Back to the roots? Back to the sea!

Blicken wir zurück auf das Hauptspiel, welches uns vor knapp einem halben Jahr begeistert hat; die Geschichte war ein wahrlicher Genuss! Nicht nur das, es brachte Unmengen Diskussionsstoff mit sich. Unzählige Theorien sammelten sich an, immerhin tauschten die Gamer unterschiedliche Ansichten aus – die Entwickler bei Irrational Games wussten schon, wie sie das Interesse der Käufer geschickt um deren Finger wickeln konnten. Mit dem kommenden Story-DLC Burial at Sea soll nicht nur die bekannte und beliebte Unterwasserstadt Rapture wieder mehr in den Vordergrund gestellt, sondern auch mehr über dessen Verbindung mit dem dritten Ableger der Reihe erklärt werden.

Wir hatten vergangene Woche erstmals das Vergnügen die Preview-Version des herunterladbaren Inhalts anzuspielen, sämtliche Eindrücke beschreiben wir euch in diesem Bericht. Wir erzählen euch dabei Einzelheiten aus den ersten Spielminuten, wer sich die storyrelevanten Details (zu sowohl BioShock Infinite als auch Burial at Sea) ersparen möchte, sollte lieber gleich zum Gameplay-Absatz weiterscrollen, um sich nicht möglicher Weise zu spoilern. 

Prequel? Sequel? Sidestory?

Storytechnisch kann man sich nicht wirklich sicher sein, was die kurze Erweiterung von BioShock Infinite genau darstellen soll. Man schlüpft erneut in die Rolle des Anwalts Booker De Witt und wird von Elizabeth beauftragt Sally, ein junges Mädchen, in der Unterwasserstadt Rapture zu finden. Anders als bisher gewohnt befindet sich das Büro des ständig betrunkenen Haudegens allerdings nicht wie im Hauptspiel in New York, sondern 30.000 Meilen unter dem Meer, direkt im Herzen von Andrew Ryans erbauten Imperium.

Um mehr über das Verschwinden des jungen Mädchens in Erfahrung zu bringen, versucht der junge Herr mit dem ewigen Drei-Tage-Bart in Cohens Club mit dem abstrakten Künstler zu reden, was sich allerdings als schwieriger gestaltet als geplant. Um in das Atelier des bereits damals schon sehr verrückten Artisten zu gelangen, benötigt man nämlich eine Einladung. Diese bekommen allerdings nur die wichtigsten Persönlichkeiten Raptures, daher muss Booker improvisieren. Man besucht somit drei Läden (Golden Rule, Rapture Records und Artist Struggle) und schleicht, während Elizabeth die Besitzer bezirzt, durch die Lager der einzelnen Fillialen, um die markante Hasenmaske zu entwenden und wenige Minuten später Eintritt zu der kunstvollen Werkstätte des Malers zu erhalten. Nach einem elektrisierendem Tänzchen ist dieser überaus willig, dem Spieler mehr über das Verschwinden von Sally und weiteren kleinen Mädchen aus der Unterwasserstadtzu erzählen. Der Weg des Duos führt weiter in die Tiefen des Ozeans, um genauer zu sein zu Fontaines Department Store, welches von Andrew Ryan partial überflutet wurde, um es als Gefängniss für politische Gegner zu verwenden. Dies ist auch der Moment in dem der Spieler erstmals mit den bestialisch aussehenden Splicern konfrontiert wird.

Man erlebt in den wenigen Spielminuten des herunterladbarer Inhaltes wie die Unterwasserstadt vor dem Ausbruch des Wahnsinns und der Übernahme durch die Splicerhorden ausgesehen haben könnte. Wieso lediglich könnte? Selbst wenn man Charaktere wie die Mutter mit ihrem Baby aus den ersten Spielminuten von BioShock in normaler Verfassung trifft und Big Daddies bei den Restaurierungsarbieten der prachtvollen, submarinen Metropole beobachtet, lassen Bookers Flashbacks und unzählige Anspielungen auf das dritte Hauptspiel („Konstanten und Variabeln“, „Gebt mir meine Tochter zurück!“, Elizabeths Songbird-Kette, ) den Spieler daran zweifeln, ob es sich bei der erzählten Geschichte wirklich um die Realität handelt oder es erneut nur ein Hirngespinst des Protagonisten, verursacht durch die zahlreichen Dimensionsüberkreuzungen Bookers, ist. Man erfährt dabei ein wenig von der Einschulung der Little Sisters, ist aber über die Unwissenheit Elizabeths über deren eigentlichen Entstehung etwas verwundert.

