Fast fünf Jahre war der ehemalige Kindersoldat Jack – Codename: Raiden – der sich jetzt als Cyborg durch die Welt kämpft, verschollen. Nun wurde er mit Metal Gear Rising: Revengeance erneut auf die Welt losgelassen und das, so blutig und actionreich wie noch kein Ableger der Reihe zuvor. Ebenso hat sich der Entwickler geändert. Zwar hat das Genie namens Hideo Kojima hinter Metal Gear immer noch seine Finger im Spiel, prinzipiell lag die Entwicklung aber allein bei Platinum Games. Jene Spieleschmiede dürfte vielen von Titeln wie Bayonetta und Vanquish bereits geläufig sein.
Wie sich Raiden in seinem ersten Abenteuer als alleiniger Protagonist schlägt, lest ihr in unserem blutigen und ausführlichen Review!
Das Schwert, ein Cyborg-Körper und eiserner Wille!
Mittlerweile sind 4 Jahre vergangen seit das „Guns of Patriots“ Programm gefallen ist. Die gesamte Cybertechnologie ging aber nicht verloren, sondern teilte sich auf verschiedenste kleine Firmen auf, die , wie es der Zufall will, letzten Endes anfingen gegeneinander zu kämpfen. Raiden hat sich der friedenstiftenden Firma Maverick Security Consulting angeschlossen und ist unter anderem für die Sicherheit wichtiger Personen verantwortlich. So kommt es, dass bei einer Routinemission, in welcher er den Premierminister eines afrikanischen Entwicklungslandes beschützen sollte, die Situation plötzlich außer Kontrolle gerät, denn ein Cybertechnologie-Konkurrent, Desperado Enforcement, schickt seine Cyborgs los, um Raidens Konvoi abzufangen. Zwar sind die Standardgegner für unseren Helden kein sonderliches Problem, aber es stellt sich bald heraus, dass Desperado Cyborgs beschäftigt, die wahrlich mit allen Wassern gewaschen sind. Im Zuge der Entführung des Präsidenten durch die feindlichen Einheiten, hält Raiden hart dagegen und wird letzten Endes durch den Cyborg Sam gestoppt. Ddurch die massiven technologischen Vorteile des Feindes völlig unterlegen, verliert Raiden trotz höchster Bemühungen sowohl den Kampf als auch einen Arm und sein linkes Auge. Wochen später ist unser Protagonist auf den letzten Stand der Technik getuned worden und begibt sich auf die Jagd nach Desperado und versucht dessen bösen Machenschaften aufzudecken.
Cut at Will..
… ist nicht nur das Motto des Spiels, sondern quasi die Quintessenz nach der man sich völlig austoben kann. Entwickler Platinum Games hat eine Technik entwickelt, die es ermöglicht, beinahe jedes Element in Metal Gear Rising: Revengeance zu zerteilen. Angefangen von der Wassermelone, zu den verschiedensten Autos und Bäumen bis hin zum fleischgewordenen Metal Gear und deren Fußsoldaten. Jene Kunststücke vollführt man im Blade-Mode, der allerdings nur während einer gewissen Phase aktiv ist. Wie lange der Modus nun benutzbar ist, hängt von den bis dato gekauften Upgrades ab und natürlich von der Dauer der Nutzung.
Prinzipiell bedient sich der gute Raiden aber bei seinen zahlreichen Gegnern. Denn so gut wie jeder wird von ihm treffend als „Vending Machine“, was soviel wie Verkaufsautomat bedeutet, bezeichnet. Im Inneren eines jeden Cybersoldaten oder Metal Gears befindet sich ein Energiekern, der von Raiden absorbiert werden kann und somit seine Energie und auch seinen Lebensbalken voll auffüllt. Wenn einem der richtige Schnitt nicht gelingt, kann man sich immer noch mit den kleineren Energiedrops der Einheiten über Wasser halten. Sollten alle Stricke reißen, wird problemlos jederzeit aufs hauseigene Inventar zugegriffen und eine Ration bzw. Energiedosis eingeworfen.
