Zwar spät, dafür aber so richtig gut!

Da hat sich Nintendo ja mal ordentlich Zeit gelassen! Gemeinsam mit Golden Sun: Die dunkle Dämmerung teilte sich Pikmin 3 jahrelang den selben Sitz in der Klasse der viel zu spät kommenden Nachfolger. Mit einer Konsolengeneration Abstand zwischen dem zweiten und aktuellen Teil, hatte bereits keiner mehr damit gerechnet, dass die kleinen Wuselvieher und die quirligen Weltraum-Bewohner jemals wieder einen Ableger spendiert bekommen würden. Das Warten hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, denn der dritte Teil besitzt so einige hervorragende und erfrischende Neuerungen. Sämtliche findet ihr in diesem Bericht zusammen gefasst. 

 

Neue Chars, neue Pikmin, neues Glück!

Gleich zu Beginn ist es schon mal gut zu erwähnen, dass es keine Notwendigkeit ist die beiden Gamecube-Vorgänger gespielt zu haben. Man hat unter Umständen Vorteile, da man bereits die Stärken und Schwächen mancher Pikmin kennt und somit von Beginn an taktisch vorgeht und sich gleich zurecht findet. Neueinsteiger und Veteranen bekommen ein forderndes Gameplay und ein Spiel mit einer überraschend guten Story geboten, welche sowohl Kenner als auch Erstspieler gefallen dürfte!

Pikmin sind rund 5cm große Lebewesen die auf unserem Planeten leben und unterschiedliche Farben besitzen. Je nach dieser haben sie bestimmte Stärken und Schwächen (rot ist immun gegen Feuer, Blau kann in Wasser schwimmen, gelb hält Elektrizität stand, Pink kann fliegen und schwarz ist schwer und richtet viel Schaden an). Dies ist für die drei außerirdischen Protagonisten wichtig, da diese die kleinen Wesen in einem, für sie unbekannten, Terrain befehligen und in den Kampf gegen riesige Monster schicken müssen.

Die Protagonisten Captain Charlie, Alph und Brittany sind mit dem Raumschiff SS Drake auf einer Reise durch das Universum, um einen Planeten mit verwendbaren Ressourcen und Nahrungsmitteln zu finden. Unglücklicher Weise bruchlanden sie auf unseren Planeten, wobei die drei Hauptcharaktere von einander getrennt werden und das Raumschiff stark beschädigt wird. Zuerst im Alleingang und später im Team machen sich die drei Winzlinge auf den Weg Artefakte des Planeten (alte Mobiltelefone und ähnliche Gadgets) und Früchte zu finden, um das Überleben und die Heimreise ermöglichen zu können. Zu Beginn ist das Erkunden des unbekannten Planeten lediglich in einem Level möglich, wird aber durch das Aufsammeln von technischen Geräten und neuen Pikmin-Arten auf mehrere Bereiche des Erdballs erweitert, wobei man stets zu früheren Levels zurück kommen kann und auch muss.

Ich habe die Story nach ungefähr 25 Stunden komplett durchgespielt, dabei sämtliche Früchte aufgesammelt und Gegner besiegt. Trotz der kurzen Spielzeit hat man immer noch die Möglichkeit vereinzelte Tage erneut zu spielen um die Zahl der im Kampf gefallenen Pikmin zu verbessern. Die fünf Areale sind riesig, bieten sehr viel Raum für Erkundung und sorgen auch dafür, dass man selbst nach mehrmaligen Durchwandern nicht von den Locations gelangweilt ist. 

Gameplay

Da man auf dem unbekannten Planeten bruchgelandet ist, ist es einer der Hauptaufgaben des Spielers Nahrungsmittel zu finden. Dies erfolgt indem man mit den Pikmin Früchte aufsammelt und diese im Raumschiff anschließend zu Fruchtsaft verarbeitet (es gibt insgesamt 66 Früchte zu finden). Ein Tag auf dem Planeten dauert in Spielzeit ungefähr 20 Minuten, sodass man die Zeit stets im Auge behalten muss. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei nicht so frustrierend hoch wie im ersten und bei weitem nicht so einfach wie im zweiten Teil der Reihe – Nintendo ist es gelungen dieses Spiel angenehm und dennoch fordernd ausfallen zu lassen.

