Jede Konsole benötigt zum Launch einen Jump’n’Run-Plattformer, den sowohl junge als auch ältere Zocker spielen würden und Eltern somit zum Kauf der Konsole motivieren. Die Xbox 360 hatte Cameo, die Wii U hatte New Super Mario Bros U und die PlayStation 4 bekommt Knack. Gleich zu Beginn der GamesCom-Präsentation gab der Entwickler bekannt, dass sie mit diesem Spiel nicht versuchen die Hardware der PlayStation 4 auszureizen, sondern viel mehr ein Spiel anbieten wollen, welches sich an Gamer richtet, die sich bereits für Titel wie Crash Bandicoot oder Sonic The Hedgehog begeistern konnten. Mehr Informationen zu dem Launchtitel gibt es in diesem Bericht!
Ein God of War für die jüngere Generation
Lukas ist 15 Jahre alt und der Sohn des Erfinders von Knack, einem kleinen künstlich erschaffenem Wesen, welches in der Lage ist Objekte zu absorbieren und dadurch seines eigenen Körper zu vergrößern. Dieser soll die Invasion der plötzlich erschienenen Goblins durch seine unikaten Kampffähigkeiten abwehren und Frieden auf den Planeten Erde bringen.
Auch wenn das Charakterdesign des Spiels auf den ersten Blick an ein Kinderspiel erinnert, so wird man durch die Inhalte, dem Gesprochenem und die Filmsequenzen schnell eines besseren belehrt. Man sieht zwar kein Blut und kaum Gewalt, die Waffen und die Kampfeinlagen dürften ein Hinweis sein, dass sich das Spiel eher an 12-16 jährige Gamer orientiert.
Gameplay
Im Rahmen der kurzen Demo stellten uns die Entwickler zwei kurze Levels vor; das Goblinlager und die Stadtinvasion. In ersterem ist Knack, den der Spieler das gesamte Abenteuer über steuert, noch recht klein und muss im Faustkampf gegen die durchgeknallten Goblins vorgehen.
Im Stadtlevel hat Knack bereits viele Objekte absorbiert, ist fast schon so groß wie ein Häuserblock und kann Autos als Wurfgeschosse verwenden und wesentlich größere Gegner bekämpfen.
Viele Rätsel sollen das Spiel neben den Prügeleinlagen abwechslungsreich gestalten, wobei auch das Einschleusen von bestimmten Elementarpartikeln in Knacks Körperstruktur eine besondere Rolle im Verlauf der Geschichte spielt. Sammelt er viel Holz auf, ist er gegenüber Feuer sehr empfindlich, ebenso ist Wasser sein größter Feind wenn er Feuer absorbiert.
Durch das Aufammeln von Sonnensteinen füllt sich Knacks Special Move-Leiste auf, mit dessen Hilfe der künstlich erschaffene Winzling, je nach Körpergröße, verheerende Attacken ausführen kann.
Um den Wiederspielwert des Spiels zu steigern, haben die Entwickler besondere Artefakte in mehrere Teile zerlegt und in den einzelnen Levels verstreut. Findet man alle, werden spezielle Fähigkeiten und Gadgets freigeschalten mit dessen Hilfe man noch agiler kämpfen und mit der Welt interagieren kann.
Gerade bei einem Spiel wie Knack habe ich mir bei den Rätseln und den Plattformer-Einlagen bestimmte Verwendungsmöglichkeiten des PlayStation 4-Touchpads vorstellen können. Aber wer weiß, vielleicht kommt die Ankündigung zu dieser noch.
Social Media-Komponente
Das Spiel greift auch auf den Social Media-Hintergrund der PlayStation 4 zurück und bietet den Spieler die Möglichkeit, beim Öffnen einer Kiste die Items der Gamer in der Freundesliste zu betrachten um zu sehen was diese damals beim Öffnen in der Kiste gefunden haben. Ist dieses besser als das Eigene, kann man mit diesem tauschen, natürlich ohne dabei andere Spieler zu benachteiligen.
Multiplayer
Bei dem Mehrspielermodus handelt es sich um einen offline Coop-Modus, welcher allerdings kein klassischer Couch-Coop ist. Der erste Spieler schlüpft in die Rolle von Knack, wobei der zweite Spieler lediglich eine unterstützende Position in dem Spiel hat und nicht verwundet werden oder den Spielfluss (durch hängenbleiben oder nicht weitergehen) behindern kann. Ziel war es, dass Kinder als zweiter Spieler Teil am Spielgeschehen sind, sie die hauptsächlich steuernde Person aber nicht maßgeblich stören.
Optik
Das gesamte Spiel läuft in 1080p bei einer Framerate von 40fps. Die Kamera ist ähnlich wie in der God of War-Reihe statisch, wobei sich diese manchmal auch vom Spieler steuern lässt.
