Als Gamer bekommt man früher oder später – egal ob man am Sport interessiert ist oder nicht – die ein oder andere Rennsimulation in die Hände. Bei uns hat die Begeisterung für Simulationen dieser Art erst später Fuß gefasst. Die Forza Motorsport-Reihe ist für viele Gamer bereits seit längerem ein Grund sich eine Konsole zu kaufen. Auch wir waren von dem Realismus und der Vielseitigkeit des vergangenen Ablegers beeindruckt, sodass der neueste Teil der Reihe, welcher auf der Xbox One einen Launchtitel darstellt, auch unser Interesse geweckt hat. Dan Greenwalt, Creative Director bei Turn 10, war auf der Kölner GamesCom so freundlich, uns die aktuellsten Neuigkeiten zu dem mittlerweile fünften Hauptableger der Reihe zu schildern – mehr dazu in diesem Bericht.
Von Technik-begeisterten für Gamer
Zu Beginn der Entwicklungen, so versicherte uns Dan Greenwalt, wurde in erster Linie die Community gefragt, was sie genau von einem Next Gen-Forza Motorsport erwarten würden. Das hat dazu geführt, dass neben besserer Grafik (1080p bei 60fps) auch neue Funktionen wie der Driveatar hinzugekommen ist. Dieser unterstützt den Spieler während dem Fahren, beobachtet sein Verhalten und vertritt ihn bei Gamesessions, denen er nicht beiwohnen kann. So gesehen handelt es sich um einen intelligenten Geist, der auch selbst Entscheidungen treffen kann, diese aber aus den gesehenen Fähigkeiten des Gamers resultieren. Da so etwas unglaublich viel Speicherplatz beansprucht bekommt Forza Motorsport 5 eigene Server, die sich explizit auf das Fahrverhalten des Fahrers konzentrieren (hier genauer erklärt). Damit auch der neueste Teil zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, wurde die Physik in dem Spiel verbessert und vom Reifenverhalten bis hin zu den realistischen Lichtreflektionen alles improviesiert.
Ein weiterer wichtiger Punkt war, dass Gamer nicht mit „Cheatern und Vollidioten“ spielen wollen (die genau Bezeichnung des Entwicklers war „cheaters and jerks“). Dazu hat man bereits im Vorgänger eine gute Lösung gefunden; sämtliche Gamer mit negativen Fahrverhalten wurden einfach auf einen gemeinsamen Server verbannt um sie dort gegeneinander fahren zu lassen.
Gameplay
Eine für jeden Autofan gern gesehene Neuerung ist, dass nun jedes Auto, welches in Forza Motorsport 5ausgestellt ist, wie es in den Vorgängern der Fall war auch via Kinect begehbar sein wird. Passend dazu wurden noch mehr Details, Informationen und technische Raffinesse in die einzelnen Präsentationen gepackt. Kinect erkennt nun auch ob man kniet oder steht, sodass noch mehr Ecken und Kanten der unterschiedlichsten Karrosserien betrachtet werden können. Die klassischen Tourvideos sorgen dafür, dass sämtliche Informationen auch imposant in Videoform an die Fans übermittelt werden können.
Neu ist auch, dass sämtliche Inhalte von Anfang an verfügbar sein werden – sowohl die schweren Rennstrecken als auch die leichten. Der Karrierepart des Titels ist daher in mehrere Klassen unterteilt, deren einziger Unterschied der Schwierigkeitsgrad und das Maß an Erfahrung, welches man durch das Absolvieren dieser Levels bekommt, ist. Die Entwickler wollen damit sichergehen, dass die Motivation des Levelaufstiegs zwischen dem ersten und dem zweiten Level ebenso interessant ist, wie zwischen 59 und 60. Für Fans der Reihe und des Motorsports war es zusätzlich umso erfreulicher, dass die belgische Rennstrecke SPA nun auch in dem kommenden Ableger befahrbar sein wird.
Grafik
Optisch wurde das Menü des Homescreens an das Dashboard der Xbox 360-Konsole angepasst. Mit wenigen Knopfdrücken oder Kinekt-Bewegungen kommt man schnell und leicht zu den gewünschten Sachen und bekommt in kürzester Zeit einer Vielzahl detaillierter Informationen geboten. Hinsichtlich der Reifenphysik haben sich die Entwickler mit bekannten Herstellern der Industrie zusammengesetzt und zahlreiche Forschungen betreiben, um den realistischsten Look auf den Next Gen-Konsolen kreieren zu können (Dan merkte sogar an, dass sie die Reifen nun sogar besser kennen als die Industrie selbst).
