In den vergangenen Monaten musste sich die Xbox-Sparte von Microsoft einem regelrechten Shitstorm von schlechten Kritiken stellen, die den Vorbestellerzahlen kurze Zeit eine minimale Hemmung verpasst haben. Nicht nur weil es die mitunter dritte Konsolengeneration des amerikanischen Entwicklers ist, sondern weil wir ein ungefähres Bild von den Funktionen der neuen Hardware bekommen wollten, haben wir gespannt den Worten von Albert Penello, (Director of Product Planning bei Microsoft) und David Dennis (Director of Product Management bei Microsoft) gelauscht, um einige der beeindruckenden Fähigkeiten der Xbox One in Erfahrung zu bringen.
Neue Konsole, neues Aussehen, neue Funktionen
Sämtliche Inhalte, so haben die beiden Entwickler bestätigt, wurden auf der finalen Hardware der Xbox One präsentiert, sodass man davon ausgehen kann, dass sämtliche Funktionen, die bei der Platform-Demo zu sehen waren und ich gleich beschreiben werde Teil der Konsole sein werden, die im November hierzulande in den Handel kommen wird. Ziel der Entwickler war es ein eleganteres und noch simpleres Bedienungssystem zu erstellen, welches sowohl mit Controller als auch Bewegungssteuerung einfach zu bedienen ist. Startet man die Xbox One sieht man in der Mitte des Home-Menüs sämtliche zuletzt verwendete Programme und Spiele. Diese werden in einem ähnlichen Kacheldesign dargestellt, wie man es bereits auf der Vorgängerkonsole zu sehen bekommen hat.
Rechts vom Home-Menü befindet sich auf einer neuen Seite der Store. Hier werden sämtliche herunterladbare und zahlungspflichtige Inhalte angeführt. Ist man nicht mit seinem Account eingeloggt findet man hier entweder zuletzt verwendete Programme, Filme und Spiele oder unpersonalisierte Werbung.
Kinect erkennt den Benutzer sofort an der Stimme und loggt den Spieler auch automatisch ein. Die zuvor leeren Kästchen des Stores werden anschließend mit Inhalten, die den früheren Käufen des Gamers ähnlich sind, gefüllt. Um sich auf der neuen Microsoft-Konsole einzulegen benötigt man in Zukunft lediglich die Microsoft-ID des Nutzers. Umständliche Downloadprozeduren fallen somit komplett weg, da ab dem Einloggen sämtliche Speicherstände und Spielinformationen über die Cloud verfügbar sind.
Links vom Home-Bereich befinden sich sämtliche persönliche Einstellungen der Konsole, der Spiele, Kinect und die Achievements.
Achievements – neu und dynamisch
Da Microsoft maßgebend an der Entwicklung des virtuellen Belohnungssystems der vergangenen Konsolengeneration war, hat man diesbezüglich auch große Neuerungen auf der Xbox One erwartet. In der Untergruppe der Achievements findet man auf der linken Seite die Featured Challanges. Dabei handelt es sich um dynamische Herausforderungen, die zeitlich begrenzt sind und von den Entwicklern speziell für einzelne Titel aktualisieren können. Rechts davon befindet sich der Achievement-Feed sämtlicher Freunde, welcher alle virtuellen Errungenschaften der geaddeten Freunde aufzeigt. Zu guter Letzt sieht man die eigenen Achievements in der bereits, von der Xbox 360 bekannten, seitlichen Dashboard-Ansicht.
People – Noch mehr Freunde als zuvor!
Sämtliche Freunde werden nun unter den Ordner People bei den Einstellungen zu finden sein. Bei der Vorgänger-Konsole war die Möglichkeit Freunde zu adden auf 100 limitiert, nun sind es 1000. neu hinzugekommen ist auch die Funktion des Abonnements. Ähnlich wie bei Twitter, kann man seinen Xbox One-Bekannten auch folgen. Passend dazu sind die Privatsphären-Einstellungen sehr variabel und verbrauchen kaum von den Speicherplätzen der Konsole, sodass es für die Zahl der Follower keine Begrenzung gibt.