Die Gegner tragen mehrere Rüstungsteile, die vom Spieler demoliert, zerstört und entfernt werden können. Beeindruckend ist auch, dass sämtliche Check- und Savepoints von Filmsequenzen überdeckt sind, sodass man stets weiß, ab welchen Punkt man im Falle eines Ablebens neu starten muss und dennoch keine nervigen Ladezeiten zu Gesicht bekommt.
Das vielseitige Leveldesign mit seiner Rätselvariation macht das Spiel zu einem fordernden Plattformer, lediglich der Schwierigkeitsgrad entscheidet, ob es nun viele Gegner gibt oder die Rätsel in einer kürzeren Zeit absolviert werden müssen.
Sound
Wie bereits oben beschrieben hat Knack zu Beginn eine sehr hohe Stimme, die sich, je nachdem wieviele Objekte er absorbiert, verändert.
Die Soundtracks waren in vielen Sequenzen fast schon filmreif und konnten mit Orchestra-Tönen aber auch modernen Dubstep-Einlagen begeistern.
Abschließende Worte
Als Zocker von Spielen wie Jak & Daxter und Crash Bandicoot bin ich persönlich schon sehr gespannt auf Knack und ganz besonders darauf welche Hardware-Spielereien die Entwickler des Spiels noch in den Titel eingebaut haben. In der kurzen Präsentation hat das Spiel einen soliden Eindruck gemacht und hat in vielen Bereichen gezeigt, dass die PlayStation 4 nicht nur eine Konsole für Coregamer aber auch für Einsteiger in die Welt der Videospiele gedacht ist.
Erste Bewertung: 8,0
Erster Eindruck: Ein vielversprechender Jump’N’Run-Plattformer als PlayStation 4-Launchtitel!
Sony veröffentlicht den Launchtrailer zu Knack, dem ersten Platforming-Adventure der PlayStation 4, und zeigt sowohl zahlreiche Ausschnitte aus dem Spiel und verrät gleichzeitig ein wenig zu der eigentlichen Geschichte des Konsolen-exklusiven Titels. [vsw id=“4AqFPPrSYKA“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Knack ist einer der Launchtitel der PlayStation 4 und wird daher am 29. November 2013 exklusiv für PlayStation 4...
In einem kurzen Video zu Knack ermöglicht Sony erstmals einen detaillierten Einblick in den Coop-Modus des PlayStation 4-Titels. Darüber hinaus stellen die Entwickler erstmals die Handy-App vor, in der man ein Minispiel spielen kann. Die dort generierten Items lassen sich anschließend auf der PlayStation 4 verwenden. Diese wird anfangs ausschließlich für iOS-Produkte, ins späterer Folge aber...
Sony veröffentlicht zahlreiche Impressionen zu dem Coop-Modus des kommenden PlayStation 4-Plattformers Knack. Abseits dessen wurde auch ein neuer Trailer in japanischer Sprache zu dem Spiel veröffentlicht, der einen tiefgründigen Eindruck in die japanische Synchronisation bietet. [vsw id=“KlNcqeeBarc“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Knack ist einer der Launchtitel der PlayStation 4 und wird daher am 29. November 2013...
Marc Cerny, einer der Entwickler des kommenden Action-Adventure Knack erzählt in japanischer Sprache was die Besonderheiten seines PlayStation 4-Titels sein wird. Dies ist das erste Mal, dass mehr über die eigentliche Geschichte des Spiels verraten wird. [vsw id=“UdlorIynne4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Knack ist einer der Launchtitel der PlayStation 4 und wird daher am 29. November 2013...
Sony Computer Entertainment Japan veröffentlicht auf der Kölner GamesCom einen neuen Trailer zu dem kommenden Action-Adventure Knack. In diesem wird endlich ein wenig mehr über die Geschichte des Titels enthüllt und zahlreiche neue Gameplayszenen gezeigt. [vsw id=“aNiG9osRHc4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Knack ist einer der Launchtitel der PlayStation 4 und wird daher am 29. November...
Die Erde wird erneut von einer außerirdischen Alienrasse bedroht, daher schlüpft der Spieler in die Rolle von Knack. Dieses künstlich erschaffene Männchen ist zwar zu Beginn des Abenteuers lediglich einen Meter groß, kann sich aber in einen gigantischen Golem verwandeln in dem er Objekte absorbiert um seinen Körper größer zu machen. Dabei macht der Knirps...
Lego + Bud Spencer + Hulk = Knack! Zum Release einer neuen Konsole benötigt man so einiges um erfolgreich zu sein. Unter anderem eine solide Hardware, einen Shooter (je bekannter, desto besser) und am besten auch ein Spiel dazu, welches die jüngere Gamer-Altersgruppe anspricht, damit das Weihnachtsgeschäft auch in diesem Sektor problemlos läuft. Sony scheint...