Eine der erfreulichsten Funktionen der Wii U ist es, dass man sämtliche Informationen der Wii auch auf der Next Gen-Konsole aus dem Hause Nintendo verwenden kann. Dies ist allerdings erst durch ein Update für die kommende Konsole möglich, welches am ersten Tag der Auslieferung der Konsole bereit stehen wird. Dieses ist notwendig um sämtliche Wii-Funktionen auf der Wii U anzuwenden.
Hier ist eine kurze Beschreibung aus der Wii U-Anleitung, der genau zeigt, wie der Datentransfer von der Wii auf die Wii U funktioniert. Übertragbare Daten sind: WiiWare- und Virtual Console-Spiele, DLCs, Wii Punkte und Miis.
- Es muss eine SD-Karte mit mindestens 512MB freien Speicher in die Wii U eingelegt werden.
- Die ‚System Transfer‘-Option im Wii U-Menü muss angeklickt werden.
- Die SD-Karte wird in die Wii eingelegt und eine ‚Transfer App‘ im Wii Shop heruntergeladen.
- Dadurch werden sämtliche Daten der Wii auf der SD-Karte gespeichert.
- Durch das Einlegen der SD-Karte in die Wii U werden sämtliche Daten auf der neuen Konsole gespeichert.
Beide Konsolen müssen während diesem Vorgang mit dem Internet verbunden sein. Grund hierfür dürfte die Überprüfung sein, ob beide Konsolen dem selben Nutzer gehören. Zudem müssen beide Systeme an einen Fernseher angeschlossen sein. Nach dem Überspielen der Daten auf die neue Konsole, werden sämtliche Daten auf der SD-Karte und der Wii gelöscht.
Zudem gibt es heute das erste Bild zu dem eShop der kommenden Nintendo Konsole.
Das Update erscheint hiezulande am 30. November in Europa also pünktlich zum Launch der neuen Nintendo-Konsole.
Quelle: Joystiq