Die Gamerpics der Xbox One werden nun in einer Auflösung von 1080 Pixel zu sehen sein, sämtliche Freunde der Vorgängerkonsole sind aber ebenfalls noch zu sehen – sie werden somit beim Launch der neuen Plattform ebenfalls in der Liste zu sehen sein. Die besten Freunde und deren Aktivitäten können zusätzlich auf der rechten Seite des Screens hervorgehoben werden.
Kinect – Auch ohne Controller volle Kontrolle
Beeindruckend war die Handhabung sämtlicher Inhalte ausschließlich durch die Verwendung von Kinect. Der neue Sensor scannt den gesamten Raum und kann die Personen sowohl vom Gesicht als auch von der Stimme her erkennen. Anschließend loggt die Konsole sämtliche Benutzer ein, die bereits einmal auf der Xbox One registrierten wurden. Insgesamt können bis zu sechs Leute gleichzeitig eingeloggt sein.
Kinect erkennt dabei nicht nur von welchen Benutzer die Befehle kommen sondern auch von wo im Raum diese genau gekommen sind. Via Spacherkennung können Befehle (Xbox show Achievements, Xbox go to People,…) erteilt werden, wobei die personalisierten Daten des Benutzers angezeigt werden, von dem der Befehl stammt.
Aufnahmen, Bearbeitung und Magic Moments
Die neue Microsoft-Konsole ist darüber hinaus auch in der Lage Spielinhalte aufzunehmen. Manuell auf Knopfdruck oder in Form einer Sprachausgabe (Xbox Record that) wird in einer Qualität von 720p bei 30fps aufgenommen. Da die Xbox One sämtliche Spielinhalte im Hintergrund automatisch aufnimmt, sind immer 30 Sekunden vor dem Befehlen der Aufnahme automatisch mit dabei. Sämtliche Aufnahmen lassen sich im Nachhinein bearbeiten und anschließend online stellen.
Eine neue Funktion der Konsole sind die Magic Moments. Entwickler können dabei bei bestimmten Stellen im Spiel (Epische Bossfights/, Gameplayszenen usw) eine automatische Aufnahme starten, welche die Gameplay-Szenen ab diesem Moment für eine bestimmte Zeit aufnimmt. Auf meine Frage ob auch das Gesicht des Spielers gefilmt wird, um bei Überraschungsmomenten auch den Ausdruck verbunden mit der Spielsituation erleben zu können, antworteten die Entwickler, dass dies nicht die Kernfunktion der Magic Moment-Einführung ist, es aber ebenfalls möglich ist.
Offene Fragen und Gameplay-Demos
Während der gesamten Präsentation wurden der Konsole Sprachbefehle erteilt, wobei neben dem Microfon-Icon eine Zahl dargestellt wurde. Es handelte sich dabei um die Sekundenanzeige der Befehlsregistrierung welche wie bei der Vorgängerkonsole ausschließlich auf den Entwicklerkonsole zu sehen war. Anhand dieser konnten die Entwickler aber auch demonstrieren, dass man im Falle eines falschen Befehls immer noch die Möglichkeit hat diesen zu korrigieren.
Die neuen Fähigkeiten von Kinect wurden im Rahmen einer kleinen Shooter-Demo zusätzlich genauer erläutert. In dieser sah man den Spieler in einem leeren Raum herumgehen. Mit der rechten Hand berührte dieser seinen Kopf um den X-Ray-Modus zu aktivieren und die Umgebung abzuscannen – prompt fand er einen Haufen Gegner. Diese erledigte er indem er mit der rechten Hand die Gegner markierte (in der linken war nach wie vor der Controller) und aktivierte über die Sprachausgabe den Abschuss der Raketen. Gegnerische Schüsse konntener mit Leichtigkeit abwehren, da durch das Heben des Controllers über den Kopf automatisch das Schil aktiviert wurde.
