Vergangene Woche hatte ich erneut das Vergnügen Sonys Hauptquartier beim Europlatz zu besuchen, nur um dieses Mal einen weiteren speziellen Titel für die PlayStation 3 unter die Lupe zu nehmen; Beyond: Two Souls. Da die GamesCom kaum ein Monat entfernt ist, kann man sich nur glücklich schätzen, den E3-Code zu einem heiß ersehnten Titel unter die Lupe nehmen zu dürfen. Nach einer kurzen Vorführung der letzten beiden veröffentlichten Trailer vom Tribeka-Filmfestival, hieß es auch schon Hand auf die zwei Kapitel aus dem kommenden Blockbuster-Titel anzuspielen und ein Stück aus dem Leben von Jodie und Aiden zu erleben.
Zwei Seelen unter einer Haut
Jodie Holmes ist ein spezielles Mädchen mit einer außergewöhnlichen Gabe. Oder besser gesagt mit einem außergewöhnlichen Begleiter, denn sie wird auf Schritt und Tritt von einem Geist unterstützt, der sie seit ihrer Kindheit beschützt, bewacht und verfolgt. Das Spiel behandelt somit das Leben von Ellen Pages virtueller Nachbildung – um genauer zu sein die Zeitspanne vom 8. bis 23. Lebensjahr. Ähnlich wie man es bereits bei The Last of Us geboten bekommen hat, sollen die einschlagendsten Momente ihres Zusammenlebens mit der paranormalen Person Aiden präsentiert werden. Dabei ist man sich zu Beginn noch nicht wirklich im Klaren, ob seine Anwesenheit ein positiver Wink des Schicksals oder ein schlichter Fluch für Jodie ist, denn in zahlreichen, bereits veröffentlichten Trailern versucht sie sich von ihrem übernatürlichen Begleiter zu befreien.
Im Rahmen dieses Hands Ons konnten wir zwei Kapitel aus dem Leben der jungen Jodie anspielen; Somalia und Hunted, zwei Levels welche die Geschichte der hübschen Jugendlichen während und nach ihrer Dienstzeit bei der CIA erzählt. Das Besondere an Beyond: Two Souls ist, dass der Verlauf der Story stets von der Interaktionsfähigkeit des Spielers im Rahmen von Quicktime-Events abhängt. Daher stirbt Jodie nicht wenn sie den rechten Analogstick einmal zu spät oder in die falsche Richtung bewegt, es öffnen sich nur neue Möglichkeiten, wie sich die Geschichte ändern kann. Im Kapitel Hunted war Jodie beispielsweise auf der Flucht vor der CIA und fuhr mit einem Zug durch das Land. Absolvierte man alle Quicktime-Events lückenlos, kann die Protagonistin bei einer Polizeikontrolle ohne Zwischenstop in einer Zelle weiter im Storyverlauf voranschreiten. Ist dies nicht der Fall, muss man sich zuerst aus dem Gefängnis-Abteil des Zuges kämpfen um weiter zu kommen.
Für beide Kapitel habe ich jeweils 45 Minuten benötigt um diese zu beenden (ich habe mir Zeit gelassen und unterschiedliche Ausgangssituationen ausprobiert), wobei ich schon gespannt bin, was für storytechnischen Wendungen die restlichen Kapitel ans Tageslicht bringen.
Gameplay
Man muss im Vornhinein schon sagen, dass es sich bei dem neuesten Quantic Dream-Titel um einen interaktiven Film handelt. Nicht so, wie man Uncharted 2: Among Thieves in Erinnerung hat (und das obwohl Beyond: Two Souls durchaus vereinzelte Shooter-Elemente besitzt) sondern eher wie der direkte Vorgänger Heavy Rain und oder deren noch älterer Titel Fahrenheit.
Somit steuert man mit dem linken Stick sowohl Jodie als auch Aiden und kann je nach Gelegenheit zwischen den beiden Charakteren hin und her wechseln. Während man Jodie aus der Third Person-Sicht steuert und sich in den Arealen natürlich voranbewegt, bewegt man den unsichtbaren Aiden aus der Ego-Perspektive und kann dabei durch Wände spazieren, fliegen und mit Personen sowie Objekten interagieren. In der Geistform ist man stets durch eine spirituelle „Nabelschnur“ an Jodie gebunden und kann sich daher nicht unendlich weit von der materialisierten Protagonistin entfernen. Dafür hat man die Möglichkeiten von NPCs (Nicht spielenden Charakteren) Besitz zu ergreifen, sie mit einem Würgegriff zu töten oder bestimmte Objekte zu bewegen (um beispielsweise eine Türe zu öffnen oder Kabel zu verbinden). Je nach dem wie man mit dem Objekt oder der Person interagieren kann, strahlen diese Auren in unterschiedlichen Farben aus, sodass man stets weiß bei welcher Figur / welchem Gegenstand man wie voran kommen kann. Da das Spiel unterschiedliche Endmöglichkeiten hat, liegt der Hauptaugenmerk des Spiels in der Wahlvielfalt und deren Auswirkung auf die Geschichte.
