Nach zwei erfolgreichen Ablegern auf mehreren Konsolen und vereinzelten Spin Offs meldet sich Capcom mit dem dritten Ableger der Dead Rising-Reihe auf der Xbox One zurück. Seit der letzten Exklusivität auf der Microsoft-Plattform hat sich einiges getan, sodass man in dem neuesten Zombie-Abenteuer mit technischen Neuerungen und einer fantastischen Grafik rechnen darf. Jason Leigh, Produzent des Spiels bei Capcom, und Alan Jarvie, Art Director des Titels bei Capcom, haben uns einige dieser Neuerungen auf der Kölner GamesCom vorgestellt, sodass wir euch diese heute weitergeben können.
Ramos, sag mir wo die Zombies sterben!
Dead Rising 3 findet ungefähr 10 Jahre nach den Geschehnissen des Vorgängers statt und stellt einen neuen Protagonisten ins Rampenlicht; den jungen Mechaniker Nick Ramos. Dieser wird in seiner Heimatstadt Los Perdidos, California, Zeuge der Zombie-Apokalypse und kämpft gemeinsam mit anderen Überlebenden um das blanke Überleben, denn in weniger als 72 Stunden plant das Militär das gesamte Gebiet mit Bomben zu bereinigen.
Erstmals in der Geschichte der Dead Rising-Reihe ist es dem Spieler ermöglicht seine geretteten Überlebenden bei den Missionen zur Hilfe einzusetzen. Ob und wieviele Psychopathen Teil des kommenden Ablegers sein werden, konnten die Entwickler uns leider nicht sagen, sie betonten aber, dass die Kernelemente des Spiels unverändert bleiben und dass der Titel dem Stil der Vorgänger treu bleibt.
Gameplay
Hauptaufgabe von Nick ist es nach wie vor so viele Überlebende des Zombieangriffs wie nur möglich in Sicherheit zu bringen. Dank seines Berufes als Automechaniker ist er technisch wesentlich begabter als seine beiden Vorgänger und somit in der Lage über 400 Waffen, Speisen und Fahrzeuge miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis ist eine noch buntere und durchgeknalltere Version des ursprünglichen Grundspiels. Zu sehen gab es ein Motorrad mit einer Dampfwalze und Flammenwerfern sowie einen Bogen der Raketen schoss oder einen Handschuh dessen Fingerenden aus Pistolenläufen bestand. Für sämtliche Waffen benötigt Nick Blueprints, die wie gewohnt in der gesamten Welt verstreut sind. Sämtliche Save Zones, in welche die Überlebenden des Zombieausbruchs transportiert werden müssen, sind mit Graffitis gekennzeichnet, wobei es zwischen den Arealen keine Ladzeiten gegeben hat.
Eine erfrischend angenehme Neuerung ist die Möglichkeit gerettete Überlebende mit auf den Erkundungsgang zu nehmen und ihnen via Kinect Befehle zu geben. So wird es bestimmt wieder Rettungsaktionen geben die man ausschließlich mit mehreren Leuten bewältigen kann.
Das Leveling-System wurde in Vergleich mit den Vorgängern simpler gestaltet. Im Falle eines Levelaufstiegs haben Spieler nun die Möglichkeit selbst zu entscheiden, welche Statuswerte sie verbessern möchten – früher wurde automatisch irgend ein beliebiger Wert angehoben.
Um den Spielespaß von den Fernseh-Bildschirmen weg zu bringen, besitzt Dead Rising 3 einen Tablet-Support. Man kann dazu auf jedem beliebigen Tablet oder Smartphone eine bestimmte App hinunterladen und diese anschließend mit dem Spiel verbinden, um mit dessen Hilfe exklusive Storyelemente und Sidequests freizuschalten. Dieses verwendet man auch um die Anrufe der ingame Charaktere anzunehmen, Verstärkung oder sogar eine Luftbombe anzufordern und schaltet bei häufiger Verwendung stets neue Funktionen frei.
Sammler kommen auch in diesem Ableger auf ihre Kosten, immerhin gibt es zahlreiche goldene Frank West-Statuen zu finden, welche allesamt gut versteckt wurden.
Grafik
Es ist natürlich klar, dass die Grafik auf der neuen Microsoft-Plattform wesentlich besser aussieht als bei den Vorgänger-Konsolen. Man merkt dem Spiel auch an, dass der Stil ein wesentlich düsterer geworden ist. Die Zombies sehen wesentlich realistischer aus, auch wenn sie nach wie vor eher den Untoten aus Plants VS Zombies ähneln. Ihnen fallen jedoch die Gedärme raus wenn sie an der richtigen Stelle erwischt werden und Fliegen schwirren um die Leichen die sich nicht mehr bewegen können. Man könnte fast meinen der dritte Ableger wäre jetzt mehr für Erwachsene Zocker gedacht als bisherige Titel.