Aber nicht nur die Upgrades lassen Raiden quasi übermächtig werden. Denn ohne seine famosen Schwerttechniken, die Fans schon in früheren Metal Gear Solid-Teilen bewundern durften, würde er sich sicherlich nicht so gut schlagen. Wer jetzt denkt, dass es ziemlich öde werden könnte, da man nur ein Schwert hat, der irrt gewaltig.
Neben anderen Waffen, die im Verlauf des Spiels gefunden werden, gibt es für alle Arten von Gadgets verschiedenste Skill- und Aufrüstmöglichkeiten, die nahezu danach schreien, ausprobiert zu werden.
Möglichst blutig, aber bitte mit Stil!
Um beispielsweise Fähigkeiten freischalten zu können, benötigt unser Cyborg aber so genannte Battle Points. Jene bekommt er automatisch in den zahllosen Fights mit diversen Widersachern, wobei die Punkteanzahl aber gehörig von den Fähigkeiten des Spielers abhängt. Jeder Kampf wird anschließend bewertet und ein kleines Fenster erscheint, in welchem alle Statistiken angezeigt werden; inklusive dem endgültigen Rang in dem Segment. Je nachdem kann schnell upgegradet werden oder man geduldet sich eben ein wenig.
Neben verschiedensten Waffen finden sich aber auch andere interessante Dinge. Schon während des Spielens wird einem die Möglichkeit geboten, sein Äußeres zu ändern. Dabei wird nicht einfach eine andere Farbe gemeint, sondern ein komplett anderes Design. So kann es schon mal passieren, dass sich diverse unter euch fortan nur noch mit dem Mexico-Design Raiden fortbewegen werden, einfach aus Stilgründen und das ist absolut nachvollziehbar, denn er sieht einfach zu genial aus!
Raiden?! Raiden, NOOOOO!
Natürlich ist Metal Gear Rising: Revengeance stark von seinen Metal Gear-Wurzeln abgekommen, was die Entwickler aber nicht daran gehindert hat, jene legendäre Reihe auch im Action-Ableger weiterleben zu lassen. Entweder durch Hideo Kojimas Aufsicht oder durch eigenen Enthusiasmus, hat es das berühmte Metal Gear Solid-Kommunikationssystem in Rising geschafft. Die Gespräche, welche man mit seinen Unterstützern und Mitstreitern führen kann, stehen jenen, die man in den alten Teilen geliebt hat, um nichts nach und sorgen für unheimlich viel Stil und Metal Gear-Feeling. Letzteres wird natürlich auch durch das erneute Teilnehmen des Synchronsprechers von Raiden, Quinton Flynn, hervorgerufen.
Zudem haben es diverse erotische Ablenkungsmaterialien für feindliche Wachen und sogar die berühmte Cardbox ins Inventar des Protagonisten geschafft. Nicht sonderlich nützlich, aber für einige Lacher mehr als nur wert.
Nichts für lahme Finger!
Wer die bisherigen Spiele von Platinum Games gespielt hat, weiß was jetzt auf einem zukommt. Der Controller, egal für welche Plattform, wird unheimlich leiden. Selbst auf Normal ist das Spiel über dem Genre-Durchschnitt und bestraft erbarmungslos jegliche Fehlerquellen. Aber mit den Möglichkeiten sich durch Gegner erneut komplett aufzuladen, wird das Ganze wiederum ausgeglichen. Oftmals wird nach stärkeren Gegnern quasi eine 08/15-Cyborg Truppe auf euch gehetzt, die aber lediglich als Energie und zur Entlastung dient. Jene Ausgeglichenheit ändert sich aber deutlich mit dem Endgegner des Spiels. Keine Angst, hier wird nichts über die Identität des Besagten verraten, aber eines sei gesagt: Platinum Games, ihr habt es echt übertrieben.
