Nahezu alle paar Jahre veröffentlicht Nintendo einen neuen Ableger der Pokémon-Reihe und versüßt Fans der Reihe den Alltag mit neuen Taschenmonstern und marginal verbessertem Gameplay. Das Kernelement, die kleinen Racker in den Kampf schicken um sich gegenseitig taktisch möglichst effizient auszuschalten, wurde dabei stets verfeinert, was mitunter auch der Grund dafür ist, warum sich an der Beliebtheit der Pokémon-Reihe im Laufe der Jahre so gut wie gar nichts geändert hat.
Mit dem Erscheinen der neuesten beiden Ableger Pokémon X und Pokémon Y hat der japanische Entwicklerriese aber wesentlich mehr Neuerungen als bei früheren Titeln eingebaut, sodass Gamer erneut Feuer und Flamme sind auf die Jagd zu gehen, um „der allerbeste“ Trainer zu werden. Unseren Eindruck zu den beiden, neuen Ablegern vermitteln wir euch im diesem ausführlichen Bericht.
Gameplay
Bereits in den ersten Spielminuten wird man Zeuge von einigen der markantesten Neuerungen von Pokémon X und Pokémon Y. Nicht nur, dass an der Grafik mächtig geschraubt wurde und viele Levels nun im beachtlichen 3D bewundert werden können, man kann nun endlich Dank des Analogsticks auch schräg gehen. Was sich wie eine lächerlich kleine Verbesserung anhört, ist für Pokémon-Fans ein wahrer Segen, denn die starke Beschränkung der Bewegungsmuster war ein mehr oder weniger großes Manko der vergangenen Titel.
Nach kürzester Zeit gewöhnt man sich an die neue Gameplay-Einlagen wie dem Verwenden von Inlineskates und Fahrrädern und darf sich gelegentlich auch auf den Rücken einiger Taschenmonstern werfen, um sich über unüberquerbares Terrain transportieren zu lassen. Was sich zuerst recht lustig anhört erweist sich allerdings oftmals als sehr träge, da die Pokémon langsam gehen und man somit sehr anfällig für zufällige Kämpfe ist.
Neben improvisierten Kampf-Variantionen wie Massenkämpfe gegen wilde Pokémon, hat man nun auch die Möglichkeit Luftkämpfe abzuhalten, allerdings ist es ratsam hierzu mehr als nur ein Flug-Kampfmonster zu verwenden, da man das Gefecht auch verliert, wenn man kein kampftaugliches und fliegendes Pokémon mehr in der Mannschaft hat.
Wirklich interessant ist auch die Einbindung zahlreicher Nicht-Kampf- und Nicht-Sammel-relevanter Minispiele und Funktionen, welche die Beziehung zwischen dem Trainer und seinem kleinen Gefolgswesen verstärken. Mit PokéMonAmi hat man nicht nur die Möglichkeit seine Taschenmonstern à la Nintendogs zu streicheln und ihnen Makronen (im Spiel werden sie Pofflés genannt) zum Naschen zu geben, sie sind auch direkt in drei Minispiele eingebunden in denen man Früchte richtig aufteilen, Puzzles innerhalb kürzester Zeit lösen oder Bälle mit dem Kopf treffen muss. Das alles stärkt nicht nur die Beziehung zwischen Trainer und Pokémon, es schaltet auch neue Möbelstücke für den PokéMonAmi-Bereich frei, der auf dem Touchscreen des Nintendo 3DS zu sehen ist. Ähnlich unterhaltsam gestaltet sich auch das Super-Training, bei dem man mit den kleinen Kampfmonstern an Sandsäcken und in Zielübungen direkt trainieren und somit EV-Punkte sammeln kann, um deren spezifische Statuswerte zu verbessern.
Lustig ist auch die Möglichkeit im Spiel selbst Fotos von sich vor berühmten Bauwerken zu schießen. Je mehr Fotos man in der Welt macht, umso mehr Items schaltet man frei, um noch hochwertigere Bilder anzufertigen. Diese lassen sich zudem auf die SD-Karte der Konsole speichern.