Jodie hatte zwar große Levels zu erkunden, aber nur sehr wenig Bewegungsfreiheit um diese auch genauer betrachten zu können. Meist ist dieser Freiraum nur für die vorgeschriebenen Aktionen vorgesehen, sodass man eher weniger Chancen hat ein Areal gründlich zu erkunden.
Die Steuerung und das Gameplay ist sehr intuitiv – nach einem kurzen Tutorial kennt man schon sämtliche Bewegungsabläufe und weiß in welche Richtung man den rechten Stick bei Quicktime-Events und anderen brenzlichen Situationen bewegen muss, um positiv aus einer Schlägerei zu gelangen. Die Kamera erweist sich dabei als überaus unpassend, bewegt sich oftmals willkürlich oder zeigt Jodie aus einer Perspektive aus der man weder versteckte Gegner sehen noch das Areal ordentlich überblicken kann. Dafür sorgen unterschiedliche Blickwinkel für interessante Sichten und beeindruckende Verfolgungsjagden.
Beachtlich ist auf jeden Fall die Intelligenz der gegnerischen Einheiten. Ergreift man beispielsweise Besitz von einem Charakter, so rollen der besessenen Person die Augen nach hinten, was die einzelnen NPCs auch durchaus bemerken. Man ist somit gezwungen Spielfiguren mit Sonnenbrillen oder Kappen zu kontrollieren um ungehindert in der Umgebung interagieren zu können ohne entdeckt zu werden.
Grafik
Während den Ladezeiten und im Hauptmenü des Spiels bekam man, ähnlich wie man es aus Heavy Rain kennen gelernt hat, das Gesicht der Protagonistin zu sehen. Während sie in die virtuelle Ferne blickte, konnte man förmlich einen Blick auf Ellen Pages Poren werfen beziehungsweise die Spiegelung in ihren Augen betrachten. Selbst wenn es eine einfache Demonstration der Grafik ist, so zeigen die Entwickler, dass diese seit dem letzten Titel erneut um ein Vielfaches verbessert wurde.
Auch die Licht-, Nebel und Regeneffekte waren sehr beeindruckend, wobei sich letztere bereits im Vorgänger Heavy Rain von der besten Seite gezeigt haben. Etwas enttäuschend ist, dass die Pflanzen wie Gras und Äste nicht auf die Bewegung des Spielers reagiert haben. Ebenso verwunderlich war es, dass der Somalia-Bereich so gut wie überhaupt keine Staubwolken oder ähnliche Straßen-Unsauberheiten besaß. Dafür waren die Areale in sämtlichen Kapiteln beeindruckend groß, selbst wenn diese nicht immer begehbar waren, und das Leveldesign abwechslungsreich gestaltet.
Sound
Die Sprachausgabe der einzelnen Charaktere ist hervorragend. Selbst Aidens selten zu hörendes, animalisches Knurren kann auf seine eigene Art beeindrucken. Die Tier- und Umgebungsgeräusche klingen sehr realistisch, selbst wenn diese auch nur selten zu hören waren.
Abschließende Worte
Es ist immer ein wundervolles Gefühl einen von Quantic Dream entwickelten Titel zu testen, da man mit jedem neuen Spiel neue, vom Entwickler gesetzte, Maßstäbe zu Gesicht bekommt. Man kriegt somit bei jedem Titel kein von Grund auf neues Spielerlebnis, sondern eine verfeinerte Technik und eine bewegende Geschichte geboten. Dies ist auch bei Beyond: Two Souls der Fall, welches vereinfachte aber dennoch ausgesprochen effektive Gameplay-Mechanismen besitzt und sich auch hinsichtlich der Grafik und dem Sound von der besten Seite präsentiert. Wenn noch ein wenig an der Kamera-Funktion und den Umwelt-Effekten in einigen der Levels gefeilt wird, steht uns demnächst ein interaktiver Film der Spitzenklasse bevor!
Erste Bewertung: 9,0
Erster Eindruck:Film? Spiel? Beides! In grandioser Kombination!
