Die neue Konsole mit dem brandneuen Controller

Gute sechs Jahre hat es bei Nintendo gebraucht, bis seit dem Launch der Nintendo Wii im Jahre 2006 eine neue Konsole aus dem japanischen Kreativstudio das Licht der Gamerwelt erblickt hat. Mit einer Fernbedienung-ähnlichen Steuerung und einer Welt voller Bewegungsmöglichkeiten öffnete Big N dem Gaming-Markt komplett neuen Spiele, revolutionierte die Art des Gamings wie schon etliche Male zuvor und übertrumpfte von den Verkaufszahlen her mit Abstand die technisch wesentlich überlegene Konkurrenz.

Nun versucht Nintendo die gespannte Gamer-Gemeinde mit der bekannten und bewährten Bewegungssteuerung sowie einem Tablet-artigen Controller, dem Gamepad, in eine neue Runde des innovativen Gamings zu ziehen. 

Hardware

Die gesamte Konsole besteht diesmal nicht nur aus einem, sondern aus zwei essentiellen Teilen; der Konsole und dem Gamepad. Erstere ist um einen Tick größer als die Vorgängerkonsole Wii und der Länge nach betrachtet in der Mitte eine Spur breiter als die Slim-Version der Xbox 360. Nintendo hat bei der Wii U sichtlich weniger Wert auf das Design der eigentlichen Konsole gelegt, was sich bereits auf den ersten Blick bemerkbar macht. Sie sticht weder mit einer originellen Form noch mit dem glänzenden schwarzen Look unbedingt aus der Reihe der aktuellen Mitbewerber heraus.

Die Konsole wird in zwei Versionen ausgeliefert, dem Basis- und Premiumpaket. Diese unterscheiden sich abseits der hardwaretechnischen Inhalte (Basis-Edition kommt mit 8GB, die Premium-Edition mit 32GB Flashspeicher) durch die Tatsache, dass letzterem noch eine separate Ladestation, eine Sensorbar wie man sie von der Nintendo Wii kennt und das Spiel Nintendoland beigelegt wurden. Zu dem Spiel schreiben wir in einem separaten Bericht, da wir mehr auf die einzelnen Bereiche der neuen Konsole spezifisch eingehen möchten. Die Entscheidung die Sensorbar der Nintendo Wii in das Premium-Paket der Wii U mitzuliefern, ist in meinen Augen etwas unsinnig, da die Version fast ausschließlich von Core-Gamern gekauft wird, welche ohnehin bereits die Vorgänger-Konsole besitzen. Eltern, die ihren Kindern eine Wii U kaufen wollen, werden wahrscheinlich bei der kostengünstigeren Variente zugreifen, welche keine Sensorbar besitzt, aber zum Glück separat im Handel erhältlich ist.

Im Gegensatz zur Wii zeigt das Laufwerk der Wii U nicht durch ein blaues Leuchten ein mögliches Update der Firmsoftware an. Nun wird es erst beim Einschalten der Konsole ausgeschrieben und bei vorhandener Internetverbindung sofort herunter geladen. 

Der Controller

Die Konsole selbst ist zwar schwer und auch das riesige Netzteil sehr klobig, dafür ist der Controller umso leichter ausgefallen. Dieser ist mit 3 cm zwar um einiges dicker als die derzeit am Markt verfügbaren Tablets, besitzt dafür abseits von dem Touchscreen, welcher in der Mitte zwischen sämtlichen Knöpfen angebracht wurde, auch eine wohl geformte Rückenstruktur, sodass er selbst nach mehreren Stunden Spielzeit angenehm in der Hand liegt. Die Aktions- und Richtungstasten und ganz besonders der Touchscreen sind während dem Spielen nicht immer ganz optimal zu erreichen, wenn man zuvor mit den beiden Analogsticks beschäftigt war.

Der Touchscreen ist nicht multitouchfähig und leider nicht so empfindlich beziehungsweise reaktionsfreudig wie es bei den meisten modernen Tablets der Fall ist. Dies fällt meist bei Programmen wie Miiverse ganz besonders unangenehm auf (Scrollen wird erschwert, da ungewollt Buttons ausgewählt und sofort geladen werden). Was auf dem TV-Screen klein und noch lesbar ist, wird auf dem Touchscreen zudem meist nicht sonderlich gut dargestellt und kann oftmals kaum mehr gelesen werden.

