Publisher: Nintendo
Entwickler: Nintendo
Altersfreigabe: 0+
Release: 13. Februar 2015
Nintendos neue Kiste. Mehr 3D! Mehr Wumms!
Mit dem ständigen Wandel in der Welt der Technik, wo zwei bis drei Jahre alte Hardware bereits als „altes Eisen“ zählt, ist es keine sonderlich große Überraschung, dass der Nintendo 3DS nach knapp drei Jahren Lebzeit eine umfangreichere Designänderung erfährt. Zwar wurde mit dem Nintendo 3DS XL im Juli 2013 eine größere Variante des portablen Ablegers auf den Markt gebracht, ein richtiges Hardware-Update wie beispielsweise von einem Gameboy Advance zu einem Gameboy Advance SP war dieser Schritt allerdings nicht. Nun melden sich die japanischen Entwickler mit dem new Nintendo 3DS zurück, der die Gamer mit leicht verbesserter Hardware und einigen schmackhaften Gadgets zum Kauf der neuen Plattform anregen soll.
In einem Video haben wir vor kurzem die japanische Version des new Nintendo 3DS in englischer Sprache mitsamt sämtlicher Neuerungen vorgestellt. Nun ist Joystick Junky im Besitz einer deutschsprachigen Hardware, stellt in diesem Bericht sämtliche Details der Konsole in Schriftform und mit Hilfe von Fotos vor und vergleicht den neuen Handheld mit früheren Portables aus dem Hause Nintendo.
Die Hardware
Anstatt, wie bei der ersten Generation des Nintendo 3DS, nur einen Typen auf den Markt zu bringen, präsentiert der japanische Entwickler beim Release in Europa gleich zwei unterschiedliche Sorten des Handhelds; eine kleine Variante und die XL-Version. Die beiden unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Größe voneinander, sondern auch von den speziellen Features und der Optik. Somit besitzt nur der Kleinere farblich markierte und an die Aktionsknöpfe des Super Nintendo erinnernde Tasten und auswechselbare Deckplatten an der Außenseite der Konsole. Der new Nintendo 3DS XL wird dafür ausschließlich in speziellen Designs erscheinen – den Beginn macht die Monster Hunter 4 Ultimate– und The Legend of Zelda: Majoras Mask 3D-Edition.
Abseits der Außenseite und der Größe sind die technischen Daten der beiden Handhelds komplett ident. Beide besitzen einen C-Stick, welcher bei Spielen wie Monster Hunter 4 Ultimate, Resident Evil: Revelations und The Legend of Zelda: Majoras Mask 3D in Verwendung kommt und mit einem Update auch bei Titel wie Super Smash Bros. zum Einsatz gebracht wird. Neu sind auch die additionalen Schultertasten auf beiden Ecken der Konsole. Mit diesen wurde die Steuerung den Controllern der Standkonsolen ähnlich gehalten, um beispielsweise bei Shootern effektiver spielen zu können.
Auch wenn die grafische Leistung des new Nintendo 3DS nicht verbessert wurde, besitzen die beiden neuen, tragbaren Konsolen nun einen überarbeiteten 3D-Effekt. Dank dessen Hilfe kann man den oberen Screen aus nahezu jedem Winkel reibungslos betrachten – die Tiefenwirkung ist immer zu sehen. Auf der Verpackung steht zwar, dass die Einheit nun Verwendung von Headtracking macht, es erweckt aber mehr den Anschein als hätte Nintendo lediglich die Frequenzleistung des Screens verstärkt und die Überlappung der, zur Erstellung des 3D-Effekts verwendeten, Blenden verfeinert. Abseits des improvisierten 3D-Effekts, gesellt sich nun auch die erweiterte Regelung der Helligkeit zur Liste der Neuheiten. Eine Option ermöglicht es die Hintergrundbeleuchtung der Bildschirme automatisch an die Helligkeit der Umgebung anzupassen. Je nachdem in welcher Umgebung man sich befindet, ändert sich der Screen somit dementsprechend, wobei diese Option natürlich auch abgeschaltet oder manuell voreingestellt werden kann.