Man muss die drei Hauptspiele dabei, laut meinem aktuellen Wissensstand, nicht komplett gespielt haben, um die Charaktere und Locations zu schätzen zu wissen, gewisse Informationsvorteile genießt man dadurch aber zweifellos! 

Gameplay

Auch wenn Burial at Sea auf den ersten Blick den Anschein erweckt es wäre mehr ein herunterladbaren Inhalt der ersten beiden Bioshock-Ableger, wird man schnell eines Besseren belehrt, denn sämtliche der Gameplay-Elemente wurden aus dem Hauptspiel des dritten Teils übernommen. Man streift stets zu zweit mit Booker und Elizabeth durch die Stadt, untersucht genretypisch sämtliche Objekte um Geld, Munition, Heilmittel und Salt zu plündern und macht ab einer bestimmten Stelle sogar wieder Gebrauch von der Skyhook, einem Item welches in den luftigen Höhen von Columbia nur all zu häufig zum Einsatz kam. Elizabeth übernimmt dabei erneut die Rolle der hilfreichen Unterstützerin und wirft Booker Geld, Items und Proviant zu. Gelegentlich findet man Voxophones von berühmten Persönlichkeiten, die den Spieler erneut tiefer in die virtuelle Welt ziehen sollen.

Neu dazu gekommen sind die, für Rapture klassischen, von den Splicern gebauten, Geschütze, die den Spieler bei Anblick sofort angreifen und diesen mit Schüssen zu töten versuchen. Man kann sie zwar leider nicht hacken, um deren Funktionen für sich zu verwenden, es ist aber ein gern gesehenes Comeback aus den früheren Teilen.

In den wenigen Minuten Spielzeit besuchten wir drei Geschäfte der noch intakten Unterwasserstadt und machten anschließend einen Abstecher zu Fontaines Department Store, welches von Andrew Ryan überflutet wurde und nun als Gefängnis für seine politischen Gegner und Aufständische verwendet wird. Zu diesem Zeitpunkt kommen auch erstmals Schusswaffen und Kräfte zum Einsatz – Risse gab es leider keine zu sehen, dafür aber einen Haufen unterschiedlicher Flashbacks aus den verworrenen Erinnerungen Bookers. 

Grafik

Die Unterwasserstadt lebt erneut auf und zwar vermischt mit dem Design des dritten Ablegers. Es ist wirklich angenehm Rapture in seiner noch unzerstörten Form zu sehen, wie die Menschen noch friedlich tratschend mit Arbeitskollegen und Eheleuten durch die klassischen Bauten wandern – die Ruhe vor dem Sturm ist immer ein guter Weg Atmosphäre gelungen aufzubauen!

Irrational Games legt es erneut darauf an dem Spieler Kunst und Wahnsinn direkt nebeneinander mit stark verschwommenen Grenzen zu präsentieren, was durch das fantastische Charakterdesign, brillante Darstellung mancher Szenen und atmosphärischer Effekte verdeutlicht wird. Der kurze Besuch in Cohens Atelier, gepaart mit dem Ausflug in das überflutete Gefängnis hat bereits nach kürzester Zeit eine, für Horror-Survivalisten nur all zu gut bekannte, Gänsehaut verursacht und macht den herunterladbarer Inhalt nicht nur für begeisterte Gamer des dritten Teil sondern auch Fans von Gruselspielen wieder interessant.

Beim Design der Gegner vermischen sich ebenfalls mehrere Ableger der Reihe, was zu Beginn verwundert (besonders dann wenn der Kellner mit den servierten Getränken sich auf einmal mit einer Killerkrähen-Teleportation von Gast zu Gast bewegt) aber im späteren Verlauf auch durchwegs zu entzücken weiß. 