Die Akkuleistung sorgt für ca. 3-5 Stunden volle Leistung, bei durchgehendem Zocken verkürzt sich diese Dauer jedoch, sodass man eventuell das Netzteil an den Controller anschließen sollte. Die Ladestation, welche nur in der Premium-Edition enthalten ist und auch als Standhalterung dient, kann bei Spielepausen oder in ausgeschaltetem Zustand der Konsole ebenfalls als stylische Lademöglichkeit dienen, da sie mit einem separaten Netzteil unabhängig von der Stromzufuhr der Wii U geladen wird.

Mit Hilfe des NFC-Readers, welcher in der linken, unteren Ecke des Controllers direkt unter dem Steuerkreuz zu finden ist, können zudem schnell und effektiv Daten eingelesen werden. Allerdings gibt es derzeit noch keine Spiele, die Verwendung von dieser Funktion machen. In einigen Trailern wurde dies bereits ziemlich imposant zur Schau gestellt.

Der Home-Button, der in der Mitte unter dem Touchscreen angebracht wurde, dient dazu während dem Spielen in ein Untermenü zu kommen, mit dem man auf Optionen wie Freundesliste, Browser und Miiverse schnell zugreifen kann. Er zeigt durch ein kurzes blaues Leuchten aber auch an, wenn ein Freund online gekommen ist.
Dank des im Controller eingebauten Rumblepacks, verzichtet das Gamepad nicht auf die altbekannten Vibrationsfunktionen während dem Spielen. Besonders bei Launchtiteln wie ZombiU und Mass Effect 3 sind solche grundlegenden Elemente schon Pflicht und ein notwendiger Vorteil im Vergleich zu gamingorientierten Tablets.

Die eingebaute Kamera der Konsole, welche sich über dem Touchscreen in der Mitte der Konsole befindet, besitzt keine moderne, hochauflösende Linse und kann somit kaum mit den zahlreichen Megapixel-reichen Konkurrenten verglichen werden. Für die vielen Titel und Programme wie dem Wii U Chat ist sie aber vollkommen ausreichend und für Funktionen wie Miis kreieren hervorragend eingesetzt worden.

Mit dem TV-Button lässt sich das Gamepad wie eine Fernbedienung verwenden. Dazu muss man zu Beginn bei den Einstellungen den gewünschten Fernseher aus einer umfangreichen Liste auswählen und der Controller verbindet sich automatisch mit dem TV. Somit können Lautstärke, Kanal und ähnliche Remote-Funktionen über den Touchscreen der Wii U getätigt werden. Unglücklicher Weise nutzt das bei der Verwendung von Beamern und TFT-Bildschirmen absolut gar nichts.

Sämtliche Hardware, die bereits auf der Nintendo Wii angewendet wurde, kann auch bei der Nachfolger-Konsole eingesetzt werden. Somit finden Remotes, Nunchucks sowie das Balance Board neben dem Gamepad ebenfalls wieder Verwendung. Der Speicher der Wii U (je nach Art der Konsole 8GB Basis-Edition oder 32GB Premium-Edition) kann entweder durch SD-Speicherkarten oder via USB auf zwei Terabyte (mit Hilfe einer beliebigen externen Festplatte) erweitert werden. Im eStore gekaufte Spiele sind dennoch an die Nintendo ID gebunden und können somit nicht auf andere Wii U-Einheiten übertragen werden, dafür aber von mehreren angemeldeten Usern auf der selben Konsole benutzt werden. 

Software

Trotz dem 2GB Arbeitsspeicher, von dem 1GB ausschließlich für das Operating System verwendet wird, bringt nicht nur das Starten der Wii U, sondern auch dem Start der einzelnen Programme unangenehm lange Ladezeiten mit sich (selbst wenn einzelne Programme bereits einmal gestartet wurden – Multitasking gibt es derzeit leider noch nicht). Befindet man sich im Wii U-Hauptmenü, kann man durch das Drücken des X-Knofes zwischen den Inhalten des Touchscreens und dem des TV-Screens switchen, um somit auf mehr Inhalte schnell zugreifen zu können.

Das App-Menü ist dabei ähnlich wie bei der Nintendo Wii in Kästchen aufgeteilt, wobei man diese einzeln durch langes Anklicken beliebig verschieben kann.

Ingame lassen sich leider keine Screenshots machen und auf einer SD-Karte speichern. Man kann höchstens aus dem laufenden Spiel ins Miiverse wechseln und anschließend den im Spiel zu sehenden Ausschnitt des TV-Bildschirms oder Touchscreens in einem Post in den jeweiligen Threads anheften. 

