Super Smash Bros. in HD und zu Besuch bei Nintendo Österreich!
Nintendokonnte in den letzten Monaten mit ihrem Spiele-Repertoire durchaus Punkten – die Wii U steht somit in einem deutlich besseren Licht. Die Super Smash Bros.-Reihe hat zudem dieses Jahr einen richtigen Boom erlebt – man interessiert sich im eSport-Bereich zwar immer noch für den dritten Ableger Melee, kann dafür den neuesten Ableger der Serie kaum erwarten! Nintendos Super Smash Bros.-Turnier für Wii U auf der E3 war somit der richtige Weg den Kontakt zu den Hardcore-Fans herzustellen und eine großartige Promotion für den neuesten Teil der Reihe.
Vorletzte Woche haben wir Nintendo Österreich einen Besuch abgestattet und legten erstmals Hand auf die Wii U-Version des bekannten Prügelspiels. Außerdem begutachteten wir die neu eingeführten amiibo-Figuren und testeten ihren Einsatz bei einem der ersten Spiele, die deren Verwendung unterstützt.
Gameplay
Gespielt werden die Helden aus verschiedensten Nintendospielen. Natürlich sind klasissche Charakte wie Mario, Zelda, Kirby und Fox mit dabei. Wir konnten uns auch an bisher noch unbekannten Charakteren erfreuen (worüber wir in diesem Bericht allerdings noch nichts erwähnen dürfen), sprich für jeden Nintendofan ist etwas dabei!
Das Spielprinzip hat sich auch nicht stark verändert, diesmal prügelt man sich jedoch mit bis zu 8 Spielern (die Stageauswahl wird bei über 4 Spielern beschränkt – dies ist durchaus sinnvoll!). Ziel ist es seine Gegner außerhalb des Bildschirmrandes zu befördern. Durch eure A- und B-Attacken könnt ihr dem Gegner Prozente machen, somit fliegt euer Gegner immer weiter – bis er letztendlich außerhalb des Randes kommt. Selbstverständlich gibt es auch defensive Optionen, die bekannteste ist das Schild, dieses bekommt ihr wie in allen anderen Super Smash Bros.-Teilen durch das drücken der L- und R-Taste (in der Nintendo 3DS-Version führt man mit L einen “Grab” aus). Drückt man nun nach Links oder Rechts führt ihr eine Rolle aus. Verwendet ihr euer Schild zu oft, so wird der Gegner auch bei diesem “grabben” (greifen). Bewegt man den Stick nach unten so führt man ein Ausweichmanöver durch, somit kann euch der Gegner in diesem Moment nicht greifen.
Die große Neuerung ist die Kanten-Mechanik. In den alten Super Smash Bros.-Teilen, konnte die Kante einer Plattform nicht gegriffen werden, sofern ein andere Spieler diese belegt hatte. Dazu war man für eine kurze Zeit unverwundbar. Im vorherigen Teil gab es diesbezüglich sehr campinglastige Matches. Nun wird die Person die zuerst die Kante greift “abgeworfen”. Mit der neuen Mechanik wurde dieses Problem beseitigt.
Wie bereits angesprochen ist die größte Neuerung der 8 Kämpfer Smash-Modus! In kaum einem Offline Spiel ist es möglich zu acht auf einem Fernseher zu spielen, das bisherige 4-Spieler Chaos kann erweitert werden. Der Einzelspielermodus kann auch zu zweit bestritten werden, hier gibt es zahlreiche Veränderungen: Man kann den Weg der Aufgaben beeinflussen und hat “Zwischenstufen” (vergleichbar mit einem Miniboss) welche man auch vorher herausfordern kann um Zeit zu sparen – dieser ist dann schwieriger zu besiegen.
Der All-Star Modus hat sich stark verändert, man beginnt bei den neuesten Nintendo-Helden und kämpft sich bis in die 80er Jahre zurück! Sobald ein Charakter besiegt wurde, rückt auch schon der Nächste nach. Ab einer gewissen Anzahl besiegter Gegner kommt man zu einem Rastpunkt, wo es eine beschränkte Anzahl von heilenden Items gibt. Im Event-Modus heißt es wie gewohnt diverse Aufgaben zu bewältigen, dieses mal gibt es allerdings mehrere Pfade zu erkunden die sich an eine Charaktergruppe richten (z.B. Schwergewicht).