Der Style eines Trainers ist das A und O in der Kalos-Region von Pokémon X und Pokémon Y. Daher gibt es nicht nur zahlreiche Kleidungsshops in sämtlichen Städten des Spiels, man kommt in manche Gegenden nur hinein, wenn man eine gewisse Hochachtung bei den Leuten besitzt (was meist nur durch den Kauf von Kleidung bewirkt werden kann). Um seinen Stil nicht nur in Foto- sondern auch Videoform besonders gut zur Geltung kommen zu lassen, kann jeder Trainer sein eigenes Trainer Promovideo zusammenstellen und dieses sogar anderen Spielern über das Internet präsentieren. Diese knapp zehn Sekunden lange Videos können individuell mit unterschiedlichen Kameraeinstellungen, Kleidungsstücken, Pokémon, Effekten und vielem mehr versehen werden, um das möglichst Beste aus dem gesamten Video zu holen. Im Laufe des Abenteuers schaltet man noch über 200 unterschiedliche, zusätzliche Gadgets frei die zur Verschönerung des eigenen Videos beitragen können.
Die kleinen Taschenmonster entwickeln sich seit dem ersten Ableger ständig, wenn sie ein gewisses Level erreicht haben. Im Laufe der Abenteuer kamen dann spezielle Steine hinzu oder ein gewisses Grad an Zuneigung war von Nöten, um das Pokémon zur Entwicklung zu bringen. Im neuesten Ableger kommen erstmals kampfspezifische Entwicklungen zum Einsatz, die für die Dauer eines Gefechts bestehen und den Ausgang eines Kampfes erheblich beeinflussen können, da die Statuswerte mancher Taschenmonster von Grund auf umgekrempelt werden. Nicht jedes Pokémon ist dabei in der Lage Nutzen von den Mega-Evolutionssteinen zu machen und nur weil man seinen Kampfgefährten mit diesen bestückt, heißt das noch lange nicht, dass dieser auch den Sieg davon trägt!
Erneut ist es möglich Beeren in der gesamten Region zu pflücken, diese einzupflanzen und mit präparierten Mulch zu kultivieren. Ebenso kunterbunt wie die Vielzahl an Kombinierungsmöglichkeiten ist dabei der unikate Effekt der Früchte auf die einzelnen Pokémon.
Multiplayer
Pokémon war seit Anbeginn für seine intensive Mehrspieler-Erfahrungen bekannt und diese verbesserte sich mit jedem Ableger. Daher konnte man bei der Ankündigung des Spieles davon ausgehen, dass mit den Fähigkeiten des Nintendo 3DS auch im Hinblick des Multiplayers erneut einige Neuerungen geboten werden.
Mit Hilfe des Player Search Systems (PSS) kann man bequem und schnell Spieler aus der Nintendo 3DS Freundesliste auch in die Spiel-Freundesliste übernehmen oder Gamern in der lokalen Umgebung Freudesanfragen schicken solange man sich nicht im Internet befindet. Ist man online, sieht man ausschließlich die Freunde, die ebenfalls mit dem Internet verbunden sind, wobei die Unterteilung in drei Spalten erfolgt; Freunde, Leute mit denen man zu tun gehabt hat (zum Beispiel durch tauschen von Pokémon), die aber noch nicht in der Freundesliste festgehalten sind und Gamer „in der Umgebung“, sprich alle die gerade online sind. Man kann jeden Spieler via Knopfdruck begrüßen, Freunden sogar spezielle O-Kräfte schicken, welche die Statuseigenschaften der Pokémon im Kampf kurzzeitig ankurbelt und sogar jederzeit tauschen ohne ein Pokémon-Center besuchen zu müssen. Da dies von der ersten Spielminute an verfügbar ist und somit das Tauschen der Starterpokémon zu einem schnellen Vorgang wird, ist das einer der erfreulichsten Schritte, die Nintendo seit langem im Hinblick auf die Pokémon-Reihe getätigt hat!
Nahezu jedes Nintendo 3DS-Spiel besitzt StreetPass-Funktionen, somit auch Pokémon X und Pokémon Y. Mit jeder begegneten Person sammelt man im Rahmen des Holo-Logs (im Englischen mit dem ungünstigen Namen Holo-Caster betitelt) Pokémon-Meilen, wobei man diese auch alleine generieren kann, indem man durch die Kalos Region streift. Diese werden benötigt, um in Illumia City wertvolle Preise zu erlangen. Je weiter der Handheld des getroffenen Spielers herkommt (beispielsweise aus Japan oder Amerika), umso mehr Meilen bekommt man zugeschrieben und auch eventuell getauschte Pokémon bekommen wesentlich mehr Erfahrungspunkte.
