Good: Faszinierender Storytiefgang, Grafische Liebe zum Detail, Furchterregende Gegner
Bad: Kein Deckungssystem, Weißes Glitzern im Licht
User Score
10.0
(1 votes)
Click to vote
VN:R_U [1.9.22_1171]
Rating: 10.0/10 (1 vote cast)
Ein persönlicher Gamertraum wird erfüllt
Bereits als ich den ersten Ableger der Uncharted Reihe spielte, war einer meiner sehnlichsten Wünsche, ein Horrorspiel aus der Spieleschmiede Naughty Dog zu sehen. Die fantastische Atmosphäre, grafische Steigerung bei jedem neuen Uncharted-Ableger ebenso wie die unangefochtene Liebe zu den Details, gepaart mit der Systemausreizungen der PlayStation 3 waren nur einige Gründe warum nicht nur ich, sondern nahezu jeder Gamer den amerikanische Entwickler ins Herz geschlossen haben. Mal abgesehen davon, dass Spielreihen wie Crash Bandicoot und Jak & Daxter ebenso von ihnen stammen und richtige Kracher waren.
Für mich als Fan von Horror Survival-Spielen, der von aktuellen Ablegern der Resident Evil-Reihe vollkommen enttäuscht wurde, war die Ankündigung von The Last of Us im Dezember 2011 wahrlich die Erfüllung eines Traums. Weniger als zwei Jahre nach der Erstpräsentation auf der Spielemesse E3 in Los Angeles ist die neue Spielemarke am Markt erhältlich und verspricht erneut ein voller Erfolg zu werden. Unsere genaueste Beurteilung findet ihr in diesem Bericht.
Etwas Neues oder doch schon mal gehört?
Es gibt schon so viele unterschiedliche Filme, Serien und Spiele die sich mit dem Thema der Virusausbrüche, Zombieapokalypsen und anderwältigen Epidemien beschäftigt, sodass man sich beim Betrachten von The Last of Us in erster Linie die Frage stellt, was einem das Spiel bietet, womit man sich nicht bereits zuvor etliche Male befasst hat. Die Frage ist berechtigt, denn seitdem Zombies und ähnliche gruselige Ungeheuer zum Mainstream geworden sind, kann man sich vor den Nachttorklern in den unterschiedlichen medialen Bereichen kaum mehr schützen. Dieser Bericht soll so wenig wie möglich von den storytechnische Inhalten verraten und einen guten, spoilerfreien Allgemein-Überblick bieten.
Die Geschichte von The Last of Us beginnt 20 Jahre nach dem Kippen der Gesellschaft und der vollständigen Zerstörung der zivilen Bevölkerung durch einen unbekannten Virus. Dieser lässt Menschen zuerst zu rasenden Lebewesen (den Runnern) und anschließend zu körperlich entstellten Symbionten mutieren (den Klickern), welche den Krankheitsüberträger entweder durch direkten Blutkontakt, Bisswunden oder in Form von Sporen in der Luft übertragen. Es gibt noch weitere Formen der Mutationen im Spiel, welche allesamt furchterregend aussehen und den Spieler in passenden Abständen auf Trab halten.