Im Stadium gibt es den Homerun-Contest, neu ist, wie auch in der Nintendo 3DS Version, “Target-Smash”. In beiden Modi können 4 Spieler nacheinander antreten – die Person mit den meisten Punkten gewinnt. Ebenfalls ist es nun möglich, die Multi Man Smash-Herausforderungen mit 4 Spielern zu bestreiten! Master und Crazy Hand haben außerdem Aufgaben parat! Für einen gewissen Einsatz könnt ihr Herausforderungen freischalten und bewältigen. Gegen Crazy Hand müsst ihr die Aufgabe beim 1. Versuch schaffen, ansonsten habt ihr eure Münzen verschwendet und die Aufgabe verschwindet.
Der Stagebuilder bietet mittels Touchpad des Wii U-Gamepads nun an, Teile der Plattform zu zeichnen! Während man im alten Super Smash Bros. sehr begrenzte Möglichkeiten beim Entwerfen einzelner Levels hatte, bietet der neue Stagebuilder die Designoptionen eines Entwicklers. Der Foto-Modus bietet erstmals die Möglichkeit Screenshots während den Prügeleinlagen zu machen und diese anschließend mit wenigen Knopfdrücken beziehungsweise über den Touchscreen des Wii U-Gamepads zu bearbeiten. Diese werden anschließend auf der SD-Karte der Konsole gespeichert und können sogar ins Miiverse geladen werden.
amiibo-Einsatz
Die Verwendung der neuen Nintendo-Figuren namens amiibo ist eine sehr interessante Erweiterung zum Spiel. Diese sind zwar nicht spielbar – dafür bekommen sie in den Matches Erfahrungspunkte und können mit Items gefüttert werden. Dadurch verändern sich Werte wie Stärke, Abwehr, Schnelligkeit. Jeder amiibo entwickelt sich demnach zu einem einzigartigen Fighter. Die KI der Figuren sind zudem noch lernfähig! Sie passen sich an und lernen während den Spielen. Verwendet man beispielsweise einen amiibo ausschließlich bei Matches bei denen keine Items zur Verwendung kommen, so wird dieser auch in weiteren Kämpfen nicht mit Items umgehen können. Besitzt man zwei Figuren, können diese auch gegeneinander eingesetzt werden und generieren dennoch Erfahrungspunkte und erhalten Items und Münzen.
Controller – die Qual der Wahl
Mit der Möglichkeit die Kämpfe mit sieben verschiedenen Controllern zu steuern (Gamecube, Remote, Remote + Nunchuck, Classic-Controller, Wii U-Gamepad, Wii U-Gamepad Pro und Nintendo 3DS) bleibt steuerungstechnisch kaum ein Wunsch offen. Zusätzlich ist es noch möglich die Steuerung an den Controllern selbst noch einmal zu ändern. Durch den Gamecube-Adapter (es können zwei via USB-Zugang an der Konsole angeschlossen werden) ist es möglich das Prügelspiel offline mit bis zu acht Teilnehmern zu spielen.
Multiplayer
Nahezu alle Singleplayer Modi sind ebenfalls im Mehrspielermodus verfügbar. Der Versus Mode, bleibt immer noch das Herzstück von Super Smash Bros.. Überraschend ist dass der 8 Spieler Modus nicht so verwirrend ist, wie man auf den ersten Blick vermutet. Auf einem großen Fernseher ist es gut möglich den Überblick zu behalten und eine ähnlich intensive Schlacht wie mit vier Spielern zu erleben. Insofern ein Chaos gewünscht ist, kann man selbstverständlich kleinere Stages nehmen und die Zahl der erscheinenden Items auf hoch schalten – das gute alte Chaosgemetzel ist garantiert! Das einzige Manko ist, dass Smash-Tour keine 8 Spieler-Unterstützung erhalten hat.
