Nicht noch ein Herr der Ringe-Ableger?

Nach den Lizenzspielen der Der Herr der Ringe-Filme aus dem Hause Electronic Arts ging den Action Adventure-Ablegern allmählich die Luft aus. Kaum ein Titel konnte die Gamer noch richtig fesseln. Mit der Übergabe der Rechte an Warner Bros. änderte sich der Fokus der Marke immer mehr auf die Beinamen, wobei die Handlung auf einzelne Orte und Personen aus dem Lord of the Rings-Universum verlagert wurde. Mit den Ablegern, die den Beititel Aragorns Quest und Der Krieg im Norden trugen, konnten die Publisher zwar nicht so viel Erfolg einräumen, dafür bewährten sich dafür die Lego-Ableger ebenso wie einige der MMOs.

Mit Mittelerde: Mordors Schatten versucht die Spieleschmeide Monolith Productions ihr Glück und verzichtet generell auf die Nennung des Der Herr der Ringe-Namens im Spieletitel. Michael de Plater und Ryan Ladeen waren dabei so freundlich mir auf der vergangenen GamesCom tiefergehende Eindrücke zu dem kommenden 3rd Person Open World-Titel zu gewähren.

Das wahrscheinlich interessanteste Herr der Ringe-Spiel!

Der Ring der Macht ist mitunter wieder Dreh- und Wendepunkt der Geschichte.

Mit dem neuesten Titel behandeln die Entwickler von Monolith Productions einen ausgesprochen interessanten Teil der umfangreichen Der Herr der Ringe-Storyline. Der Protagonist Talion wird dabei in einem Schwertkampf gegen Sauron, von dem dunklen Herrscher höchstpersönlich zur Strecke gebracht. Lange bleibt der Verstorbene allerdings nicht begraben, denn er wird von dem Geist eines ganz besonderen Elben wiederbelebt: Celebrimbor, der als Ringschmied in die Geschichte der Der Herr der Ringe-Reihe eingegangen ist. Dessen mächtigstes Werk, der Ring der Macht, ist auch Dreh- und Wendepunkt in Mittelerde: Mordors Schatten, denn Jahre nach seinem Verschwinden hinterlässt das wertvolle Artefakt nach vor seine Spuren in der riesigen Fantasiewelt. Das Spiel ist dabei storymäßig zwischen dem Filmspektakel Der Herr der Ringe und Der Hobbit angebracht worden. Eine Mission in der der Spieler gemeinsam mit Celebrimbor Gollum aufsucht, um diesen nach dem Verschwinden des Rings zu befragen, war Teil der Demonstration, die ich bei der GamesCom zu sehen bekommen habe.

Im Rahmen der Mission erlangt der ehemalige Ringschmied einen kleinen Ausschnitt seiner Erinnerungen zurück, sodass der Spieler sogar Saurons menschliche Gestalt zu Gesicht bekommt. Laut den Entwicklern soll sich Mittelerde: Mordors Schatten sehr stark auf die persönlich Entwicklung von Sauron von seiner menschlichen Form bis zu seinem Dasein als Herrscher Mordors eingehen. Es war zwar nur ein sehr kurzer und kleiner Teil der gesamten Geschichte des Spiels, es sorgt aber dafür, dass man sich als Der Herr der Ringe- Fan und auch als sporadischer Betrachter der Filme gerne der Story hingibt, um mehr über den maskierten Bösewichten in Erfahrung zu bringen. 

Gameplay

Der Spieler schaltet permanent zwischen den menschlichen Fähigkeiten von Talion und Calabrimbors Abilities hin und her. Dieser ist nämlich dazu in der Lage die Welt aus der Vergangenheit wieder zu beschwören, um die Umgebung genauer betrachten zu können und um Schleichwege in der zerstörten Welt der Gegenwart zu finden. Im Laufe der präsentierten Mission schaltet die Spielfigur auch die Aktion frei, sich selbst in Geistform via Pfeil und Bogen in die Entfernung zu schießen (die Attacke hieß Shadow Strifle). Dies ist notwendig, um einem Höhlentroll zu entkommen, der dem Protagonisten bei der Suche nach Gollum auf die Schliche gekommen ist. Den Entwicklern zufolge wird man auch selbst in der Lage sein größere Monster zu töten, die man zu Beginn des Spiels meiden musste, weil sie zu stark sind. Jede Mission besitzt neben dem Hauptauftrag, im Falle der GamesCom-Präsentation war es Gollum zu finden und ihn zu befragen, Bonusmissionen, die zusätzliche Erfahrungspunkte beim erfolgreichen Bestehen generieren. Somit musste man in der Demo der Höhle in unter einer Minute entkommen, um zusätzliche EXPs zu erhalten.

