Vom Starttitel zum interessantesten Titel

Wenn wir mal ehrlich sind, gab es auf der Erstpräsentation der Wii U kaum einen Starttitel, der sowohl Nintendo-Fans als auch Hardcore-Gamer und ganz besonders Zombie-begeisterte Zocker so beeindrucken und die Vorfreude auf Nintendos Tabletkonsole mehr schüren hätte können als ZombiU. Ubisoft hat den Titel zur passenden Zeit auf der genau richtigen Konsole angekündigt und scheint die Kern-Elemente der neuen Plattform passend verpackt an die Gamepad-User überbringen zu wollen. Aus Erfahrung und zurückblickend auf Shooter wie Far Cry und Red Steel ist man aber als Gamer bereits etwas vorsichtig geworden, wenn die französischen Entwicker Actionspiele aus der Ego-Perspektive auf einer Nintendo-Konsole anbieten wollen. Wir haben uns das Spiel genauer angeschaut – hier ist unser Eindruck! 

28 lives later…

Das breitgefächerte Universum der Zombie-Apokalypsen hat schon dermaßen viele Facetten erlebt, dass man so gut wie überhaupt keinen storytechnischen Spielraum mehr hat, um eine originelle, neuwertige Geschichte zu bieten. Das macht allerdings auch nichts, denn ZombiU erzählt nicht den Ausbruch einer neuen Krankheit oder eines geöffneten Höllenpfades, sondern wirft den Spieler, ohne zu wissen wie ihm gerade geschieht, in die Mitte der Londoner Großstadt. Von Massen der Untoten umzingelt, durchsucht einer der vielen Protagonisten Leichen und umgestürzte Barrikaden nach brauchbaren Materialien, Waffen und etwas zu essen, als ihm plötzlich eine anonyme Person über einen Lautsprecher vor herannahenden Zombies warnt und ihn zu seinem früheren Versteck lotst.

Als Spieler startet man als ein Überlebender der Zombie-Apokalypse und wird im Verlauf der Geschichte noch des Öfteren in der Haut einer anderen Person erwachen, denn wird man in ZombiU von einem der Untoten getötet (was doch recht häufig passiert), stirbt man und erwacht in der Rolle eines anderen Spielcharakters. Somit ist es unmöglich eine gedankliche Bindung mit dem Protagonisten einzugehen, was aber kein Problem ist, da man sich dennoch sehr gut in die einzelnen Situationen hineinversetzen kann.

Die Hauptgeschichte des Spiels wird jeden einzelnen je nach Geschick gute 10-20 Stunden beschäftigen und auf Schauplätze der britischen Insel bringen. Traurig ist, dass man in dem Zombie-Abenteuer nur sehr selten auf weitere Überlebende trifft und man auch nur sehr wenig über die vorgestellten Charaktere erfährt. Dennoch bietet ZombiU den Spielern eine der beeindruckendsten Horror Survival-Erfahrungen, die man als Anhänger von Spielen wie dem ursprünglichen Resident Evil in den vergangenen Jahren erfahren durfte. 

Gameplay

Dreh- und Wendepunkt ist in diesem Horror-Abenteuer nicht nur der Fernseher, sondern auch der neuwertige Controller der Nintendo-Konsole. Ubisoft kombiniert dabei geschickt die Verwendung der am Fernseher geschehenden Inhalte mit dem Scan-, Spiel- und Verwaltungssystem, wobei ersteres viel zu oft zur Verwendung kommt, zwar nicht unbedingt störend ist, aber dennoch stellenweise lästig sein kann.

Das Spiel ist mehr etwas für die Resident Evil-Fans erster Stunde. Man darf sich lediglich nicht durch die Tatsache abschrecken lassen, dass das Spiel in der FPS-Perspektive gehalten wurde. Man durchsucht die Leichen nach nützlichen Items, besitzt wenig Munition, muss sich förmlich von Raum zu Raum schleichen, um nicht entdeckt zu werden, kämpft sich mit wenigen Mitteln durch die aggressiven Untoten und ärgert sich darüber, wenn der Spielcharakter draufgeht und man sämtliche Items an den nun neuen Zombie-Rekruten verliert.