Auch das Wegfallen der Ladezeiten ist eine gelungene Improvisation. Wenn man zudem mit dem Auto durch die Gegend fährt und dieses von Zombies angesprungen wird, halten sich diese stets an unterschiedlichen Stellen fest. Einer der Entwickler ist sogar mit einem Motorrad durch ein Gebäude gefahren und anschließend auf einer Rampe durch ein Fenster gekracht. Ohne Ladezeiten düste er anschließend auf dem, darunter liegenden, Highway weiter, welcher überfüllt von unzähligen Zombies war. Die Sicht war dabei beeindruckend weitgehend!
Natürlich dürfen in einem Capcom-Spiel keine Anspielungen auf andere Videospiel-Marken fehlen, sodass mehrere Masken und Waffen aus selbst entwickelten Spielen wie Street Fighter und Resident Evil stammen – eine gern gesehene Integrierung, die bereits in den Vorgängern für Unterhaltung sorgte.
Sound
Aufgrund der Umgebungsgeräusche der Messe, war es förmlich unmöglich etwas von den eigentlichen Soundtrack zu hören. Neben den Motorrad-Tönen konnte sich aber das ein oder andere Hadouken nach dem Anlegen einer Street Fighter-Maske bemerkbar machen. Für alles andere war es einfach viel zu laut in den Räumlichkeiten.
Abschließende Worte
Als begeisterter Verfolger der ersten beiden Ableger war meine größte Angst, dass sich der dritte Teil nun zu sehr von dem ursprünglichen Stil entfernen würde. Dank dieser Präsentation wurde mir diese Angst jedoch genommen, die Kernelemente bleiben ganz beim Alten. Hinsichtlich der technischen Seite wurde aber sehr vieles verbessert. Grafische Verbesserungen und das Wegfallen der Ladezeiten sind ebenso gerne gesehen wie die Verwendungsmöglichkeit von Smartphones und Tablets, auch wenn es ein bitterer Nachgeschmack hinterlässt, dass man ohne diese recht viele Storyelemente verpasst.
Erste Bewertung: 9,0
Erster Eindruck:Dead Rising wird erwachsener und realistischer! Das gefällt uns sehr!
Nach der Ankündigung, dass Plants VS. Zombies: Garden Warfare auch für PlayStation 3 und PlayStation 4 erscheinen wird (wir berichteten), folgt nun die Meldung aus dem Hause Capcom, dass der zuvor Xbox One-exklusive Titel Dead Rising 3 ab Sommer 2014 auch für PC in den Handel kommen wird. Damit PC-Spieler einen Grund haben sich das...
Mit dem The Last Agent-DLC erscheint die letzte, herunterladbare Storyerweiterung zu dem Xbox One-exklusiven Titel Dead Rising 3. Passend dazu wurde der offizielle Trailer zu diesem veröffentlicht, der sämtliche Inhalte in knapp einer Minute zusammen fasst. Hier findet ihr noch Informationen zu den beiden vorherigen DLCs Operation Broken Eagle und Fallen Angel. [vsw id=“nKmQT1UBz2Q“ source=“youtube“ width=“600″...
Das zweite Kapitel des Untold Stories of Los Perdidos-Trio DLCs zu Dead Rising 3 ist erschienen und trägt den Namen ‚Fallen Angel‘. daher muss auch ein ordentlicher Launchtrailer her, der sämtliche Inhalte des herunterladbaren Inhaltes genauer vor Augen hält. [vsw id=“HjNC6ofzqoA“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Dead Rising 3 ist hierzulande seit 22. November 2013 im Handel erhältlich....
Capcom veröffentlicht den offiziellen Launchtrailer zu dem ersten, herunterladbaren Inhalt von Dead Rising 3, welcher unter dem Namen Operation Broken Eagle erhältlich ist. Dabei handelt es sich um eine Einzelspielermission, die den Spieler in die Rolle von Spec Ops Commander Adam Kane schlüpfen lässt und gleichzeitig neue Waffen, fahrbare Untersätze und Kombinationsmöglichkeiten von beiden bietet....
Aufgrund des baldigen Releases der Microsoft-Konsole ist der offizielle Launchtrailer zu dem kommenden Zombie-Abenteuer Dead Rising 3 erschienen und zeigt neben vereinzelten Aufnahmen auch die Bewertungen einiger namhaften, englischsprachigen Videospiel-Magazinen. [vsw id=“njqyNth4SCQ“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Dead Rising 3 erscheint hierzulande zeitgleich mit der neuen Microsoft-Konsole am 22. November 2013. Quelle: Youtube...
Microsoft veröffentlicht ein paar Kurzwerbungen zu der hauseigenen Konsole Xbox One. In diesen werden die Spiele Dead Rising 3, Forza Motorsports 5 und Ryse: Son of Rome beworben. Nähere Details zu diesen dürften ab 21. November auf Spike TV, Xbox.com und Xbox Live zu sehen sein. [vsw id=“-mj3BmjJ_aI“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Microsofts Xbox One erscheint hierzlande...