Im Rahmen der Story bekommt man sogar Saurons menschliche Gestalt zu Gesicht.

Das Nemesis System bietet neben der herkömmlichen Story ein zusätzliches Feature in Mittelerde: Mordors Schatten, welches sich mit der kontinuierlich ändernden Hierarchie der Orks in dem Action-Adventure befasst. In einer Art Schaufenster sieht man die wichtigsten Orks des Spiels in einer Actionfigur ähnlichen Sammlung und kann Details wie Schwächen, Vorlieben und persönliche Eigenschaften von ihnen nachlesen. Details wie diese sind essentiell, um sie anschließend im Rahmen einer Tötungsmission eliminieren zu können. Dementsprechend sind die Gegner nur dann wirklich zu sehen, wenn man sie im Abenteuer bereits getroffen hat. Da sich die Kreaturen Mordors permanent selbst bekämpfen, ändert sich der Rang von den einzelnen Orks laufend. Es soll dabei mehrere Klassen und insgesamt hunderte von unterschiedlichen Namen, Eigenschaften und Verhaltensweisen geben, welche die Bedingungen der Gefechte noch abwechslungsreicher werden lässt.

Es genügt jedoch nicht eine Spielfigur im Nemesis System auszuwählen und anschließend zu eliminieren, denn die großen Häuptlinge betreten das Schlachtfeld nur wenn die Not ruft oder bestimmte Bedingungen erfüllt wurden. Der in der Demo vorgestellte Haupt-Ork Mozû hat sich erst dann gerührt, als der Spieler seinen Lieblingsuntertan zum Schreien gebracht hat. Während dem eigentlichen Gruppengemetzel meldeten sich mehrere Orks zu Wort und beschimpften den Spieler mit ausgefallenen Sätzen. Je nachdem welcher Ork getötet wurde, regnete es anschließend Erfahrungspunkte. Interessant war auch, dass die Gegner sich den Attentatsversuch auch gemerkt haben. Wenn beispielsweise eine Mission fehlschlägt und der Spieler erneut versucht die Zielperson auszuschalten, wird diese ihn auch so behandeln als würde sie den Protagonisten wiedererkennen. Die Zeit vergeht auch im Verlauf des Nemesis Systems, sodass auch die Gegner stärker werden und sogar neue Fähigkeiten dazulernen. 

Grafik

Es ist kein Wunder, dass viele Gamer das Spiel optisch betrachtet mit Assassin’s Creed 2 vergleichen. Viele Bewegungen von Talion, das Kampfsystem und selbst Teile der Umgebungen erinnern unter Umständen stark an das Action-Abenteuer aus dem Hause Ubisoft. Das ist keineswegs schlecht, denn es passt hervorragend zu dem Der Herr der Ringe-Spin Off, Orks und Uruk-Hai von hinten zu meucheln oder auf beeindruckenden Bauten bisheringer Filme zu klettern.

Da die Hauptcharaktere nun aus keinem Film stammen, kann man sie nicht wirklich mit ihren Alter Egos vergleichen. Sicher ist, dass die beiden Motion Capturing-Schauspieler Nolan North und Troy Baker in den Demo-Levels eine hervorragende Arbeit geleistet haben und die ungenaue Beziehung zwischen Celebrimbor und Talion glaubwürdig vermitteln.

Sound

Bis auf die Stimmen der Synchronsprecher war nur sehr wenig von dem eigentlichen Soundtrack von Mittelerde: Mordors Schatten zu hören. Sicher ist, dass dem Spiel ein düsteres Setting verpasst wurde und sich auch viele der, aus dem Filmen bekannten, Melodien und Töne auch in diesem Ableger Der Herr der Ringe-Saga zu hören sein werden. 

Abschließende Worte

Mit Mittelerde: Mordors Schatten erzählen die Entwickler bei Monolith Productions einen der interessantesten Storyabschnitte des Der Herr der Ringe-Universums und könnten beim Release durch das Stealth- und Gefecht-lastige Actionspiel für ordentliche Unterhaltung sorgen. Und das nur zu Recht, denn das neue Action-Adventure sieht und hört sich wirklich beeindruckend an. Die Gefechte laufen flüssig ab und bieten mit dem Nemesis System eine, sich dynamisch an den Spieler anpassende, Gegnersammlung, sodass man sich durchgehend vor neuen Herausforderungen befindet. Man darf gespannt sein, was man im Laufe der Geschichte zu Gesicht bekommt und wieviel von Saurons menschlicher Seite wirklich enthüllt wird.