Das gesamte Spiel-Areal ist allerdings nicht von Anfang an verfügbar. Im Laufe der Missionen, die man bewältigt, findet man stets neue nützliche Items wie einen Dietrich, einen Hammer, Magnetkarten oder C4, um auf spezielle Bereiche im Spiel zuzugreifen und weiter in die zerstörte Londoner Innenstadt zu gelangen. Glücklicher Weise verliert man diese speziellen Items ebenso wie die hart erkämpften Waffenverbesserungen nicht, wenn der Spielcharakter sich in einen Zombie verwandelt. Die benötigten Waffenteile lassen sich zudem beliebig auf einer der vielen Werkbänke anbringen, um somit die Statuswerte der unterstützenden Mittel zu verbessern.

Man sollte auf jeden Fall oftmals speichern, denn das Spiel besitzt nur sehr rar gesäte Speicherpunkte und kann aufgrund der doch recht unberechenbaren Zombies mitunter ziemlich knifflig sein. Die in den Trailern so hoch gepriesene Möglichkeit das Gamepad zu verwenden, um das Inventar zu durchstöbern, und zur gleichen Zeit auf dem Fernseher die Umgebung zu überblicken, habe ich persönlich selten in Anspruch genommen. Es ist aber durchaus möglich, selbst wenn der gebotene Blickwinkel nicht immer unbedingt der optimalste ist und man selten das gesamte Areal überblicken kann. Der Touchscreen des Gamepads kommt dabei nicht nur beim Scannen der Umgebung und dem Überblicken des Inventars sowie dem Auswählen bestimmter Waffen zur Verwendung, sondern dient auch zum Öffnen von Schlössern mit Hilfe eines Dietrichs oder zum Entfernen von Querbalken an Türen – also ein recht abwechslungsreicher Gamepad-Gebrauch.

Etwas verwunderlich ist jedoch, dass die Zombies den Spieler so gut wie nie beißen und dass dieser großteils nur durch Kneipenschlägerei-ähnlichen Schwingern verletzt wird. Interessant ist zumindest, dass auch Tiere wie infizierte Ratten und Raben zum Verzehr erlegt werden können, wobei deren Laib nur mit Vorsicht genossen werden sollte, denn dort wo manche eine heilende Wirkung haben, gibt es auch vereinzelt verrottete Exemplare, die an der Lebensleiste des Spielcharakters nagen und somit viel von dieser abziehen.

Abseits des Zombie-Abenteuers gibt es unter dem Menüpunkt Bonus Content noch die Möglichkeit sich über die Kamera selbst zum Zombie mutieren zu lassen. Diese Funktion ist sehr unterhaltsam und gern gesehen; die Tatsache, dass man die dabei geschossenen Bilder ausschließlich über eine Ubisoft-eigene Website herunterladen und nicht auf der Wii U oder der SD Karte speichern kann, allerdings nicht.

Multiplayer

Selbst im Singleplayer-Modus gibt es Mehrspieler-Elemente. Diese beschränken sich allerdings auf die Möglichkeit, Zombies verstorbener Mitspieler aus der Freundesliste anzutreffen beziehungsweise Nachrichten in Form von Graffitis – eigentlich Icons – an den Wänden der zerstörten Londoner Stadt zu hinterlassen, um mit wenigen Bildern andere Spieler vor möglichen Gefahren zu warnen.

Da dies zwar eine ganz nette, allerdings kaum sonderlich beeindruckende Multiplayer-Einbindung ist, besitzt das Spiel noch einen lokalen Zwei-Spieler-Modus, in dem der Spieler mit dem Gamepad in die Rolle Boris, den König der Zombies schlüpft und der andere in die eines überlebenden Bürgers.

Zwei Modi – ein Survival- und ein Capture The Flag-Modus – werden ebenfalls angeboten, damit auch abseits der Geschichte für etwas Abwechslung gesorgt wird, wobei es schade ist, dass man nicht online gegen andere Gamer antreten kann. Der Spieler am Gamepad wählt über den Controller den Bereich aus, in dem einzelne Zombies erscheinen, wogegen der andere Spieler mit Remote und Nunchuck in FPS-Perspektive gegen diese kämpfen muss.

Der Multiplayer-Modus kann für einige kurze Momente zufriedenstellend sein, fühlt sich im Endeffekt allerdings so an als wäre er nur in das Spiel integriert worden, um es auf dem Cover erwähnen zu können. Er ist zwar für kurze Zeit ganz lustig, aber er ersetzt keinen online Coop-Modus und kommt auf keinen Fall an die grandiose Einzelspieler-Erfahrung heran. 