Joel, ein von den letzten 20 Jahren gekennzeichneter Mann mittleren Alters, arbeitet in einem, vom Militär beschützen, Gebiet und macht sich im Rahmen des dortigen Schwarzmarktes einen Namen. Von der aufständischen Rebellengruppe, die sich selbst die Fireflies nennt, wird er beauftragt das junge Mädchen Ellie zu dem Hauptlager zu schmuggeln; eine Mission mit ungewissen Ausgang. Im Verlauf der Geschichte erfährt man immer mehr zu dem Vorleben der charismatischen Vaterfigur und der pubertierenden Teenagerin, die nach der Virus-Epidemie geboren wurde. Da es sich dabei um zwei Personen aus vollkommen verschiedenen Generationen handelt, erlebt man eine faszinierende Geschichte mit viel Humor, Tiefgang und zahlreichen unterschwellig vermittelten guten Werten. Es wird des Öfteren vorkommen, das man den Controller zur Seite legt und über die gesehenen Inhalte nachdenkt, da sich die Geschichte sehr auf den veränderten Charakter von Menschen fokussiert, der im Rahmen einer derartigen Extremsituation entsteht. Naughty Dog jongliert dabei hervorragend mit den Gefühlen der Gamer und zieht einen deutlichen, schier unendlichen erscheinenden roten Faden durch die Story des Spiels, sodass man nie das Gefühl hat mit Storyfillern konfrontiert zu sein. Jeder Moment spornt noch mehr dazu an, mehr über das Abenteuer von Ellie und Joel zu erfahren.
Aufmerksame Gamer haben selbstverständlich die Möglichkeit noch mehr über die zerstörte Welt in The Last of Us zu erfahren. Ständig bieten sich dem Spieler neue Konversationen, die via Knopfdruck mehr über die Gedanken der Charaktere verraten. Des Weiteren findet man zahlreiche Notizen, sowie Artefakte aus längst vergangenen Zeiten, die mehr über die Grausamkeit der einzelnen Menschen während dem Ausbruch des Virus und in den Jahren danach erzählen.
Sowohl Horrorfans als auch Verfolger von The Walking Dead werden von dem Spiel überaus begeistert sein. The Last of Us lebt von seiner bunten und vielseitigen Art und zieht den Spieler mit jeder Minute tiefer in die grausame Nachwelt, die das tödliche Virus mit sich gebracht hat. Selbst nach einer ungefähren Spielzeit von 20 Stunden hat man das Verlangen, weiter in der realistischen Welt zu verweilen.
Gameplay
Mit der Uncharted-Reihe hatte Naughty Dog bereits drei Spiele lang die Möglichkeit das Gameplay für das Action Adventure-Genre zu perfektionieren. Bei The Last of Us handelt es sich allerdings nicht um ein Action Adventure sondern mehr um ein Survival-Adventure mit einem Hauch Horror und vereinzelten Shooter-Elementen. Dass das Schießen zwar eine Kernkomponente des Spiels ist, diese allerdings nicht den ganzen Titel ausmacht, bemerkt man bereits in den ersten Spielminuten. Joel macht daher mehr Gebrauch von Schleichtechniken und hat dementsprechend auch ein hochsensibles Gehör. Auf Knopfdruck kann er hören wo sich Gegner befinden, selbst wenn diese sich mehrere Räume weiter weg befinden. Um diese abzulenken und um Schusswechsel oder unnötige Munitionsverschwendung zu vermeiden, schmeißt man auch mal des Öfteren einen Ziegelstein oder eine leere Flasche um Gegner wegzulocken und sucht anschließend schnell das Weite oder schaltet diese lautlos mit geübten Würgegriffen oder heimlichen Messerstichen aus. Die riesigen Levels, die dem Spieler ein hohes Maß an taktischem Voranschreiten bieten, Gegner auf unterschiedliche Arten zu neutralisieren oder ihnen auszuweichen, sind dabei beeindruckend vielseitig und tragen dazu bei, dass man beim Spielen stets neuen Herausforderungen konfrontiert wird.
Damit der Spieler aber nicht nur durch die einzelnen Areale rennt und die Vielfalt der Umgebungen kaum realisiert, sind überall nützliche Gegenstände wie Scheren, Klebebänder, Tücher und Alkohol verstreut, die Joel dazu verwenden kann um Medipacks, Taschenmesser und Bomben aus ihnen zu basteln. Er lernt während dem Finden von bestimmten Items und Anleitungen immer mehr Techniken um bestehende Werkzeuge zu verbessern. Das Suchen nach Utensilien ist dabei nie anstrengend oder nervig, sondern gehört ebenso wie das Crafting-System zu den interessanten Gameplayneuerungen dazu. Mit gefundenen Schrottteilen lassen sich an der Werkbank zudem die gefundenen Waffen verbessern und mit den aufgesammelten Pillen die menschlichen Fähigkeiten des Spielers verbessern – beides ist allerdings stets limitiert, sodass man immer gut überlegen muss welche der spezifischen Fertigkeiten man als nächstes verbessern möchte.