Erfreulich ist auch, dass die neuen portablen Spiele Dank des verbesserten Prozessors wesentlich schneller laden. Ladezeiten werden dadurch deutlich verkürzt und selbst das Starten des Homescreens während dem Spielen geht nun reibungsloser von der Hand. Im Rahmen des Tests überprüften wir sowohl auf dem Nintendo 3DS als auch auf dem new Nintendo 3DS Applications wie Youtube und Miiverse – der Unterschied bei den Ladezeiten war bemerkbar, wenn auch nicht weltbewegend.
Um das Design des new Nintendo 3DS von seinen Vorgängern abzugrenzen, werden die Spiele nun nicht mehr auf der Hinterseite der Konsole eingeführt, sondern auf der Vorderseite. Bei beiden Neuzugängen befindet sich gleich neben dem Spieleslot der Touchpen, mit welchem Eingaben auf den berührungsempfindlichen Screen getätigt werden. Auch die Location der Speicherkarte (nun Micro-SD statt SD-Karte) wurde verlegt und befindet sich nun unter der Abdeckung des unteren Covers. Im Lieferumfang befindet sich auch eine 4GB Speicherkarte – man sollte somit gegebenenfalls auf eine größere Umsteigen, sofern ein Datentransfer von einer Plattform zur anderen geplant ist und man viele Spiele auf die frühere Speicherkarte geladen hat.
Die Leistung der neuen Batterie ist nur einen Tick besser und erweitert die Spieldauer mit aufgedrehtem 3D-Effekt um maximal eine zusätzliche Stunde, im Vergleich zu der Vorgängerkonsole. Eine sehr erfreuliche Neuerung ist die Möglichkeit den Akku des Handhelds eigenständig tauschen zu können. Dazu schraubt man lediglich das untere Cover auf der Hinterseite herunter und findet die Energiezelle neben dem Touchpen-Slot und der Speicherkarte.
NFC-Reader
Mit der Möglichkeit, Nintendos hauseigene Figuren auf der Wii U einzulesen, öffnete sich der japanische Spielwarenhersteller einem komplett neuen Markt. Die amiibo sollen jedoch nicht nur auf der Standkonsole Wii U, sondern auch bei Spielen im Taschenformat für Vergnügen sorgen. Daher besitzt der new Nintendo 3DS einen eingebauten Near Field Communication-Reader, der dazu in der Lage ist, Daten der Figuren einzulesen und bei Spielen wie Super Smash Bros., Project Steam und zukünftigen Titeln für spielerische Abwechslung sorgen soll.
Besitzer eines Nintendo 3DS und Nintendo 3DS XL sollen in Zukunft durch eine externe Hardware, die sich drahtlos mit der Konsole verbinden kann, ebenfalls in den Genuss der amiibo-Verwendung kommen. Derzeit ist das Releasedatum und der Preis dieser erweiternden Software noch nicht genau bekannt, dürfte aber ein paar Monate nach dem Release des neuen Handhelds in Erfahrung gebracht werden.
Die Softwares/ Applications/ installierte Programme
Anders als man es in unserem Video zum japanischen new Nintendo 3DS gesehen hat, besitzt der europäische Handheld lediglich eine vorinstallierte Software und diese ist eine Demo zu Tomodachi Life – oder besser gesagt; eine Welcome Version, die bestimmte Grundfeatures des Spiels beinhaltet. Ist die automatische Downloadfunktion aktiviert, erscheint nach einigen Stunden Verwendungszeit des Handelds auch die Application für Youtube auf dem Homescreen der portablen Konsole.
Abschließende Worte
Für manche Gamer scheint der new Nintendo 3DS eine komplett neue Konsole zu sein, das ist allerdings leider nicht der Fall. Dieser bedeutet für Gamer zwar zweifellos eine angehobene Qualität in Sachen Spielbarkeit, ist aber keine Revolution was das Grundgerüst der Nintendo 3DS-Marke betrifft – also kein Nintendo 3DS 2.0. Bis zum Erscheinen von Titeln die nicht nur von den Hardware-Vorteilen der verbesserten Plattform Verwendung machen sondern ausschließlich auf dieser spielbar sind (beispielsweise Dragon Quest X, das bisher nur in Japan für new Nintendo 3DS angekündigt wurde, oder Xenoblade Chronicles 3D), brilliert der new Nintendo 3DS lediglich durch eine zarte Verbesserung der Preformance, da der Großteil der Neuerungen (NFC-Reader und zweiter Analogstick) durch Hardware-Erweiterungen ergänzt werden können. Wer sich also den Luxus gönnen möchte, etwas schneller spielen und die Deckblätter der Konsole austauschen zu dürfen, der wird wohl nicht um den Kauf des verbesserten Handhelds herum kommen. Wirklich sinnvoll ist die Anschaffung des new Nintendo 3DS erst dann, wenn die ersten Exklusivtitel endlich in sichtbarer Reichweite sind.
