Das Gefühl alleine zu sein…

Mit Rain hat Sony erneut einen hauseigenen Adventure-Titel, welcher gemeinsam mit Journey, Flower, Linger in the Shadow und Datura in einer ähnlichen Liga spielt. Da ist es verständlich, dass die Gamer mit der gleichen Begeisterung auf das Spiel warten und das Releasedatum des Titels bereits rot im Kalender markiert haben. Wir haben ebenso begeistert auf die Downloadware gewartet und freuen uns euch jetzt darüber berichten zu können.  

… prasselt leise gegen das Fenster.

Selten hat ein Entwickler so wenig über die Geschichte eines Downloadtitels bekannt gegeben. Das ist aber auch verständlich, denn immerhin ist diese, neben der melancholischen Stimmung die durch den ständigen Regenfall begleitet von den emotionalen Klaviertönen, eine der wichtigsten Elemente in dem Spiel.

Acht Kapitel lang steuert man einen namenlosen Jungen durch eine kontinuierlich verregnete Stadt, um ein unbekanntes Mädchen zu finden, das von Monstern gejagt wird. Das Besondere an diesen ist, dass sie unsichtbar sind und lediglich die herabfallenden Regentropfen sie für das menschliche Auge sichtbar machen. Zu allem Verdruss wird der Knabe durch das Verfolgen auch unsichtbar und somit ebenfalls ein Ziel der grauenhaften Kreaturen.

Im Rahmen der Geschichte besucht man unter Anderem eine Kirche, eine alte Fabrik, die Innenstadt, die Kanalisation, einen Circus und eine geometrisch abstrakte Welt und verbringt insgesamt vier Stunden damit das Geheimnis der beiden Kinder zu lüften. Nach dem ersten Durchgang schaltet man zudem versteckte Erinnerungen in dem Spiel frei, die bei der nächsten Spielrunde gefunden werden müssen und anschließend mehr Hintergrundinformationen über die verregnete Stadt, das Kinderpaar und die Monster verraten.  

Gameplay

Um in der Geschichte erfolgreich voran zu schreiten, muss man nicht nur vor unsichtbaren Monstern fliehen, welche wie der Spieler lediglich durch den Regen und Matschpfützen sichtbar werden, sondern auch kleinere Rätsel lösen. Wirklich kompliziert sind diese nicht, da die Lösung oftmals klar auf der Hand liegt und zu gehende Wege meist mit einer speziellen Beleuchtung verdeutlicht werden. Sollte man im Spielverlauf dennoch ins Stocken kommen, kann man via Tastendruck sehr schnell einen kleinen Lösungsvorschlag geboten bekommen.

Die Steuerung gestaltet sich sehr simpel, sodass man auch als Nicht-Gamer schnell ins Spielgeschehen schlüpfen kann. Mit Viereck läuft man, der X-Knopf bringt die Spielfigur zum Springen und zum Interagieren mit der Umgebung drückt man den Kreis-Button.

Die Herausforderung in dem Spiel liegt nicht nur darin kleinere Aufgaben zu lösen und Gegnern zu entkommen, sondern auch darin die Figur durch die, vom Regen nicht erfasste, Gebiete zu manövrieren. In diesen ist der kleine Junge nämlich komplett unsichtbar und lässt nur durch Fußstapfen am Boden oder umgeworfene Gegenstände darauf schließen, wo sich dieser befindet.

Im Gesamten betrachtet ist die Vielseitigkeit des Spiels eher gering, denn sämtliche Rätsel können auf Anhieb gelöst werden und auch beim Fliehen vor den bedrohlichen Monstern benötigt man höchstens zwei Anläufe um deren Verhaltensweise zu verstehen.  

Grafik

Die Levels gestalten sich als sehr umfangreich und wurden mit allen möglichen Details ausgeschmückt. Plakate wie zum Circus Fantasmagoria oder vom Cinema Kombinat wecken das Gefühl einer lebhaften Stadt auch wenn diese – ganz im Gegenteil – menschenleer ist. Auch die herumliegenden Objekte wie Tische und Glasflaschen erwecken den Anschein, als hätten die dort lebenden Personen fluchtartig die Stadt verlassen.

Im gesamten Spiel wird man mit knapp mit fünf unterschiedlichen Gegnern konfrontiert, die sich stellenweise sogar untereinander bekämpfen. Diese erinnern mitunter an die Zombiehunde aus Resident Evil, Dinosaurier oder an Quallen-ähnliche Asseln – sie sorgen alle für eine gruselige Atmosphäre, die gut mit einem neuwertigen Horrorspiel mithalten kann.

Die Filmsequenzen werden in Form von Wassermalenzeichnungen dargestellt und grenzen sich gänzlich von der allgemeinen Spielegrafik ab. Diese sid auch nur zu Beginn und am Ende des Spiels zu sehen, wodurch der Downloadtitel ein wenig Abwechslung erhält und abgerundet wird.