Mii Maker

Was wäre eine moderne Nintendo-Konsole ohne der Möglichkeit kleine Avatare oder korrekter gesagt Miis zu erstellen? Auch die Wii U macht Verwendung dieser Funktion, sodass beim Erstellen eines Accounts auch eine kleine Spielfigur kreiert werden muss, welche dem Aussehen des Spielers nachempfunden wird. Manuell oder über ein Foto mit der eingebauten Kamera können somit Gesichter erstellt und die kleinen Miis für zahlreiche Spiele verwenden werden. Über die Ähnlichkeit mit dem realen Aussehen lässt sich oftmals streiten. 

Übertragen von Wii-Daten

Als Besitzer von Nintendo Wii-Spielen hat man zum Glück auch die Möglichkeit nicht nur die Titel der Vorgänger-Konsole zu spielen, sondern auch die zahlreichen Speicherstände auf die Wii U zu kopieren. Dazu muss man lediglich der genauen Vorgehensweise in der Bedienungsanleitung folgen, eine SD-Karte besitzen und beide Konsolen mit dem Fernseher beziehungsweise gleichzeitig mit dem Internet verbinden. Leider ist die neue Nintendo Konsole nicht mehr mit Gamecube-Spielen kompatibel. Die Entwickler haben aber bereits angekündigt, dass in naher Zukunft viele der beliebten Games via Download erscheinen werden. 

Die Freundesliste

Zum Glück sagt Big N Lebewohl zu dem umständlichen, mehrstelligen Freundescode und begrüßt stattdessen die wesentlich benutzerfreundliche Nintendo-ID mit dessen Hilfe man sich für den Online-Dienst der neuen Plattform anmelden kann. Über die eMail-Adresse meldet man seine Konsole für den Service an und kann dann eine beliebige ID wählen, die den Benutzer über das Internet repräsentiert. Es ist dennoch nicht immer so leicht, seine Freunde zu finden, denn obwohl es die Option Personen nach ihrer ID online zu suchen gibt, wird die Anfrage auf der gesuchten Konsole nicht immer angezeigt, sofern die angefragte Person noch nicht die Freundeslisten-Einstellungen vorgenommen hat. Dennoch ist es sehr erfreulich zu sehen, dass Nintendo einen großen Schritt in Richtung Kommunikation übers Internet wagt und versucht Gamer einfach und spielerisch überall in der Welt zu vernetzen. 

Miiverse

So nennt sich die umfangreiche Kommunikationsplattform der Wii U, welche einem riesigen Forum gleicht, wobei jedes einzelne Spiel in einen Thread unterteilt wurde. In den einzelnen Threads gibt es jedoch keine spezifischen Unterteilungen, sodass stets die letzten, geposteten Inhalte zu sehen sind. Scrollt man hinunter, findet man selbstverständlich auch ältere Usereinträge. Man darf sich jedoch nicht wundern, wenn man aufgrund der mangelnden Übersicht mit oftmals wiederholten Fragen und wirren Zeichnungen konfrontiert wird. Man kann in Miiverse nämlich nicht nur Postings mit bis zu 100 Zeichen verfassen, man hat auch die Möglichkeit kleine schwarz/weiß-Zeichnungen anzufertigen, von denen es bereits ordentlich viele zu sehen gibt. Und scheinbar nutzen diese Funktion nicht nur spamfreudige User, sondern auch Gamer mit einer künstlerischen Ader.

Ähnlich wie auf Facebook hat man auch die Möglichkeit recht umständlich Bilder mit der restlichen Community zu teilen und seine Sympathie mit interessanten Postings zum Ausdruck zu bringen, in dem man den Yeah-Knopf drückt, was mit dem Facebook’schen Like-Button vergleichbar ist.

Nintendo hat es den Usern darüber hinaus ziemlich einfach gemacht, neue Leute zu adden, unangebrachte Postings zu melden, Personen zu blockieren und über das Internet Nachrichten zu verfassen (die 100 Zeichen-Grenze für einzelne Posts ist aber dennoch etwas umständlich, da man immer ewig lange braucht, um ausführliche Sätze in einzelnen Nachrichten zu verschicken).

Über denJugendschutz lassen sich zudem Einstellungen zu den Kommunikationsmöglichkeiten beschränken und genauestens verfolgen. 

Love Film

Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich bei der vorinstallierten Application um einen TV-Kanal über den man Filme, Serien und ähnliches kostenpflichtiges Material streamen kann. Zum Probieren erhält man eine 30-tägige Gratisversion, welche anschließend in ein Abonnement übergeht. Die Kosten und Nutzungsmoglichkeiten sind dabei je nach Land unterschiedlich. 