Auf die Frage ob Programme im Hintergrund weiter laufen würden oder gestoppt werden, wurde Folgendes erklärt; Apps wie kleinere Programme laufen im Hintergrund weiter wobei Spiele pausiert werden. Das ist unter anderes der Grund warum nie zwei Spiele gleichzeitig gestartet werden können. Ob gestartete und pausierte Titel eine automatische Speicherung unterstützen hängt dabei ganz von der Programmierung des Entwicklers ab.
Abschließende Worte
Die Präsentation war wirklich notwendig, um die markantesten Änderungen der kommenden Microsoft-Konsole genauer ins Rampenlicht zu rücken. Viele der Neuerungen sind wirklich gelungen und lassen darauf schließen, dass die amerikanischen Entwickler in der kommenden Generation, auf dem Schlachtfeld der Konsolen erneut mit großen Kalibern in den Kampf ziehen wird.
Besitzer eine Xbox One werden mit dem Kauf einer Xbox One X nicht darüber hinweg kommen die Daten zwischen den beiden Konsolen auszutauschen. Um dieses Vorhaben möglichst einfach und angenehm zu gestalten, hat Microsoft ein kurzes Video veröffentlicht, welches verdeutlicht wie einfach es ist seine Daten von einer Plattform zur anderen zu ziehen. [vsw id=“rFVuVmrD70Q“...
Unter dem Namen Project Scorpio schürte Microsoft in den vergangenen Monaten das Interesse der Gamer und stellte gestern im Rahmen der Microsoft-Pressekonferenz offiziell den Namen dieser vor; Xbox One X. Diese wird am 7. November 2017 für €499 in den Handel kommen und sämtliche Xbox One-Spiele sowie das Zubehör der Vorgängerkonsole unterstützen. Alle zuvor erschienenen...
Microsoft verkündet, dass man einen Xbox Game Pass für einen Abonnement von 9,99€ anbieten wird, welches Gamern einen Zugriff auf mehr als einhundert Xbox One-und Xbox 360-abwärtskompatiblen Spielen bietet. In dem Line Up befinden sich Spiele von namhaften Publishern wie 2K Games, 505 Games, Bandai Namco, Capcom, Codemasters, Deep Silver, Focus Home Interactive, Sega, SNK,...
Mit einer überraschenden Aktion steht heute Microsoft in sechs Ländern im Rampenlicht; Die Preise für Xbox Live wurden in sechs Ländern erhöht. Gamer müssen somit in Österreich, Ungarn, Israel, Südafrika, Schweden und in der Türkei mit einer minimalen Steigerung der Onlineverwendungskosten rechnen. Der Preis beträgt in Amerika derzeit 9,99$ – die Summe, mit der in Zukunft auch...
Im kommenden Update für Microsofts Gamingkonsole Xbox One führt der amerikanische Entwickler erneut zahlreiche neue Funktionen für die Unterhaltungseinheit ein. In einem kurzen Video werden sämtliche Details zu den neuen Inhalten vorgestellt. Darunter befinden sich Punkte wie ein eigener Store mit Xbox 360-Titeln, Party Chat-Einbindung für Twitch-Übertragungen und auch neue Funktionen für die Xbox Application. [vsw...
Mit dem launch von Windows 10 hat Microsoft viele Videospiel-relevanten Inhalte der Xbox One auch PC-Usern zugänglich gemacht. Aus diesem Grund wird die Zusammenarbeit zwischen sämtlichen Plattformen intensiver in den Vordergrund gerückt – etwas womit sich auch das August-Update der Konsole beschäftigt. [vsw id=“Hh-Juwi03xw“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die Xbox One ist seit 22. November 2013 im Handel...