Viele Spiele liefern Bosse, die mehrere Phasen und verschiedenste Angriffsmuster haben und das ist auch gut so, denn wo wäre sonst die Spannung. Aber dieser Boss hat mindestens zwei Dutzend Varianten in Petto und setzt sie völlig willkürlich ein. Hat man den Gegner dann irgendwann bezwungen, setzt das Dark Souls-Feeling ein, welches man immer nach einem siegreichen, extrem unfairen Kampf verspürt. In jenem RPG was bei Kennern vor allem dank der brutalen Schwierigkeit bekannt ist, wird es aber von Anfang an so gehalten und man ist geistig darauf vorbereitet. Nicht aber so in Metal Gear Rising: Revengeance, die Bombe schlägt ein, egal ob man bereit ist oder nicht.
Ebenso plötzlich ist das Spiel auch schon wieder aus. Mehr als 4-7 Stunden ist in Raidens Abenteuer nicht drin, aber dafür ist die Geschichte fesselnd und höchst motivierend. So ist es nicht unwahrscheinlich, wenn sich so manche Spieler dazu hinreißen lassen, es in einem Atemzug durchspielen, unabhängig der Dauer. Da sag ich doch lieber kurz und knackig, als lang und einschläfernd. Auch wenn sich natürlich jeder Gamer doch die ein oder andere Stunde mehr gewünscht hätte…
Grafik
Was Platinum Games uns auf die Bildschirme zauberte, lässt sich kaum mit Worten beschreiben. Unzählige Körperteile, die alle vollständig berechnet, aufgelistet und gezeigt werden, ist das eine, aber jene Detailverliebtheit bei den Figuren und auch der Umgebung gehört sehr lobend erwähnt.
Sound
Soundtechnisch lässt sich Metal Gear Rising: Revengeance auch nicht lumpen und setzt mit actionreichen und schnellen Klängen den Rhythmus vor, welchem Raiden mit seinem Schwert folgt. Spannung und Adrenalin pur!
Abschließende Worte
Metal Gear Rising: Revengeance ist sicherlich kein traditionelles Game, was es aber auch nicht sein soll. Es ist blutig, schnell und mit einer Vielzahl von Möglichkeiten versehen, den eigenen Spielablauf zu gestalten. Auch die Story rund um den mittlerweile äußerst aufgemotzten Raiden weiß zu gefallen und fesselt an den Bildschirm. Relativ schnell ist das imposante Debüt des Cyborg Protagonisten auch schon wieder vorbei, aber es wird sicherlich das eine oder andere Mal den Weg zurück ins Laufwerk finden. Das „Cut at Will“ Konzept geht jedenfalls bei meiner Wenigkeit vollgehends auf und macht Lust auf einen Nachfolger!
Punktebewertung:
Gameplay: 9,5
Grafik: 9,0
Sound: 8,5
Gesamt: 9,0
Beurteilung in Worten: Raiden kehrt zurück und fesselt an den Bildschirm. Nichts für schwache Nerven!
Auf Hideo Kojimas offiziellen Weblog gab dieser bekannt, dass die PC-Version des Actiontitels Metal Gear Rising: Revengeance bereits am 9. Jänner 2014 in den Handel kommen wird. Bisher war ausschließlich die PlayStation 3 und Xbox 360-Version des Titels im Handel erhältlich, PC-Spieler mussten warten. Damit Gamer aber auch einen Grund haben sich diese zuzulegen, besitzt diese...
Falls ihr noch nicht in den Genuss des Actiontitels Metal Gear Rising: Revengeance gekommen sein solltet, dürfte dies der idealste Zeitpunkt sein. Konami gibt nämlich bekannt, dass der Titel ab jetzt für lediglich 29,99€ im PlayStation Store und auf dem Xbox Live-Marktplatz erhältlich ist. Zusätzlich dazu dürfen sich die Käufer der Download-Version über die kostenfreie Download-Möglichkeit...
Konami veröffentlicht den ersten Trailer zum kommenden, herunterladbaren Inhalt von Metal Gear Rising: Revengeance. Dieser beinhaltet Storyelemente zu einem der Widersacher aus dem Hauptspiel – mehr Informationen zu diesem im Video. [vsw id=“4ATKuVrJbM4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Der herunterladbare Inhalte Jetstream ist seit gestern via Download im PlayStation Store und auf dem Xbox Live-Marktplatz erhältlich. Metal...