Youtube

Natürlich dürfen auf einer Konsole der aktuellen Generation Apps wie die von YouTube nicht fehlen. Über diese kann man bequem Clips aus dem breiten Sortiment der Video-Streaming-Website begutachten, muss allerdings stets auf dem neuesten Stand der Software sein, da die Betreiber der Seite durch das kontinuierliche Ändern der Page oftmals für Aufhänger und Probleme bei dem Programm sorgen.

Das Betrachten der Videos erfolgt anschließend auf dem Fernseher, wobei die Details zu diesem alle auf dem Gamepad zu sehen sind. Die Ladezeiten sind aber teilweise so lange, dass sie mitunter sehr anstrengend sein können. Da betrachtet man die Videos doch viel lieber auf dem Computer. 

Alterseinschränkung und Gesundheits-Hinweise

Natürlich darf in einem Nintendo-Produkt keine eigene, nicht löschbare Unterteilung für die Alterseinschränkund und Sicherheits- sowie Gesundheitshinweise fehlen. Hier kann man stets die Altersbeschränkung für bestimmte Inhalte einstellen sowie Informationen über das Produkt, mögliche Gesundheitsschäden beim Spielen und der Entsorgung nachlesen. 

Wii U Chat

Hat man eine funktionierende Internet-Verbindung, besitzt man die Möglichkeit über diese App mit jemandem zu kommunizieren. Dabei wird die Kamera des Controllers verwendet, um mit den Leuten in der Freundesliste Videotelefonieren zu können. Personen, die gerade online sind, werden dabei im Wii U Chat-Menü in einem hellblauen Kreis dargestellt, offline in Grau. 

Wii Menü

Glücklicher Weise ist die Wii U im Gegensatz zu anderen Konsolen dieser Generation zu Spielen der Vorgängerkonsole abwärtskompatibel. Über das eigens dafür eingerichtete Menü hat man die Möglichkeit das Wii-Menü auf der neuen Konsole aufzurufen und diese so zu handhaben wie die Nintendo Wii. 

Abschließende Worte

Mit der neusten Nintendo-Konsole hat der japanische Konzern nicht nur endlich das Tor des HD-Zeitalters für Mario, Zelda und Kohorten geöffnet, der Konzern setzt auch erneut innovative Ideen in kreative Videospielhardware um – wie man es von Big N nicht anders kennt. Zwar ist das Design der eigentlichen Konsole recht schlicht ausgefallen, dafür punktet das Gamepad mit vielseitiger Nutzungsmöglichkeit und einem originellen Aussehen. Die größte Hürde wird es aber sein, die namhaften Spielschmieden davon zu überzeugen, zusätzliche Entwicklungszeit darin zu investieren, Spiele mit intensiver und sinnvoller Nutzung des neuwertigen Controllers zu erfinden.

Mit der neu eingeführten Nintendo ID, der Kommunikationsplattfrom Miiverse und der Möglichkeit über den Touchscreen des Pads Spielemöglichkeiten für Games umzusetzen, besitzt die Konsole gewiss genügend Neuheiten, um als originell bezeichnet zu werden und trotz längerer Ladezeiten, einen Kauf zu rechtfertigen.

Kurzbewertung: Tablet-Controller und Games hervorragend zu einer neuen Konsole vereint! [top /]

– Innovativ designter Controller…

– Eingebaute Kamera

– Rumblepack im Gamepad

– Abwärtskompatibel zu Wii-Titeln

– Fernsehsteuerung via Touchscreen

– Nintendo ID statt Freundescode! 

– … Plumpes Konsolendesign

– Sehr lange Ladezeiten

– Träger, nicht multitouch-fähiger Screen 

Eure Meinung dazu?

Video zeigt Inhalte von My Nintendo-Account

Der Youtuber Tilmendomination hat sich auf der japanischen Website von Nintendo für den My Nintendo Account-Service angemeldet und zur größten Überraschung entdeckt, dass dieses dort bereits in deutscher Sprache verfügbar ist. In diesem Video präsentiert er einige der Inhalte des kommenden Bonus-Services. [vsw id=“Aqc53Z1lbWs“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] My Nintendo Account soll noch in diesem...

Miitomo – So sieht Nintendos erste App aus!

Nintendo macht Smartphone-Applications!  Erst im vergangenen Jahr verzeichnete der Aktienkurs von Nintendo seit der Nintendo Wii-Einführung ein Rekordhoch, denn die Nachricht, der japanische Videospielhersteller würde endlich die Smartphones in Angriff nehmen, machte im Internet seine Runden. Die Euphorie und auch der hohe Aktienkurs verflogen kurze Zeit später, als bekannt wurde, dass es sich nicht um...