Grafik

ZombiU ist kein typischer Shooter wie Call of Duty und ähnliche reizüberflutende Kohorte, sondern setzt wesentlich mehr auf Atmosphäre und Spieletiefgang. Dies geht natürlich Hand in Hand mit der Tatsache, dass die optische Darstellung sehr gelungen ist. Die Umgebungen sind sehr unterschiedlich und der Detail-Grad der zerstörten Innenstadt ist genau richtig, um dem Titel den notwendigen Touch zu geben.

Die Variation unter den Zombies ist recht mager ausgefallen, ebenso wie die Darstellung der Verletzungen, die den Untoten zugefügt werden. Etwas enttäuschend ist auch, dass viele der erledigten Gegner kurze Zeit später verschwinden. Dies lässt sich zwar dadurch erklären, dass es Zombies sind und sie anschließend wieder aufstehen und sich verkriechen könnten; ohne Kopf ist dies allerdings auch für die untoten Erdbesucher eine große Herausforderung.

Die grafische Darstellung von ZombiU ist mehr als zufriedenstellend, auch wenn es hier und da zu einigen Unreinheiten oder Verpixelungen kommt. Gamer, die eine PC-, PlayStation- oder Xbox 360-ähnliche Grafik erwarten, werden mit großer Wahrscheinlichkeit etwas enttäuscht sein, denn an die Power der eben genannten Konsolen kommt das Spiel leider nicht so ganz heran. 

Sound

Während dem Abenteuer ertönt die Sprachausgabe der unterschiedlichen Spielfiguren nicht nur aus dem Fernseher, sondern auch aus dem Gamepad – ganz besonders, wenn man Nachrichten via Funk erhält und somit Missionen absolvieren muss. Positiv überrascht wird man von der Reaktion des eigenen Spielcharakters, der bereits bei einem Aufeinander mit einem Zombie hörbar in Panik gerät, winselt und aufstöhnt oder verrückt lacht, während er sich gegen die herantrottenden Untoten wehrt.

Das Spiel besitzt wenige Soundtracks, dafür passen diese hervorragend ins Spielgeschehen und heben die bedrückende Stimmung der Londoner Zombie-Apokalypse gut hervor. Die Lippensynchronisation der wenigen Charaktere ist allerdings sowohl in der deutschen als auch in der englischen Sprache oftmals sehr mies umgesetzt worden. 

Abschließende Worte

ZombiU macht vor allem eines richtig: Es ist kein 08/15-Shooter, der lediglich actionlastige Inhalte an die Gamer bringt, sondern ein beeindruckendes Horror Survival-Abenteuer, welches sich durch gute Atmosphäre, einem umfangreichen Spiel-Areal und innovativem Gameplay kennzeichnet. Auch wenn der Multiplayer-Part nicht ganz so begeistern kann und das Spiel vereinzelt wenige optische Mängel aufweist, bietet der Zombie-Titel genügend Inhalt, um einige hervorragend verbrachte Spielstunden und Gamer-Abende zu erleben. 

Punktebewertung:

Gameplay: 9,5

Multiplayer: 7,0

Grafik: 8,5

Sound: 8,5

Gesamt: 8,5

Kurzbewertung: Ein hervorragender Launch-Titel und ein fantastisches Zombie-Spiel! 

– Selbstzombifizierung via Kamera…

– Horror-Survival vom Feinsten

– Innovativer Einsatz des Gamepads

– Zwei, kleine Multiplayer-Modi 

– … Bilder sind nur online downloadbar.

– Untote fuchteln statt Spieler zu fressen

– Hin und wieder grafische Mankos

– Multiplayer-Part sehr minimalistisch

– Lippensynchronisation oft mies 

Eure Meinung dazu?

Retail-Version zu Zombi erscheint im Jänner

Nachdem ZombiU bereits auf der Wii U seine Erfolge feiern konnte und unlängst auch auf dem PC, der PlayStation 4 und der Xbox One erschienen ist, beschließt Ubisoft nun auch eine Retail-Version des Horrorspiels auf den Markt zu bringen. Dieses beinhaltet sämtliche bisherige Updates, neue Nahkampfwaffen und bessere Ladezeiten zwischen den einzelnen Arealen. ZombiU ist bei uns am...