Nach der überraschenden Ankündigung der 1TB-Xbox One-Konsole und einem neuen Controller mit „Kopfhörer-Anschlüssen“ (wir berichteten), kündigte Microsoft nun eine Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Oculus Rift an. Dank dieser kann man die VR-Brille auch an dem Xbox One-Controller anschließen und dadurch Spiele noch intensiver genießen. [vsw id=“etv_IxVh7cc“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die Xbox One ist seit 22....
Just bevor die E3 in Amerika stattfindet, stellt Major Nelson das neueste 1TB-Xbox One-Bundle auf dem offiziellen Xbox-Youtube-Kanal vor. Das Besondere an diesem ist jedoch nicht nur der Speicher, sondern der verbesserte Controller der Konsole, welcher endlich Kopfhörer-Ansteckbuchsen wie die Vorgänger-Konsole besitzt. [vsw id=“Q86LNWlQEg0″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die Xbox One ist seit 22. November 2013 im...
Im Verlauf des Februars bietet Microsoft das erste große Update für die hauseigene Konsole Xbox One in diesem Jahr an. Dieses verbessert unter Anderem die Verwendung des Controllers (jap, es ist teilweise sogar ein Controller-Update dabei), führt erstmals Bildschirmhintergründe für die Konsole und macht den Aktivitätenfeed etwas übersichtlicher. [vsw id=“1QxV0xzY4YI“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die Xbox...
Erfreuliche Nachricht für PC-Gamer; der Controller der Xbox One ist in nächster Zukunft auch als Steuereinheit für PCs verwendbar. Dazu ist lediglich der richtige Treiber und ein kompatibles Micro-USB-Verbindungskabel notwendig. Derzeit stehen die Treiber über den Blog von Major Nelson zum Download bereits und werden Teil eines bevorstehenden Windows Updates sein. Die Xbox One ist seit 22....
Entgegen sämtlicher Kritiken wollte Microsoft seit der Ankündigung der eigenen Konsole nicht von dem Gedanken wegrücken, die Bewegungssteuerung Kinect aus dem Bundle der Xbox One zu entfernen. Sie sei fixer Bestandteil der Konsole – ohne diese kann sie nicht und soll sie auch nicht funktionieren. Über Xbox.com und in Form einer Aussendung kündigten die Entwickler nun...
Major Nelson stellt gemeinsam mit Richard Irving in einem knapp vier Minuten langen Video die Besonderheiten des März-Updates der Xbox One vor. Zu sehen sind dabei Gameplay-Inhalte des kommenden Shooters Titanfall. Behandelte Themen sind die Freundesliste und der Sprachchat, welche beide kleinere Neuerungen erhalten haben. [vsw id=“FmWpEtRQz7M“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die Xbox One ist seit 22....
Also wie jetzt? Die Xbox One ist eine All in One-Mediakonsole und hat außer dem Kontroller und der Gestensteuerung keine eigene Fernbedienung (Nicht als hätten Zocker nicht schon genügend Remotes zu Fernsehern, Konsolen etc.)? Natürlich nicht, denn Microsoft hat über die offizielle Website die Xbox One Media Remote vorgestellt. Die offizielle Ausschreibung zu der Ankündigung...
Microsoft strahlt derzeit neue Werbetrailer zu deren Next Gen-Konsole Xbox One aus. Diese zwei kurzen Clips behandeln unter Anderem das Spiel Ryse: Son of Rome, die Kernfunktionen der neuen Heimkonsole und zitiert dabei die Kommentare begeisterter Benutzer des Geräts. [vsw id=“Dgh7m8L5GVw“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Microsofts Xbox One ist seit 22. November 2013 im Handel erhältlich. Quelle: Youtube...
Der Launch in eine neue Gaming-Ära! Vergangene Woche stand so einiges in dem Kalender der hiesigen Gamercommunity. Der Release von Tearaway für PlayStation Vita, der von The Legend of Zelda: A Link Between Worlds für Nintendo 3DS und selbstverständlich der Launch der neuen Konsole Xbox One aus dem Hause Microsoft! Letzteres wurde im österreichischen Hauptquartier...