Nach langem Rätseln über die Veröffentlichung des Blockbusters Beyond: Two Souls für PlayStation 4 kündigte Quantic Dream gemeinsam mit Sony das storylastige Actionspiel heute offiziell für die Next Gen-Konsole an. Die überarbeitete Version soll das DLC beinhalten und ermöglich die Kapiteln der Geschichte in chronologischer Reihenfolge zu spielen. [vsw id=“iUtX_OfyswQ“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Beyond: Two...
Zu dem, in Kürze erscheinenden, Adventure-Titel Beyond: Two Souls kommen Vorbesteller des Spiels in den Genuss eines zusätzlichen herunterladbaren Inhalts, welcher auf ein ähnliches Rätselsystem zurück greift wie Portal und Portal 2. Wer das Spiel nicht vorbestellt hat, muss auch nicht verzagen, denn in diesem Video wird der gesamte Ablauf genau vorgestellt. [vsw id=“KfhDGtWgEVE“ source=“youtube“ width=“600″...
Nun ist der Release des heiß ersehnten Quantic Dream-Titels nur noch wenige Tage entfernt, daher ist es kein Wunder, dass die Entwickler den Launchtrailer zu dem Adventure veröffentlichen. In diesem sind einige Ausschnitte aus dem Gameplay und den Filmsequenzen zu sehen – zwischen den beiden gibt es aber zum Glück so gut wie keinen Unterschied! [vsw...
Demnächst erscheint die Demo zu Beyond: Two Souls für PlayStation Plus-Mitglieder (sämtlich PS Plus-Nicht Mitglieder kommen zu einem späteren Zeitpunkt in dessen Genuss). Wer nicht auf die Inhalte des Spiels warten kann sich den Inhalt der gesamten Demo in diesem knapp 35 Minuten langen Video ansehen. [vsw id=“RDWnvxzaxrU“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Beyond: Two Souls erscheint hierzulande...
Zahlreiche neue Screenshots und ein ausführliches Video zu dem kommenden Adventure Beyond: Two Souls wurden veröffentlicht. Letzteres solltet ihr euch wirklich nur dann ansehen, wenn ihr Spoilerresistent seid, da in den knapp 16 Spielminuten sehr viele Szenen aus dem Titel gezeigt werden. Abseits dessen ist noch ein weiterer Trailer zu dem Spiel veröffentlicht worden, welcher die...
Quantic Dreams veröffentlicht zwei neue Videos zu Beyond: Two Souls in dem die Entwickler mehr über die Entstehung des kommenden Blockbusters enthüllen. Neben Einblicken in die Motion Capturing-Techniken gibt es auch zahlreiche Skizzen der Grafikdesigner zu sehen, die Jodie in mehreren Lebenssituationen und Umgebungen zeigt. [vsw id=“Ne1zRm6kuU8″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“qCuzk9kjVXU“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″...
William Dafoe und Allen Page erzählen ein wenig über die dramatischen Momente in dem kommenden Action-Adventure Beyond: Two Souls. Zu sehen ist auch, warum das Spiel in Amerika eine ausgesprochen hohe Alterseinstufung erhalten hat und den Inhalten seiner Vorgänger gerecht wird. [vsw id=“FKmj84BKsyc“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Beyond: Two Souls erscheint hierzulande am 11. Oktober 2013...
Quantic Dream erklärt in wenigen Worten inwiefern sich deren Welt der Videospiele so entwickelt hat, sodass Beyond: Two Souls den Zenit deren bisherigen Entwicklungen darstellt. Dabei werden zahlreiche Szenen aus den Motion Capturing-Räumen und die Reaktionen erster Spieltester gezeigt. [vsw id=“eIlYX7eVd1w“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Beyond: Two Souls erscheint hierzulande am 11. Oktober 2013 exklusiv für PlayStation...
In dem neuesten Video zu Beyond: Two Souls enthüllen die Entwickler zahlreiche Details zu den Arbeiten des PlayStation 3-exklusiven Titels. Blicke in den Motion Capture-Raum, Gespräche mit den Darstellern und David Cage selbst sind Teil dieses knapp dreieinhalb Minuten langen Videos. [vsw id=“7eoyv04vzDk“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Beyond: Two Souls erscheint hierzulande am 11. Oktober 2013 exklusiv...
Quantic Dream veröffentlicht den E3-Trailer zu Beyond: Two Souls. In diesem werden zahlreiche Story-Hintergründe zu dem Adventure-Spiel enthüllt, daher ist es empfehlenswert sich diesen nicht anzusehen, wenn man nicht gespoilert werden möchte. Die Screenshots zeigen dabei auch einige Ausschnitte aus der Geschichte des Spiels. [vsw id=“UI2Y5gsE0d0″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Das Spiel besitzt zwar derzeit...
