… dann ist es wieder Zeit auf die Jagd zu gehen. Monster Hunter 3 Ultimate ist die Neuauflage des 2010 für Nintendo Wii erschienen Action-Rollenspiel Epos. Neben aufpolierter Grafik und zahlreichen Zusatzinhalten bietet Capcom auch ein verbessertes Gameplay, welches sowohl auf dem Nintendo 3DS als auch auf der Wii U überzeugend aussieht. Ob dies auch wirklich der Fall ist, erfährt ihr in diesem Bericht!
Auf zur Jagd ihr Zocker!
Nach wie vor dreht sich in Monster Hunter 3 Ultimate alles um die Jagd nach teilweise bildschirmfüllenden Kreaturen und die aufregenden Kämpfe gegen diese. Zu Beginn des Spiels erstellt man sich seinen eigenen Jäger oder Jägerin. Dabei können sowohl Aussehen als auch Stimme aus einer Vielzahl von vorgegebenen Möglichkeiten zusammengestellt werden. Die Auswahlmöglichkeiten sind dabei um ein vielfaches größer als bei der Vorgängerversion, selbst wenn das Portfolio an unterschiedlichen Gesichtern noch immer sehr dünn ist. Anschließend beginnt das Abenteuer. Als Jäger wird man von einem kleinen Fischerdorf zu Hilfe gerufen welches von der riesigen Seebestie Iagiacrus und dem durch das Monster verursachte Erdbeben geplagt wird.
Doch bevor man es mit dem Meeresungeheuer aufnehmen kann, müssen erst viele Herausforderungen bewältigt und jede Menge Kämpfe bestritten werden.
Gameplay
In einzelnen Quests erfüllt man verschiedene Aufgaben. Dazu gehören z.B. Pilze sammeln, Rohstoffe abbauen, Gegenstände sicher transportieren und natürlich Monster besiegen. Letzteres macht erwartungsgemäß den überwiegenden Teil des Spiels aus. Durch die Erfüllung der Quests erwirbt man nicht nur die Gunst der Dorfbewohner sondern auch Geld, Rohstoffe und Gegenstände. Die erhaltenen Items bringen weiteres Geld, helfen einem bei der Jagd oder können miteinander zu neuen Items kombiniert werden. Aus den gesammelten Rohstoffen lassen sich neue Waffen und Rüstungen herstellen oder die bestehenden verbessern. Dies spielt eine zentrale Rolle in Monster Hunter, denn nur mit der richtigen Ausrüstung und Waffe, hat man eine Chance gegen die stärkeren Monster.
Die einzelnen Waffen unterteilen sich dabei in zwölf Kategorien und spielen sich teilweise völlig verschieden. Mit einem normalen Schwert ist man schnell und wendig und kann auch noch ein Schild tragen, doch richtet nicht viel Schaden damit an. Ein Zweihänder macht einen zwar träge, hat aber deutlich mehr Wirkung. Vorausgesetzt natürlich man landet einen Treffer. Denn mit einer schweren Waffe dauert ein Schlag schon bis zu zwei Sekunden und Timing und strategisches Vorgehen spielen bei der virtuellen Jagd eine entscheidende Rolle. Man muss die Monster beobachten und ihre Bewegungen und Geräusche lesen lernen, wenn man eine Chance auf Erfolg haben will. Ein Konzept das weiter unterstrichen wird durch die fehlende Lebensenergie-Anzeige der Monster. Einzig durch Beobachtung des Verhaltens, kann man erkennen wie nah man dem Ziel schon ist.
Gekämpft wir nicht nur an Land sondern auch unter Wasser. Dabei empfiehlt sich auf dem Nintendo 3DS besonders die Verwendung des, erfreulicherweise unterstützten, Zusatzassessoires Circle Pad Pros. Mit dem 2. Analogstick kann man dann wie bei der Wii U Version die Kamera steuern was auf dem 3DS sonst über das Steuerkreuz oder den Touchscreen geschieht und so, wie man es von den Vorgängern auf der PlayStation Portable in Erinnerung hat, eher unpraktisch ist. Als Unterstützung erhält man im Verlauf des Spiels zwei vom Computer gesteuerte Gefährten (zwei Wesen, die zu der Gattung der Felyne gehören und an, mit Rüstung und Waffe ausgestattete, Katzen erinnern), die einen im Kampf zur Seite stehen. Diese können durch Erfahrung aufleveln und mit Masken ausgerüstet werden, um ihnen zusätzliche Fertigkeiten zu verleihen. Zusätzlich kann man im Gefecht Fallen und Bomben einsetzen oder die eigenen Attribute im entscheidenden Moment durch Tränke kurzfristig steigern. Auch hier dauert es aber oft einige Sekunden bis ein Gegenstand eingesetzt ist. Zeit in der man ungeschützt gegen Angriffe der Monster ist. Das Kampfsystem verfügt in seiner Gesamtheit über soviel Tiefgang, dass es einen stets auf’s Neue motiviert den Monstern gegenüber zu treten.