In diesem neuen Werbetrailer zur Xbox One stellt Microsoft die kommenden Titel der Next Gen-Konsole vor und präsentiert dabei nicht nur einige der Exklusiv- sondern auch Multiplattformer-Titel, die in den nächsten Monaten beziehungsweise im nächsten Jahr erscheinen werden. [vsw id=“snTwGEeGdNU“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Microsofts Xbox One ist seit 22. November 2013 im Handel erhältlich. Quelle: Youtube...
Microsoft veröffentlicht ein paar Kurzwerbungen zu der hauseigenen Konsole Xbox One. In diesen werden die Spiele Dead Rising 3, Forza Motorsports 5 und Ryse: Son of Rome beworben. Nähere Details zu diesen dürften ab 21. November auf Spike TV, Xbox.com und Xbox Live zu sehen sein. [vsw id=“-mj3BmjJ_aI“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Microsofts Xbox One erscheint hierzlande...
Microsoft veröffentlicht zwei US-Werbungen zu deren kommenden Next Gen-Konsole Xbox One. Diese zeigen zwei der neuen Fähigkeiten, mit der die Spiele-Einheit ausgerüstet wurde (Fernsehfähigkeiten, sofortige Gesichts- und Stimmerkennung). [vsw id=“bQeg3br8o2c“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Microsofts Xbox One erscheint hierzlande am 22. November 2013. Quelle: Youtube...
Microsoft macht ein recht großes Geheimnis um das Dashboard der kommenden Konsole. Daher ist es erfreulich endlich einen neuen, wenn auch nur zwölf Minuten langen Einblick in das neue Bedienungssystem der Xbox One zu sehen. In diesem werden zahlreiche Software-Funktionen in Kombination mit Spielen, Kinect und dem Fernsehprogramm präsentiert. [vsw id=“tMQg0x6u1S0″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Microsofts Xbox...
Noch ist nicht wirklich viel über das Dashboard des kommenden Microsoft-Konsole bekannt, sicher ist nur, dass sie (wie in unserer Preview bereits deutlich beschrieben wurde) einige ziemlich feine Neuerungen besitzen wird. In diesen zwei Videos wird die Funktion des App Snapping näher gebracht und sogar im Rahmen von zwei Spielen genauer vorgestellt. [vsw id=“DXHtrSV3yEA“ source=“youtube“...
Ein neuer Werbetrailer zu der kommenden Microsoft-Konsole Xbox One wurde veröffentlicht und zeigt in Form von Live Action-Aufnahmen, welche der kommenden Titel bereits zum Start verfügbar sein werden. Titanfall erscheint zwar erst im kommenden Jahr, wird aber abseits von der Xbox 360 nur auf der kommenden Xbox One verfügbar sein. [vsw id=“Ie6gu3m2TSU“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Microsofts Xbox...
Angesichts der Tatsache, dass die kommende Microsoft-Konsole erst in knapp zwei Monaten im Handel erscheint, ist es sehr überraschend, dass dieser junge Gamer ein Unboxing-Video zu der Xbox One macht, aber scheinbar dürfte er zu den wenigen Glücklichen gehören, der bereits jetzt schon Hand auf die neue Konsole legen darf. Die Xbox One erscheint hierzlande am 22. November 2013...
Microsoft veröffentlicht zwei neue und sehr ausführliche Videos zu den Hardware- und Software-Fähgikeiten der kommenden Konsole Xbox One. Zu sehen ist auch wie gut Kinect funktioniert und in welchen Spielarten diese Erweiterungshardware verwendet werden kann. Das zweite Video scannt die Umgebung und zeigt was die Kamera aufzeichnet und wie diese Details verwertet werden. [vsw id=“3tmtuLDkLOI“...