In Kürze erscheint der erste herunterladbare Inhalt zu Metal Gear Rising: Revengeance, welcher aus 30 neuen VR-Missionen besteht und Thema dieses unlängst veröffentlichten Trailers ist. Darin werden unter anderem auch die neuen Waffen, welche durch den Download freigeschalten werden genauer vorgestellt. [vsw id=“lXfygtfkQ2M“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die zusätzlichen VR Missionen erscheinen bei uns am...
Nach einem bombastischen Start für Metal Gear Rising: Revengeance geben die Entwickler Platinum Games bekannt, dass noch zwei herunterladbare DLCs zu dem Actionspiel erscheinen werden. In beiden wird man nicht Raiden sondern die Bosse JetStream Sam und Blade Wolf steuern können. Der Grund hierfür ist, dass die DLCs Prequels zu dem eigentlichen Spiel sind und dem...
Platinum Games veröffentlicht drei neue Screenshots zu dem Charakter Sunni in Metal Gear Rising: Revengeance und zwei neue Trailer, welcher unter anderem das Fähigkeiten-System des kommenden Action-Spiels näher vorstellen. Es ist leider nach wie vor noch nicht klar welche Rolle die junge Blondine in dem Spiel besitzt. [vsw id=“c0klgOB-KRY“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“3oBpc_n1pnY“ source=“youtube“...
Platinum Games veröffentlicht drei neue Gameplayvideos zu dem kommenden Action-TItel Metal Gear Rising: Revengeance welche die Locations, Raidens Anzug und sein technisch hoch entwickeltes Katana gekonnt präsentiert. Das Spin Off scheint genügend Gründe zu besitzen um Fans der Reihe in seinen Bann zu ziehen. [vsw id=“PwyNJ_h_a_0″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“JSoC4lE0fbI“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“]...
Präzision ist sehr wichtig in Metal Gear Rising: Revengeance. Schneidet man dem Gegner nur seine mechanischen Füße ab, oder gleich auch das linke Ohr mit dazu? Fragen über Fragen, die man sich dann beim Spielen stellen darf, damit es aber hinsichtlich des Gameplays wirklich exakt so abspielt, wie die Gamer es sich wünschen, stellt Platinum...
Rückblickend auf vergangene Ableger der Metal Gear-Reihe kann man getrost behaupten, dass die Endbosse der Saga gewiss Highlights dargestellt haben. In Metal Gear Rising: Revengeance soll sich dies nicht ändern nur weil Platinum Games die Entwicklung des Spiels übernommen hat, sodass dieser Trailer vier der unikaten Bosse gekonnt ausgefallen darstellt. [vsw id=“pdhZGOCY3Qg#!“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″...
Wirklich interessant wird es in Metal Gear Rising: Revengeance wenn man nicht nur mit Raiden durch die Gegend läuft und Menschen sowie Maschinen in ihre Einzelteile zerhackt, sondern mit Gray Fox Gegner zerhackt. Dank des ersten DLCs wird dies möglich sein und folgender Maßen aussehen! [vsw id=“hpY3T1yWg5A“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Metal Gear Rising: Revengeance erscheint...
Neue Gameplay-Szenen zu dem kommenden Spin Off der Metal Gear-Reihe sind erschienen, welche die ersten Spielszenen der Demo offenbaren, die mit Zone of the Enders HD mitgeliefert werden. In den beiden Bootcamp-Videos werden auch viele Einzelheiten zur Tastenbelegung und der Steuerung enthüllt. [vsw id=“z3brY79OZ90#!“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“aHvaLZSG_O4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Metal Gear...
Konami enthüllt ein weiteres Mal zahlreiche neue Impressionen zu Metal Gear Rising: Revengeance. Diese gewähren neue Einblicke in die Charakterwelt, einige Kampfmomente und einen bisher noch nicht näher erwähnten größeren Gegner. Metal Gear Rising: Revengeance kommt bei uns am 21. Februar 2013 für PC, PlayStation 3 und Xbox 360 in den Handel. Quelle: Pressemitteilung...