Besonders lobend ist dabei das Benutzer-Interface zu erwähnen. Am Touchscreen des Nintendo 3DS beziehungsweise der Wii U Gamepads werden im Kampf Schaltflächen mit verschiedensten Funktionen angezeigt. Man kann sich dabei sein eigenes Set an Schaltflächen aus einer Vielzahl von Funktionen zusammenstellen, diese beliebig in einem Raster positionieren und oft auch noch in der Größe anpassen. Verwendet man eine Schaltfläche die Daten anzeigt (wie z.B. die Umgebungskarte oder die Lebensenergie), so verschwindet die entsprechende Anzeige vom Hauptbildschirm. So kann man, wenn man möchte, den großen Screen frei von jeglichen Einblendungen machen um dort das Spielgeschehen unverdeckt genießen zu können. Hier haben sich die Entwickler wirklich einiges überlegt und sich viel Mühe gegeben. Das System ist nicht nur ungemein praktisch sondern auch stimmig. Denn so wie man im Spiel die Ausrüstung seines Jägers anpasst, passt man sich auch seine eigene „Ausrüstung“ – die Konsole beziehungsweise das Gamepad – an.
Abseits der epischen Kämpfe bietet Monster Hunter 3 Ultimate aber auch sonst noch einiges. Zu den zahlreichen „Erholungs“-Aktivitäten gehören Insekten Fangen, Rohstoffe abbauen, Angeln, Gerichte kochen, Gegenstände kombinieren und mehr. Auf der eigenen Farm werden außerdem Pflanzen gezüchtet und geerntet, welche dann wiederum als Gegenstände im Kampf eingesetzt oder gegen Kleingeld im Dorf verscherbelt werden können.
Multiplayer
Ein großer Reiz bei Monster Hunter 3 Ultimate liegt seit dem ersten portablen Ableger darin im Team auf die Jagd zu gehen. Dabei kommt das taktische Element des Spiels sogar noch stärker zum Tragen. So muss vor dem Kampf zunächst die passende Waffenzuteilung überlegt werden und wer welche Gegenstände mit nimmt. Am Schlachtfeld selbst heißt es dann sich zu koordinieren und im Team zusammen zu arbeiten um erfolgreich zu sein.
Im Mehrspielermodus können bis zu vier Nintendo 3DS-Spieler lokal gemeinsam spielen und ein entsprechender Online Modus ist ebenfalls vorhanden, allerdings leider nur auf Wii U. Dort dafür mit voller Voicechat Funktionalität dank des eingebauten Mikrofons im Wii U Gamepad. Optional bietet das neueste Update in Japan auch bereits den Anschluss einer externen Tastatur an die Konsole an. Es bleibt wohl lediglich eine Frage der Zeit wie lange es dauert, bis wir Europäer ebenfalls in den Genuss der erweiternden Kommunikation kommen.
Monster Hunter 3 Ultimate hält aber noch etwas Besonderes parat. Erstmals können 3DS und Wii U Spieler gemeinsam zocken. Bis zu drei Nintendo 3DS-Konsolen können sich lokal mit einer Wii U verbinden, womit einer zünftigen Monster Hunter-Party nichts mehr im Weg steht. Die Nintendo 3DS-Wii U-Konnektivität wird vom Spiel aber auch noch auf eine weitere Art genutzt: Der eigene Spielstand kann jederzeit (lokal) zwischen den beiden Konsolen übertragen werden, so dass man sein Spiel unterwegs bzw. auf dem großen Schirm fortsetzen kann.