"Meister der Grimassen", "vollkommen durchgeknallter Gamer" und ähnliche Namen wurden Geektor bereits zugesprochen. Aber wenn es jemanden gibt, mit dem man gerne objektiv über Videospiele und deren Entstehungsgeschichte diskutiert, dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit dieser vollkommen durchgeknallte Meister der Grimassen!
Der seit Februar 2015 im Handel befindende, stärkere Ableger des Nintendo 3DS wird in Kürze nicht mehr in Japan produziert – das gab Nintendo unlängst bekannt. Hierbei handelt es sich allerdings... Read More »
Recht unerwartet aber dennoch nicht überraschend kündigte Nintendo mehr oder weniger über Nacht den new Nintendo 2DS XL an. Hierbei handelt es sich um eine schlankere Version des new Nintendo 3DS XLs,... Read More »
Nintendo macht Smartphone-Applications! Erst im vergangenen Jahr verzeichnete der Aktienkurs von Nintendo seit der Nintendo Wii-Einführung ein Rekordhoch, denn die Nachricht, der japanische Videospie... Read More »
Nintendo hat neue Ausgaben von Nintendo Direct vorgestellt. Wir haben euch alle drei Version der Vorstellung zusammengefasst, damit ihr euch alle ansehen könnt. In diesen werden unter anderem neue Spi... Read More »
Der März ist wahrlich ein fantastisches Monat für Nintendo– und ganz besonders für The Legend of Zelda-Fans; neben Spielen wie The Legend of Zelda: Twilight Princess HD und Hyrule Warriors: Lege... Read More »
Nintendo veröffentlicht offizielle TV-Spots zu dem unlängst angekündigten und demnächst erscheinenden Handheld new Nintendo 3DS. In diesen werden einige der neuen Funktionen, Farben und Spiele vorgest... Read More »
Nintendo sorgt für eine große Überraschung und kündigt den New Nintendo 3DS an. Bei diesem handelt es sich nicht nur um einen bisschen verbesserten Handheld, der portablen Konsole wurden nämlich unzäh... Read More »
In Form eines kurzen Videos kündigt Nintendo ein spezielles Nintendo 3DS-Bundle für das Prügelspiel Super Smash Bros. an. Dieses wird zum Release gemeinsam mit dem Spiel im Handel erhältlich sein und ... Read More »
Weil die Monster Hunter-Reihe in Japan sich einer besonders großen Beliebtheit erfreut, wird es in Kürze eine spezielle Version des Nintendo 3DS XL mit einem außergewöhnlichen Aufdruck geben; Rajang G... Read More »
Seit dem gestrigen Nintendo 3DS-Update ist endlich auch die Miiverse-Integrierung auf der portablen Nintendo-Konsole erhältlich. Diese neue Funktion schaltet unter anderem neue Features für die stetig... Read More »
Für große Überraschung hat Nintendo mit der Veröffentlichung des offiziellen Trailers zu deren neuen Handheld gesorgt; dem Nintendo 2DS. Hierbei handelt es sich nicht nur um einen Nintendo 3DS, bei de... Read More »
Wie ihr vielleicht wisst, widmet Nintendo das Jahr 2013 einzig und alleine dem stillen und tollpatschigen Bruder Marios nämlich den Klempner mit der grünen Mütze: Luigi. Passend zum 30 jährigen Jubilä... Read More »
Mit dem Release von Pokémon X und Pokémon Y müssen selbstverständlich auch zwei neue Nintendo 3DS XL-Konsolen auf den Markt. Zumindest auf den Japanischen! Daher gibt es zum japanischen Launch diese ... Read More »
Nintendo veröffentlicht zwei neue, englischsprachige Werbetrailer für Nintendo 3DS-Spiele, welche auf das Weihnachtsgeschäft einstimmen sollen. Dabei handelt es sich im Genaueren um eine Werbung zu Ne... Read More »
