Quantic Dream hat es nicht leicht. Die von dem französischen Entwicklerstudio kreierten Spiele bieten den Gamern weit mehr als eine einfache Videospiel-Erfahrung und können sich dennoch nicht wirklich vollkommen als Game bezeichnen. Daher regnet es seitens der Kritiker immer unterschiedliche und oftmals unerklärliche Bewertungen vom Himmel sobald ein neuer Titel aus der Spieleschmiede erscheint. So ist dieser nach Fahrenheit und Heavy Rain auch mit BEYOND: Two Souls der Fall. Wir haben das Adventure lang und ausführlich getestet, um euch mit diesem Bericht einen genauen Einblick in das Spiel zu ermöglichen.
Paranormal Activities incoming
BEYOND: Two Souls erzählt die Geschichte von Jodie Holmes, einem jungen Mädchen mit einer außergewöhnlichen Gabe. Sie ist über eine spirituellen Nabelschnur mit einer paraphysischen Kraft Aiden verbunden, die sie seit ihrer Geburt mit sich herumträgt. 26 Kapitel lang erfährt man von Jodies gesamten Leben und ihren Erlebnissen mit Aiden, der weder reden noch sich anderwältig ausdrücken kann. Kindheitsalter, Pubertät, Teenager-Zeit und sämtliche Höhen und Tiefen des Duos erlebt man über 15 Stunden hindurch, bis man die letzte Szene der PlayStation 3-Spiels hinter sich gebracht hat. Man lernt dabei vieles über den Charakter unterschiedlicher Figuren und wird mit der Schattenseite des menschlichen Machthungers konfrontiert. Inhaltlich erinnert das Spiel unter anderem stark an das Anime Elfenlied wobei sich David Cage, der Schreiber der Geschichte, mit den paranormalen Themen wie Leben und Tod, Geistern und spirituellen Begleitern auseinandersetzt.
Ich will gar nicht näher auf die Geschichte des Spiels eingehen, sicher ist aber auf alle Fälle, dass die ersten zwei Stunden sehr uninteressant wirken und aufgrund der Levelkürze und mangelhaften Spielefreiheit ein falsches Bild vom gesamten Spiel erweckt wird. Die anfangs ungeordnete Storyline hilft auch nicht unbedingt um das Interesse zu wecken, wird aber im späteren Verlauf durch die chronologische Erzählung verbessert. Hat man die Geschichte einmal durchgespielt, kann man diese – wie es auch beim Vorgänger Heavy Rain der Fall war – in der richtigen Reihenfolge und auch Kapitel für Kapitel durchspielen.
Der hohe Grad an Realismus dieser fantasiegeladenen Story ist der Grund warum das Spiel so unglaublich einzigartig ist und jenen Gamern, die es vollständig durchspielen, eine unvergessliche Spielerfahrung bietet. Eine wohlverdiente Krönung zu dem Ende dieser Konsolengeneration.
Gameplay – Punkt für Punkt in Richtung Ziel
Interaktiver Film oder aktionsarmes Videospiel – was ist der neue Kracher der französischen Entwickler nun wirklich? Beides, wenn man es genau nimmt. Für ein Spiel ist BEYOND: Two Soulssehr linear, immerhin befindet man sich die meiste Zeit in dem, von den Designern vorgegebenen, Raum und bewegt Jodie mit dem linken Stick von einem Zielpunkt zum nächsten. Gelegentlich poppt ein weißer Punkt auf, der signalisiert, dass man mit dem rechten Stick des Controllers die Umgebung beeinflussen kann. In vereinzelten wenigen Levels gibt es Shooter-ähnliche Momente, in denen Jodie in Deckung gehen und gegnerische Soldaten entweder im Nahkampf oder mit der Schusswaffe ausschalten muss. Die meisten dieser Szenen sind gescriptet, sodass man trotz der Bewegungsfreiheit und der unzähligen Ausgangsmöglichkeiten nur eine begrenzte Abwechslung hat.
In den meisten Sequenzen macht Quantic Dreams von ganz besonderen Quicktime-Events Gebrauch, die ausschließlich auf die Bewegung von Jodie ausgerichtet sind. Der Spieler muss dabei mit dem rechten Stick die gestarteten Richtung fortsetzen, welche die junge Kämpferin tätigt. Diese sieht man leider nicht immer ganz eindeutig, sind aber wegen ihrer simplen Bedienungsweise sowohl für Gamer als auch Neueinsteiger in Sachen Videospielen geeignet.