In einem Multiplayerspiel dieser Klasse darf auf dem Nintendo 3DS natürlich auch eine Streetpass-Integration nicht fehlen. Hier werden drahtlos virtuelle Visitenkarten mit den Daten der Jäger ausgetauscht. Hat man solche von anderen Spielern erhalten, kann man deren computergesteuerte Jäger in zusätzlichen Missionen auf Beutezug schicken.
Grafik
Die Grafik von Monster Hunter 3 Ultimate wurde im Vergleich zur Nitnendo Wii-Vorlage zwar schon merkbar überarbeitet und präsentiert sich sogar in 1080p Full HD, doch kann sie ihre Herkunft definitiv nicht leugnen. Das sticht dem Spieler immer wieder in Form von verwaschenen Texturen und weniger detaillierten Objekten unschön ins Auge. Auf dem 3DS fällt das aufgrund des kleineren Bildschirms naturgemäß etwas weniger stark auf, ist aber auch hier enttäuschend und zusätzlich hat man auf dem Handheld mit der sehr unscharfen Schrift etwas zu kämpfen.
Trotz der technischen Schwächen sind die Monster sehr imposant anzusehen und die Landschaften vermögen es, durch ihre Weitläufigkeit und das fantasievolle Design, einen in ihren Bann zu ziehen. Besonders stark entsteht dieses Gefühl bei der Nintendo 3DS Version. Der 3D-Effekt zeigt hier eindrucksvoll seine Stärken. So hat man wirklich das Gefühl sich in einer riesigen Landschaft zu bewegen und der Ausblick von hoch oben auf den Klippen eines Berges hinab auf das Meer vermittelt ein echtes Gefühl von Höhe und verleiht dem Spiel ein wahrhaft episches Ausmaß.
Sound
Auch beim Sound hebt sich Monster Hunter 3 Ultimate nicht weit von seinem Nintendo Wii-Vorgänger ab, was in diesem Fall aber nichts Schlechtes ist. Die spärliche musikalische Untermalung ist rollenspieltypisch und schön gelungen. Besonders überzeugen aber die Effekte welche spürbar zur Atmosphäre des Spiels beitragen. Die Schreie der Monster kommen ebenso mächtig rüber wie ihr visuelles Erscheinungsbild und die Umgebungsgeräusche der Landschaften versetzen einen mitten hinein in die Fantasiewelt. Falls vorhanden sollte man hier unbedingt die Surround-Anlage anwerfen beziehungsweise die guten Kopfhörer in den Nintendo 3DS stöpseln.
Abschließende Worte
Monster Hunter 3 Ultimate verfügt über ein mittlerweile altbekanntes aber ebenso bewährtes Spielprinzip, das es immer noch vermag Gamer für zahllose Stunden vor den Bildschirm zu fesseln. Das Spiel ist nicht leicht, doch ist man stets motiviert auch die größten Herausforderungen zu meistern. Besonders wenn man sich gemeinsam mit ein paar Freunden ins Abenteuer stürzt. Mit über 300 Quests, plus weiteren die laufend zum Download bereitgestellt werden, kann man leicht über 100 Stunden in der imposanten Welt von Monster Hunter verbringen. Über die grafischen Schwächen, tröstet das hervorragende Gameplay mehr als hinweg. Aufgrund des riesigen Umfangs, des verbesserten Gameplays mit der ausgefeilten Touchscreen Steuerung sowie dem großartigen Multiplayer Modus und der Wii U-3DS-Konnektivität darf sich diese Version von Monster Hunter zurecht als die Ultimative bezeichnen.
Punktbewertung:
Gameplay: 8,5
Multiplayer: 9,0
Grafik: 6.5 (Wii U) / 7.0 (3DS)
Sound: 8.5
Gesamt: 8.5
Beurteilung in Worten:Monster Hunter 3 Ultimate überzeugt mit bewährtem Konzept und neuen Features.
Endlich ist der neue Monster Hunter-Ableger auch bei uns erschienen. Damit ihr auch einen kleinen Einblick in das Gameplay und die Geschehnisse der neuen, virtuellen Welt bekommt, gibt es hier die ersten 15 Minuten der Wii U-Version von Monster Hunter 3 Ultimate zu sehen. Mit dem neuesten Update, welches bis jetzt ausschließlich in Japan erschienen ist...
