Nach einer überaus beeindruckenden Performance auf dem Nintendo Gamecube meldet sich Toon Link auf der Wii U zurück. Erneut heißt es in See zu stechen, neue Inseln zu erforschen und das Geheimnis des versunkenen Königreichs Hyrule zu lüften. Dabei findet die Action dieses Mal nicht nur auf dem Bildschirm, sondern erstmals auch auf dem Controller statt.
Mit Hilfe des Wii U-Gamepads ermöglichen sich zahlreiche unterschiedliche Gameplay-Elemente.
Limited Edition:
Neben der Standard-Version des Spiels wird es noch eine Limited Edition geben, welche neben dem Wii U-Titel eine ungefähr 15cm große Statue zu Ganondorf beinhalten wird.
Nintendo ist ein Videospiele- und Konsolenspielhersteller, der seinen Hauptsitz in Kyoto, Japan hat und im Jahre 1889 gegründet wurde. Sinnesgemäß bedeutet Nintendo soviel wie „Lege das Glück in die Hände des Himmels“. Anfangs stellte das Unternehmen Hanafuda-Spielekarten her, wurde aber erst 1970 durch das Entwickeln und Vermarkten von Spielhallenautomaten bekannt.
Mittlerweile hat der japanische Konzern bereits mehrere Heimkonsolen und Handhelds erfolgreich auf den Markt gebracht und ist wegen zahlreichen, berühmten Videospielmarken (Super Mario, The Legend of Zelda, Donkey Kong, u.v.m.) bekannt und beliebt.
Nintendo veröffentlicht den offiziellen Launchtrailer zu dem kommenden Gamecube-Remake The Legend of Zelda: Wind Waker. Dabei handelt es sich um das Original-Introvideo des ehemaligen Titels. [vsw id=“iRs4CRbjVXM“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] The Legend of Zelda: Wind Waker ist bereits am 3. Mai 2003 für Gamecube erschienen und erscheint nun im Oktober für Wii U in einer...
Eine Vielzahl unterschiedlicher Gameplay-Ausschnitte zu dem kommenden Action-Adventure The Legend of Zelda: Wind Waker sind erschienen. Unter Anderem wird ein Teil des Jalhalla Bosskampfes, ein paar wütende Schweine, eine Feenhöhle und eine Eisinsel des Spiels gezeigt. The Legend of Zelda: Wind Waker ist bereits am 3. Mai 2003 für Gamecube erschienen und erscheint nun im Oktober für Wii...
Fast fünf Minuten Gameplay-Material präsentiert dieses Video zu dem kommenden HD-Remake zu The Legend of Zelda: Wind Waker. Zu sehen ist dabei nicht ein durchgehender Teil des Spiels, sondern mehrere vereinzelte Stellen aus dem Action-Adventure des kleinen Toon-Links. [vsw id=“5mA7kIthzZM“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] The Legend of Zelda: Wind Waker ist bereits am 3. Mai 2003...
Eine Minute. Mehr Zeit benötigt Nintendo gar nicht um die grafischen Unterschiede zwischen der Gamecube und Wii U-Version des Abenteuers The Legend of Zelda: Wind Waker genauer vorzustellen. In dem über eine Minute langem Video sieht man zahlreiche (spoilerfreie) Szenen, die bereits bekannte Locations genauer beleuchten. [vsw id=“JW0cNLy6w7c“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] The Legend of Zelda: Wind...
Fans der Reihe werden das Originalspiel zwar bereits auf dem Nintendo Gamecube gespielt haben, für all jene, die das Spiel noch nicht gespielt haben, dürfen sich mit diesem Trailer einen kurzen Einblick in die fantastische Cel Shading-Welt des Action-Adventures geben. [vsw id=“1fFJEVoqVw0″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] The Legend of Zelda: Wind Waker ist bereits am 3....
Nintendo veröffentlicht einen neuen Trailer zu dem kommenden HD-Remake des Gamecube-Klassikers The Legend of Zelda: Wind Waker. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der verbesserten Grafik und dem Gameplay, welches an das Gamepad der Tablet-Konsole angepasst wurde. Neben der Standard-Version des Titels wird es auch ein spezielles Bundle zur Wii U-Version von The Legend of Zelda: Wind...
Einer der meistunterschätzten Zelda-Titel kehrt zurück – dieses Mal natürlich in HD. Doch nicht nur an der Grafik hat Nintendo gefeilt, auch am Gameplay wurden Verbesserungen vorgenommen. Lasst uns euch ein wenig über diese berichten. Rückblick auf vergangene Zeiten Im Jahr 2002 hieß die aktuelle Konsole von Nintendo „Gamecube“ und war noch nicht lange auf dem Markt....