Alle drei Ausgaben der Nintendo Direct-Vorstellung

Nintendo hat neue Ausgaben von Nintendo Direct vorgestellt. Wir haben euch alle drei Version der Vorstellung zusammengefasst, damit ihr euch alle ansehen könnt. In diesen werden unter anderem neue Spiele vorgestellt und auch zahlreiche bereits angekündigte Titel mit einem Erscheinungsdatum versehen. [vsw id=“arl3ACzJCBI“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“WTXWfbGRqZM“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“iNyWixkbXIE“...

Nintendo verkauft separate Wii U-Gamepads in Japan

Mit einer ausgesprochen sonderbaren Aktion sorgt Nintendo für Aufsehen. Jede Wii U-Konsole wird seit dem Release der Konsole mit einem Wii U-Gamepad verkauft. Seit dem Erscheinen vor fast genau drei Jahren verweigerte der japanische Entwickler die Vermarktung einzelner Gamepads.  Nun verkauft Nintendo seit kurzem einzelne Gamepads offiziell für 13.842 Yen (~€95). Allerdings nur in Japan....

Neues Wii U-Bundle mit Mario Kart 8 kommt demnächst

Mit dem Release von Mario Kart 8 kommt auch ein neues Wii U-Bundle in den Handel. Dieses beinhaltet neben der eigentlichen Konsole (eine Premium Edition mit 32GB Speicherplatz), zwei Wii Motion Plus-Remotes und die Limited Edition des Rennspiels, welche mit dem stylischen blauen Panzer ausgestattet wurde. Einen kurzen Trailer zur Vorstellung des Pakets gibt es ebenfalls....

Nintendo stellt sämtliche Spiele und Funktionen vor

Nintendo veröffentlicht einen neuen Trailer zu sämtlichen Exklusivtitel und Funktionen der Wii U. Grund für das Erscheinen dieses Videos dürfte die Verbreitung des Namens und der Fähigkeiten der Konsole sein, damit Käufer, die weniger mit Videospielen zu tun haben, einen Unterschied zur Nintendo Wii erkennen. [vsw id=“ybA6nGKi9pY“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Nintendos Wii U ist seit 30....

Bilder zu den Entwickler Wii Us veröffentlicht

Ihr habt schon viele Bilder zu der Wii U gesehen. Die von der schwarzen Wii U, die von der weißen Wii U. Vielleicht sogar einige gemoddete Wii Us, von einigen begeisterten Moddern, aber garantiert keine offizielle Wii U, welche von den Entwicklern von Wii U-Titeln verwendet werden. Keine Sorge, denn hier findet ihr mehr als...

Sämtliche Exklusivtitel der Wii U in einem Trailer

Nintendo veröffentlicht einen Trailer mit den Exklusivtiteln der eigenen Konsole für das aktuelle und das kommenden Jahr. Darunter befinden sich unter anderem TItel wie Pikmin 3, The Wonderful 101, Super Smash Bros., Bayonetta 2, The Legend of Zelda: Windwaker HD, New Super Luigi U und Lego City: Undercover. [vsw id=“gwOJyKxPt1s“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Nintendos Wii...

Keine Unreal Engine 4 für Wii U (PS3 und X360 auch nicht)

Interessant wurde es auf bei der Games Developer Conference wo Mark Rein von Epic Games die neueste Version der Unreal Engine 4 in einem Video vorstellte. Da die dynamische Skalierbarkeit von der PlayStation 4 über mobile Geräte bis hin zum Browser gewährleistet sein soll, soll diese nicht für die aktuelle Nintendo-Konsole geschaffen sein. [vsw id=“dO2rM-l-vdQ“ source=“youtube“...

Zahlreiche Wii U-Tutorial-Videos aus dem Hause Nintendo

Damit auch jene Gamer, die sich nach dem unlängst stattgefundenem Launch der Nintendo-Konsole Wii U, wissen wie man die Konsole bedient, hat Big N zahlreiche Tutorial-Videos zur neuwertigen Spieleplattform veröffentlicht. Diese behandeln zahlreiche der Software-Funktionen der Tablet-Konsole. [vsw id=“4pXfbb7qhw8″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“r5KvJO2ZfGE“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“j8yItPpZOhA“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“]...