Die Steuerung von Aiden (mit dem Dreieck-Button wechselt man zwischen den beiden Protagonisten) gestaltet sich etwas kniffliger, da dieser in Geistform sowohl in der Gegend herumschweben, aber auch von Menschen Besitz ergreifen und Objekte bewegen kann. Sämtliche Spielfiguren haben unterschiedliche Auren, die nur Aiden wahrnehmen und dementsprechend reagieren kann. Menschen mit roten Auren kann dieser töten, orangene Das erlaubt dem Spieler in brenzlichen Situationen unterschiedliche Herangehensweisen um eine Szene zu bewältigen und ermöglicht somit unterschiedliche Momente in dem Spiel zu erleben. Immerhin hat jede Aktion an manchen Stellen verschiedene Auswirkungen auf die gesamte Story.
Damit Gamer auch nach dem Durchspielen einen Grund haben die einzelnen Levels genauer zu untersuchen, gibt es einen Haufen Collectables in den einzelnen Levels zu finden, die allerdings nur Aiden in seiner Geistform realisieren kann. Werden diese kleinen Staubwolken aufgesammelt, schalten sie im Extrabereich des Spiels Artworks, Trailer und Making Of-Videos der Entwickler frei, welche für Begeisterte des Spiels zusätzliche Motivation zum mehrmaligen Durchspielen bedeuten.
Multiplayer
BEYOND: Two Souls ist das erste Spiel aus dem Entwicklerstudio, welches aufgrund des Bestehens zweier Protagonisten Verwendung von einem Multiplayer macht. Es ist auch eines der ersten Titel, dass intensive Verwendung einer Smartphone-Applikation macht, um das Gameplay auch für Nicht-Gamer spielbar zu machen. Gleich zu Beginn des Spiels hat man die Möglichkeit zwischen drei Steuerungsmethoden zu wählen; alleine mit einem PlayStation 3-Controllern, zu zweit mit zwei Controllern oder jeweils einem Controller und einem Smartphone. Die letzte Variante bringt das gesamte Gameplay auf eine sehr simple Art an die Gamer und ermöglicht es auch Personen an der Geschichte und an der Erfahrung Teil zu haben, die mit der Steuerung des PlayStation-Controllers nicht klarkommen. Etwas enttäuschend an dieser Stelle ist, dass die Entwickler es noch nicht einmal in Betracht gezogen haben den Touchscreen der Sony-eigenen portablen Konsole für diese alternative Steuerung zu verwenden.
Grafik
Bereits im Vorgänger konnte Quantic Dream mit einer verblüffend realistischen Grafik brillieren. Seitdem haben die Entwickler ihre Motion Capturing-Fähigkeiten verbessert und ihr Können in diesem Spiel perfektioniert. Die Tränendarstellung war bereits in Heavy Rain eine Fantastische, in BEYOND: Two Souls nimmt diese gänzlich neue Maßstäbe an. Oftmals kann man nicht zwischen Spielegrafik und realen Videoaufnahmen unterscheiden. In einer Szene sieht man Jodie beispielsweise beim Telefonieren und muss wortwörtlich auf ihre Lippen starren, weil diese so dermaßen realistisch erscheinen (und natürlich weil die junge Schauspielerin unglaublich hübsch ist). Im Grunde genommen kann man getrost sagen, dass die Entwickler es darauf angelegt haben, jeden Wimpernschlag des Spiels gezielt einzufangen.
Im Rahmen der knapp 25 Levels bekommt man zahlreiche Levels von unterschiedlichem Ausmaß zu Gesicht. Manche dieser sind sehr klein und können in wenigen Spielminuten durchforstet werden, andere wiederum benötigen einzeln mehrere Stunden um komplett erkundet zu werden. Von dem zerstörten Kriegsgebiet in Somalia über die riesige Wüste Navajo bis hin zu den unzähligen Laborräumlichkeiten oder den verschneiten Gebieten des Ural-Gebirges, sämtliche dieser Locations wurden mit unzähligen Details ausgeschmückt und bieten auf ihre eigene Art und Weise eine tiefgründige Vielfalt für sich selbst. Das Spiel balanciert dabei zwischen Genres und macht mitunter Abstecher in Bereiche Action, Simulation und oftmals auch Horror ohne dabei zu sehr in extreme Bereiche abzudriften.