Das Voranschreiten in der riesigen Spielewelt ist recht linear, aber aufgrund der umfangreichen Levels kommt es doch des Öfteren vor, dass man nicht ganz genau weiß wohin man als nächstes gehen muss, um im Storyverlauf weiter zu kommen. Prinzipiell gilt in dem Spiel stets, dass man lediglich gelben Markierungen (Schildern, Kantenverstärkungen, Plastikbänder die im Wind wehen) folgen muss. Falls man trotz dieses oftmals eindeutigen Hinweis nicht weiter kommt, bietet The Last of Us dem Spieler an den linken Stick zu drücken, um einen noch genaueren Hinweis durch einen Schwenk der Kamera zu erhalten.
Den Großteil der Kämpfe kann man zwar meist durch einfaches Heranschleichen an die Gegner und stilles Ausschalten hinter sich bringen, oftmals ist es allerdings unausweichlich von den Schusswaffen Gebrauch zu machen. In Kombination mit präparierten Prügelwaffen kann man Joel zu einer richtigen Kampfmaschine ausrüsten, die je nach den Fähigkeiten des Spielers den Gegner vernichten aber auch von diesen überrannt werden kann. Einer der markantesten Punkte an The Last of Us ist aber auf alle Fälle, dass das Töten der Gegner, anders als in typischen Shootern wie Call of Duty oder Battlefield, keineswegs ein befriedigendes Gefühl hinterlässt. Die Gewaltdarstellung in dem Spiel ist unglaublich detailliert und das nicht ohne Grund, denn mit jeder einzelnen Tötung stellt Naughty Dog erneut klar, dass Gewalt etwas Schreckliches ist. Beim Umgang mit den Schusswaffen verhält es sich ähnlich brutal und realistisch, wobei einem das fehlende Deckungssystem bei vereinzelten Schusspassagen etwas auf die Nerven gehen kann.
Eine der größten Befürchtungen der Gamer war, dass die begleitende KI von Tess und Ellie sich während dem Abenteuer als störend verhalten würde – im schlimmsten Fall sogar so wie bei Ashley Graham in Resident Evil 4. Dies ist aber zum Glück nicht der Fall, denn die Gegner fokussieren sich während den Schleichpartien ausschließlich auf Joel. Wird er entdeckt, können zwar auch seine Begleitpersonen plötzlich angegriffen werden, diese wehren sich aber auch dementsprechend und unterstützen den Spieler auch tatenkräftig, indem sie mit Ihren Waffen schießen oder mit Flaschen und Ziegelsteinen werfen. Etwas komisch ist es trotzdem wenn Gegner Ellie oder Tess eigentlich sehen sollten, diese aber blind an ihnen vorbeigehen, weil sie ausschließlich Joel realisieren können.
Kleinigkeiten wie dem Aufladen der Taschenlampen-Batterie durch das Kippen des Controllers sorgen zeitweise dafür, dass man nicht stundenlang starr vor dem Fernseher sitzt und nicht ganz auf die Sixaxis-Funktionen des PlayStation 3-Controllers verzichtet wird. Es ist eine nette und gelungene Geste, die zeigt, dass Aktionen außerhalb der virtuellen Welt einen Effekt im Spiel haben.