Ähnlich wie in Grand Theft Auto V besitzt der dritte Ableger der Pikmin-Reihe drei Protagonisten. Dies ist interessant da die Geschichte zu Beginn aus unterschiedlichen Blickwinkeln erzählt wird, zeigt aber bereits nach den ersten zwei ingame Spieltagen, dass die strategische Seite von Pikmin 3 um ein Vielfaches feiner als in den Vorgängern ausgefallen ist. Durch einen Klick auf den Touchscreen des Gamepads kann man das Spielgeschehen pausieren und einem Charakter Aufgaben zuweisen, um in der Zwischenzeit mit den beiden anderen Kämpfen oder anderen Aktivitäten nachzugehen. Bestimmte Rätsel lassen sich des Weiteren nur dann lösen wenn man mit sämtlichen Spielfiguren und den Pikmin zusammen arbeitet. Besonders angenehm ist, dass man die Karte des Levels auch vom Raumschiff aus betrachten kann (man muss sich also nicht in einem Level befinden) um taktisch vorausplanen zu können. In Addition dazu kann man am Ende einer Mission sämtliche Geschehnisse aus der Vogelperspektive auf dem Gamepad mit fünffacher oder zehnfacher Beschleunigung ansehen.

Neben Rätsel lösen, Gegner bekämpfen und Früchten sammeln ist das Erkunden der Umgebung ein essentieller Bestandteil des Spiels. Man entdeckt immer weitere Orte, Tore, Mauern, Höhlen und zerbrochene Brücken die zusammen gebaut werden müssen. Gelegentlich findet man auch Upgrades für die Schutzrüstung der Hauptcharaktere (um deren Verteidigung zu erhöhen) oder das Raumschiff, wodurch man neue Areale besuchen kann. Gelegentlich findet man auch neue Tagebuch-Einträge, Hinweise zu bestimmten Gegnern und Arealen, sodass man sich im Spielverlauf etwas leichter zurecht findet.

Pikmin 3 ist darüber hinaus das erste Wii U-Spiel, welches vom ingame Panoramaview Verwendung macht. Dazu muss man ein Icon am Gamepad anklicken und kann anschließend jederzeit durch das Bewegen des Controllers (ähnlich wie bei einer Kamera) in der Umgebung herumschauenund kann dabei in Augenhöhe der Spielfigur in das Bild zoomen und sogar Fotos schießen.

Multiplayer

Wer den Sinpleplayer-Modus durchgespielt hat und nach mehr Gameplay-Herausforderung sucht, der darf sich auf ein paar fordernde Aufgaben im Mehrspieler-Part von Pikmin 3 gefasst machen.

In Bingo Battle suchen zwei gegnerische Spieler bestimmte Früchte, Objekte oder Gegner auf der gesamten Karte und bringen sie zum eigenen Schiff. Auf einer Bingo-Karte mit 16 unterschiedlichen Items muss man vier in einer Reihe finden um die Runde zu gewinnen.

Der Missionsmodus unterteilt sich in zwei Spiele; Schätze sammeln und Gegner besiegen. Beide sind zeitlich beschränkt, sodass man kooperativ mit zwei bis vier weiteren Spielern handeln muss, um möglichst viele Punkte und somit höher ranginge Medaillen frei zu spielen. Spieler 1 agiert dabei über das Gamepad, die restlichen Gamer mischen entweder mit Wii-Remotes oder den Wii U-eigenen Controllern im Spielgeschehen mit. Je weiter man im Storymodus voranschreitet, umso mehr Endbosse werden im Mehrspieler-Modus freigeschalten, die hier noch einmal unter Zeitdruck besiegt werden können.

Trauriger Weise gibt es für den Multiplayer-Part keinen online sondern nur einen lokalen Modus – eine Online-Liste wäre zwar nett gewesen, diese bringt sich allerdings nicht wirklich viel, da es insgesamt nur 20 unterschiedliche Mehrspieler-Levels gibt. Erfreulich ist dennoch, dass man die meisten dieser Level auch alleine spielen und somit auf eigene Faust Highscores knacken kann. 