Wii U-Launchevent in New York – Bilder + Video

Zum amerikanischen Release der Wii U ist es natürlich ein Muss vor dem Nintendo World Store in New York zu stehen und beim Anbruch der ersten Sekunde des heutigen Tages die Konsole in den Händen zu halten. Selbstverständlich wurden zahlreiche Bilder geschossen und auch ein kurzes Video gemacht um dieses unvergessliche Event in Erinnerung zu...

Deutschsprachiger Trailer zur Wii U erschienen

Nintendo veröffentlicht den ersten deutschsprachigen Werbetrailer zur Wii U. Dieser ist um ein vielfaches länger und informativer ausgefallen, als die bisherigen englischsprachigen Werbeclips, die wir euch vor einiger Zeit präsentiert haben (wir berichteten). [vsw id=“qVyO1-b8wu4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Nintendos neue Standkonsole Wii U erscheint bei uns am 30. November 2012 im Handel. Quelle: Youtube...

Nintendo Network, Miiverse und Browser der Wii U

Bill von Nintendo Streethouse erklärt in dem fast 15 Minuten langen Video die Einzelheiten zu Nintendo Network, Miiverse und dem Internet Browser, die mit der neuen Tabletkonsole Wii U eingeführt werden. Er geht dabei auch mehr auf die Spezifikationen der Benutzer und eShop-Funktionen ein – somit werden viele bisher unbeantwortete Fragen beantwortet. [vsw id=“wu1kGo5j7NU“ source=“youtube“...

Zwei neue, britische Werbetrailer zur Wii U erschienen

Nintendo veröffentlicht zwei neue Videos zu der kommenden Tablet-Konsole Wii U. Dabei behandelt das Spiel zwei spezifische Spiele; ZombiU und Takamaru’s Ninja Castle und legt damit auch gleichzeitig fest, dass die Wii U eine neue Konsole mit einem gänzlich neuem Controller ist. [vsw id=“1vjh_deHwJ4″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“p7GvinWgw2I“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die...

Wii-Speicher auf Wii U überspielen – wie geht das?

Eine der erfreulichsten Funktionen der Wii U ist es, dass man sämtliche Informationen der Wii auch auf der Next Gen-Konsole aus dem Hause Nintendo verwenden kann. Dies ist allerdings erst durch ein Update für die kommende Konsole möglich, welches am ersten Tag der Auslieferung der Konsole bereit stehen wird. Dieses ist notwendig um sämtliche Wii-Funktionen...

Massig! – 12 Benutzer pro Wii U-Konsole!

Wie Saturo Iwata in der neuesten Ausgabe der Nintendo Direct-Show bekannt gibt, wird die demnächst erscheinende Nintendo-Konsole Wii U bis zu 12 registrierte User und deren Miis auf einer Konsole aufnehmen können. Zu den Einstellungen der jeweiligen User gehören Spiel-Einstellungen, Browser-Lesezeichen, Speicherdaten und vieles mehr. Zu den Video-Chats und zahlreichen anderen Diensten wird dennoch eine...

Britischer Wii U-Werbetrailer seit kurzem ausgestrahlt

Dubstep, unterschiedliche zockende Altersgruppen, fröhliche Gesichter und natürlich das Wii U-Gamepad gehört in eine moderne Nintendo-Fernsehwerbung! Diese wird seit kurzer Zeit im britischen Fernsehn ausgestrahlt und wird hoffentlich dafür sorgen, dass alle Welt über den Launch der Tablet-Konsole Bescheid weiß! [vsw id=“7dbGJieRaH0″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Nintendos Wii U erscheint bei uns am 30. November...

UK strahlt erste Wii U-Fernsehwerbungen aus

In England bekommt man erstmals die Wii U-Werbungen aus dem Hause Nintendo zu sehen. Diese stellen die „brandneue Konsole mit brandneuen Controller vor“ und leiten somit die Werbekampagne des japanischen Videospielherstellers ein. Derzeit gibt es noch nicht all zu viele Werbungen zu dem kommenden Stück Hardware, was schon ziemlich überraschend ist, da Nintendo mit der...

Das Innenleben der Wii U – Bilder zu den Einzelteilen

Der offizielle europäische Release der neuesten Nintendo-Konsole Wii U ist fast nur noch ein Monat entfernt und man weiß so gut wie überhaupt noch nichts über das konkrete Aussehen der Tablet-Spielekonsole Bescheid. Selbst zu den virtuellen Bedienungsoberflächen des Systems gibt es noch keine Details. Stattdessen sind nun Bilder zu dem Innenleben der Wii U aufgetaucht,...