Das Eröffnungsvideo und ein neuer Trailer zu Monster Hunter 3 Ultimate sind erschienen. Diese stimmen auf den baldigen Release des Abenteuers für Nintendo 3DS und Wii U, da man plattformübergreifend auf beiden Konsolen nach Monstern jagen können wird. [vsw id=“9w2OP5zJbX8″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“c8qf2Gmalg4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Monster Hunter 3 Ultimate erscheint bei uns...
Damit die amerikanischen und europäischen Gamer auch einen Vorteil beim Spielen gegenüber der japanischen Zocker haben wird die Wii U-Version des Action-Abenteuers Monster Hunter 3 Ultimate parallel zum Online Multiplayer auch einen Sprachchat und eine Unterstützung für USB-Tastaturen besitzen. Dabei handelt es sichum ein Patch, welcher am ersten Tag nachgeliefert wird. Capcom gibt auch bekannt,...
Capcom verkündet in diesem Trailer zu Monster Hunter 3 Ultimate, dass es sowohl zur Nintendo 3DS- als auch zur Wii U-Version ein eigenes Bundle geben wird, welche gleich zu Release angeboten werden. [vsw id=“2cGhWIo6L24″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Sehr interessant ist auch wie Yuri Araujo in diesem Video einiges über den Multiplayer verrät insbesondere über...
In einem Interview mit dem Onlinemagazin GameReactor bestätigte Ryozo Tsujimoto, der Produzent des Spiels Monster Hunter 3 Ultimate, dass der Online-Multiplayermodus des Actionabenteuers eine Regionalsperre besitzen wird. Somit können europäische Gamer nicht gemeinsam mit amerikanischen oder japanischen Jägern in den Kampf ziehen, sondern ausschließlich mit den Gamern des eigenen Kontinents zusammen spielen. Einen genauen Grund...
Mit dem Erscheinen eines quasi neuen Monster Hunter-Ablegers ist es nicht verwunderlich, dass die Entwickler bei Capcom nicht nur eine bessere Grafik sondern auch einige neue Monster in das Spielgeschehen einbauen. Somit stellen die Entwickler nun Nibelsnarf in den unlängst erschienenen Screenshots vor beziehungsweise wie dieses Monster in HD, also auf der Wii U aussehen...
Capcom präsentiert das Intro des kommenden Action-Abenteuers Monster und veröffentlicht im gleichen Atemzug frische Bilder zu dem portablen- und Standkonsolen Adventure. Trauriger Weise bedeutet das, dass mit dem Release des Wii U- und 3DS-Spiels die Server für den Onlinemodus der Nintendo Wii-Version abgestellt werden. Christian Svensson, Senior Vice President bei Capcom bestätigt dafür, dass das...
In der neuesten Ausgabe der japanischen Famitsu sind neue Bilder zu Monster Hunter 3 Ultimate veröffentlicht worden, welche erstmals die Datenübertragung zwischen Nintendo 3DS und Wii U thematisieren. Abseits dessen sieht man wie der Controller der Tablet-Konsole zum Einsatz kommt. Derzeit gibt es noch kein konkretes Releasedatum für das Abenteuerspiel im europäischen Raum. Man kann...
Zahlreiche neue Bilder zu dem portablen Monster-Jäger-Abenteuer Monster Hunter 3G für Nintendo 3DS sind erschienen. Zusammen mit Resident Evil: Revelations handelt es sich grafisch gesehen aktuell sicherlich um die stärksten Titel für die portable 3D-Konsole. Capcom scheint sich mit dem Support der Nintendo-Konsole ordentlich ins Zeug zu legen! Monster Hunter 3G ist seit 7. Dezember...
Für den, unlängst in Japan erschienenen, Action-Titel Monster Hunter 3G sind drei Videos erschienen, die direkt beim Spielen aufgenommen wurden und euch einen fast 30 minütigen Einblick in das Gameplay des portablen Abenteuers gewähren. [vsw id=“P4j0X-6oGeU“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“AUe-I8aZUH4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“VvG2o4Ps1DQ“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Das Spiel ist...
Capcom veröffentlicht das fantastisch aussehende, japanische Intro zu dem kommenden Monsterjäger-Abenteuer Monster Hunter 3G für Nintendo 3DS. Dieses präsentiert einige der neuen und ein paar bereits bekannte Monster aus einer vollkommen neuen Perspektive. Das Gesamte Spiel wurde dabei komplett in 3D adaptiert. [vsw id=“NjtUiYKZpic“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] In Japan erscheint das Spiel bereits am...
