Ein trauriger Tag für die Entwickler bei Irrational Games, ein Verlust für die Videospielindustrie und ein entsetzlicher Moment für sämtliche talentierten Mitarbeiter der renommierten Spieleschmiede. Das amerikanische Unternehmen sperrt seine Pforten und entlässt die gesamte Besatzung bis auf 15 Mitarbeiter. Diese werden von 2K Games übernommen und in Zukunt mit Studioinhaber Ken Levine an kleineren Titeln für Coregamer arbeiten. Die Rechte der BioShock-Reihe gehen an 2K Games über, was in Zukunft mit kommenden Ablegern passieren wird, ist noch unklar.
Die Entstehungsgeschichte der Spieleschmiede kurz zusammengefasst:
Irrational Games wurde 1997 von ehemaligen Mitarbeitern des Studios Looking Glass Studios gegründet und 2006 von Take-Two Interactive aufgekauft. Die Distribution der Spiele erfolgte dabei stets von 2K Games. 2007 folgte die Umbenennung des Studios zu 2K Boston beziehungsweise 2K Australia (in beiden Städten befanden sich Studios des Entwicklers). 2010 wurde das Unternehmen erneut auf den ursprünglichen Namen umgetauft. Am 18. Februar 2014 kündigte der Firmenbesitzer Ken Levine an, dass das Studio seine Pforten sperren würde.
Entwickelten Spiele:
- System Shock 2 – 1999 (PC, Mac)
- Freedom Force – 2002 (PC, Mac)
- Tribes: Vengeance – 2004 (PC)
- Freedom Force VS the 3rd Reich – 2005 (PC)
- SWAT 4 – 2005 (PC)
- BioShock – 2007 (PC, Mac, PlayStation 3, Xbox 360)
- BioShock 2 – 2010 (2K Australia in Zusammenarbeit mit 2K Marin, 2K China, Arkane Studios und Digital Extremes)
- BioShock Infinite – 2013 (PC, Mac, PlayStation 3, Xbox 360)
Das offizielle Statement seitens Ken Levine:
Als Jon Chey, Rob Fermier und ich Irrational Games vor 17 Jahren gegründet haben, war es unser Auftrag visuell einzigartige Welten zu erschaffen und diese mit einzigartigen Charakteren zu befüllen.
Wir haben Rapture erschaffen und Columbia, die Von Braun, und The Rickenbacker, die Freiheitsfestung und einige der unangenehmsten Kellergewölbe, in die ein SWAT Team jemals Fuß gesetzt hat. Wir haben Booker und Elizabeth erschaffen, Big Daddy und Little Sister, MidWives und ManBot. Zu diesem Zeitpunkt wurde Irrational Games immer größer und erfolgreicher, mehr als wir jemals zur Zeit der Gründung im Wohnzimmer in Cambridge gedacht hätten.
Nun erscheint Irrational Games letztes DLC für BioShock Infinite und Leute fragen nicht ohne Grund; Was kommt als nächstes?
17 Jahre sind eine lange Zeit einen Job zu machen, selbst den Besten. Und mit dem unglaublichen Team von Irrational Games zusammen zu arbeiten war der beste Job den ich je hatte. So stolz ich auf die gemeinsamen Errungenschaften bin, meine Leidenschaft hat sich geändert und mein Ziel ist es nun ein anderes Spiel zu entwickeln als bis jetzt. Um mich dieser Herausforderung zu stellen, muss ich meine Arbeiten mit einem kleineren Team angehen. Eines das einen direkteren Bezug zu Gamern hat. Wir kehren somit zurück an den Punkt bei dem wir angefangen haben; einem kleinem Team, dass Spiele für Coregamer erstellt.
Ich verkleinere somit Irrational Games so wie man es kennt. Ich gründe ein kleines Team bei Take-Two. Somit verlassen sämtliche Mitarbeiter des Studios bis auf 15 Leute das Team. Es gibt keine gute Art und Weise Leute zu kündigen und unser erster Job ist es sicher zu stellen, dass wir diesen Leuten einen schnellen Übergang gewährleisten können.
Abseits der finanziellen Unterstützung haben Mitarbeiter in den kommenden Wochen Zeit sich von einander zu verabschieden und ihr Portfolio zusammen zu stellen. Andere Take-Two-Studios greifen hier unter die Arme und versuchen vereinzelte Leute unter zu bringen und wir bieten anderen Entwicklern und Herausgebern der Videospielindustrie an unsere talentierten Mitarbeiter abzuwerben.
Was kommt als nächstes?
In Kürze kündigen wir unser neues Ziel an: Spiele mit storytechnisch hochwertigen Inhalten und hoher Wiederspielbarkeit zu erstellen. Um einen direkten Draht zu unseren Fans aufzubauen fokussieren wir unsere Arbeiten gänzlich auf digitale Distribution.
Als mir das erste Mal klar wurde was ich möchte, wusste ich, dass eine lange Zeit der Erschaffung notwendig sein würde. Zuerst dachte ich, die einzige Möglichkeit so ein Projekt anzugehen wäre ein klassisches Starup Model, ein Risiko das ich bereit war einzugehen. Allerdings sprach ich anschließend mit Take-Two über diese Idee und sie überzeugten mich, dass es keinen besseren Ort für dieses neue Kapitel geben würde, als in ihren eigenen Räumlichkeiten. Immerhin waren sie diejenigen, die an BioShock geglaubt und das Projekt in erster Linie unterstützt haben.
Ich bedanke mich herzlichst bei Irrational und 2Ks Leidenschaft Spiele zu entwickeln und bei den Fans, die an uns geglaubt haben. Die BioShock-Reihe hat Unmengen Geld eingespielt und hat einen sicheren Platz in den historisch wertvollsten Titel der Videospielindustrie gewonnen. Ich übergebe sämtliche Kreationen, das BioShock-Universum, an 2K damit wir uns gänzlich auf unser neues Projekt konzentrieren können.
Wenn wir Glück haben, erschaffen wir etwas halb so erinnerungswürdiges wie BioShock.
Wir bemühen uns sämtliche Fragen in Form eines FAQs zu beantworten.
-Ken Levine
Die Zukunft der BioShock-Reihe ist ungewiss, man darf aber davon ausgehen, dass 2K sie weiter führen wird. Derzeit wurden noch keine genauen Statements zu kommenden Inhalten, der PlayStation Vita-Version oder weiteren Ablegern der BioShock-Reihe getätigt.
Quelle: Irrational Games