Marginale Speicher- und Grafikbugs, wie plötzlich aufpoppende Charaktere oder vereinzelte Slowdowns bei Speicherpunkten vermiesen dem Titel eine ausgezeichnete Wertung, spielen aber aufgrund des seltenen Vorkommens im Rahmen der gesamten Geschichte eine kaum ausdrücksstarke Rolle.
Sound
Es ist wirklich erfreulich, dass der gesamte Soundtrack dieses Quantic Dream-Abenteuers nicht nur von einem sondern gleich zwei namhaften Komponisten kreiert wurde; Hans Zimmer und Normand Corbeil. Letzterer starb unglücklicher Weise zu Beginn dieses Jahres an Nierenkrebs, konnte aber einen Großteil der Soundtracks vor seinem Dahinscheiden komponieren. Um die Gesamtheit der musikalischen Kulisse abzurunden, wurde der, bereits mehrfach bei Filmen und Videospielen eingesetzte, Komponist Hans Zimmer eingesetzt. Zusammen haben die beiden eine fantastische Kreation abgeliefert, welche die emotionale Seite der Geschehnisse hervorragend zur Geltung bringen.
Auch die Synchronstimmen der einzelnen Charaktere sind sowohl in der deutschen als auch in der englischen Sprache hervorragend gewählt worden und passen hervorragend zu den Stimmungslagen in dem Spiel.
Abschließende Worte (Geektor)
Man muss BEYOND: Two Souls länger als nur zwei Stunden gespielt haben, um in den vollen Genuss der einzigartigen Story zu kommen. Sowohl technisch als auch inhaltlich präsentiert sich der neueste Quantic Dream-Ableger von der Besten Seite und zeigt zu welchen Raffinessen die PlayStation 3 in ihrer Endspurtphase fähig ist. Selbst wenn das Gameplay an vereinzelten Ecken und Kanten nicht einwandfrei ist, wurde dieses im Vergleich zum Vorgänger verbessert und sorgt für einen soliden Spielfluss. David Cage übertrifft sich im Betracht des ganzen Spiels wieder einmal auf’s Neue und beweist, dass sowohl in seinem Schriftsteller-Kopf noch wesentlich mehr Potential steckt als, in der Leistungskraft einer jeden Konsole.
Abschließende Worte (Aokiji)
Quantic Dream hat es wieder mal vollbracht. Nach Heavy Rain setzen sie mit ihrem neuestem Streich BEYOND: Two Souls den nächsten Schritt im immersiven Spielerlebnis, wo es wie noch nie zuvor gelingt Spiel und Film derart perfekt zu vereinen. Es ist dramatisch, packend und erstaunlich blutig, was für noch intensivere Erfahrungen sorgt. Auch technisch setzt das Spiel neue Maßstäbe. Nur wenige Spiele haben solch geniale Gesichter wie BEYOND: Two Souls, in welchem Realität und Gamingerfahrung mehr als je miteinander verschmelzen. Kritisch betrachtet fällt es wie beim Vorgänger schwer eine Bewertung aufzustellen, da es weder Film noch Spiel ist. Es handelt sich um beides und genau so sollte es auch gewertet werden. In dem einzigartigen und bislang kaum aufgegriffenen Genre greift sich dieser Titel spielend die Krone und wird sie vermutlich nicht so schnell wieder hergeben. Denn bekanntlich sind zwei Seelen besser als eine, oder etwa nicht?
Punktebewertung
Story: 10,0
Gameplay: 8,5
Multiplayer: 8
Grafik: 9,5
Sound: 10,0
Gesamt: 9,0
Bewertung in Worten: Der krönende Abschluss für die PlayStation 3 und diese Konsolengeneration.
Nach langem Rätseln über die Veröffentlichung des Blockbusters Beyond: Two Souls für PlayStation 4 kündigte Quantic Dream gemeinsam mit Sony das storylastige Actionspiel heute offiziell für die Next Gen-Konsole an. Die überarbeitete Version soll das DLC beinhalten und ermöglich die Kapiteln der Geschichte in chronologischer Reihenfolge zu spielen. [vsw id=“iUtX_OfyswQ“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Beyond: Two...