Obwohl sämtliche Spielcharaktere unsichtbar sind und lediglich durch die Berührung mit dem Regenwasser sichtbar werden, sieht man ständig wie die beiden Figuren in den Filmsequenzen miteinander interagieren und kann auch während dem Spielverlauf selbst mitverfolgen, dass die Charaktere einander hinterherblicken, den Kopf in die Hände legen oder ihre Haare vor den Regentropfen schützen.  

Sound

Eine der intensivsten Einflussfaktoren ist der Soundtrack des Downloadspiels. Neben der Titelmelodie Claude Debussy – Claire de Lune kommen zahlreiche, markante Klavier- und Akkordeon-Stücke vor, um die melancholische Stimmung zu betonen. Das gesamte Spiel besitzt keine Sprachausgabe, da die Erzählung in Form von, in der Umgebung herumschwebenden, Wortfetzen vermittelt wird. Umso irritierender ist es, dass im letzten Track auf einmal die Titelmelodie mit einer Sängering ertönt.

Rain verzaubert den Spieler auf jeden Fall mit melancholischen und stimmigen Soundtracks, die hervorragend zu der verregneten Umgebung und der bedrückenden Atmosphäre passt.

Abschließende Worte

Mit dem Downloadtitel Rain beweist Sony erneut, dass die PlayStation 3 nicht nur mit Shootern und Action Adventures, sondern auch künstlerisch angehauchten Spielen brillieren kann. Das knapp fünf Stunden lange Erkundungsspiel ist zwar nicht umfangreich, begeistert aber mit einer hervorragenden Atmosphäre und bietet sowohl grafisch als auch soundtechnisch eine bewegende Kulisse. Für den Wiederspielwert haben die Entwickler Kleinigkeiten in der Spielwelt versteckt, um die Gamer länger in die unbekannte, verregnete Stadt zu entführen.

Punktebewertung

Story: 8,0

Gameplay: 6,5

Grafik: 8,5

Sound: 8,0

Gesamt: 7,5

Bewertung in Worten: Schöne Präsentation, gute Story, aber viel zu simples  Gameplay.  

– Beindruckende Atmosphäre

– Storytelling ohne Sprachausgabe

– Wiederspielwert durch Collectibles

– Stimmige Soundtracks

– Charakaterdesign

– Eine Spur zu geradlinig

– Steuerung übertrieben simpel

– Nur knapp fünf Stunden lang

– Gesangseinlage am Ende 

Eure Meinung dazu?

Launchtrailer zu Rain veröffentlicht

Richtig eindrucksvoll wurde der offizielle Launchtrailer zu dem kommenden PlayStation 3-exklusiven Downloadtitel Rain gestaltet. In diesem sind zwar einige vereinzelte Szenen aus dem Spiel zu sehen, aber auch zahlreiche Filmsequenzen, die nicht aus dem atmosphärischen Rätselspiel stammen. [vsw id=“RS0mpDh5aO4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Rain erscheint hierzulande am 8. Oktober 2013 exklusiv für PlayStation 3 im PlayStation Store....

Entwickler beschreiben den Soundtrack von Rain

Eine der wichtigsten Komponenten in dem kommenden Sony Computer Entertainment Japan-Titel ist zweifellos der Soundtrack. Dazu erzählt Yugo Kanno, der Komponist der Hintergrundmusik und Connie Talbot was die größten Herausforderungen waren aus den vorhandenen Melodien eine neue und vor allem unikate Spielerfahrung zu kreieren. [vsw id=“97mAKGuQnaI“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Rain erscheint hierzulande am 8. Oktober...

Erste Folge von Rain-Entwicklertagebuch erschienen

In dem ersten Video zu dem Entwicklertagebuch des PlayStation 3-exklusiven Titels Rain erzählt der Director Yuki Ikeda und der Level Designer Tomoharu Fujii was es mit der verregneten Welt auf sich hat und was die Aufgaben des Spielers sind. das Spiel soll auch bestimmte Gefühle im Spieler erwecken und Erinnerungen des Verlorenseins hervorrufen. [vsw id=“lt24IuT1Pag“ source=“youtube“...

Trailer und neue Screenshots zu Rain erschienen

Ein neuer Storytrailer und zahlreiche Screenshots zu dem Indie-Game Rain sind veröffentlicht worden und drücken erneut auf die emotionale Ader. In dem Spiel geht es um einen kleinen Jungen, der in seiner Heimatstadt einer jungen Silhouette folgt und sich anschließend in einer fremden Welt auffindet, in der er lediglich durch den Regen sichtbar wird. [vsw id=“FvgadIxmPqk“...

Neue Screenshots + Gameplay zu Rain veröffentlicht

Nach einer ausgesprochen langen Infopause veröffentlicht Sony endlich neue Screenshots zu dem außergewöhnlichen Adventure-Titel Rain. In diesem Spiel erwacht ein kleiner Junge in einer mysteriösen Welt und ist lediglich dann zu sehen, wenn der Regen ihm auf den Kopf prasselt. Ansonsten ist er und der Rest der Lebewesen nicht zu sehen. Die ersten Spielminuten des...