Video zum Game Selection Menü der Wii U

Beim Nintendo Word Store in New York wurde auf der Demo-Station der Wii U das neue Game Selection Menü ausgestellt. In dem Video sieht man auch, wie die einzelnen Titel ausgewählt werden können und wie das Interface der Tabletkonsole aussehen könnte. Darüber hinaus sieht man auch einige Demos zu Rayman: Legends. [vsw id=“sk2NyS0UQ8c“ source=“youtube“ width=“600″...

Enttäuschende Nachricht: Wii U besitzt Regionalsperre

Eine traurige Nachricht wurde heute für Import-Fans interkontinentaler Videospiele verkündet. In einem Interview mit der japanischen Fachzeitschrift Famitsu gab Nintendo nämlich bekannt, dass die kommende Tablet-Konsole Wii U eine Regionalsperre besitzen wird, die das Abspielen von Spielen aus anderen Kontinenten verhindert. Somit können japanische Spiele ausschließlich auf japanischen Konsolen abgespielt werden. Dies ist auch beim...

Update: Wii U – Releasedatuen + Preis bekannt gegeben

In der Nintendo-eigenen Show Nintendo Direct hat Saturo Iwata die Einzelheiten zum Verkaufsstart der neuen Konsole Wii U für den japanischen Raum bekannt gegeben. Somit soll die Tablet-Spielekonsole am 8. Dezember 2012 in zwei Versionen auf den Markt kommen. weißes Basis-Set mit 8GB – 26.250¥ (~260€) schwarzes Premium-Set mit 32GB – 31.500¥ (~314€) Mit dem...

So sieht also eine (fast) ausgepackte Wii U-Konsole aus!

Ich bin zwar der festen Überzeugung, dass man um die Uhrzeit andere Postings im Internet tätigen sollte, aber egal – in dieser Nachricht geht es einzig und alleine um Nintendos kommende Tabletkonsole Wii U. ‚The Frag Dolls‚, eine französische Gamerin, hat aus Debugging-Zwecken eine der besagten Heimkonsolen zugeschickt bekommen. Zur Missgunst der Entwickler hat sie...

Wii U und 3DS besitzen ein einheitliches Kontensystem

Bei sämtlichen iOS-Systemen ist es so und auch bei der PlayStation 3 und der PlayStation Vita sowie der PlayStation Portable. Daher ist es sinnvoll und erfreulich zu hören, dass bei der Markteinführung der Wii U ein einheitliches Kontensystem für den eShop existieren wird, auf das man sowohl über die Gamepad-Konsole als auch den Nintendo 3DS...

Iwata: Wii U wird zu einem moderaten Preis angeboten

Vor wenigen Tagen hat Amazon das erste preisliche Angebot an den Tag gebracht und hat mit 400€ und dem Releasedatum vom 21. Dezember große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nun meldete sich Nintendos Firmenpräsident zu Wort – nicht in direktem Bezug über den Amazon-Eintrag sprechend – und verkündete, dass die kommende HD-Tabletkonsole zu einem moderaten Preis...

Wii U-Preis und Releasedatum auf Amazon.de erschienen

Die deutschsprachige Seite von Amazon hat unlängst ein Releasedatum und einen möglichen Verkaufspreis zu der kommenden Tablet-Konsole aus dem Hause Nintendo veröffentlicht. In dem beschreibenden Artikel steht, dass die Konsole am 21. Dezember 2012 für einen Preis von 399,99€ auf den Markt kommen wird. Ob es sich dabei um ein realistisches Releasedatum handelt, ist stark...

Sämtliche Infos + Bilder zur Wii U-E3-Preview vorgestellt

Nintendo CEO Saturo Iwata hat heute in der neuesten Ausgabe der Nintendo Direct-Sendung eine kleine E3-Preview zur Wii U vorgestellt. Vom Meeting Room im 7. Stock des Nintendo Hauptgebäudes in Kyoto stellte der Nintendo-Chef die neueste Form des Wii U Controllers vor, welcher ab dem heutigen Tag als Wii U Gamepad bekannt ist. Dabei grenzt...

Das Aussehen des Wii U-Controllers hat sich geändert!

Eine neue Version des Wii U-Controllers dürfte bei den Entwicklern im Umlauf sein. Dies zeigt das unlängst im Internet aufgetauchte Bild zu einem Controller, der die Bedienungsknöpfe anders angebracht hat, als man sie in der zur E3’11 angekündigten Version sehen konnte. Auch die breiteren Abstände auf der Seite der Kontrolleinheit machen sich bemerkbar. Das Bild...