Zu dem, in Kürze erscheinenden, Adventure-Titel Beyond: Two Souls kommen Vorbesteller des Spiels in den Genuss eines zusätzlichen herunterladbaren Inhalts, welcher auf ein ähnliches Rätselsystem zurück greift wie Portal und Portal 2. Wer das Spiel nicht vorbestellt hat, muss auch nicht verzagen, denn in diesem Video wird der gesamte Ablauf genau vorgestellt. [vsw id=“KfhDGtWgEVE“ source=“youtube“ width=“600″...
Nun ist der Release des heiß ersehnten Quantic Dream-Titels nur noch wenige Tage entfernt, daher ist es kein Wunder, dass die Entwickler den Launchtrailer zu dem Adventure veröffentlichen. In diesem sind einige Ausschnitte aus dem Gameplay und den Filmsequenzen zu sehen – zwischen den beiden gibt es aber zum Glück so gut wie keinen Unterschied! [vsw...
Demnächst erscheint die Demo zu Beyond: Two Souls für PlayStation Plus-Mitglieder (sämtlich PS Plus-Nicht Mitglieder kommen zu einem späteren Zeitpunkt in dessen Genuss). Wer nicht auf die Inhalte des Spiels warten kann sich den Inhalt der gesamten Demo in diesem knapp 35 Minuten langen Video ansehen. [vsw id=“RDWnvxzaxrU“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Beyond: Two Souls erscheint hierzulande...
Zahlreiche neue Screenshots und ein ausführliches Video zu dem kommenden Adventure Beyond: Two Souls wurden veröffentlicht. Letzteres solltet ihr euch wirklich nur dann ansehen, wenn ihr Spoilerresistent seid, da in den knapp 16 Spielminuten sehr viele Szenen aus dem Titel gezeigt werden. Abseits dessen ist noch ein weiterer Trailer zu dem Spiel veröffentlicht worden, welcher die...
Quantic Dreams veröffentlicht zwei neue Videos zu Beyond: Two Souls in dem die Entwickler mehr über die Entstehung des kommenden Blockbusters enthüllen. Neben Einblicken in die Motion Capturing-Techniken gibt es auch zahlreiche Skizzen der Grafikdesigner zu sehen, die Jodie in mehreren Lebenssituationen und Umgebungen zeigt. [vsw id=“Ne1zRm6kuU8″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“qCuzk9kjVXU“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″...
William Dafoe und Allen Page erzählen ein wenig über die dramatischen Momente in dem kommenden Action-Adventure Beyond: Two Souls. Zu sehen ist auch, warum das Spiel in Amerika eine ausgesprochen hohe Alterseinstufung erhalten hat und den Inhalten seiner Vorgänger gerecht wird. [vsw id=“FKmj84BKsyc“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Beyond: Two Souls erscheint hierzulande am 11. Oktober 2013...
Quantic Dream erklärt in wenigen Worten inwiefern sich deren Welt der Videospiele so entwickelt hat, sodass Beyond: Two Souls den Zenit deren bisherigen Entwicklungen darstellt. Dabei werden zahlreiche Szenen aus den Motion Capturing-Räumen und die Reaktionen erster Spieltester gezeigt. [vsw id=“eIlYX7eVd1w“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Beyond: Two Souls erscheint hierzulande am 11. Oktober 2013 exklusiv für PlayStation...
In dem neuesten Video zu Beyond: Two Souls enthüllen die Entwickler zahlreiche Details zu den Arbeiten des PlayStation 3-exklusiven Titels. Blicke in den Motion Capture-Raum, Gespräche mit den Darstellern und David Cage selbst sind Teil dieses knapp dreieinhalb Minuten langen Videos. [vsw id=“7eoyv04vzDk“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Beyond: Two Souls erscheint hierzulande am 11. Oktober 2013 exklusiv...
Quantic Dream veröffentlicht den E3-Trailer zu Beyond: Two Souls. In diesem werden zahlreiche Story-Hintergründe zu dem Adventure-Spiel enthüllt, daher ist es empfehlenswert sich diesen nicht anzusehen, wenn man nicht gespoilert werden möchte. Die Screenshots zeigen dabei auch einige Ausschnitte aus der Geschichte des Spiels. [vsw id=“UI2Y5gsE0d0″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Das Spiel besitzt zwar derzeit...
