen und spielerischen Ungewöhnlichkeiten, auch noch unter einem sehr strikten Zeitlimit absolvieren. Das Spiel verlangt ein anfängliches Maß an Selbstdisziplin und Toleranz, bis man die Stärken des Spieles im späteren Verlauf genießen kann. Andersrum begeistern die Zwischensequenzen und der Zeichenstil aus dem Anime. Grundsätzlich leidet das Spiel unter vielen, kleinen grafischen Schnitzern, die das Gesamtbild weit ins Negative drücken.
Sound
Musikalisch sticht Attack on Titan: The Last Wings of Mankind schon durch sein bombastisches Intro ins Auge und kann dieses hohe Maß an Qualität auch im restlichen Spiel halten. Musik, Soundeffekte und die japanischen Sprecher überzeugen auf der ganzen Linie, wobei es für mich schwer zu beurteilen ist, ob man durchgehend den Anime-Soundtrack verwendet hat oder ob es sich um neue Kompositionen handelt. Kurz gesagt: Der musikalische Part erfüllt seinen Zweck!
Abschließende Worte
Attack on Titan: The Last Wings of Mankind spielt sich wie eine twistreiche Space Invaders-Version, in der man einfallende Titanen davon abhält die letzte Überbleibsel der Menschheit zu verspeisen. Die Story ist brachial, aber an das Anime angelehnt und schockiert und unterhält somit gleichermaßen. Es ist ein Lizenztitel, welches enorme Disziplin verlangt, bevor man beim Spielen Spaß empfindet. Das anfängliche Spielerlebnis und die Steuerung sind äußerst frustrierend und schwer zu begreifen und sowohl Kamera alsauch die Kollisionabfrage stehen dem Spieler ständig selbst im Weg. Lohnt es sich trotz dem ganzen Aufwand es anzuspielen? Meiner Meinung nach nicht. Dazu genügt das Sehen des Animes vollkommen.
Anders, als bei komplexen Strategiesimulationen oder einem Super Mario-Ableger ist bei der Titanenjagd spätestens nach der langen Eingewöhnungszeit die Luft raus, immerhin springt man nur mehr von Titan zu Titan und besiegt diese der Reihe nach. Die neuen und harten Missionen ändern nichts am gewohnten Spielprinzip, außer, dass die Titanen zäher und zahlreicher werden. Fans von repetativen Mini Games dürften aber für gut vier bis acht Stunden durchaus ihre Freude mit diesem Titel haben, sobald sich diese einmal mit der hohen Lernkurve angefreundet haben. Alle anderen machen jedoch besser einen Bogen um die Titanen.
Über Facebook gibt Atlus in den USA bekannt, dass das Nintendo 3DS-Spiel Attack on Titan: The Last Wings of Mankind bereits am 12. Mai 2015 im Handel erscheinen wird. Für uns Europäer wird es etwas länger dauern, da Urheberrechtsverletzungen hinsichtlich des Namens den Release verzögern. Amerikaner erhalten beim Kauf des Spiels einen kostenfreien Bildschirmhintergrund für die...
Mit einer großartigen Nachricht überraschte Nintendo Anime-Fans und Gamer in der vergangenen Ausgabe der Nintendo Direct, denn dort wurde verkündet, dass das portable Spiel zu Attack on Titan auch für den Nord-Amerikanischen und gleichzeitig europäischen Raum erscheinen würde. Diese würden in englischer Sprache erscheinen und an die Hardware des Nintendo 3DS und New Nintendo 3DS...
Spike Chunsoft veröffentlicht einen neuen Trailer zu Attack on Titan: The Last Wings of Mankind. In diesem sind sämtliche Neuerungen seit dem umfangreichen und kostenpflichtigen Update zu sehen und wie diese auch für den Mehrspielermodus angewendet werden. [vsw id=“CInBgJlz_dw“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Attack on Titan: The Last Wings of Mankind ist in Japan am 5....
Wie unlängst berichtet, arbeiten die Entwickler bei Spike Chunsoft derzeit intensiv an dem kommenden, kostenpflichtigen Update für Attack on Titan: The Last Wings of Mankind, welches das Spiel mit einem Online-Mehrspielermodus ergänzt. Nun ist der erste Trailer zu dem besagten Multiplayer erschienen. [vsw id=“9yrUNODJ4yk“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Attack on Titan: The Last Wings of...
Europäische Attack on Titan-Fans sehnen sich nach wie vor nach einem möglichen Release des Nintendo 3DS-exklusiven Titels und japanische Besitzer der portablen Konsole dürfen sich in Kürze über ein umfangreiches Update für das tragbare Spiel freuen. Spike Chunsoft gibt nämlich bekannt, dass dem Spiel ein Möglichkeit den Multiplayer über das Internet zu bestreiten hinzugefügt wird....
Gegenüber der Webplattform Siliconera hat Spike Chunsoft bekannt gegeben, dass das Unternehmen auf der Suche nach einem amerikanischen Herausgeber ist, der das Nintendo 3DS-Spiel Attack on Titan: The Last Wings of Mankind in Nord Amerika auf den Markt bringt. Das Spiel ist im vergangenen Jahr im japanischen Handel erschienen und wurde in der ersten Woche 93.000 Mal...