Multiplayer
Die Entwickler bei Naughty Dog haben es bisher bei nahezu all ihren Spiele geschafft einen sinnvollen und hochwertigen Multiplayer zu integrieren und dies ist auch bei The Last of Us nicht anders. Selbstverständlich liegt der Hauptaugenmerk nach wie vor auf der Story des eigentlichen Spiels, der Mehrspielermodus erweitert den Horizont des ewigen Ressourcenkampfs zwischen Fireflies und den Hunters lediglich ein wenig. Die Spieler bedienen sich dabei keinen übernatürlichen Kräften, sondern besitzen ein ähnliches Lausch- und Schleichverhalten wie Joel. Somit wird man von anderen Spielern entdeckt wenn man läuft und kann sich unbemerkt durch Levels schleichen ohne von Gegnern registriert zu werden.
Der Spieler stellt dabei einen Kämpfer der Fraktion Fireflies oder Hunters dar und ist das Haupt einer Gruppe überlebenden. Zu Beginn entscheidet man sich für eine Fraktion und kämpft anschließend 12 Wochen lang bis zur Evakuierung beziehungsweise bis zum Ende der Multiplayer-Story. Das Ende erfolgt somit, wenn die zwölf Wochen zu Ende sind (ein Tag stellt dabei eine Spielrunde dar) oder wenn sämtliche Überlebende gestorben sind.
Um das Überleben der Clanmitglieder zu gewährleisten (diese bekommt man nie wirklich zu Gesicht, es ist nur eine Zahl im Menü) muss man Vorräte sammeln. Im Rahmen einer jeden Spielrunde werden diese durch Tötungen und Aufsammeln beziehungsweise Basteln von Gegenständen erspielt. Besitzt man am Ende der Runde ausreichend Vorräte für die gesamte Gruppe, steigt die Zahl der Überlebenden. Sind zu wenig Vorräte vorhanden, werden die Leute krank. Abseits der Missionen kann es zu Untermissionen kommen (eigentlich Zusatzherausforderungen), wie attackierende Klicker oder Krankheiten, die das Lager befallen), bei denen man zusätzliche Startboni für den Spielcharakter freispielen kann (Hüte, Masken, neue Fähigkeiten).
In den Kämpfen treten stets acht Spieler gegeneinander an – im Kampf um die Vorräte in Team-Deathmatch-Form (4 VS 4), im Spielmodus Survivor jeder gegen jeden. Die Respawnmöglichkeiten sind dabei lediglich auf 20 begrenzt, sodass man das Wohlergehen seines Charakters stets im Auge behalten muss. Mit den, im Spiel verdienten, Schrottteilen lassen sich nicht nur neue Waffen, Ausrüstungsgegenstände und Munition für die Spielrunde kaufen, sie werden am Ende der Runde auch in Vorräte verwandelt, die der Überlebendengruppe zu Gute kommt.
Kein anderes Spiel bietet derzeit so viel Schleicheinheiten und Actioneinlagen, wie man es aktuell beim Multiplayermodus von The Last of Us zu Gesicht bekommt!
Grafik
Bereits in den ersten Spielminuten wird man von der technischen Stärke des Spiels überrascht und darf sich darauf gefasst machen, dass The Last of Us in den nächsten 20 Stunden kontinuierlich ein konstantes Maß grafischer Qualität bietet. Die Lichteffekte (Taschenlampenlicht, Schattenwurf, Spiegelungen) sehen überwältigend realistisch aus und begeistern in nahezu jedem Moment aufs Neue. Staubkörner die sich in der Luft wirbeln oder Joels nassen Klamotten, die in der Sonne trocknen nachdem er aus dem Wasser gekommen ist, zeugen davon, dass sich die Entwickler auch hier ordentlich viel Mühe gegeben haben. In der Sonne schimmernde Objekte, die oftmals mit aufnehmbaren Items verwechselt werden ebenso wie mehrmals vorkommendes Glitzern von weisen Texturen im Spiel (Augen, Flüssigkeiten, Lichtreflektion) nerven zwar stellenweise ebenso wie die selten bemerkbare suboptimale Kantenglättung, fallen aber eher selten auf, dass man getrost darüber hinwegblicken kann.
