Über zwei Jahre lang hatten wir das Vergnügen, euch jeden Tag mit den neuesten Informationen zu dem Thema Videospiele zu versorgen und es war unserem Team jeden einzelnen Tag eine Freude über Videospiele zu berichten und uns mit der virtuellen Welt zu befassen. Wie jedes gute Onlineportal, müssen auch wir uns ändern und verbessern. Joystick Junky 2.0 ist der erste große Schritt in diese Richtung.
Das bringt 2.0 mit sich!
Verändert hat sich dabei nicht nur unser Aussehen sondern auch einige der Funktionen, die mit der Neuerung hinzugefügt wurden. Die einfach Struktur von Joystick Junky war für unsere Besucher eine der wichtigsten und beliebtesten Gründe unsere Seite zu besuchen, daher bleibt diese selbstverständlich erhalten. Jedes Spiel hat sein eigenes Faktenblatt und kann über jede namentliche Verlinkungen in den Newspostings aufgerufen werden. Um stets einen Überblick über die wichtigsten Spiele zu besitzen, können angemeldete User ihre Lieblingstitel verfolgen, indem sie auf den Follow-Button klicken. Zu dem Spiel ist anschließend auf der rechten Seite eine Schnellverlinkung zu sehen, sodass man stets schnell auf sämtliche Informationen des gewünschten Titels zugreifen kann.
Starke und interessante Facebook-Inhalte
Abseits von unseren geekig, nerdigen und videospiellastigen Inhalten bieten wir unseren Mitverfolgern auf Facebook, der größten Social Media-Plattform der Welt, wöchentlich stattfindende Ratespiele wie dem Cosplay-Mittwoch (bei dem unter anderem zahlreiche bekannte österreichische Cosplay-Künstler ihre besten Fotos bewerben können) oder versorgen diese mit Informationen über zeitlich begrenzte T-Shirt-Angebote im Internet. Wir freuen uns ein hilfreiches Bindeglied zwischen den Begeisterten des Internets und Händlern zu sein und werden dieser Rolle auch in Zukunft hochmotiviert nachgehen.
Eure Meinung ist uns wichtig!
Die Meinung unserer User ist uns ebenso wichtig wie unsere objektive Berichterstattung zu Videospielen, daher bringen wir deren Spielebewertungen auf eine ebenso hervorstechende Ebene wie unsere. Mit jedem Kommentar und jeder Bewertung bereichern angemeldete Gamer die Berichte auf Joystick Junky und widerspiegeln gleichzeitig unseren Eindruck und den der User auf einfachste Art und Weise.
AniNite und andere Events
Unser Team von Joystick Junky spielt nicht nur gerne Videospiele, wir wirken auch bei der Entstehung von österreichischen Videospiel-Events mit. Dies wird in Zukunft auch weiterhin der Fall sein, sodass wir abseits von Zombiewalks und dem Gamingbereich von der AniNite, Österreichs größter Anime- und Mangamesse noch vereinzelte, kleinere Events in Planung haben.
Forum
Mit dem Aufstieg zu Joystick Junky 2.0 fällt ein früherer Bestandteil der Seite weg; das Forum. Seid jedoch unbesorgt, denn dabei bleibt es nicht. Wir arbeiten derzeit an einer einfachen Möglichkeit, für eure Meinung das bestmögliche Kommunikationsportal zusammen zu stellen, auf dem ihr euch gemütlich über Videospiele, Comics, Animes und Mangas unterhalten könnt. In den kommenden Wochen verraten wir euch diesbezüglich mehr dazu.
Wir freuen uns euch unsere neue Website präsentieren zu dürfen und hoffen, dass ihr in unserer Community viel Freude daran haben werdet über Videospiele und zahlreiche andere Themen zu diskutieren. Es kann durchaus vorkommen, dass bei vereinzelten Bereichen unserer Website Bilder fehlen oder diverse Seiten (noch) nicht verfügbar sind, seid aber sicher, dass wir in den kommenden Wochen hart daran arbeiten sämtliche Kleinigkeiten auszubessern, um euren Aufenthalt beim Quatschen auf unserer Website zu einer lässig nerdigen Erfahrung werden zu lassen.
In diesem Sinne.