Launchtrailer zu Ubisofts Zombi erschienen

Ubisoft veröffentlicht den offiziellen Launchtrailer zu ZombiU und präsentiert in diesem Trailer erstmals Szenen aus der Next Gen-Version des Horrorspiels. Der Titel macht keine Verwendung des zweiten Screens und wird auch keine neuen Inhalte für Neukunden anbieten. [vsw id=“dX7oaFVJBLQ“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] ZombiU ist bei uns am 30. November exklusiv für Wii U im Handel erschienen und...

ZombiU wird zum Multiplatformer-Titel

Ubisoft kündigt den zuvor Wii U-exklusiven Titel ZombiU nun auch für PC, PlayStation 4 und Xbox One an und veröffentlicht gleichzeitig auch den ersten Trailer zu der Next Gen-Version des Zombiespiels. [vsw id=“kG9VdrA_TyE“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] ZombiU ist bei uns am 30. November exklusiv für Wii U im Handel erschienen und wird am 18. August für PC,...

Horror pur: US-Launchtrailer zu ZombiU veröffentlicht

Ubisoft präsentiert heute den offiziellen, nordamerikanischen Launchtrailer zu ZombiU. Dabei wird in über drei Minuten Gameplay endlich eine Vielzahl an Gameplay-Elementen und auch Gamepad-Bedienungsarten offenbart, die zuvor nicht so eindeutig dargestellt wurden. Es endet aber wie schon so viele Trailer zu dem Spiel zuvor geendet haben. [vsw id=“_ZPxu2mNunY“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] ZombiU erscheint bei...

Horror: Zahlreiche Videos zu ZombiU enthüllt

Zahlreiche, neue Gameplayvideos zu ZombiU sind erschienen und gewähren einen tiefgründigen Einblick in das Spielprinzip des Multiplayers und sogar in eines der Level, das den Namen Bunker trägt. Game Designer Jean-Karl Tupin-Bron kommentiert in der Zwischenzeit die zu sehenden Szenen und erklärt dabei auch die Handhabung des Tablet-Controllers [vsw id=“UV6Oxn8HhaA“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw...

Zu viele U’s: EU-ZombiU-Bundle für Wii U enthüllt

Nintendo of Europe enthüllt das erste Bild zu dem ZombiU Premium-Bundle, welches zum Release der neuen Nintendo Konsole Wii U im Handel erhältlich sein wird. Dabei wird es eine Version mit dem Basismodel (8GB-Speicher) und eines mit Deluxemodel geben (32GB Speicher + zusätzliche Accessoires). In Japan erscheint das Bundle zwar ohne dem Spiel dafür aber mit...

Zwei Tage, zwei Events… hundemüde!

Gamer sind es doch gewohnt lange auf zu bleiben, mit gebanntem Blick auf die Bildschirme zu starren und dabei eifrig Knöpfe zu drücken. Zumindest ist dies bei mir der Fall. Aber die letzten zwei Tage hatten es doch etwas in sich. Einmal war Ubisoft so freundlich mich zum Ubi Gaming im The Ring einzuladen und...

Trailer + Gameplay-Video zu ZombiU enthüllt

Frisch von der PAX’12 kommen diese Gameplay-Aufnahmen und der neueste Trailer zu dem Zombie-Shooter ZombiU aus dem Hause Ubisoft. In dem über 10 Minuten langen Video werden erstmals Szenen aus dem Buckingham Palast gezeigt und wie zahlreiche der WiiU-spezifischen Steuerungsmöglichkeiten gezeigt. [vsw id=“BDqNHtPQ65A“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“R8JAX8wKRXs“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] ZombiU erscheint...

In the eye of ZombiU – Neues zum Horrorshooter

Damit die Gamer einen besseren Eindruck zu der Entwicklung von ZombiU bekommen, erzählt Guillaume Brunier, Produzent bei Ubisoft, mehr über die Handlung des Horrorshooters. Er geht in dem frischen Trailer auch auf die Ausreizung der Hardware ein und erklärt warum die Gruseleffekte auf der neuwertigen Nintendo-Konsole besonders gut rüber gebracht werden. [vsw id=“N7G_fPuX5p4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″...