Grafik
Endlich kann ein Super Smash Bros.-Ableger in Full HD genossen werden! Wie auch bei den Vorgängern sorgen durchgehend 60 Bilder pro Sekunde für ein wunderschönes Spielerlebenis. Durch die detaillierte Gestaltung der Charaktere und Stages wirkt das Spiel einfach unglaublich schön. Die Stage aus Super Mario Galaxy ist vermutlich das aktuell grafische Highlight der Wii U.
Sound
Nachdem bereits Super Smash Bros. Brawl das Spielgeschehen durch verschiedene Soundtracks bereichern konnte, schafft es Nintendo mit noch mehr Titeln für Stimmung zu sorgen. In der Wii U-Version sind es fast doppelt so viele Tracks wie in der Nintendo Wii-Version und fast vier Mal so viel wie bei dem Nintendo 3DS-Spiel!
Abschließende Worte (Kevin)
Nintendohat es geschafft viele Lasten aus dem Vorgänger zu entfernen. Das Spiel ist deutlich schneller, die Möglichkeit des Edgecampings wurde entfernt und zu guter Letzt haben wir auch keine 1/100 Chance in dem Spiel zu stolpern. Durch die neuen Charaktere, den Stages und dem großen Spektrum an Musik blicken wir defintiv dem vielfältigsten Super Smash Bros.-Ableger entgegen!
Abschließende Worte (Geektor)
Super Smash Bros. für Wii U ist wesentlich mehr als eine einfache Umsetzung des Prügelspiels von der portablen Konsole auf den Fernseher. Durch die Einbindung der amiibos, dem Stagebuilder und der Möglichkeit das Spiel mit nahezu jedem Controller der letzten Konsolengeneration zu spielen (inklusive Nintendo 3DS), bietet die neue Version durchaus einen Grund sich den Titel auch für die Standkonsole zuzulegen.
Die zweifellos größte Überraschung bei der vergangenen Nintendo Direct-Präsentation war die Ankündigung Cloud Strife, Protagonist des Rollenspiels Final Fantasy VII, als spielbaren Charakter in dem Prügelspiel Super Smash Bros. zu sehen. Erste Gameplayszenen zu der Figur in dem Titel gibt es in dem Video. [vsw id=“iWwKS2oSBek“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Super Smash Bros. ist hierzulande seit 3. Oktober 2014...
Mit dem riesigen Erfolg von Super Mario Maker ist es fast schon selbstverständlich, dass im Prügelspiel Super Smash Bros. explizit ein Level dem innovativen Bauspiel gewidmet wird. Was dieses genau beinhalten wird und inwiefern diese zum Beat’Em’Up-Spiel passen, verrät euch dieser Trailer. [vsw id=“mrhUt0icH68″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die Nintendo 3DS-Version von Super Smash Bros. ist hierzulande seit 3. Oktober 2014 und...
In Japan ist die Demo zu dem Prügelspiel Super Smash Bros. seit geraumer Zeit erhältlich, daher ist es kaum verwunderlich, dass Nintendo nun drei Videos zu dem Gemetzel der portablen Version veröffentlicht. In diesen ist ein Auszug der spielbaren Charaktere und der Levels zu sehen, die auch in der endgültigen Version vorkommen werden. Noch sind allerdings...
Shulk wurde zwar bereits vor einigen Tagen als spielbarer Charakter von Super Smash Bros. geleakt, nun wurde die Spielfigur aus Xenoblades aber offiziell von Nintendo angekündigt. Passend dazu wurde auch ein Trailer mit ihm veröffentlicht. [vsw id=“xl4ams235Rw“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die Nintendo 3DS-Version von Super Smash Bros. erscheint am 3. Oktober 2014 und die Wii-Version im Winter 2014...
In Form eines kurzen Videos kündigt Nintendo ein spezielles Nintendo 3DS-Bundle für das Prügelspiel Super Smash Bros. an. Dieses wird zum Release gemeinsam mit dem Spiel im Handel erhältlich sein und ein spezielles Cover besitzen. Das Spiel selbst wird bereits auf der SD-Karte des Nintendo 3DS-Systems installiert sein. [vsw id=“B6s1fuZTaX4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die Nintendo...