Trotz der großen europäischen Fanbase von Attack on Titan ist die Wahrscheinlichkeit für einen Release des portablen Actiontitels in unseren Gefilden doch sehr gering. Dafür darf man sich als europäischer Verfolger des Anime und des Spiels über jeden einzelnen Infofetzen freuen, der ins Internet gestellt wird – so wie bei diesen drei Videos, bei denen...
Spike Chunsoft veröffentlicht ein neues, wesentlich längeres Gameplayvideo zu Attack on Titan: The Last Wings of Mankind als bisher. Zahlreiche Szenen aus dem Spiel kombiniert mit unter Anderem bekannter Musik aus dem Anime sollen die Fans zu einem Kauf des portablen Titels überreden. [vsw id=“mkq2526CqyM“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Attack on Titan: The Last Wings of Mankind erscheint...
Nach einer kurzen Infopause veröffentlicht Spike Chunsoft erneute einen weiteren Trailer mit zahlreichen Gameplayszenen zu dem portablen Spiel Attack on Titan: The Last Wings of Mankind. In diesem knapp eineinhalb Minuten langen Video werden erstmals nicht nur Stadtaufnahmen, sondern auch die Kämpfe in den Wäldern gezeigt und wie der Multiplayer-Modus des Titels ungefähr funktionieren soll....
Nachdem Spike Chunsoft zahlreiche neue Screenshots zu dem portablen Action-Abenteuer Attack on Titan: The Last Wings of Mankind veröffentlicht hat, darf man sich dieses Mal über einen neuen, wenn auch recht kurzen, Trailer zu dem Titel freuen. In diesem sind einige Ausschnitte aus dem Gameplay zu sehen. Am Ende wird neben dem japanischen Cover auch das offizielle...
Man durfte sich in den vergangenen Wochen über zahlreiche Informationen zu dem offiziellen Nintendo 3DS-Spiel des bekannten und beliebten Animes Attack on Titan freuen (wir berichteten). Nun wurde neben dem offiziellen Namen des Spiels Attack on Titan: The Last Wings of Mankind endlich auf der offizielle Packshot zu dem portablen Spiel veröffentlicht. Es gibt derzeit...
Nach dem unlängst erschienenen, kurzen und so gut wie überhaupt nicht aussagekräftigen Teaser zu dem kommenden Attack on Titan-Titel für Nintendo 3DS (wir berichteten) ist es erfreulich nun endlich einen vollwertigen Trailer mit Gameplayszenen aus dem Spiel zu sehen. Es werden endlich auch einige Spielbare Charaktere vorgestellt. [vsw id=“_xGf0wDFXZE“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Es gibt...
Spike Chunsoft hat den ersten, offiziellen Teasertrailer zu dem kommenden portablen Abenteuer des Attack on Titan-Titels veröffentlicht. In diesem werden erstmals Szenen zu dem Action-Adventure veröffentlicht und auch ein kurzer Einblick in die Filmsequenzen gezeigt. [vsw id=“bJ2GLp1L3ZM“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Es gibt derzeit noch kein genaues Erscheinungsdatum für das Spiel und keine Bestätigung, dass...
In der Oktober-Ausgabe des japanischen Bessatsu Shonen Magazin sind zwei neue Scans zu dem Nintendo 3DS-Spiel Attack on Titan erschienen. Diese enthüllen ein wenig zu der Geschichte des portablen Titels; Der Spieler muss verbündete Soldaten aus den Fängen der Titans befreien. Dabei kommt der Einsatz der 3D-Maneuver Gears ebenfalls zum Einsatz. Es gibt derzeit noch...
Die Entwickler des Videospies zu der Anime-Serie Attack on Titan haben eine Teaserseite zu dem, sich derzeit in Entwicklung befindenden, Nintendo 3DS-Titel eröffnet. Auf dieser ist außer einer Aufschrift derzeit leider nichts zu sehen außer ein paar Ausschnitte aus dem Anime selbst und die Bestätigung, dass das Spiel für den Nintendo 3DS erscheinen wird. Es...
Für große Überraschung sorgt der Scan eines, sich derzeit in Entwicklung befindenden, Nintendo 3DS-Spiels, welches den Namen einer der aktuell beliebtesten Anime-Reihen in Japan teilt. Das offizielle Spiel von Attack on Titan scheint sich somit derzeit in Entwicklung zu befinden. Genauere Details zu den Inhalten und dem Gameplay gibt es derzeit keine. Die Entwickler Spike...
Das Spiel wird unter anderem zahlreiche Flugkämpfe aus dem bekannten und beliebten Anime behandeln. Die Protagonisten des Anime werden dabei auch in dem Spiel vertreten sein. Offizielle Website: Attack on Titan: The Last Wings of Mankind Über den Entwickler: Der japanische Entwickler und Publisher ist eine Zusammenlegung zweier Firmen, welche von der Games Arena Co., Ltd....