Die einzelnen Areale sind sehr umfangreich und begeistern trotz ihres riesigen Umfangs mit hohem Detailgrad und einem wechselhaften Aussehen. Man trifft somit so gut wie nie auf einen Raum im Spiel, der dem anderen ähnlich sieht. Stets sieht man so viele kleine Besonderheiten, wie Blutflecken, Graffitis und Zerstörungen in der Umgebung, dass man ganz davon abgelenkt wird, dass es sich bei The Last of Usum ein umfangreiches Spiel handelt und nicht um einen Hollywood-Blockbuster (dazu hat das Spiel auch eine viel zu gute Story).
Nach dem Durchspielen hat man je nach bewältigten Schwierigkeitsgrad noch die Möglichkeit bestimmte Kostüme für die einzelnen Charaktere freizuschalten. Über den ingame Store lassen sich anschließend T-Shirts oder Gadgets wie die Brille von Jak aus Jak & Daxter kaufen und von Ellie tragen. Ein lustiges Cross Over, für das ein Großteil der heutigen Entwickler und Publisher eher Geld verlangen würden als diese als freischaltbare Belohnung in das Spiel zu integrieren.
Sound
Weniger ist manchmal einfach mehr und genau dem Prinzip bedient sich The Last of Us in jeder Hinsicht. Im Gesamten kommt der Soundtrack nur sehr unterschwellig rüber und wird während dem Spiel auch nur sehr selten wirklich realisiert. Naughty Dog weiß aber an jeder Stelle die richtige Dosis an passenden Melodien aufzutragen und das ohne eine Szene zu emotional oder kitschig zu gestalten. Egal ob man sich das Gitarrenzurren in den ruhigen Momenten oder die Trommelpauken und tiefen, perfekt angebrachten Bassuntermalungen bei Verfolgsjagden und Panikmomenten anhört, das Spiel besitzt in jedem Moment eine hervorragende Soundkulisse. Einige der Töne, wie beispielsweise in Momenten in denen man nicht weiter weiß und das Spiel einen Hinweis gibt, sind aus den Uncharted-Ablegern bekannt – Kenner werden schmunzeln.
Sowohl die Runner als auch die Klicker hören sich einfach nur furchterregend an. Dennoch ist es eine Faszination für sich, dass man den mutierten Gegnern stets anmerkt, wie sich deren Körper gegen das Virus wiedersetzt und sie sich wider Willen wie wilder Tiere verhalten. Bei der englischsprachigen Synchronisation haben sich die Sprecher wirklich selbst übertroffen. Kein einziges Mal hat man das Gefühl, dass das Gesprochene nicht zu den Charakteren passt. Zudem sind sowohl Joels als auch Ellies stimme durchgehend sympathisch und angenehm zu hören. Neben der englischen Sprachausgabe bietet das Spiel noch eine Synchronisation in deutscher, französischer, italienischer, spanischer und portugiesischer Sprache, wobei die Untertitel und Menütexte noch weitere Sprachen unterstützen (Dänisch, Holländisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Griechisch, Tschechisch und Türkisch).
Abschließende Worte (Aokiji)
Bekanntlich erfordert es ein gesundes Ausmaß an Kreativität um einen Film zu drehen, während für die Kreation eines Spiels ein ebenso schöpferischer Geist von Nöten ist. Naughty Dog hat das Kunststück beide zu verbinden mit Bravour geschafft, denn nie zuvor waren Emotionen so greifbar wie bei diesem Spiel. Man wird durch eine wahre Gefühlsachterbahn geführt und lechzt förmlich nach mehr. Der Beklemmung folgt die Angst, welche wiederum in Hoffnung und Lachen übergeht – selten bis nie war dies binnen ein paar Augenblicken greifbar und wird noch dazu so brachial inszeniert.
