Gaming findet Stadt – wieder im Wiener Rathaus

Auch in diesem Jahr wird die Game City im Wiener Rathaus veranstaltet und bringt einen Haufen unterschiedlicher Spiele in die österreichischen Gefilde. Mit dabei sind die führenden Gaming-Größen der Videospielindustrie und da man bei der Hülle an Titeln leicht den Überblick verlieren kann, haben wir hier die wichtigsten Aussteller samt ihren ausgestellten Spielen zusammen gefasst und geben euch im Vornherein einen kleinen Tipp, wo es sich zum Hinschauen lohnt – immerhin will man das (Rat-)Haus am Ende des Tages nicht ohne leere Taschen verlassen.

Öffnungszeiten – 10.-12. Oktober 2014 im Wiener Rathaus:

Freitag: 9 Uhr bis 19 Uhr (Schultag)
Samstag: 10 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag: 10 Uhr bis 19 Uhr

Kostenfreier Eintritt

Lageplan

Kontaktdaten zu Ausstellern und der Game City

Electronic Arts

Etwas karg ist der Anfang und es ist schade, dass es Dragon Age: Inquisition nicht auf die Line Up-Liste der diesjährigen Game City geschafft hat, man darf sich dennoch über ein paar ordentliche Kracher aus dem Hause Electronic Arts gefasst machen.

  • Die Sims 4
  • FIFA 15
  • Battlefield: Hardline

Microsoft

Richtig bunt und vielseitig wird es im Hause Microsoft. Hier gibt es ein sehr breit gefächertes Portfolio unterschiedlicher Titel zu sehen, die sowohl Neuheiten als auch bereits bekannte Titel beinhalten. Promigesichter wie Olympiasieger Thomas Morgenstern wird am Freitag, 10. Oktober von 10:00-14:30 ebenfalls vor Ort sein und ein wenig über seine zweite Leidenschaft, den Videospielen schwärmen. Xbox Live-Goldmitglieder sollen sich zudem im Vornherein auf der eigens für Fans eingerichtete Website vorbeischauen, um eine der limitierten, grünen Kappen abzustauben. Gegebenenfalls lohnt es sich auch beim One Microsoft-Glücksrad vorbeizuschauen, da man mit etwas Glück ein paar hauseigene Produkte wie Tablets, Konsolen und Mobiltelefone gewinnen kann.

  • Forza Horizon 2
  • Sunset Overdrive
  • Ori & The Blind Forest
  • Halo: The Master Chief Edition
  • Disney Infinity 2.0
  • Pro Evolution Soccer 2015
  • NBA 2K15 WWE 2K15
  • Mittelerde Mordors Schatten
  • The Evil Within
  • Shadow Warrior

Nintendo

Frisch und energiegeladen wird es auch bei Nintendo. Man darf mit einer Vielzahl demnächst erscheinender Spiele und ein paar ordentlichen Wettbewerben rechnen (jeden Tag von 12:00-14:00), bei denen man eine Super Smash Bros.-Medaille gewinnen kann. Es lohnt sich auch jeden Fall mit dem Nintendo 3DS beim Nintendo-Stand vorbei zu schauen, da der Besucher mit den meisten StreetPass-Begegnungen ein Paket mit Nintendo 3DS-Spielen gewinnen kann. Auch Cosplayer kommen in den Genuss kleiner Goddies, sofern sie den Stand im Kostüm eines Nintendo-Helden besuchen. Pokémon-Fans sollten sich einen Flyer mit dem Download-Code für die Demo Version von Pokémon Omega Rubin & Pokémon Alpha Saphir, die ab 15. Oktober 2014 erhältlich sein wird ergattern.

  • Super Smash Bros. (Nintendo 3DS)
  • Captain Toad: Treasure Tracker
  • Yoshi’s Woolly World
  • Mario Kart 8
  • Mario Party 10
  • Mario Maker
  • Amiibo-Figuren
  • Sonic Boom: Der Zerbrochene Kristall
  • Disney Magical World

Sony

Sony bietet auf der diesjährigen GameCity, abseits von einer breiten Palette an Titeln, erstmals das von der GamesCom bekannte Fastlane-System an. Mit den Fastlane-Pässen, die man auf der offiziellen Website gewinnen kann, habt ihr die Möglichkeit an der Warteschlange vorbeizuziehen und gleich zu den Spielständen zu gelangen. Zudem können PlayStation Plus-Mitgrlieder eine limitierte LED-Halskette abstauben, wenn man mit der PlayStation App am Handy in den PlayStation-Bereich kommt und seine Mitgliedschaft beweisen kann.

  • LittleBigPlanet 3
  • Diablo 3
  • Journey
  • Destiny
  • Unfinished Swan
  • Minecraft
  • Until Dawn
  • Counterspy
  • SingStar: Ultimate Party
  • Driveclub
  • The Order: 1886
  • Bloodborne

Ubisoft

Die französisch Entwickler Ubisoft präsentieren mit ihrem Line Up demnächst erscheinende Titel. Ein ausgesprochen erfreuliches Zuckerl für PlayStation Plus-Mitglieder gibt es beim offiziellen Far Cry 4-Stand; exklusive Dog Tags für die Gaming-Sammlung!

  • Just Dance 2015
  • Shape Up
  • The Crew
  • Assassin’s Creed: Unity
  • Assassin’s Creed: Rogue
  • Far Cry 4

Indie Game Area von FM4

Sehr erfreulich ist auch der Zuwachs der Indie-Abteilung zur diesjährigen Spielemesse, welche deutschsprachigen Entwickler die Möglichkeit gibt, ihre Projekte vorzustellen.

Sämtliche ausstellende Indie-Entwickler im Überblick:

Eure Meinung dazu?