Konami veröffentlicht weitere zwei Videos zur Demo von Metal Gear Rising: Revengeance. Diese wird auf der HD-Edition von Zone of the Enders zu finden sein, welche ab 16. November für PlayStation 3 und Xbox 360 im Handel erhältlich sein wird. Selbstverständlich ist diese dann in deutscher beziehungsweise in englischer Sprache gehalten. [vsw id=“sWSU7Wkcp1I“ source=“youtube“ width=“600″...
Schlechte Nachrichten für Xbox 360-besitzende Japaner, die auf eine Kopie von Metal Gear Rising: Revengeance auf ihrer Konsole gewartet haben. Kojima Productions gibt nämlich bekannt, dass im Land der aufgehenden Sonne ausschließlich die PlayStation 3-Version des Action-Titels in den Handel kommen wird. Einen Grund nannten die Entwickler nicht, man kann aber davon ausgehen, dass die,...
Konami gibt bekannt, dass auf der Tokyo Game Show (20. – 23. September 2012) eine neue Demo-Version von Metal Gear Rising: Revengeance vorgestellt und nicht jene der GamesCom-Demo gezeigt wird. Produzent Yuji Korekado von Kojima Productions gibt zudem bekannt, dass er sich sehr über die Begeisterung der Kölner Messebesucher ausgesprochen gefreut hat. Teilweise mussten diese bis...
Konami präsentiert auf der diesjährigen GamesCom einen frischen Trailer zum Hack & Slash Spiel Metal Gear Rising: Revengeance. Wer nicht bis zu dem Release im kommenden Jahr warten will, der darf sich auf eine Demo der „Zone of Enders HD Collection“ freuen, welches noch im Oktober 2012 erscheinen soll und ebenfalls aus dem Hause der...
Konami veröffentlicht ein neues Video zu Metal Gear Rising: Revengeance, welches Einblicke in das Gameplay des Actiontitels gewährt. Um genau zu sein ist es ein Gameplay-Tutorial zu dem Katana-intensiven Spiel, welches die Geschichte von Raiden erzählt. [vsw id=“owKOjr3RS2I“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Metal Gear Rising: Revengeance erscheint bei uns voraussichtlich im kommenden Jahr für PC,...
Konami veröffentlicht zahlreiche neue Impressionen zu dem, aktuell sich bei Platinum Games in Entwicklung befindenden, Action-Titel Metal Gear Rising: Revengeance. Diese zeigen gekonnt, dass die Action in dem kommenden Ableger der Metal Gear-Reihe im Vordergrund steht. Kein Wunder, immerhin befasst sich das Spiel diesmal ausschließlich mit Raiden. Metal Gear Rising: Revengeance erscheint bei uns voraussichtlich...
In einem ausführlichen Videointerview von Gametrailers mit Metal Gear Rising: Revengeance-Produzent Yuji Korekado gab dieser bekannt, dass die Entwickler bei Platinum Games bereits jetzt schon herunterladbare Inhalte für das Actionspiel entwickeln. Er verrät jedoch nicht was diese beinhalten oder inwiefern sie das Spiel erweitern werden, neue Missionen wären allerdings sehr gut vorstellbar. Derzeit ist noch...
Platinum Games präsentiert den ersten ausführlichen Trailer zu Metal Gear Rising: Revengeance. In knapp drei Minuten zeigen die Entwickler genügend Inhalte um zu beweisen, dass der kommende actionlastige Ableger trotz mangelnder Anwesenheit von Snake eine würdige Fortsetzung sein wird. Immerhin bietet das Spiel eine interessante Story und zahlreiche neue Charaktere. Metal Gear Rising: Revengeance erscheint...
Mit der Demo zu Metal Gear Revengeance verspricht Hideo Kojima ein garantiert interessantes Spiel auf die diesjährige Electronic Entertainment Expo in Los Angeles präsentieren zu können. Um zu seinem Wort zu stehen, veröffentlicht der 49-jährige Japaner das Bild zu dem Startbildschirm der Demo, welche die Besucher der Messe anspielen werden können. Derzeit gibt es noch...