Dass sich die Dead Rising-Reihe nicht immer ganz ernst nimmt, dürfte jeder Gamer wissen, der sich zumindest ein paar Stunden lang mit den Vorgängern beschäftigt hat. Nun hat sich Capcom dazu entschieden in dem neuesten Ableger ein ganz besonderes Kostüm zu integrieren; das Kostüm von Mega Man aus Mega Man X. [vsw id=“Qd7Y20Homsg“ source=“youtube“ width=“600″...
Jetzt ist es nur noch ein knappes Monat bis zum Release von Dead Rising 3, daher ist es umso erfreulicher, dass Capcom nun zahlreiche Inhalte zu dem kommenden Zombie-Titel veröffentlicht. Darunter befindet sich ein Story-Trailer, die ersten 25 Spielminuten und unzählige Impressionen aus dem Spiel. In diesen sind unter anderem einige der Psychopathen zu sehen,...
Capcom veröffentlicht den offiziellen Halloween-Trailer zu dem kommenden Horrorspiel Dead Rising 3 und präsentiert im selben Atemzug zahlreiche Spielszenen aus dem Spiel. Zusätzlich dazu geben die Entwickler bekannt, dass es zu dem Titel einen Season-Pass geben wird, der 29,99€ kostet und die vier herunterladbaren Inhalte Operation Broken Eagle, Fallen Angel, Chaos Rising und The Last Agent...
Capcom veröffentlicht einen neuen Trailer zu dem Action-Adventure Dead Rising 3. In diesem wird die beeindruckende Grafik des Spiel präsentiert und einige der neuen Zombiearten vorgestellt. Auch der Protagonist ist zu sehen und dieser bringt gleichzeitig seine erste Verbündete Jenny ins Spiel. Dead Rising 3 erscheint hierzulande zeitgleich mit der neuen Microsoft-Konsole im November 2013. Quelle:...
Frisch von der Microsoft-Pressekonferenz kommt dieser erste Trailer zu Capcoms dritten Ableger der Dead Rising-Reihe. In diesem schlüpft der Spieler in die Rolle des Automechanikers Nick, welcher gegen die Übermacht der Zombies kämpfen muss. Das Spiel soll dabei ein wesentlich größeres, begehbares Areal und wesentlich mehr Waffen bieten um die Fähigkeiten der Xbox One an...
Auf der englischsprachigen Online-Lebenslauf-Website LinkedIn ist für kurze Zeit ein Eintrag des Soundtrack-Komponisten Sascha „Buzzfunk“ Dikiciyan aufgetaucht (hat bei Videospielen wie Borderlands 2, Mass Effect 3 und diversen Quake-Ablegern mitgearbeitet. Eine komplette Liste findet ihr hier), welcher in seinem Lebenslauf listet bei dem noch nicht angekündigten Videospiel Dead Rising 3 mitgearbeitet zu haben. Capcopm hat diesen...
Die Online-Plattform Siliconera soll aus vertraulicher Quelle erfahren haben, dass Capcom bereits am dritten Teil der Dead Rising-Reihe arbeiten soll. In diesem ist der Handlungsort die fiktive Stadt Los Perdidos, Kalifornien und der Protagonist ein Automechaniker namens Rick. Die Ortschaft wurde Opfer eines Zombie-Ausbruchs und binnen kürzester Zeit vom Militär unter Quarantäne gestellt. Die Hauptstory...
Mit den Worten „Ich packe meine Sachen für ein neues Abenteuer – Kamera, Notebook und Baseballschläger. Was würde ich sonst für eine Pause im Paradies benötigen?“ des fiktiven Fotojournalisten und gleichzeitig Protagonisten des ersten Dead Rising-Ablegers scheint Capcom die Arbeiten an einem neuen Dead Rising-Spiel auf der offiziellen Facebook-Seite anzuteasen. Ob es sich um ein...
Die Story des Spiels beschäftigt sich mit dem Automechaniker Nick, der in der fiktiven Stadt Los Perdidos, Kalifornien Opfer eines Zombie-Ausbruchs wird. Die Stadt wird abgesperrt und vom Militär bewacht. Nick versucht mit einer Handvoll Überlebenden ein Flugzeug reparieren um die Ortschaft binnen kürzester Zeit zu verlassen. Offizielle Website: Dead Rising 3 Über den Entwickler:...
Xbox 360 > Multi > Xbox One Mit dem Xbox 360-zeitexklusiven Dead Rising hat Capcom eine Survival Horror-Spielereihe ins Leben gerufen, wie man sie abseits von Resident Evil zuvor noch nicht gekannt hat. Überlebende retten und dabei zahlreiche absurde Fantasiewaffen kreieren war anschließend auch in der Fortsetzung, einem Multiplattformer-Titel möglich und bietet nun in der...