The Last of Us ist kaum in Worte zu beschreiben, denn jene würden der Genialität des Spiels nur schwer gerecht werden, weswegen ich nur noch sage: Huldigt diesem Meisterwerk der Spieleschmiede Naughty Dog, welche auch nach sieben Jahren Playstation 3-Ära, immer noch zu verzaubern wissen.
Abschließende Worte (Geektor)
Menschen lernen von und begeistern sich für Inhalte die sie überraschen und bei denen man zusätzlich noch etwas lernt. Man kann dabei getrost behaupten, dass The Last of Us nicht nur lediglich ein Film oder ein Videospiel darstellen soll, sondern eine Lebenserfahrung, bei der man den Controller des Öfteren zur Seite legt, um über die prägenden Inhalte noch einmal nachzudenken. Die gesehenen Inhalte treffen empfindliche Nerven, tun dies aber nie zu intensiv oder zu wenig um nicht irgendwann genug von dem Spiel zu haben. Stets wartet man als Kritiker darauf einen Moment in der Story zu finden, der als weniger interessant oder gar schlecht interpretiert werden kann. Naughty Dog spielt aber gekonnt mit der Aufmerksamkeit und verzaubert die Gamer mit sauberen Gameplay, einem neuwertigen Craftingsystem, unterschiedlichen Gegnern und einer einzigartigen Spielerfahrung.
"Meister der Grimassen", "vollkommen durchgeknallter Gamer" und ähnliche Namen wurden Geektor bereits zugesprochen. Aber wenn es jemanden gibt, mit dem man gerne objektiv über Videospiele und deren Entstehungsgeschichte diskutiert, dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit dieser vollkommen durchgeknallte Meister der Grimassen!
Naughty Dog kündigt heute neue Inhalte für den Mehrspielermodus von The Last of Us an. Dabei handelt es sich um die zwei Levels, Waffen und Interaktionen die sowohl einzeln als auch im Doppelpack erhä... Read More »
Gemeinsam mit Naughty Dog kündigt Sony heute zwei neue Mehrspieler-Karten für The Last of Us an. Dabei handelt es sich um Financial Plaza und Beach, die sowohl für die PlayStation 3- als auch die Play... Read More »
Wenn die Remastered Edition zu The Last of Us im Handel erscheint, beinhaltet diese nicht nur sämtliche DLCs in neuem, aufgewerteten Gewand, sondern auch den Photo-Mode. Dabei handelt es sich um eine ... Read More »
In Kürze erscheint die PlayStation 4-Version des renommierten Action Adventures The Last of Us, welches zuvor ausschließlich für PlayStation 3 erhältlich war. Neben einer verbesserten Grafik befinden ... Read More »
Naughty Dog und Sony veröffentlichten heute den Trailer zu dem kommenden herunterladbaren Inhalt von The Last of Us. Dieser trägt den Titel Reclaimed Territories (zurück eroberte Gebiete) und fügt dem... Read More »
Naughty Dog veröffentlicht gemeinsam mit Sony den ersten offiziellen Trailer zur PlayStation 4-Version von The Last of Us. Wirklich viel zu sehen gibt es in diesem leider nicht, dafür wurden die Vorbe... Read More »
In einem Interview mit der türkischen CNN äußerte sich Sercan Sulun, seines Zeichens PlayStations eurasischer Software Market Manager, auf die Frage, ob eine Fortsetzung zu dem PlayStation 3-Blockbust... Read More »
Die Entwickler bei Naughty Dog haben ein neues Video zu den Gedanken der Entwickler während der Entstehungszeit des DLCs Left Behind von The Last of Us vorgestellt. Gezeigt werden die Aussagen der Ent... Read More »
Naughty Dogs Action Adventure The Last of Us ist nicht ohne Grund ein Kunstwerk der Videospiel-Industrie. Es befindet sich nicht nur storytechnisch, sondern auch in jeder anderen Sicht ganz oben auf d... Read More »