Mit diesen Bildern und zahlreichen Videos zu Monster Hunter 3G promotet Nintendo und Capcom aktuell in Japan und versucht möglichst viele Gamer zum Kauf des Nintendo 3DS zu bewegen. [vsw id=“HR8TkQCGJlg“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“Tq0EdsFIqY8″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“eyVplqpBFKk“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“pJ0KkysIFL0″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Monster Hunter...
Fünf neue Scans zu Monster Hunter 3G für Nintendo 3DS enthüllen weitere Einblicke in die Neuerungen des portablen Ablegers. Dabei handelt es sich um einige neue Gegner sowie Ortschaften, die in der Nintendo Wii-Version nicht enthalten waren. Man darf gespannt sein, wie sehr das Spiel die Japaner dazu motiviert sich einen Nintendo 3DS zu kaufen. Monster...
Capcom veröffentlicht weitere Bilder zu dem kommenden, portablen Jägerabenteuer Monster Hunter 3G für den Nintendo 3DS. Wir können euch auf jeden Fall beruhigen, dass der 3D-Effekt der portablen Konsole sicherlich nicht der einzige Grund ist, warum sich das Spiel in Japan wie warme Semmeln verkaufen wird! Das Spiel soll in Japan am 10. Dezember für...
Frisch aus dem Hause Capcom kommt dieser Trailer und dieses Gameplayvideo zu dem portablen 3D-Kracher Monster Hunter 3G. Diese beweisen, dass der Nintendo 3DS in jeder Hinsicht Grafikpower besitzt und er bei dem kommenden Monsterjäger-Ableger nicht damit geizt das auch zu beweisen! [vsw id=“hmII_kXe_PQ“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“BhJ_JZ-bXPQ“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] In...
Auf der offiziellen Website von Capcom wurden bei den Fragen zu Monster Hunter 3G bekannt gegeben, dass der portable Ableger für die 3D-Konsole Nintendos keinen online-Multiplayer besitzen wird. Einen Grund für diese Entscheidung haben die Entwickler allerdings nicht gegeben, man kann aber davon ausgehen, dass sich Capcom nun mehr auf den vierten Ableger konzentriert, der...
Wenn Monster Hunter 3G in Japan erscheinen wird, dann ist ganz Tokio leer. Die Menschen werden sich in ihren Wohnungen verschanzen und wochenlang nur trainieren um möglichst schnell im Abenteuer voran zu kommen. Ihr denkt ich scherze? Ganz im Gegenteil, Monster Hunter ist eine der beliebtesten Spielereihen in Japan! Daher wird es auch sicherlich ein...
Capcom veröffentlicht ein weiteres Video zu einigen Missionen aus Monster Hunter 3G. In diesem mehr als 39 minütigen Clip bekommt ihr nicht nur die Neuerungen sondern auch die neuen Waffentypen des portablen Ablegers zu sehen. [vsw id=“hWgCttxclIY“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Dabei bleibt es allerdings nicht, denn beim japanischen Amazon-Store ist nämlich das japanische Boxart...
Capcom präsentiert heute nicht nur vier Screenshots zu dem kommenden portablen Action-Abenteuer Monster Hunter 3G, sondern zeigt euch in einer kurzen Videopräsentation von der Tokio Game Show 2011 wie man das Spiel mit und auch ohne (!) Slide Pad spielen wird können (Wir berichteten). [vsw id=“hWgCttxclIY“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Wann...
Laut der Famitsu arbeitet Capcom an dem Actionspiel Monster Hunter 3G für den Nintendo 3DS. Dabei handelt es sich um eine überarbeitete Version des Nintendo Wii-Ablegers Monster Hunter Tri. Um das Ganze noch etwas Origineller zu machen, wird dem Spiel sogar ein kleines Stück Hardware beigelegt. Somit ermöglicht das mitgelieferte Slide-Pad das Bewegen der Kamera...
Das Spiel besitzt erstmals für einen Capcom-Titel eine Circle Pad-Pro Unterstützung. Das Spiel wird sowohl für Nintendo 3DS als auch für Wii U erhältlich sein, wobei beide Versionen einen lokalen Multiplayer-Modus besitzen werden. Darüber hinaus lassen sich die Spielstände zwischen 3DS und Wii U jederzeit austauschen. Neue Monstertyp: Brachydios, eine neue Wyvern-Art, welche in Vulkan-Gegenden...