Sound

Bereits in den ersten Spielminuten von BioShock Infininte konnte man den unterschiedlichsten Diskussionen der Bewohner von Columbia lauschen, dies wird in Rapture, im Rahmen des kommenden DLCs, ebenfalls möglich sein. Dreh- und Wendepunkt sind dabei stets die Vor- und Nachteile von Andrew Ryans Politik, das Mysterium über das Verschwinden von Little Sisters in der Unterwasserstadt und die moralischen Aspekte des streng geführten Kindergartens für junge Mädchen. Die Preview-Version die wir spielen konnten war in englischer Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln versehen. Die finale Version dürfte, ebenso wie das Hauptspiel, mit deutschsprachiger Synchronisation erscheinen. 

Abschließende Worte

Unser Besuch in der Unterwasserstadt Rapture mit Booker und Elizabeth war zwar lediglich ein recht kurzer, dafür aber ein sehr eindrucksvoller. Irrational Games beweist ein weiteres Mal, dass das Universum des dritten Ablegers sich nicht so abgrundtief von den ersten beiden Teilen unterscheidet und dass eine Kombination dieser für eine hervorragend gute Mischung sorgen kann. In den wenigen Minuten konnten wir zwar nur einen Bruchteil von der eigentlichen Geschichte des herunterladbaren Inhaltes erhaschen, dieser war aber schon überzeugend genug um die Erwartungen an das Spiel recht hoch zu schrauben. Wir freuen uns auf alle Fälle auf den Release von Burial at Sea am 12. November! 

 

– Erklärt Zusammenhänge aller Teile?

– Rückkehr der Splicer-Geschütze

– Brillante Inszenierung Cohens

– Erneut Gruselatmosphäre

– Skyhook kommt wieder zum Einsatz 

– (Noch) unklarer Story-Zusammenhang 

Eure Meinung dazu?

QwarkDreams sagt:

Ist der Story-Zusammenhang so wichtig, dass die (noch) Unklarheit darüber ein negativer Punkt ist? Ich denke mal Fans der Reihe werden sich über jede Art von Story freuen, oder nicht? Ich persönlich finde es sogar besser, wenn man so wenig über die Story wie möglich vor dem Release weiß.

Geektor sagt:

Da gebe ich dir zweifellos recht. Der Punkt macht Burial at Sea auch kein bisschen schlechter und ändert auch nichts an der Wertung, es ist nur eine Feststellung, dass man überhaupt keinen Plan hat wo man den DLC storytechnisch eingliedern kann.

BioShock: The Collection – Neues Video zu Columbia

2K veröffentlicht einen neuen Trailer zu BioShock: The Collection, welcher sich dieses Mal mit dem dritten Ableger der Reihe beschäftigt. In dem kurzen Video werden aber so gut wie kaum Gameplayinhalte präsentiert, sondern eigentlich nur einige Zitate aus der Story aufgezählt. [vsw id=“D0m_QvVmHFA“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] BioShock: The Collection beinhaltet BioShock, BioShock 2 und BioShock Infinite und erscheint hierzulande am...

Vergleichstrailer zu BioShock: The Collection erschienen

Mit der Ankündigung der BioShock: The Collection für Next Gen-Konsolen war klar, dass die überarbeiteten Versionen die grafische Stärke der neuen Rechner nutzen werden, um den Klassiker im neuen Licht erstrahlen zu lassen. Aus diesem Grund gibt es heute einen kurzen Clip zu sehen, welcher den ersten Teil mit dem überarbeiten Ableger vergleicht. Die Collection beinhaltet...

Launchtrailer zu 2. BioShock Infinite-DLC erschienen

Irrational Games veröffentlicht den offiziellen Launchtrailer zu dem letzten, herunterladbaren Inhalt von BioShock Infinite. Laut Trailer sollte dieser bereits weltweit verfügbar sein, wenn man einen Blick in den PlayStation Store wirft, ist derzeit noch nichts zu sehen. [vsw id=“G0JAv8ija8U“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] BioShock Infinite ist bei uns am 26. Februar 2013 für PC, PlayStation 3 und...