Nintendo hat wie bereits letzte Woche angekündigt drei weitere Kämpfer zum Kampfspiel Super Smash Bros. angekündigt. Dabei handelt es sich um Captain Falcon, Lucina und Robin. Der zuletzt genannte Charakter kann dabei sowohl in der weiblichen als auch in der männlichen Variante gespielt werden – ganz so wie es im Originalspiel Fire Emblem: Awakening der Fall...
Frisch aus Japan stammt diese Aufnahme eines Promovideos zur Nintendo 3DS-Version von Super Smash Bros.. In diesem sind zahlreiche Stages aus dem portablen Ableger des Prügelspiels und auch einzelne Ausschnitte aus der Kampagne zu sehen. [vsw id=“88jN-cCCoZw“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Super Smash Bros. erscheint im kommenden Jahr für Nintendo 3DS und Wii U im Handel...
Zwei neue Videos zu dem Wii U-Prügler Super Smash Bros. sind erschienen. Dabei handelt es sich um insgesamt knapp fünf Minuten lange Aufnahmen des Bildschirms, die unter anderem den Einsatz der Unterstützungsfiguren von Tingle und Midna präsentieren. [vsw id=“uYHgxW9lIMY“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“gjX0zplO-Ps“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die Nintendo 3DS-Version von Super Smash Bros. erscheint im Oktober 2014...
Drei neue Kämpfer gesellen sich zu den Reihen der Spielfiguren, die im kommenden Ableger der Super Smash Bros.-Reihe spielbar sein werden. Dabei handelt es sich um Göttin Palutena aus Kid Icarus: Uprising, Pacman aus den unzähligen Ablegern der Pacman-Reihe und den Mii-Figuren. [vsw id=“dVz-2VuAYlY“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“ZetQXgS6ozw“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw...
Im Rahmen der gestern um Mitternacht stattgefundenen Nintendo Direct stellte Masahiro Sakurai, der Leiter des Beat’Em’Up-Titels Super Smash Bros. unzählige Details zu dem kommenden Prügelspiel für Nintendo 3DS und Wii U vor. Folgende spielbare Charaktere wurden angekündigt: Glurak Yoshi Sheik Zero Suit Samus Greninja Darüber hinaus wurden diese Informationen enthüllt: Spieler können ihren Charakteren persönlich angepasste Moves...
Mit diesem Trailer stellt Nintendo einen neuen spielbaren Charakter für den kommenden Prügelableger Super Smash Bros. vor. Dieser wird nicht nur auf der Wii U-Version, sondern auch auf dem Nintendo 3DS auswählbar sein. [vsw id=“e70_ypdJS2I“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Super Smash Bros. erscheint im kommenden Jahr für Nintendo 3DS und Wii U im Handel ein genaues Releasedatum...
Nintendo veröffentlicht ein weiteres Level zu dem kommenden Prügelspiel Super Smash Bros., bezieht sich dabei aber erstmals auf eines der Areale in der portablen Version des Spiels. Es handelt sich dabei um einen Bereich aus dem Nintendo DS-Spiel The Legend of Zelda: Spirit Tracks welcher ausschließlich auf dem Nintendo 3DS verfügbar sein wird. Super Smash Bros. erscheint...
Über die Wii U-interne Social Media Plattform Miiverse kündigt Sakurai, seines Zeichens Entwickler an dem Spiel Super Smash Bros. eine neue Stage zu dem Prügeltitel an. Dabei handelt es sich um eine Kampfarena im Stile Super Mario Galaxys. Es wurden dabei keine Details zu weiteren Events auf dieser neuen Map enthüllt. Super Smash Bros. erscheint im kommenden...