Zahlreiche Screenshots zu ZombiU veröffentlicht

Ubisoft veröffentlicht zahlreiche neue Impressionen zu dem Wii U-exklusiven Shooter ZombiU. Darunter sind neue ingame Screenshots aus dem Spiel aber auch einige Demonstrations-Bilder zu sehen, welche die Verwendung des Wii-Controllers genauer demonstrieren. Auf einem dieser ist sogar der Pro Controller und das Tablet zu sehen wie sie beim Multiplayer des Spiels in Verwendung kommen. ZombiU erscheint...

Frischer Trailer zu ZombiU erklärt Überlebensregeln

Die Überlebensregeln in dem Wii U-exklusiven Horrorspiel sind einfach: Meide es gebissen zu werden und töte alles, das dich beißen möchte. War das alles? Nein, bei weitem nicht! Daher gibt der neueste Trailer aus dem Hause Ubisoft etwas mehr Aufklärung, denn in Zeiten der Zombie-Apokalypse ist Aufklärung immer eine hilfreiche Sache! [vsw id=“d7kynYFMuNI“ source=“youtube“ width=“600″...

Hoher Schwierigkeitsgrad bei ZombiU erwartet

In der neuesten Ausgabe des britischen Magazins GamesTM wird aus einem Interview mit Guillaume Brunier, Produzent bei Ubisoft und gerade eben mit den Arbeiten an dem Horrorspiel ZombiU beschäftigt, klar, dass das WiiU exklusive Spiel definitiv an Hardcore-Gamer gerichtet ist. Dies wird durch die Tatsache klar, dass ZombiU einen sehr hohen Schwierigkeitsgrad besitzt. Wird die...

Videos zum Single- und Multiplayer von ZombiU

Zwei, neue Videos zu dem Horrorshooter auf der Tabletkonsole aus dem Hause Nintendo gibt es heute zu sehen. Eines zeigt, welche Spielmodi man im Multiplayer-Modus von ZombiU zu sehen bekommt, wobei das Andere einen kleinen Einblick in eines der Singleplayer-Erfahrungen gewährt. [vsw id=“kfLbll18DWs“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“HN6HnH1gOrk“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] ZombiU erscheint...

Bilder + Video zu ZombiU for dem Buckingham Palast

Dieses beeindruckende Video zeigt euch einen kurzen Einblick in die Welt von ZombiU direkt vor dem Buckingham Palast in London, U.K.. Wirklich beeindruckend ist dabei die Verwendung der einzelnen Geräte, Waffen und die Reaktion der Zombies auf den Spieler. Auch die Wettereffekte können begeistern und präsentieren gekonnt, dass die Grafikpower der Wii U ordentlich etwas auf...

Frische Gameplay-Einblicke zu ZombiU enthüllt

Auf einer Spielepräsentation in Montreal, Kanada stellte Ubisoft das Zombiespiel ZombiU für die Gamepad-Konsole aus dem Hause Nintendo genauer vor. Dabei wird mehr auf die Gameplay-Elemente eingegangen und einiges aus der düsteren, postapokalyptischen Welt offenbart. [vsw id=“Iqe7-PBbQ7s“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] ZombiU wird als eines der Releasetitel zum Launch der Wii U im Handel erhältlich sein....

Frische Gameplay-Aufnahmen von ZombiU von der E3

Just aus den Hallen der E3 in Los Angeles kommen diese Gameplay-Aufnahmen des Horror-Shooters ZombiU für Wii U. Zu sehen sind einige Gameplay-Elemente und die grafische Stärke des Überlebensspiels. Lasst euch nicht von dem Soundtrack des Spiels täuschen, denn bei diesem handelt es sich um die Musik eines anderen Spiels. [vsw id=“eqcooWEx-IY#!“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“]...

ZombiU schockt auf der Ubisoft Pressekonferenz

Das ursprünglich unter dem Projekttitel entstandene Wii U-exklusive Spiel Killer Freaks from Outer Space wurde unlängst auf der Ubisoft-Pressekonferenz zu dem Spiel Zombie U umbenannt. Wirklich viel außer diesem kurzen Teasertrailer haben die Entwickler allerdings leider nicht veröffentlicht. Story, Gameplay und Interaktionsmöglichkeiten mit dem Wii U Gamepad sind nach wie vor ein Mysterium. [vsw id=“BAovv-zuUEM“ source=“youtube“...