BioShock Infinite-DLC besitzt einen 1998 Mode

Um das Spiel schwieriger zu gestalten, besaß BioShock Infinite einen ausgesprochen schweren Modus, welcher den Titel 1998 Mode trug. Dieser wird auch im kommenden DLC zu dem Spiel verfügbar sein, wenn man diesen einmal durchgespielt hat. Ungeduldige Gamer können durch die Eingabe eines bestimmten Codes gleich zu diesem springen (kleiner Tipp, es ist der Konami-Code). BioShock...

No More BioShock? Irrational Games sperrt zu

Ein trauriger Tag für die Entwickler bei Irrational Games, ein Verlust für die Videospielindustrie und ein entsetzlicher Moment für sämtliche talentierten Mitarbeiter der renommierten Spieleschmiede. Das amerikanische Unternehmen sperrt seine Pforten und entlässt die gesamte Besatzung bis auf 15 Mitarbeiter. Diese werden von 2K Games übernommen und in Zukunt mit Studioinhaber Ken Levine an kleineren...

Behind the Scene-Videos zum 2. BioShock Infinite-DLC

Die Entwickler von BioShock Infinite veröffentlichen ein kurzes Video in dem sie über die Hintergründe des zweiten herunterladbaren Inhalts gesprochen wird. Fans wird auf jeden Fall empfohlen sich den kurzen Clip nicht anzusehen, da dieser mitunter Charaktere vorstellt, die in den wenigen Spielstunden vorkommen werden. [vsw id=“i3qlT_oLNSI“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] BioShock Infinite ist bei uns am...

Erster Trailer zu BioShock Infinite – Burial at Sea Ep. 2

Im vergangenen Jahr erschien der erste storyrelevante, herunterladbare Inhalt zu BioShock Infinite nun schlüpft man in der zweiten Episode in die Rolle von Elizabeth und trifft dabei auf einen weiteren bedeutenden Charakter der Reihe. Mehr dazu findet ihr in diesem Trailer. [vsw id=“7siOHtMJUBo“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] BioShock Infinite ist bei uns am 26. Februar 2013 für...

Launchtrailer zu BioShock Infinite: Burial at Sea erschienen

Mit dem gestrigen Launch des ersten Story-DLCs zu BioShock Infinite darf man sich heute über den Releasetrailer des herunterladbaren Inhaltes mit dem Beinamen Burial at Sea freuen. In diesem werden einige Charaktere und Locations aus dem heiß ersehnten DLC gezeigt. [vsw id=“RC12faQRqD4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] BioShock Infinite ist bei uns am 26. Februar 2013 für PC,...

Drei neue Videos zu dem ersten BioShock: Infinite-DLC

Nach einer ordentlich langen Ruhepause gibt es nun endlich neue Videos zu den kommenden, herunterladbaren Inhalten von BioShock Infinite. Dabei handelt es sich größtenteils um kommentierte Gameplayvideos oder Trailer, die mit wichtigen Informationen zu der Geschichte des DLCs Burial at Sea bestückt wurden. [vsw id=“kVxELi4hKNg“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“F2rLm9oT5II“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw...

Elizabeths-Outfit von BioShock Infinite: Burial at Sea

Irrational Games veröffentlicht ein Bild zu Elizabeths Outfit, welches sie in dem kommenden Story-DLC Burial at Sea zu dem Shooter BioShock Infinite tragen wird. Dies verrät zwar überhaupt nichts über die Geschichte des herunterladbaren Inhaltes, es ist aber dennoch nett zu sehen, dass die Entwickler einen kleinen Einblick in die Kostüme des Spiels gewähren. BioShock Infinite erscheint...