Lange wurde über das Releasedatum des kommenden DLCs zu The Last of Us gerätselt. Ein offizielles Statement gab es bis jetzt noch nicht, doch vor wenigen Tagen enthüllte der PlayStation Store das Ersc... Read More »
Es ist eigentlich gar nicht viel. Nicht mal ansatzweise bedeutungsvoll. Und dennoch ist es interessant einen ausgesprochen kurzen Einblick in den ersten Story-DLC von The Last of Us zu erhalten. Lange... Read More »
Naughty Dog veröffentlicht den ersten Teasertrailer zu dem Story-DLC von The Last of Us, welcher den Beinamen Left Behind trägt und sich geschichtlich mit den Geschehnissen von Ellie noch vor dem Aben... Read More »
Frisch vom offiziellen PlayStation-Blog stammen diese Informationen und Screenshots zu dem ersten herunterladbaren Inhalt für The Last of Us. Naughty Dog verkündet auch, dass das erste DLC-Päckchen ei... Read More »
Mit dem kommenden Patch 1.03 haben die Entwickler von The Last of Us nicht nur zahlreiche Fehler des Multiplayers entfernt, sondern einen neuen Spielmodus hinzugefügt; den Verhörungsmodus. In diesem m... Read More »
In The Last of Us geht es um das blanke Überleben und das vermitteln die Entwickler bei Naughty Dog nur all zu gut. In diesem Trailer, der den Titel „Them or Us“ trägt erklären die Entwick... Read More »
Freitag erscheint endlich The Last of Us für PlayStation 3. Bei einem großartigen Spiel wie diesem, ist es förmlich schon selbstverständlich, dass ein extravagantes Gewinnspiel auf unserer Seite start... Read More »
Naughty Dog veröffentlicht einige Informationen zu dem Mehrspieler-Modus von The Last of Us. Dieser verläuft separat zu der Story und hat keinen Einfluss auf die eigentliche Geschichte des Spiels. der... Read More »
Ihr seid euch noch unsicher ob The Last of Us ein Spiel nach eurem Geschmack ist? (Wenn ihr unsere beiden Videos gesehen habt, dann kann das gar nicht sein!) Dann solltet ihr auf jeden Fall dabei sein... Read More »
Wie wir bereits berichtet haben, hat God of War: Ascension eine Demo zu dem demnächst erscheinenden Spiel The Last of Us beinhalten. Wer nicht bis zum Ende des Monats warten möchte, kann sich die Inha... Read More »
In dem neuesten Video zu The Last of Us präsentieren die Entwickler erneut die Entstehung der infizierten Gegner und wie die emotionale Bindung zwischen den beiden Hauptfiguren ins Rollen kommt. Zu se... Read More »
Sony veröffentlicht zwei kurze Videos zu den beiden, demnächst erscheinenden Special Editions zu The Last of Us. In diesen wird neben zahlreichen Szenen aus dem Spiel auch die Inhalte der Joel und Ell... Read More »
Die werten Herren bei Naughty Dog konnten sich bereits mit drei hochkarätigen Ablegern der Uncharted-Reihe in der Serie der grafisch hochwertigen Spiele behaupten. Nun gilt es bei The Last of Us einen... Read More »
Naughty Dog veröffentlicht zwei neue Videos zu dem Adventure The Last of Us. In diesen wird mehr über die Storyinhalte des Spiels erzählt, insbesondere darüber was es mit dem kleinen Mädchen auf sich ... Read More »
Die Entwickler der Uncharted-Reihe präsentieren einen kurzen Einblick in deren Arbeit zu The Last of Us und zeigen in diesem kurzen Video einen Blick hinter die Kulissen und wie die bedrohlichen Pilzg... Read More »