Tauscht man Pokémon mit Spielern, die das Abenteuer in einer anderen Sprache bestreiten, wird sofort eine neue Kartei im Pokédex angelegt, sodass man lediglich das gleiche Pokémon in der eigenen Sprache fangen muss, um dessen Namen gespeichert zu haben.
Wem diese Multiplayer-Funktionen nicht genug sind, der hat die Möglichkeit sein Spiel auf der Website www.pokemon-gl.com zu registrieren, um dort auf Facebook-ähnliche Funktionen zuzugreifen, die allesamt mit Pokémon zu tun haben.
Grafik
Einer der ausschlaggebenden Gründe für die meisten Pokémon-Fans sich den neuesten Ableger der Reihe zu holen, ist zweifellos die improvisiere Grafik des Spiel. Wo man früher sämtliche Geschehnisse ausschließlich aus der Vogelperspektive betrachtet hat, bekommt man nun richtige Kameraschwünge und beachtliche 3D-Effekte zu sehen. Weder beim detailverliebten Charakter- sowie Leveldesign wurde dabei gespart, ganz im Gegenteil, denn viele der NPCs besitzen sowohl in als auch außerhalb der Kämpfe eine Vielzahl an Bewegungsanimationen, die sich sehen lassen können.
Manche der Umgebungen besitzen zwar nicht den Tiefeneffekt, der durch die 3D-Funktion des Handhelds ermöglicht wird, dafür sind aber sämtliche Gegenden so aufwändig erstellt worden, dass man sich selbst nach mehrmaligen Betrachten nicht sattsehen kann.
Sämtliche Kämpfe sind in 3D gehalten worden, sodass man seine kleinen Kampfracker stets bei ihren Bewegungen und auch in den Pausen, bei denen man die Auswahl der kommenden Attacken tätigt, bewundern kann. Das Spiel macht sogar Gebrauch von 3D-Filmsequenzen, welche beim Vorstellen vereinzelter Personen, Feuerwerken und auch beim Tauschen der Pokémon imposant zum Einsatz kommen.
Sound
Kenner der Reihe werden beim Ertönen vereinzelter Melodien schmunzeln, von denen manche von Grund auf anders aber dennoch ähnlich klingen und einige an denen überhaupt nichts geändert wurde (Speichersound, Piepsen beim Text-Weiterklicken…).
Interessant ist auch zu hören, dass sämtliche Pokémon-Laute überarbeitet wurden und Pikachu als eines der wenigsten Taschenmonster sogar in der Lage dazu ist, seinen eigenen Namen auszusprechen (immerhin heißt er in jeder Sprache gleich). Abseits dessen gibt es leider nur sehr wenige Neuerungen hinsichtlich des Sounds, die wenigen existierenden stellen während dem Spielen aber ohne Probleme zufrieden.
Abschließende Worte
Nach so vielen unterschiedlichen Abenteuern hat es Nintendo endlich geschafft das bislang anspruchsvollste portable Pokémon-Abenteuer auf den Markt zu bringen und entzückt nicht nur mit einer allumfassend beeindruckenden Grafik, sondern auch mit unzähligen Gameplay-Neuerungen. Kämpfe und Tausche können nun viel schneller bewältigt werden und jede Interaktion mit anderen Spielern funktioniert so reibungslos, dass man sich angesichts der anfänglichen Kommunikationsprobleme in der Geschichte Nintendos (umständlicher Freundescode, stark begrenzter Wortchat,…) darüber wundert, dass das online und lokale Multiplayer-Spielen bei einem textintensiven Adventure so einfach und schnell funktioniert. Mit dem Kauf von Pokémon X oder/ und Pokémon Y macht man als Nintendo 3DS-Besitzer definitiv einen richtigen Schritt!
Punktebwertung
Gameplay: 9,5
Multiplayer: 9,5
Grafik: 9,0
Sound: 8,5
Gesamt: 9,0
Bewertung in Worten: Das bislang vielseitigste, unterhaltsamste und optisch beste portable Pokémon-Spiel!