BioShock Infinite erscheint auch für Mac

Die offizielle Nachricht sieht zwar etwas rustikal aus, aber der Inhalt ist das wichtige, welche mitteilt, dass der kommende Shooter BioShock Infinite nicht nur für PC, PlayStation 3 und Xbox 360 sondern auch für Mac in den Handel kommen wird. Die Portierung erfolgt dabei nicht von Irrational Games selbst, sondern von Aspyr Media. Somit erscheint der...

Kommentiertes Gameplayvideo zu BioShock Infinite

IGN hatte die Gelegenheit sich mit Andres Gonzalez, dem Lead Combat Designer von BioShock Infinite zu treffen. Dabei ist dieses Gameplayvideo entstanden, in dem der Entwickler die Geschehnisse kommentiert. Zu sehen sind einige Menüpunkte und Angriffoptionen die genauer beschrieben und sogar neue vorgestellt werden. [vsw id=“z-YomQ6csUg“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] BioShock Infinite erscheint bei uns am 26....

Xbox Live-Wochenende sponsored by Bioshock Infinite

Wirklich überraschend und erfreulich ist die Tatsache, dass 2K Games, die Publisher von BioShock Infinite, dieses Wochenende die Goldmitgliedschaft für alle Xbox 360-Besitzer sponsort. Somit können sämtliche Besitzer der Microsoft-Konsole in den Genuss des sonst kostenpflichtigen Onlineservice kommen und vom 8. März bis Sonntag dem 10. März kostenlos vom Angebot nutzen machen. Inhalte der Original-Pressemitteilung:...

Industrial Revolution-Trailer zu BioShock Infinite

In dem neuesten Trailer zu BioShock Infinite stellt Irrational Games das Industrial Revolution-Pack und deren Inhalte vor, welches Vorbesteller kostenfrei erhalten werden. Sämtliche Inhalte erhöhen die Überlebenschancen des Spielers im Laufe der Story des Action-Shooters. [vsw id=“z0eShkyquYk“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] BioShock Infinite erscheint bei uns am 26. Februar 2013 für PC, PlayStation 3 und Xbox...

Frische Impressionen zu BioShock Infinite enthüllt

Irrational Games verschiebt den kommenden Shooter BioShock Infinite vom 26. Feburar 2013 zwar bis in den März 2013, dafür gibt es einen Haufen neuer Screenshots zu dem Spiel in unserer Galerie zu betrachten. Diese präsentieren nur all zu gut, dass selbst der dritte Ableger der Reihe ein ordentlich actionlastiger und denn atmosphärischer Gruselshooter werden dürfte. BioShock...

Frischer Teaser-Trailer zu Bioshock Infinite

In genau zwei Tagen finden die jährlich stattfindenden VGA Spike Awards statt, bei der zahlreiche neue Videospiele angekündigt und bereits angekündigte Spiele näher vorgestellt werden. Auch Irrational Games nützt dabei die Gelegenheit um einen neuen Trailer zu Bioshock Infinite vorzustellen. Damit die Spannung bis zu dem Zeitpunkt aufrecht erhalten bleibt gibt es heute einen Teaser zu...

Bioshock Infinite nun doch ohne Multiplayer

In einem Twitter-Post lässt Ken Levine Creative Director bei Bioshock Infinite bekannt geben, dass der kommende Shooter doch keinen Multiplayer-Modus, wie es bei dem Vorgänger der Fall war, besitzen wird. Ursprünglich hätte dieser einen Tower Defense-ähnlichen Mehrspieler-Part gehabt, ebenso wie einen Spec-Ops-verwandten Vier-Spieler-Modus. Diese wurden nun aus unerklärlichen Gründen gekürzt, sodass die Endversion des Spiels...

Frischer Trailer zu BioShock Infinite enthüllt

Nach einer langen Infopause meldet sich Irrational Games endlich mit einem neuen Trailer zu BioShock Infinite zurück. In diesem sind erstmals neue Gameplay-Szenen zu sehen und auch die vor kurzem angekündigte Premium und Ultimate Songbird Edition (wir berichteten). [vsw id=“bLHW78X1XeE#!“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Laut dem Trailer erscheint der Shooter in Amerika im kommenden Jahr...