Fakten, Fakten, Fakten – es gibt viele technische Fakten zu dem kommenden Handheld aus dem Hause Nintendo, dem Nintendo 3DS XL. Doch wie sieht das gute Stück im Endeffekt wirklich aus? In diesem... Read More »
Mit der Ankündigung des Nintendo 3DS XLs (wir berichteten) und eines somit wesentlich größeren Handhelds als bei seinem direkten Vorgängermodel war klar, dass der zusätzliche Hardware-Aufsatz, der Cir... Read More »
Der Nintendo 3DS XL wurde erst vor kurzem von Nintendos Reggie Fils-Aime angekündigt (wir berichteten), nun folgt das erste Bild, welches die portablen Gegenstände der aktuellen modernen IT-Welt einan... Read More »
Nintendo hat heute in seiner Nintendo Direct Show die überarbeitete Version des Nintendo 3DS angekündigt, welcher den Beinamen XL bekommt und eine um 90% größere Version der Konsole darstellt. Nicht n... Read More »
In Japan erscheint am 29. März Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance für die portable 3D-Konsole aus dem Hause Nintendo. Um dem Spiel eine besondere Edition gönnen, wurde die Kingdom Hearts Edition a... Read More »
Das japanische Magazin Nikkei Trendy schürt heute die Gerüchteküche mit einer Nachricht, die sowohl sich glaubwürdig als auch erfreulich anhört. Diese bezieht sich auf den Nintendo 3DS oder um genauer... Read More »
Viele Nintendo 3DS-Käufer haben den Pictochat, einer Funktion Nachrichten lokal von einem Handheld zum anderen zu schicken, von den Vorgänger-Konsolen vermisst. Mit der kostenfreien und offiziellen Na... Read More »
Nintendo schreibt in der Bedienungsanleitung, dass die AAA-Batterien in der Erweiterungshardware des Nintendo 3DS den Slider über 480 Stunden mit Energie versorgen wird. Die Batterien müssen dabei übe... Read More »
Lange Zeit machten sich zahlreiche Gamer über Sonys Verkauf von Speicher-erweiternden Karten für PlayStation Vita lustig. Nun kündigte Nintendo jedoch zwei Flashkarten-Modelle für den Nintendo 3DS an,... Read More »
Wer bisher mit dem Kauf des Nintendo 3DS gewartet hat um die beste Gelegenheit abzuwarten, der wird wahrscheinlich mit diesem äußerst interessanten Angebot weiche Beine bekommen. Nintendo kündigt näml... Read More »
Ende November erwartet Nintendo 3DS-Besitzer ein cooles Update, welches die Kamera und die StreetPass-Funktion etwas aufpeppen soll. Die Details der zahlreichen Neuerungen findet ihr hier zusammen gef... Read More »
Nintendo veröffentlicht das japanische Boxart zu der kommenden Slide Pad-Hardware-Erweiterung für den Nintendo 3DS. Dieses ermöglicht es den Spielern endlich zwei statt nur einen Analogstick zu verwen... Read More »
In guten drei Monaten ist Weihnachten. Ob es dieses Jahr schneien wird ist unklar, sicher ist auf alle Fälle, dass Nintendo noch im kommenden Monat eine neue Nintendo 3DS-Farbe auf den Markt bringen w... Read More »
In den letzten Wochen sind in Japan ziemlich viele Spiele für Nintendos 3D-Konsole angekündigt worden. Habt ihr alle gesehen? Nichts verpasst? Vielleicht schon? Es ist auf alle Fälle ein Video zu den ... Read More »
Wer noch keinen Nintendo 3DS seinen Eigen nennt und mit dem Gedanken spielt sich demnächst einen zu kaufen wird erfreut sein zu hören, dass Nintendo die Aktion ‚Botschafter Programm‘ ins L... Read More »