Nintendo stellt ein neues mystisches Pokémon vor, welches die Klassen Stein und Fee besitzt und den auf den Namen Diancie hört. In diesem Video werden die ersten bewegten Szenen mit dem Taschenmonster präsentiert. Diancie ist ein extremst seltenes Pokémon. Ein Pokémon, welches man nicht einfach so im Spiel findet. Es ist eines der wundervollsten Wesen...
Pokémon-Fans mussten zwar ordentlich lange warten, aber das hat sich nun zweifellos gelohnt; die Pokémon Bank ist nun endlich auch in Europa via Download im eShop des Nintendo 3DS verfügbar. Der Download der Software ist dabei gratis und die Probezeit, welche bis zum 14. März 2014 läuft, bietet eine 30-tägige, kostenfreie Verwendung der Funktion. Nach...
Die Weihnachtszeit ist schon etwas unglaubliches Feines! Weißer Schnee ziert die Umgebung, die Familie freut sich und dann,… liegt auf einmal das falsche Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Ui… so etwas kann schon mal vorkommen. Macht nichts, sagen wir euch, denn Joystick Junky verlost in Kooperation mit Nintendo drei Exemplare zu dem unlängst erschienenen Nintendo 3DS-Titeln Pokémon...
Am 27. Oktober startet weltweit die offizielle Pokémon Bank von Nintendo, mit dessen Hilfe man seine Taschenmonster aus früheren Teilen (Pokémon Schwarz, Pokémon Weiß, Pokémon Schwarz 2, Pokémon Weiß 2) in die neuen Versionen tauschen kann. Um bereits im Vornherein sämtliche Missverständnisse zu beseitigen, veröffentlichen die Entwickler ein kurzes Video, in dem sämtliche Details zu...
Nicht mal länger als eine Minute ist der neueste Trailer zu Pokémon X & Pokémon Y und dennoch dürfte er für die meisten Fans der Reihe der absolute Wahnsinn sein! Grund für die Euphorie ist die Vorstellung der Mega-Evolution von einem der beliebtesten Taschenmonster: Glurak. Welche Statuswerte er annimmt und inwiefern sich der Typ ändert. [vsw...
Mit einem neuen Pokémon-Ableger erscheint auch ein neuer Anime zu dem Spiel. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass zu den kommenden Titeln Pokémon X & Pokémon Y eine neue Staffel veröffentlicht wird. Hierbei handelt es sich jedoch um ein Remake des ersten Pokémon-Animes. [vsw id=“wNjZtvHqDHg“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Pokémon X & Pokémon Y erscheinen beide...
In dem neuesten Video zu Pokémon X & Pokémon Y stellen die Entwickler die zahlreichen Unterschiede zu den jeweiligen Editionen des neuesten Pokémon-Ablegers. Immerhin ist dieses mal nicht nur das Geschlecht verantwortlich für das komplette Aussehen vereinzelter Taschenmonster sondern auch die Edition. Abseits dessen werden auch einige neue Pokémon und deren Mega-Evolution vorgestellt. [vsw id=“hFPL3ex0U1w“ source=“youtube“ width=“600″...
Nintendo veröffentlicht eine neue Ausgabe der Nintendo Direct-Präsentation, welche sich dieses Mal mit den kommenden Adventures Pokémon X & Pokémon Y beschäftigen. In diesem reden die Entwickler und Saturo Iwata über vergangene Pokémon-Titel und die Entwicklung der Spielereihe im Laufe der Jahre. Im zweiten Video sind die Mega-Entwicklungen der bekannten Taschenmonster Turtok, Bisaflor und Glurak zu...
Nintendo gibt bekannt, dass einige Pokémon der neuen Generation in dem kommenden Ableger der Reihe eine zusätzliche Evolutionsstufe besitzen werden, welche allerdings ausschließlich für die Länge eines Kampfes verfügbar ist. Dieser Zustand nennt sich Mega und lässt nicht nur die Statuswerte der Taschenmonster explodieren sondern kann auch ihre Eigenschaften wie Schwächen und Stärken verändern. Somit...