Um die genaue Speicher- und Beeinflussungskraft der Xbox One-Cloud zu berschreiben sind die Entwickler der Konsole zu Dan Greenwalt, Produzent des Spiels Forza Motorsport 5, gereist um ihn über die Fähigkeiten der neuen Funktion zu befragen. Er verdeutlich dessen Funktion mit dem Driveatar, welcher im fünften Ableger des Rennspiels erstmals zur Verwendung kommt. [vsw id=“l9EUib14sw“ source=“youtube“...
In diesem Video stellen Graeme Boyd und Quintin Morris die neuesten Funktionen des neuen Controllers, der mit der Xbox One erscheinen wird, vor. In diesem werden nicht nur die technischen Details enthüllt, sondern auch zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten aufgezeigt, die diesmal Dank der modernen Technik bald in den Händen der Gamer landen wird. [vsw id=“uaaWqhxS0uE“ source=“youtube“ width=“600″...
Microsoft veröffentlicht einen Trailer, welcher die besten Spiele der kommenden Konsole vorstellt. Darunter werden die Exklusivitäten und zeitlich exklusive Inhalte sowie deren Nominierungen der vergangenen Spielemessen aufgelistet. Viele der präsentierten Titel stellen auch Multiplattformer dar, die auch für PC und PlayStation 3 in den Handel kommen werden. [vsw id=“14-ZCflGygc“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die Xbox One...
In einem Interview mit Xbox Corporate Vice President Marc Whitten gab dieser bekannt, dass die kommende Microsoft-Konsole Xbox One nicht mehr mit Kinect verbunden sein muss, um bestimmte Spiele spielen zu können. Zuvor war es eine der Voraussetzungen für die Konsole, mit der man auf spezielle Kinect-spezifische Features wie zum Beispiel automatische Erkennung des Spielers,...
Laut Microsoft besitzt der redesignte Controller der kommenden Konsole Xbox One über 40 Neuerungen, die ihn vom Vorgänger-Controller unterscheiden. Major Nelson hat sich mit dem Designer des guten Stücks getroffen und dieses Video mit einigen der Hightlights gefilmt. [vsw id=“akDgTHEVP94″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die Xbox One wird ab November 2013 im Handel erhältlich sein....
Ende dieses Jahres kommt endlich die neue Microsoft-Konsole in den Handel und erfreut ehemalige Xbox 360-Besitzer mit einer neuen, hochwertigen Gaming-Konsole. Damit ihr wisst was sowohl in der Day One- als auch in der Standard-Edition zu finden ist, hat Major Nelson vom amerikanischen Xbox Blog dieses kurze Unboxing-Video zu der Konsole veröffentlicht. Erfreulich ist, dass...
„Kommt zu Microsoft“ hieß es. „Wir werden Grillen“ hieß es. Trotz des miesen Wetters hatte ich gestern die Möglichkeit bei der Xbox One-Präsentation im Wiener Microsoft-Hauptquartier dabei zu sein und konnte im hauseigenen Kinoraum (Ja, Microsoft hat zwei (!) eigene, kleine Kinos!) den Vortrag via Internet-Stream auf der großen Leinwand zu verfolgen. Neben der großzügigen...
Laut Eurogamer soll die nächste Generation der Kinect, an der Microsoft Gerüchten zufolge gerade arbeiten, so genau sein, das sie selbst die Bewegung der Lippen identifizieren kann. Selbstverständlich soll es auch eine Improvisation in der Bewegungs- und Spracherkennung geben, das System soll aber mit der Fähigkeit der Emotionserkennung brillieren – also etwas was die Entwickler...
Real Steel mit Hugh Jackman findet in der Zukunft statt. Dabei haben die Regiesseure anscheinend so sehr in die Nahe Zukunft geblickt, dass sie selbst die nächste Microsoft-Konsole, die Xbox 720, in die Werbeflächen gestellt haben. Will uns Microsoft damit heimlich sagen, dass etwas in der Mache ist oder ist es nur ein einfacher Gag?...