Konami veröffentlicht einen der ersten Live Action-Trailer zu dem Actionspiel Metal Gear Rising: Revengeance. In der Beschreibung des Videos steht auch geschrieben, dass man das Video so gut wie möglich verbreiten soll um die darin gezeigten Inhalte so schnell wie möglich entziffern zu können. Gefundene Hinweise können via metalgearsolid.com/rising bekannt gegeben werden. [vsw id=“deoifD7rYks“ source=“youtube“ width=“600″...
Auf den Spike Video Game Awards wurde groß verkündet, dass Metal Gear Rising Revengeance nicht mehr bei Kojima Productions sondern Platinum Games entwickelt werden würde. Nach wie vor war allerdings unklar, wer der Director des Action-Titels sein würde. Hideo Kojima gab darüber hinaus bekannt, dass er mit den Entwicklungen nur kaum bis gar nichts zu...
Nach dem unlängst veröffentlichten Video zu Metal Gear Rising: Revengeance, in dem das Spiel mit einem Xbox 360 -Controller gespielt wurde, stellten sich viele Fans die Frage ob die Microsoft-Konsole diesmal die Lead Plattform des Spieles sein würde. Sprich; Es würde zuerst auf der Xbox 360 entwickelt und dann für PlayStation 3 umgesetzt werden. Atsushi...
Nachdem Kojima Productions den neuen Trailer zu Metal Gear Rising: Revengeance veröffentlicht hat, schrien viele Fans der ewig langen Reihe auf, dies sei Stilbruch und dass der Titel den Glanz der glorreiche Saga in den Dreck ziehen würde. Hideo Kojima, Erfinder der Metal Gear-Reihe, reagierte spontan und antwortete mit zahlreichen weiteren Entwicklern auf die klagenden...
Platinum Games, die Entwickler von Metal Gear Rising: Revengeance, geben bekannt, dass es sich bei dem Spiel nicht um einen direkten Nachfolger von Metal Gear Solid 4 handelt. Es findet storytechnisch zwar einige Jahre nach dem 4. Teil der Saga statt, sei aber kein Teil der Metal Gear Solid-Serie. Somit handelt es sich bei dem...
Lange, wirklich sehr lange gab es zu dem Spiel nichts zu hören. Während der Spike Video Game Awards kündigten die Entwickler jedoch an, dass Kojima Games die Arbeiten an das bekannte Studio Platinum Games (MadWorld, Bayonetta, Vanquish) weiter geben würde. Dabei bleibt es jedoch nicht, es ist nämlich auch ein Trailer veröffentlicht worden, der sowohl...
In einem Interview mit dem „Official PlayStation Magazine“ gab Metal Gear Solid-Schöpfer Hideo Kojima bekannt, dass er nicht an den Entwicklungen des kommenden Spiels Metal Gear Solid: Rising beteiligt ist. Er bestätigt aber, dass ein komplett anderes Team innerhalb von Kojima Productions für die Arbeiten an dem Multiplattformer zuständig ist. Dieses Mal hab ich wirklich...
Die Spike Video Game Awards, welche diesen Samstag im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt werden, dürften einiges an Material zu Tage führen. Unter anderem Inhalte zu einem Spiel, welches vor einigen Jahren angekündigt wurde und seitdem kein Entwickler mehr ein Wort darüber geredet hat. Natürlich ist hier von Metal Gear Solid Rising die Rede. Betrachtet hier den...
Storytechnisch findet Metal Gear Rising: Revengeance zwischen dem 2. und dem 4. Ableger der Metal Gear-Reihe statt. Dort erlebt der Spieler, wie Raiden zu dem Super-Soldaten wurde, wie man ihn aus dem 4. Teil kennt. Das Spiel wird sich gameplaytechnisch gänzlich von bisherigen Metal Gear Solid-Ablegern unterscheiden. So konzentriert sich das Spiel mehr auf einen...