Quantic Dream veröffentlicht im Rahmen des Tribeca Filmfestivals einen neuen Trailer und über eine halbe Stunde Gameplay-Material zu dem filmähnlichen Abenteuer Beyond: Two Souls. Dabei werden noch nicht gezeigte Szenen präsentiert und selbstverständlich auch neue Interaktionsmöglichkeiten mit der umfangreichen Spielewelt. [vsw id=“bEieix_y0fU“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“c9D1N-MHwog#!“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Das Spiel besitzt...
Quantic Dream veröffentlicht im Rahmen des Tribeca Film Festivals einen kurzen Trailer zu dem Adventurespiel Beyond: Two Souls. Wirklich viel zu sehen gibt es in diesem zwar nicht, aber er verdeutlicht wie wichtig die Interaktionen des Spielers mit der Spielfigur in brenzlichen Situationen ist. [vsw id=“h7CG9ZJQoQY“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Das Spiel besitzt zwar derzeit...
Quantic Dream, die Entwickler des Abenteuers Beyond Two Souls, haben neue Screenshots und bisher ungesehenes Videomaterial zu dem PlayStation 3-exklusiven Spiel veröffentlicht. Ellen Page, welche die Protagonistin Jodie Holmes spielt soll dabei über 2000 Seiten Drehbuch besitzen, welche eigentlich inhaltlich der Menge von drei Filmen entspricht. [vsw id=“bxLX9bQZfIQ“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Beyond Two Souls...
In einem Videointerview mit David Cage, Creative Director bei Quantic Dream, präsentiert dieser neue Gameplay-Inhalte zu dem kommenden PlayStation 3-Abenteuer Beyond: Two Souls. In diesen wird erstmals die Verwendung des Geistcharakters enthüllt und wozu dieser in der Lage ist. Abermals kommt gut zur Geltung, dass die grafische Stärke seit Heavy Rain, dem letzten entwickelten Titel...
Nach der offiziellen Ankündigung und dem ersten Video zu dem atmosphärischen Action-Abenteuer Beyond: Two Souls (wir berichteten) ist es nur erfreulich, dass weitere Videoszenen zu dem herzzerreißenden Abenteuer von Jodie Holmes und deren übernatürliche Begleitung Aiden aufgetaucht sind. Wirklich viel wird in diesen nicht gesprochen, aber man bekommt zumindest einen größeren Einblick in die unterschiedlichen Umgebungen...
Nachdem die Heavy Rain-Entwickler Quantic Dream unlängst mit einer Tech-Demo namens Kara für Aufregung sorgten, wurde nun deren neuestes Spiel mit dem Namen Beyond: Two Souls angekündigt. In diesem erlebt man die Geschichte von Jodie Holmes, einem schüchternen Mädchen, dass mit einem mysteriösen Geheimnis zu leben hat und übernatürliche Kräfte besitzt. Dies ist der erste Trailer...
Die Entwickler bei Quantic Dream (bekannt geworden durch Spiele wie Heavy Rain und Fahrenheit) dürften nach dem Studio Leiter David Cage in Kooperation mit Sony an einem neuen PlayStation 3-Exklusivtitel arbeiten. Außer dem Hinweis, dass das Spiel in eine völlig neue Richtung gehen soll aber auf dem Fundament von Heavy Rain basieren, wurden keine weiteren...
Zwei Seelen für einen speziellen Gamer Vergangene Woche hatte ich erneut das Vergnügen Sonys Hauptquartier beim Europlatz zu besuchen, nur um dieses Mal einen weiteren speziellen Titel für die PlayStation 3 unter die Lupe zu nehmen; Beyond: Two Souls. Da die GamesCom kaum ein Monat entfernt ist, kann man sich nur glücklich schätzen, den E3-Code...
Der Spieler schlüpft in die Rolle von Jodie Holmes, einem Mädchen welche übernatürliche Kräfte besitzt und mit einer unsichtbaren Lebensart in Verbindung steht, welche sich selbst Aiden nennt. Die Story des Spiels streckt sich über 15 Lebensjahre des Charakters, wobei der Spieler mit emotionalen Herausforderungen konfrontiert wird. Beyond Two Souls jetzt gleich für PlayStation 3...