– Neuwertiges Nemesis System

– Gute Motion Capturing-Schauspieler

– Gegner erinnern sich an den Spieler

– Interessanter Teil der Herr der Ringe-Reihe

– Menschliche & übernatürliche Fähigkeiten

– Erinnert optisch stark an Assassin’s Creed 2

Eure Meinung dazu?

Neuer Gegnertyp zu Mittelerde: Schatten des Krieges

Warner Bros. stellt gemeinsam mit Monolith Productions einen neuen Trailer zu dem kommenden Actionkracher Mittelerde: Schatten des Krieges vor. In diesem wird ein komplett neuer Gegnertyp vorgestellt, welcher den Spieler auf dem Schlachtfeld begegnen wird. Die Kriegshetzer greifen dabei auf schwere Rüstungen und starke Waffen zurück um dem Spieler ordentlich einzuheizen. [vsw id=“a1nFaQ_BikU“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″...

Machine Tribe-Trailer zu Mittelerde: Schatten des Krieges erschienen

Die Orks sind ein gefährliches Kriegervolk – das hat man bereits in den Herr der Ringe-Filmen zu deutlich vermittelt bekommen. In Mittelerde: Schatten des Krieges entwickelt sich die schleimigen Zweibeiner zu einer noch gefährlicheren Rasse und bildet mit der Machine Tribe den aktuellen Zenit des orkschen Technologie-Fortschrittes. Was das genau beinhaltet, stellt euch der unlängst veröffentlichte...

Erstes DLC-Paket zu Mordors Schatten vorgestellt

Mit diesem Trailer veröffentlicht Monolith Productions gemeinsam mit Warner Bros. Studios die Inhalte des kommenden DLCs Lord of the Hunt für Mittelerde: Mordors Schatten. Das Spiel wird dadurch mit neuen Storyinhalten, Nemesis, Monstern und Herausforderungen ergänzt die sich rund um Torvin dem Zwergenjäger drehen. [vsw id=“n16q_BGUpo4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Mittelerde: Mordors Schatten ist hierzulande seit 2....

Update ergänzt Mordors Schatten mit Photo Modus

Ähnlich wie bei Naughty Dogs The Last of Us ergänzt auch Monolith Productions deren Blockbuster Mittelerde: Mordors Schatten mit einem Photomodus, mit dessen Hilfe man das Spielgeschehen pausieren, die Kamera adjustieren und anschließend beeindruckende Bilder aus der actionlastigen Welt des Spieles schießen kann. [vsw id=“aUkmViXJTsQ“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Mittelerde: Mordors Schatten ist hierzulande seit 2. Oktober...

Umfangreicher Trailer zu Mittelerde: Mordors Schatten

Monolith Productions veröffentlicht einen neuen, ausgesprochen umfangreichen Trailer zu Mittelerde: Mordors Schatten, indem innerhalb von fast neun Minuten sämtliche notwendigen Informationen vermittelt werden, die man zum Spielen benötigt. Darunter befindet sich eine ausführliche Erklärung zu den Charakteren, der Story, den Extras und dem Nemesis-System des Spiels. [vsw id=“HoZgbPBGT04″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Mittelerde: Mordors Schatten erscheint bei...

Behind the Scenes-Video zu Mittelerde: Mordors Schatten

Nolan North und Troy Baker, die beiden Motion Capturing-Hauptdarsteller im kommenden Actionspiel Mittelerde: Mordors Schatten stellen in dem neuesten Behind the Scenes-Video einige Details zu ihren eigenen Erfahrungen bei der Spieleentwicklung Preis. Der lustige Clip beschreibt auch die Beziehung zwischen den beiden Schauspielern, die bei früheren Naughty Dog-Spielen mitgewirkt haben. [vsw id=“kKOrMmdevsQ“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Mittelerde:...

Ratbag – Storytrailer zu Mittelerde: Mordors Schatten

Monolith Productions veröffentlicht einen neuen Storytrailer zu Mittelerde: Mordors Schatten. In diesem wird Ratbag, ein Ork, der den Protagonisten in seinem Abenteuer unterstützt, vorgestellt. Dank diesem kommt der Spieler an Informationen aus dem gegnerischen Lager und lernt mehr über Einheiten des Feindes und deren Strategien. [vsw id=“9_GNQRdsUTg“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Mittelerde: Mordors Schatten erscheint bei...