Kurz und bündig, ohne wirklich lange um den heißen Brei herum zu reden, kündigt Nintendo imn Miiverse einen neuen, spielbaren Charakter zu Super Smash Bros. an; Marth aus der Fire Emblem-Reihe. So neu ist dieser allerdings nicht, immerhin kämpfte er bereits in den beiden Vorgängern ebenfalls mit und gehört somit zu einem klassischen Oldie’n’Goldie. Super Smash...
Als Teilnehmer der Gefechte in Super Smash Bros. Brawl war Sonic als Kämpfer gar nicht aus dem Getümmel weg zu denken, daher ist es keine verwundernswerte Ankündigung, dass der blaue Igel auch auf dem Wii U-Ableger wieder die Fäuste schwingen wird. Passend dazu hat Nintendo einen neuen Trailer und zahlreiche Screenshots veröffentlicht. [vsw id=“QREyxpuYeGU“ source=“youtube“ width=“600″...
Im Miiverse der Tabletkonsole Nintendos veröffentlicht Masahiro Sakurai Bilder zu den zwei neuen Stages des kommenden Prügelspiels Super Smash Bros.. Hierbei handelt es sich um Screenshots der Wii U-Version, sodass diese Levels höchst wahrscheinlich keinen Auftritt auf der portablen Nintendo 3DS-Version haben werden. Dabei handelt es sich um eine Stage aus Metroid: Other M (Pyrosphere)...
Mit der Ankündigung des neuesten Super Smash Bros.-Ablegers für Nintendo 3DS und Wii U gab der Erschaffer der Reihe Masahiro Sakurai auch ein paar neue Details zu den Inhalten des beliebten Prügelspiels bekannt. Unter anderem über den Storymodus und die gerenderten Cutscenes von denen es in dem neuesten Teil der Reihe keine geben wird. In...
In einem Interview mit Masahiro Sakurai, Erschaffer des Nintendo-Prüglers, verriet dieser, dass ein Ableger der Super Smash Bros.-Reihe bereits früher für portable Konsolen im Gespräch war. Der einzige Grund für ein Nicht-Erscheinen war der Mangel an anständiger Technologien um diese zu ermöglichen. Es ist nicht so, als hätten wir es nicht gewollt. Wir haben wirklich...
Nintendo veröffentlicht einen weiteren Trailer zu Super Smash Bros. Eigentlich ist es der selbe Trailer, der bei der Nintendo Direct vorgestellt wurde, dieses Mal ist er aber ohne die Kommentare Iwatas zu sehen. Dabei werden die Angriffe vom vorgestellten Charakter Mega Man gezeigt. [vsw id=“aX2KNyaoNV4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Super Smash Bros. erscheint im kommenden Jahr für...
Dass Nintendo bei der offiziellen Super Smash Bros.-Ankündigung bereits zwei, neue Charaktere für das Prügelspiel angekündigt hat, dürfte wohl jedem aufgefallen sein, der die Präsentation verfolgt hat. Nun reiht sich neben Animal Crossing-Bewohner und Mega Man noch ein dritter Teilnehmer zu den Kämpfern: Wii Fit-Trainer. Hier seht ihr einige ihrer neuen Kampfmoves. [vsw id=“vQD1yJinzeQ“ source=“youtube“ width=“600″...
Das Prügelspiel geht in die nächste Runde und präsentiert sich dieses Mal gleichzeitig auf zwei Plattformen: Nintendo 3DS und Wii U. Das Besondere an der portablen- und Konsolenversion ist, dass jeder Ableger seine eigenen Karten besitzt. Offiziell angekündigte neue Charaktere sind: Animal Crossing-Bewohner Mega Man Pacman Paluntela Pikmin & Olimar Rosalina Marth Wii Fit-Trainer + Wii...
Ein 15 Jahre langer Hype – it is real! Die Super Smash Bros.-Reihe hat sich innerhalb von 15 Jahren zu einer der wichtigsten Nintendo- und Videospiel-IPs etabliert, deren Ursprünge in einem Versuchsprojekt seitens der beiden, japanischen Masterminds Masahiro Sakurai und Saturo Iwata lagen. Super Smash Bros. für Nintendo 3DS hat kurz nach seiner Veröffentlichung in...