Im Rahmen der japanischen TV-Sendung Pokémon Smash wurde ein neues Gameplay-Video zu dem kommenden Pokémon-Abenteuer Pokémon X & Pokémon Y veröffentlicht. Zu sehen sind einige neue Kampfszenen zu unlängst angekündigten Taschenmonstern und zu hören das Kawai-Geschrei begeisterter Japaner. [vsw id=“5zxYztJi9-Q“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Pokémon X & Pokémon Y erscheinen beide weltweit am 12. Oktober 2013 exklusiv...
Die Pokémon Company International in Japan hat neue Details zu den legendären Pokémon in den kommenden Spielen Pokémon X & Pokémon Y enthüllt. Yveltal ist laut deren Informationen ein Unlicht-/Flug-Pokémon und das einzige Taschenmonster, das die Attacke Oblivion-Flügel erlernen kann. Xerneas ist dabei ein Pokémon vom Feen-Typ und beherrscht den Angriff Geomancy. In dem Trailer sind unter...
Mit dem Release von Pokémon X und Pokémon Y müssen selbstverständlich auch zwei neue Nintendo 3DS XL-Konsolen auf den Markt. Zumindest auf den Japanischen! Daher gibt es zum japanischen Launch diese zwei Prachtexemplare zu kaufen. Abseits dessen gibt es einen neuen Trailer zu sehen, welcher die Internet-Spezifikationen des Nintendo 3DS-Titels näher erklärt und neue Kampfszenen präsentiert. [vsw...
Gleichzeitig mit einem neuen Trailer zu Pokémon X & Pokémon Y verkündet Nintendo die neuen Features für die portablen Abenteuer und endlich ein konkretes Releasedatum. Neben der neuen Pokémon-Art Fee wird es in Pokémon-Amie auch die Möglichkeit geben seine Taschenmonster zu streicheln, zu füttern und eine innigere Beziehung zu ihnen aufzubauen. [vsw id=“gmywDbnC5oc“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Pokémon...
Nintendo veröffentlicht zahlreiche neue Screenshots zu dem kommenden, portablen Ableger der Pokémon-Reihe und zeigt dabei Unmengen Einblicke in die 3D-Welt der beiden Abenteuer. Interessant ist auch, dass man die drei Starterpokémon in ihren Kampfszenen und man die ersten Spielminuten in Bildform zu sehen bekommt. Pokémon X & Pokémon Y erscheinen beide weltweit im Oktober 2013 exklusiv...
Im offiziellen Pokémon Youtube-Kanal wurde ein neuer Gameplaytrailer zu den kommenden Ablegern Pokémon X und Pokémon Y veröffentlicht. In diesem sind zahlreiche neue Kampfanimationen zu sehen, wobei man auch vieles von den neuen Umgebungen zu sehen bekommt. Des Weiteren sind in der neuesten Ausgabe der japanischen Zeitschrift CoroCoro Comics erste Details zu einigen der neuen...
Mit dem Erscheinen von Pokémon X & Pokémon Y werden auch zahlreiche neue Pokémon das Licht der Welt erblicken. Darunter wird es neue, sonderbare und außergewöhnliche Taschenmonster geben. Eines der wahrscheinlich besondersten Pokémon sorgt in der Fangemeinde für Verwunderung: Mewthree, welche eine Weiterentwicklung des mächtigen Psycho-Pokémons Mewtwo ist. [vsw id=“vk_YC0MXJ-0″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Pokémon X...
Nintendo hat die zahllosen Wünsche der Fans gehört und nun endlich mit einer grandiosen Ankündigung geantwortet. Heute wurde nämlich Pokémon X & Pokémon Y für die portable 3D-Konsole angekündigt, welche nicht nur neue Taschenmonster mit sich bringt, sondern eine 3D-Umsetzung aller Umgebungen verspricht. [vsw id=“4bIrWryFc7A“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Pokémon X & Pokémon Y erscheinen...
Das Spiel wird weltweit gleichzeitig in den Handel kommen und bietet erstmals eine unikate 3D-Erfahrung auf dem Nintendo 3DS. Offizielle Website: Pokémon X & Pokémon Y Über den Entwickler: Nintendo ist ein Videospiele- und Konsolenspielhersteller, der seinen Hauptsitz in Kyoto, Japan hat und im Jahre 1889 gegründet wurde. Sinnesgemäß bedeutet Nintendo soviel wie „Lege das...