Quantic Dream veröffentlicht im Rahmen des Tribeca Filmfestivals einen neuen Trailer und über eine halbe Stunde Gameplay-Material zu dem filmähnlichen Abenteuer Beyond: Two Souls. Dabei werden noch nicht gezeigte Szenen präsentiert und selbstverständlich auch neue Interaktionsmöglichkeiten mit der umfangreichen Spielewelt. [vsw id=“bEieix_y0fU“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“c9D1N-MHwog#!“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Das Spiel besitzt...
Quantic Dream veröffentlicht im Rahmen des Tribeca Film Festivals einen kurzen Trailer zu dem Adventurespiel Beyond: Two Souls. Wirklich viel zu sehen gibt es in diesem zwar nicht, aber er verdeutlicht wie wichtig die Interaktionen des Spielers mit der Spielfigur in brenzlichen Situationen ist. [vsw id=“h7CG9ZJQoQY“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Das Spiel besitzt zwar derzeit...
Quantic Dream, die Entwickler des Abenteuers Beyond Two Souls, haben neue Screenshots und bisher ungesehenes Videomaterial zu dem PlayStation 3-exklusiven Spiel veröffentlicht. Ellen Page, welche die Protagonistin Jodie Holmes spielt soll dabei über 2000 Seiten Drehbuch besitzen, welche eigentlich inhaltlich der Menge von drei Filmen entspricht. [vsw id=“bxLX9bQZfIQ“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Beyond Two Souls...
In einem Videointerview mit David Cage, Creative Director bei Quantic Dream, präsentiert dieser neue Gameplay-Inhalte zu dem kommenden PlayStation 3-Abenteuer Beyond: Two Souls. In diesen wird erstmals die Verwendung des Geistcharakters enthüllt und wozu dieser in der Lage ist. Abermals kommt gut zur Geltung, dass die grafische Stärke seit Heavy Rain, dem letzten entwickelten Titel...
Nach der offiziellen Ankündigung und dem ersten Video zu dem atmosphärischen Action-Abenteuer Beyond: Two Souls (wir berichteten) ist es nur erfreulich, dass weitere Videoszenen zu dem herzzerreißenden Abenteuer von Jodie Holmes und deren übernatürliche Begleitung Aiden aufgetaucht sind. Wirklich viel wird in diesen nicht gesprochen, aber man bekommt zumindest einen größeren Einblick in die unterschiedlichen Umgebungen...
Nachdem die Heavy Rain-Entwickler Quantic Dream unlängst mit einer Tech-Demo namens Kara für Aufregung sorgten, wurde nun deren neuestes Spiel mit dem Namen Beyond: Two Souls angekündigt. In diesem erlebt man die Geschichte von Jodie Holmes, einem schüchternen Mädchen, dass mit einem mysteriösen Geheimnis zu leben hat und übernatürliche Kräfte besitzt. Dies ist der erste Trailer...
Die Entwickler bei Quantic Dream (bekannt geworden durch Spiele wie Heavy Rain und Fahrenheit) dürften nach dem Studio Leiter David Cage in Kooperation mit Sony an einem neuen PlayStation 3-Exklusivtitel arbeiten. Außer dem Hinweis, dass das Spiel in eine völlig neue Richtung gehen soll aber auf dem Fundament von Heavy Rain basieren, wurden keine weiteren...
Welcome back, Quantic Dream! Seit dem Release der PlayStation 4 schwirrte im Internet das Gerücht herum, dass Quantic Dreams an einer überarbeiteten Version seiner beiden letzten Titel für Sonys aktuelle Konsole werkeln würde. Die Ankündigung, dass die beiden Spiele noch vor dem Release von Detroid: Become Human zu separaten Zeitpunkten als Download-Software angeboten wird, kam...
Kino oder Videospiel? Beides! Quantic Dream hat es nicht leicht. Die von dem französischen Entwicklerstudio kreierten Spiele bieten den Gamern weit mehr als eine einfache Videospiel-Erfahrung und können sich dennoch nicht wirklich vollkommen als Game bezeichnen. Daher regnet es seitens der Kritiker immer unterschiedliche und oftmals unerklärliche Bewertungen vom Himmel sobald ein neuer Titel aus...
Der Spieler schlüpft in die Rolle von Jodie Holmes, einem Mädchen welche übernatürliche Kräfte besitzt und mit einer unsichtbaren Lebensart in Verbindung steht, welche sich selbst Aiden nennt. Die Story des Spiels streckt sich über 15 Lebensjahre des Charakters, wobei der Spieler mit emotionalen Herausforderungen konfrontiert wird. Beyond Two Souls jetzt gleich für PlayStation 3...