Mysteriös, grandios und spannend gestaltet sich die neue Publikation zu The Last of Us aus dem Hause Naughty Dog. Die Entwickler melden sich nach einer etwas längeren Infopause zurück und präsentieren... Read More »
Als wäre die Begeisterung über das baldige Erscheinen von The Last of Us nicht ohnehin groß genug, kündigt Sony in Kooperation mit Naughty Dog zwei ganz besonders überragende Editions zu dem kommenden... Read More »
Im Rahmen der unlängst stattgefundenen Pressekonferenz von Sony wurde ein neues Video zu The Last of Us veröffentlicht. Dieses zeigt neue Filmsequenzen und Gameplay-Elemente zu dem Action-Adventure. A... Read More »
In einem Interview mit GamingExaminer gaben Creative Director Neil Druckmann und Game Director Bruce Straley bekannt, dass das PlayStation 3-exklusive Abenteuer The Last of Us einen Mehrspieler-Modus ... Read More »
Frisch von der unlängst stattgefundenen E3-Pressekonferenz von Sony kommt dieser Gameplay-Ausschnitt zu The Last of Us. In diesem ist klar und deutlich zu sehen, wie man mit der Umgebung interagieren ... Read More »
Naughty Dog veröffentlicht haufenweise neue Screenshots zu dem kommenden Abenteuer von Joel und Ellie in der postapokalyptischen Welt von The Last of Us. Gezeigt werden Einblicke in die Gegnervielfalt... Read More »
In der neuesten Ausgabe der Gameinformer werden nicht nur zahlreiche neue Informationen zu dem Abenteuer-Titel The Last of Us aus dem Hause Naughty Dog zu lesen sein, sie wird auch mit einigen beeindr... Read More »
In der neuesten Ausgabe des offiziellen PlayStation Magazins hat Naughty Dog bekannt geben, dass The Last of Us gegen Ende 2012/ Anfang 2013 auf den Markt kommen dürfte. Darüber hinaus sind noch zahlr... Read More »
Das Team von Naughty Dog, welches aktuell mit den Arbeiten von The Last of Us beschäftigt ist, besteht dem Team-Einträgen zufolge nicht nur aus hauseigenen Mitgliedern sondern auch einigen externen, h... Read More »
Der Director von dem unlängst von Naughty Dog angekündigten PlayStation 3-Exklusivtitel The Last of Us gibt bekannt, dass es sich bei dem Titel nicht um ein Zombie-Spiel handelt. Die im Trailer darge... Read More »
Just nachdem der Spike Video Game Awards-Host Zachary Levi die Bühne verlassen hat, haben zwei besonders eifrige Interviewer vom PlayStation-Blog den Entwicklern von Naughty Dog gleich ein paar Fragen... Read More »
Man nehme den Film I AM LEGEND mit Will Smith und ersetze den Schauspieler mit Sam Fisher und Juno – There you go! The Last of Us in seiner besten Form! Das Spiel wurde von Naughty Dog bei den v... Read More »
Sony veröffentlicht die ersten beiden Screenshots zu dem kommenden PlayStation 3-exklusiven Grafikkracher The Last of Us. Zu dem Spiel ist aktuell noch überhaupt nichts bekannt, es wurde bisher noch n... Read More »
Sonnenstrahlen im kalten Frühling Mit dem Frühling kehrt bekannter Weise das Leben in die gefrorene Welt und somit auch in die der Videospiele zurück. Bei uns Gamern von Joystick Junky ist dies natürl... Read More »
Die Erdbevölkerung wurde von einem Virus ausgerottet. Die Protagonisten Joel und Ellie müssen gemeinsam durch die Vereinigten Staaten reisen und sich vor mutierten Angreifern sowie aggressiven Überleb... Read More »
Ein Meisterwerk bekommt seine Erweiterung Im vergangenen Jahr war es zweifellos das Spiel The Last of Us, das den Kauf einer PlayStation 3 in den Augen vieler Gamer interessant gemacht hat. Zahlreiche... Read More »