Bioshock Infinite bekommt zwei feine Special Editions

Frisch von der offiziellen Website der Entwickler von BioShock Infinite kommt diese Nachricht inklusive Bildern zu der Premium und Ultimate Songbird Edition. Diese soll den Gamern noch mehr Feinheiten zu dem Spiel bieten und zudem gleich zu Release erhältlich sein. Die Inhalte der beiden Editionen sehen folgender Maßen aus: Premium Edition: das Spiel BioShock Infinite...

BioShock Infinite-Releasedatum wird verschoben

In einer offiziellen Presseausschreibung verkündet 2K Games, dass BioShock Infinite, welches dieses Jahr am 19. November erscheinen hätte sollen, auf den unten beschriebenen Zeitpunkt verschoben wurde. Ken Levine, Creative Director bei Irrational Games begründet dies mit folgenden Worten: Als wir das Spiel im März angekündigt haben, war es in unseren Augen das beste Timing. Seitdem...

Neue Gegnertypen zu Bioshock Infinite vorgestellt

Einen etwas gruseligen Gegnertypen stellt Irrational Games heute der Gamergemeinde vor. Siren nennt sich die grotesk kreischende Kreatur und erweckt mit ihren Marionetten Erinnerungen an Spiele wie F.E.A.R. und Devil May Cry nur dass diese Spielfigur in einer real-fiktiven Welt angesiedelt ist. Wie selbstverständlich alle Spiele im Universum of Videogames! [vsw id=“zYXDqQE0E9Y“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Bioshock...

Boys of Silence – Neue Gegner zu Bioshock Infinite

Irrational Games veröffentlicht heute ein weiteres Video zu einem der grausamen Gegner des kommenden High Quality-Shooters Bioshock Infinite: die Boys of Silence. Erneut beschreiben euch die Entwickler was sie dazu gebracht hat die chaotischen Figuren zu entwerfen und in das Spiel einzubauen. [vsw id=“btA07qRZR4Q“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Bioshock Inifnite dürfte am 19. Oktober für...

Irrational Games: Große Gegner aus Bioshock Infinite

Die Entwickler von Bioshock Infinite präsentieren in ihrem neuesten Behind the Scenes-Video Einzelheiten zur Entwicklung von übermächtigen Gegnern wie beispielsweise dem Heavy Hitter. Demnach dürfte ordentlich lang an dem Aussehen der grimmigen Roboter gefeilt worden sein, um ein möglichst furchterregendes und dennoch menschliches Klima zu bieten. [vsw id=“2jC4GtKw7aM“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Laut Irrational Games...

Erstes Video zu Patrioten Roboter aus BioShock Infinite

Der erste Teil von Bioshock bot die Big Daddys aka. Mr. Bubble. Bioshock 2 hatte Big Sisters, also was hätten in Bioshock Infinite aus dem Hause Irrational Games kommen sollen um die Gegnervielfalt abwechslungsreicher und das Gameplay interessanter zu gestalten? Motorisierte Patrioten-Roboter braucht das Land! Wie diese genau aussehen und was sie alles drauf haben, seht ihr...

Bioshock Infinite kommt im Oktober. Mit Move-Support!

Auf dem offiziellen, amerikanischen PlayStation Blog verkündeten die Entwickler von Bioshock Infinite, dass die heiß ersehnte Fortsetzung am 19. Oktober dieses Jahres in den Handel kommen wird. Vorbesteller des Spiels kommen sogar eine Spur früher in den Genuss – für die heißt es bereits am 16. Oktober Columbia, die Stadt über den Wolken zu besuchen....

PS3-Version von Bioshock Infinite mit 3D-Effekt

In Vergangenheit hörten wir bereits von Gerüchten, dass die PlayStation 3-Version Bioshock Infinite eventuell eine Move-Unterstützung bekommen würde, welche kurze Zeit später allerdings dementiert wurde (wir berichteten) nun scheint das PS3-Spiel eine Unterstützung für stereoskopisches 3D zu bekommen. Dies berichtet der Händler Future Shop Game via Twitter und soll diese Information auf der Destination PlayStation...