Grafik

Im Vergleich mit den vorherigen Ablegern und auch in Anbetracht aktueller Wii U-Spiele am Markt, kann man getrost behaupten, dass Pikmin 3 derzeit das grafisch beeindruckendste Titel auf der Nintendo-Konsole ist. Die Wettereffekte und die Umgebungen strotzen lediglich vor Vielfalt und interagieren sowohl mit den Aktionen des Spielers als auch der Gegner und Pikmins (Blätter und Grashalme bewegen sich wenn sich wer durch sie durchbewegt).

Es ist klar zu sehen, dass die Entwickler bei der Optik des Spiels großen Wert darauf gelegt haben die Umgebung fantastisch darzustellen, die Charaktere scheinen dabei nur ein marginales Grafik-Update erhalten zu haben. Es ist natürlich interessant zu sehen, dass Alph Sommersprossen und die Stein-Pikmins hier und da Abnutzungs- und Schleifspuren besitzen, die Gestaltung der Charaktere scheint aber nur zweitranging in der Entwicklung des Spiels gewesen zu sein. Klar, Captain Olimar wurde auf dem Gamecube in einem ähnlichen Grafikstil präsentiert, aber das ist mittlerweile bereits eine Konsolengeneration her.

Sound

Pikmin 3 besitzt sowohl neue als auch bekannte Soundtracks aus den Vorgängern, wobei beide in bester Klangqualität zu hören sind. Diese passen hervorragend zu dem Strategietitel und gestalten die wunderschöne aber dennoch stets gefährliche Umgebung in all ihrer Schönheit noch interessanter und lebendiger.

Das Gebrabbel der Pikmin beziehungsweise der Hauptdarsteller ist nach wie vor sehr lustig und passt wie in den Vorgängern zu den einzelnen Charakteren. Lediglich die Stimme des Erzählers, die zu Beginn und am Ende der Story zu hören ist hätte besser gewählt werden können, da sie sogar im Englischen etwas gelangweilt klingt. 

Abschließende Worte

Nach ungefähr 35 Stunden Spielzeit hat man alles in Pikmin 3 erforscht und blickt auf ein ergreifendes Strategie-Abenteuer zurück, dass auf dem Konsolenmarkt nach seinesgleichen sucht. Nintendo bietet mit diesem taktischen Gaming-Streich eine optimale Gameplay-Ausreizung für das Gamepad und entzückt mit einer überaus interessanten Story und erfrischend guter Grafik. Es bleibt nur zu hoffen, dass man demnächst vielleicht zusätzliche Levels via DLC geboten bekommt, denn das süchtig machende Spielprinzip schreit eindeutig nach mehr! 

Punktebewertung

Story: 9,0

Gameplay: 9,0

Multiplayer: 8,5

Grafik: 9,0

Sound: 8,0

Gesamt: 8,5

Bewertung in Worten: Der zweifellos beste Ableger der Reihe und derzeit das beste Wii U-Spiel! 

– Hervorragend Steuerung

– Taktisches Spielen mit 3 Figuren

– Beeindruckend große Levels

– First Person-View + Fotos machen

– Fordernder Multiplayer-Modus

– Grafisch fantastische Levels 

– Storymodus etwas kurz

– Nur Offline-Multiplayer

– Erzählerstimme langweilig

– Charakterdesign etwas veraltet 

Eure Meinung dazu?

Nordamerikanische Werbung zu Pikmin 3 erschienen

Nintendo veröffentlicht einen Werbetrailer im nordamerikanischen Fernsehen, welcher einen genauen Eindruck zu dem Spiel ermöglicht. Wir können euch an dieser Stelle versichern, dass man die beiden Vorgänger nicht gespielt haben muss um die Geschichte des dritten Ablegers zu verstehen. [vsw id=“qXf0dZ42T_M“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Pikmin 3 erscheint hierzulande am 26. Juli 2013 exklusiv für Wii...

Intro und Gameplayszenen zu Pikmin 3 veröffentlicht

In knapp acht Minuten wird das Intro und einige Gameplayszenen des kommenden taktischen Strategiespiels Pikmin 3 genauer dargestellt. Es handelt sich dabei um Aufnahmen der spanischen Version des Titels wobei die Tätigkeiten des Wii U-Gamepads nicht gezeigt werden. [vsw id=“Pu-IC8UkwAk“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Pikmin 3 besitzt für den europäischen Bereich derzeit leider noch kein Releasedatum...