Erste Details zum Nintendo Network bekannt gegeben

Nachdem durch den Release des Packshots zu Theatrhyrhm Final Fantasy bereits ein Hinweis zu der möglichen Neuheit Nintendo Network gegeben wurde (wir berichteten) gibt es nun eine offizielle Stellungname zu dem neuen Onlinedienst. Bei dem Dienst handelt es sich um ein Netzwerk, welches speziell für Wii U und Nintendo 3DS konstruiert wurde. Ähnlich wie bei...

Neue Tech-Videos zur Wii U – Neue Details folgen bald

Frisch von der CES’12 aus Las Vegas kommen diese beiden Videos zu der neuen Nintendo Hardware Wii U. Das erste Video zeigt euch die Tech-Demo mit Zelda und welche Grafikpracht ihr mit der neuen Konsole an die Fernsehbildschirme zaubern könnt. Das zweite beschäftigt sich mit einer neuen Funktion, welche in zahlreichen Spielen für ein tieferes...

CES bietet Journalisten die Möglichkeit die Wii U zu sehen

Natürlich darf sich auch Nintendo die CES (Consumer Electronic Show), Leitmesse für Unterhaltungselektronik in Las Vegas, U.S.A. nicht entgehen lassen und zeigt auf dieser einige neue Softwares für deren kommende HD-Konsole Wii U vor. Dabei ist nach wie vor das, auf der E3’11 vorgestellte, Model zu sehen und keine neuere Version des Prototypen. Unlängst behauptete Nintendo,...

eReader für Wii U und Nintendo Power zum Downloaden?

Laut dem Blog Forget the Box dürfte Nintendo einen Software-Entwickler kontaktiert haben, der sich mit der Funktion des e-Reading Services beschäftigt. Mit diesem Service könnten sich Käufer nicht nur Spiele, sondern auch zahlreiche Magazine, Bücher, Comics und andere Papierpublikationen auf dem Tablet der Wii U wiedergeben. Durch die Möglichkeit zwischen Wii U und Nintendo 3DS...

Wii U dürfte beim Launch einen App-Store besitzen

Mit dem Launch der Wii U soll laut dem Onlinemagazin The Daily auch ein App Store online gehen, in dem nicht nur Spiele sondern auch unterschiedliche Anwendungen angeboten werden sollen. Neben Anwendungen wie beispielsweise dem Super Mario-Taschenrechner sollen auch Apps erwerbbar sein, die Email-Dienste, Social Networking, Internet browsen und dergleichen auf der Tablet-Konsole ermöglichen. Nintendo...

Entwickler: Doch zwei Tablets auf der Wii U anschließbar

Ein Mitarbeiter in der Nintendo Wii U-Entwicklung hat gegenüber der Onlineplattform Develop-Online verraten, dass Nintendo drauf und dran ist die kommende Konsole auch mit zwei Tablets funktionieren zu lassen. Nintendo weiß, dass sie unbedingt zwei Tablets gleichzeitig als Steuerungseinheit anbieten müssen. Bei der E3 haben sie das zwar nicht gesagt, aber wir wissen wie wichtig...

Finales Format der Wii U sehen wir auf der E3’12

Nintendo gibt bekannt, dass das endgültige Forma der Wii U auf der Electronic Entertainment Expo 2012 in Los Angeles vorgestellt wird. Dies hat der Präsident von Nintendo Saturo Iwata während einer Präsentation in Japan bekannt gegeben. Zuletzt hörte man noch von Insidern, dass die Entwicklungen der Wii U nur mäßig und mit zahlreichen Schwierigkeiten voranschreiten...

Crytek lobt technische Seite der Wii U

Das Entwicklerstudio Crytek (berühmt für die Grafikbombe Crysis für PC und Konsolen) lobt Nintendo beziehungsweise deren in Entwicklung befindende High Definition-Konsole Wii U. In gleichen Satz meinen sie auch, dass die kommende Konsole grafisch auch PlayStation 3 und Xbox 360-Spieler ansprechen wird. Deshalb arbeiten die Entwickler gerade eifrig daran die CryEngine auf der neuen Nintendo-Plattform...

Steckt die Nintendo Wii U-Entwicklung in Schwierigkeiten?

Laut der Internetseite 01net.com dürfte Nintendo bei der Entwicklung der Wii U-Hardware Probleme haben. Die Seite hatte bereits vor der Wii U- und 3DS-Ankündigung korrekte Meldungen geliefert und könnte auch diesmal Recht behalten. Quelle soll ein anonymer Insider von Nintendo sein. Die finale Architektur der Wii U soll voreilig zusammengestellt worden und der Chipsatz bei...