Zwei neue Bilder zu Bioshock Infinite erschienen

Irrational Games veröffentlicht statt einem, zu den Spike Video Game Awards versprochenen, Teasertrailer zu Bioshock Infinite zwei neue Screenshots aus dem demnächst kommenden Videoclip. Da es sich bei dem Spiel um eines der Most Wanted-Titeln für 2012 handelt ist das natürlich eine große Grausamkeit seitens der Entwickler. Wie können sie nur… Bioshock Infinite soll im...

Stille Nacht, heilige Nacht – Trailer zu Bioshock Infinite

Von einer ausgesprochen ruhigen Seite zeigt sich Bioshock Infinite in dem neuesten Trailer der Spike Video Game Awards. Zwar ist dieser nicht so episch wie der erste Trailer, mit dem der erste Ableger von Bioshock angekündigt wurde, es kommt aber von der Atmosphäre ungefähr auf die selbe Ebene. Es handelt sich dabei um Ingame-Aufnahmen aus...

Frische Bilder zu Bioshock Infinite veröffentlicht

Irrational Games veröffentlicht neue Screenshots zu dem „Über die Wolken“-Shooter BioShock Infinite. Die Entwickler bekommen bei ihren Arbeiten seit kurzem starke Unterstützung von 2K Australia, sodass einem Release des Titels im kommenden Jahr so gut wie nichts mehr im Wege steht! Ein konkretes Releasedatum hat das Spiel aktuell leider noch nicht, sicher ist, dass es...

Doch keine Zusatz-Move Accessoires zu BioShock Infinite

Anscheinend dürften sich PlayStation 3-Besitzer zu früh über zusätzliche Move-Feinheiten für die PlayStation 3-Version von BioShock Infinite gefreut haben, denn heute hat Sony offiziell bekannt gegeben, dass kein spezielles Hardware Add-On für den Fuchtelkontroler der Sony-Konsole in der Mache ist. Unlängst erschien auf der offiziellen PlayStation Move-Seite eine Beschreibung, dass zusätzliche Hardware den Spieler noch...

Zusatzperipherie für Move-Controller bei BioShock Infinite

Sony scheint, laut einem bereits entfernten Eintrag auf der offiziellen Informationsseite für PlayStation Move-Titel, an einem speziellen Move-Controller Accessoire für BioShock Infinite zu arbeiten. Dieser Eintrag besagte: Ein spezielles PlayStation Move-Accessoire wird gerade produziert um den Spieler noch tiefer in die verblüffende Parallel-Zukunft zu ziehen. Nähere Details zu dem Controller gibt es aktuell nicht. Dass BioShock...

Neues Behind The Scenes-Video zu BioShock Infinite

In einem weiteren Behind The Scenes-Video zu BioShock Infinite (das Erste seht ihr hier) enthüllen die Entwickler abermals ungesehenes Videomaterial zu der Entstehung des kommenden, storylastigen Shooterbolliden über den Wolken. In mehr als vier Minuten seht ihr auch, wie sehr synchron die realen Gesichtsanimationen der Schauspieler zu den animierten der Spielcharaktere sind (Ja, die Schauspielerin...

Die Entwickler reden über BioShock Infinite

Die Entwickler von BioShock Infinite zeigen euch ein paar neue Gameplay-Ausschnitte aus dem kommenden Shooter-Abenteuer und erzählen zudem was das Spiel so besonders und interessant macht. Es handelt dabei um Gameplay-Szenen aus der diesjährigen E3-Demo. [vsw id=“8fC6GJ4tbR0″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] BioShock Infinite hat aktuell noch kein Releasedatum, es wird aber für PC, PlayStation 3...

BioShock Infinite

Oh, daddy won’t you please come home? Düster, zerstört und voll mit mutierten Bewohnern. So hat man die letzten beiden Ableger der BioShock-Reihe in Erinnerung. Und dort hat sich die Marke nur zu gut verankert, denn sowohl das revolutionäre Shooter-Gameplay als auch die einzelnen Charaktere und selbstverständlich die brillante Story hat bei jedem einzelnen Abstecher...