Hinsichtlich der grafischen Darstellung haben sich die Leute von Turn 10 auf die Imperfektion der Natur konzentriert. Daher sieht man im Licht die feinsten Kratzer in der Lackierung eines Wagens oder wird während dem Fahren auf getrocknete Wassertropfen auf der Kamera aufmerksam.
Vor dem Start fotografieren Begeisterte noch schnell das eigene Auto, Fernseh-Helikopter verfolgen die Fahrzeuge während den Rennfahrten und Vogelschwärme steigen in der Ferne gen Himmel, wenn sie die Motorgeräusche herannahender Wägen hören.
Abschließende Worte
Die gesamte Vorschau wurde auf einer Xbox One gezeigt und stellte noch nicht das fertige Endprodukt dar. Die Liebe zum Detail, die nahezu in jeder Spielsekunde allgegenwärtig war, zeugt davon, dass Forza Motorsport 5 erfolgreich den Schritt auf die neue Microsoft-Konsole geschafft hat. Bleibt nur noch abzuwarten, was der Rest des Spiels so zu bieten hat.
Erste Bewertung: 9,5
Erster Eindruck:Forza Motorsport 5 scheint den Übergang zur Next Gen perfekt geschafft zu haben!
Microsoft veröffentlicht ein paar Kurzwerbungen zu der hauseigenen Konsole Xbox One. In diesen werden die Spiele Dead Rising 3, Forza Motorsports 5 und Ryse: Son of Rome beworben. Nähere Details zu diesen dürften ab 21. November auf Spike TV, Xbox.com und Xbox Live zu sehen sein. [vsw id=“-mj3BmjJ_aI“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Microsofts Xbox One erscheint hierzlande...
Zweifellos ein richtiger Genuss ist diese Direct Feed-Aufnahme zu Forza Motorsport 5 welche die Spa-Francorchamps in einer Länge von über drei Minuten präsentiert. Darin werden auch mehrere Blickwinkel der Rennsimulation und selbstverständlich auch die Grafik von der besten Seite gezeigt. [vsw id=“S5TpMVyN2Nk“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Forza Motorsport 5 erscheint zeitgleich mit der neuen Microsoft-Konsole exklusiv für...
Microsofts kommende Konsole Xbox One hat einige neue Controller-Funktionen, welche sich gänzlich von dem des Vorgängers unterscheiden. Eines der ersten Spiele, die Verwendung von dieser Funktion macht ist Forza Motorsport 5. Lasst euch in diesem kurzen Video von Major Nelson und Dan Greenwalt erklären was die Hauptneuerungen für den Xbox One-Controller sind. [vsw id=“gWiMZkntIbk“ source=“youtube“...
Nach unzähligen Trailern und Demo-Präsentationen dürfen sich Fans der Forza-Reihe nun endlich über ein Direct Feed-Gameplayvideo zu Forza Motorsport 5 freuen. Turn 10 zeigt dabei kaum etwas neues, man kann aber auf jeden Fall sehen wie sehr die grafischen Verhältnisse sich verbessert haben. [vsw id=“T-jkwLT8zDQ“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Forza Motorsport 5 erscheint voraussichtlich noch in diesem...
Frisch von den Hallen der Electronic Entertainment Expo stammen die ersten Gameplayaufnahmen zu dem kommenden Rennspiel Forca Motorsport 5. Sämtliche Aufnahmen sind in Echtzeit aufgenommen worden und entsprechen der tatsächlichen Spielegrafik. Gerüchten zufolge soll die belgische Rennstrecke Spa nur eine Rennstrecke des Spieles darstellen. [vsw id=“iYTx9DFWMSI“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Forza Motorsport 5 erscheint voraussichtlich...
Die belgische Rennstrecke Spa ist nun endlich auch einer der Rennstrecken in dem Spiel. Offizielle Website: Forza Motorsport 5 Über den Entwickler: Turn 10 Studios wurde 2001 von Microsoft Game Studios in Washington, U.S.A. ins Leben gerufen um die Forza Motorsport-Reihe für Xbox und Xbox 360 zu entwickeln. Offizielle Website: Turn 10...