Sehr persönlich! Zwei neue Videos zu Pikmin 3 enthüllt

Nintendo veröffentlicht den japanischen Overview-Trailer zu Pikmin 3. In diesem werden die Anfänge des Strategiespiels gezeigt und was für Neuerungen in dem Wii U-Titel zu finden sein werden. Das zweite Video ist leider ohne Untertitel und ausschließlich in japanischer Sprache gehalten, dennoch handelt es sich dabei um die volle Direct-Präsentation und zeigt die beiden Moderatoren von...

Die Pikmins bekommen Zuwachs in Pikmin 3

Nintendo stellt in der neuesten Ausgabe der Nintendo Direct nicht nur einige neue Gameplayszenen zu Pikmin 3 vor, sondern zeigt einen neuen Teilnehmer in dem intergalaktischen Strategie-Abenteuer: Winged Pikmin. (Ich persönlich wäre ja dafür gewesen ihn Pinkmin zu nennen, aber ich arbeite leider nicht bei Nintendo. Vielleicht wären die Ähnlichkeiten zu Jesse Pinkman aus Breaking Bad...

Bilder zu Pikmin 3 verraten mehr über Spielinhalte

Nintendo veröffentlicht wieder einmal eine Handvoll Bilder zu dem kommenden Strategie-Abenteuer Pikmin 3 für Wii U. Zwar ist dies in der Quantität nicht hoch, dafür aber in der Qualität der gelieferten Informationen, immerhin sieht man im linken Bild drei der spielbaren Charaktere und im rechten Screenshot eine Abbildung eines Tablets, welches dem Wii U-Gamepad ähnlich sieht...

Weitere Impressionen zu Pikmin 3 enthüllt

Nintendo veröffentlicht erneut zahlreiche Screenshots zu dem kommenden Pikmin-Ableger. Der dritte Teil soll sich diesmal jedoch mehr an den ersten Teil der Reihe orientieren und dem Spieler wieder mehr Herausforderungen und einen höheren Schwierigkeitsgrad bieten. Pikmin 3 besitzt derzeit leider noch kein genaues Releasedatum, dürfte aber im Laufe des Jahres exklusiv für Wii U in...

Pikmin 3 soll back to the roots gehen

In einem Interview mit Game Masters erklärt Shigeru Miyamoto, Produzent des Spiels Pikmin 3, dass dieser sich mehr an den ersten Ableger der Reihe orientiert. Grund für diese Entscheidung waren seiner Meinung zufolge folgende Faktoren. Bei der Entwicklung von Pikmin stellten wir fest, dass es für viele Leute kein sonderlich leichtes Spiel war und der...

Frischer Gameplay-Trailer zu Pikmin 3 erschienen

Ein neuer Gameplay-Trailer zu der kommenden Strategie-Simulation Pikmin 3 aus dem Hause Nintendo ist erschienen. Dieser zeigt einige neue Gegner und Umgebungen, die auf dem neuesten Planeten des Raumforscher-Nachwuchsteams zu finden sein werden. [vsw id=“lfvbMEvOB54″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Es gibt derzeit noch kein genaues Releasedatum zu Pikmin 3, man darf aber mit einem Release...

Zwei neue Gameplay-Videos zu Pikmin 3 aufgetaucht

Zwei neue Videos zu Pikmin 3 gibt es heute zu sehen, welche Offscreen-Aufnahmen zum Trial Mode und einem der ersten Endbosse präsentiert. Das Spiel lässt sich dabei mit der Wii-Remote/Nunchuck-Kombination aber auch mit dem Wii U-Gamepad spielen. [vsw id=“3ioO6xRAa_c“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“gv235KQdgf8″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Pikmin 3 dürfte im Laufe des...

Kein Online-Multiplayer für Pikmin 3 geplant

In einem Interview mit Nintendo-Guru Shigeru Miyamoto konnten die Journalisten von IGN in Erfahrung bringen, dass der kommende Ableger der Pikmin Reihe für Wii U keinen Online-Multiplayer besitzen wird. Der Entschluss zu dieser Entscheidung fiel seiner Meinung nach bei der Entwicklungsphase von Spielen wie Mario Kart für Wii. Stattdessen wird Pikmin 3 Verwendung von einem offline...