Season Pass zu Mittelerde: Mordors Schatten

Warner Bros. kündigte heute den Season Pass zu dem Action Adventure Mittelerde: Mordors Schatten an. Mit diesen kommt man in den Genuss folgender herunterladbarer Inhalte: Die exklusive „Beschützer des Flammenauges“-Mission Frühen Zugriff zu den „Herausforderungen des Krieges“ Neue storyerweiternde Missionen Spiele als Celebrimbor, dem großen Elfenschmied des zweiten Zeitalters und kämpfe gegen Sauron und seine mächtigen...

Motion Capturing-Aufnahmen zu Mordors Schatten

In dem neuesten Behind the Scenes-Video zu Mittelerde: Mordors Schatten gehen die Entwickler und Schauspieler des Spiels mehr auf die Protagonisten des Action-Adventures ein und enthüllen einige Gedanken der Figuren. Zu sehen sind auch direkte Übergänge zwischen Gameplayszenen und den Motion Capturing-Aufnahmen. [vsw id=“fCvbEr1YnGs“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Mittelerde: Mordors Schatten erscheint bei uns am 2. Oktober...

Neuer Storytrailer zu Mittelerde: Mordors Schatten

Monolith Productions veröffentlicht heute gemeinsam mit Warner Bros. den ausführlichsten Storytrailer zu dem Action-Adventure Mittelerde: Mordors Schatten. Der neueste Clip offenbart dabei nicht nur noch mehr Details zu der Story des Spiels, sondern enthüllt erstmals einige der Zusammenhänge zwischen den Herr der Ringe-Filmen und dem bald erscheinenden Titel. [vsw id=“I2QkPufpVH0″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Mittelerde: Mordors...

Mehr Storydetails zu von Mittelerde: Schatten von Mordor

Monolith Productions gewährt im neuesten Behind the Scenes-Video einige Einblicke in die Geschichte von Mittelerde: Mordors Schatten. Dabei erklären die Entwickler, dass die Authentizität der Landschaft, der Bewohner und der Architektur sämtlicher Einrichtungen von Mittelerde im Vordergrund standen. [vsw id=“s3xOdu3YzyE“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Mittelerde: Mordors Schatten erscheint bei uns am 7. Oktober 2014 für PC, PlayStation 3, PlayStation...

Neuer Gameplay-Clip zu Mittelerde: Mordors Schatten

Warner Bros. veröffentlicht ein neues Video zu Mittelerde: Mordors Schatten und präsentiert in diesem wie man Verwendung von Waffen und Runen im Gefecht des Herr der Ringe-Spin Offs macht. Gleichzeitig werden die Verbesserungsmöglichkeiten der Spielfigur und der Waffen vorgestellt. [vsw id=“lOn3yopiPH4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Mittelerde: Mordors Schatten erscheint bei uns am 7. Oktober 2014 für PC,...

Trailer & Preorder-Boni zu Mittelerde: Mordors Schatten

Mit diesem Trailer zu Mittelerde: Mordors Schatten stellt Warner Bros. nicht nur einen wesentlichen Bestandteil der Story des Spiels vor, es wird auch das Releasedatum und die Vorbesteller-Boni des kommenden Action-Adventures enthüllt. Vorbesteller erhalten Zugriff auf folgende Boni: Dark Ranger-Charakter Skin „Test of Power“-Challenge Exklusiven Zugang zur Bestenliste der „Test of Power“-Challenge [vsw id=“leaYw-7Fgxg“ source=“youtube“ width=“600″...

Gameplay-Inhalte zu Mittelerde: Mordors Schatten

Warner Bros. stellt den neuesten Titel im Herr der Ringe-Universum Mittelerde: Mordors Schatten vor. Das Spiel besitzt eine verblüffend starke Ähnlichkeit mit Assassin’s Creed II (wir berichteten) und wird viele Gameplay-Elemente des Attentäter-Spiels aufgreifen und geschickt für das Lord of The Ring-Spiel umsetzen. Mehr dazu findet ihr in diesem knapp achteinhalb Minuten langen Video. [vsw id=“J1ebNhO_cns“ source=“youtube“...

Mittelerde: Mordors Schatten

Ein weiteres Kapitel im Herr der Ringe-Universum Die jährlich erscheinenden Peter Jackson-Blockbuster sind dank Der Hobbit endlich wieder in den Kinos zu sehen und erfreuen Fans des Der Herr der Ringe-Universums seit und für ein paar Jahre Jahr ein weiteres Mal. Im Videospielbereich gestaltet sich der Releaserhythmus etwas träger, dafür darf man sich alle paar...