In der Nintendo-eigenen Show Nintendo Direct hat Saturo Iwata die Einzelheiten zum Verkaufsstart der neuen Konsole Wii U für den japanischen Raum bekannt gegeben. Somit soll die Tablet-Spielekonsole am 8. Dezember 2012 in zwei Versionen auf den Markt kommen.

  • weißes Basis-Set mit 8GB – 26.250¥ (~260€)
  • schwarzes Premium-Set mit 32GB – 31.500¥ (~314€)

Mit dem Premium-Set kommt auch Nintendo Network Premium hinzu. Dabei handelt es sich um die neue Netz-Struktur, welche extra für Wii U erschaffen wurde. Durch eine Registration bei Nintendo Network Premium erhalten Mitglieder Punke für Einkäufe und 10% Rabatt auf digitale Käufe. Zusätzlich dazu bekommt man als Käufer des Premium Sets auch einen Ständer für den Controller.

Zusätzlich gibt es zu jeder Version ein Gamepad. Separat kostet dieses 5.040¥ (~50€) und ein Netzteil sowie ein HDMI-Kabel und einen Stylus.

Die Wii U unterstützt Full HD (1080p) und benützt einen GPGPU. Die Konsole besitzt 2GB Speicher, wobei 1GB RAM für Spiele und 1GB für das System verwendet werden. Die Spielediscs haben eine Speicherkapazität von 25GB.

Der Stromverbrauch der Konsole liegt bei 75 Watt, im Durchschnitt wird sie aber nur 40 Watt verbrauchen. Wii Spiele werden in einem Wii-Mode abgespielt, Virtual Console- und WiiWare-Titel können importiert werden.

Zu den Starttiteln gehören New Super Mario Bros. U und Nintendo Land.

 

Update:

Für Europa und Amerika sind ebenfalls Daten bekannt gegeben worden. So wird das Basic Set in Amerika für 299,99$ bzw. das Premium/Deluxe-Set 349,99$ kosten und am 18. November erscheinen. Das Spiel NintendoLand wird dem letzten Bundle ebenfalls beiliegen.

Hierzulande kommt die Wii U am 30. November 2012 auf den Markt. Einen konkreten Preis gibt es derzeit noch nicht, Amazon bietet die Konsole derzeit aber für 349€ an, sodass der Preis sich in ungefähr diesem Rahmen befinden wird.

Zum Start sollen folgende Titel bereit liegen:

– New Super Mario Bros. U (Nintendo)
– Rayman Legends (Ubisoft)
– ZombiU (Ubisoft)
– ZombiU Bundle (+ Wii U Premium Set in schwarz)
– Mass Effect 3 Special Edition (Electronic Arts)
– FIFA 13 (EA)
– Nano Assault Neo (Shin’en)
– Trine 2 (Frozenbyte)
– Toki Tori 2 (Two Tribes)

Quelle: Nintendo Direct

Eure Meinung dazu?

Mega Man sagt:

Sorry für den Einwand aber das ist ein bißchen verwirrend geschrieben. Das Wii U Gamepad kostet separat nämlich 13440. Der Wii U Pro Controller kostet 5040. Heißt das jetzt, dass ein Pro Controller auch dabei ist?

Gingerninja sagt:

Die Pro Controller müssen alle separat dazu gekauft werden.

Mega Man sagt:

OK. Im Artikel steht aber immer noch, dass das GAMEPAD separat 5040 kostet. Das ist aber eben der Preis des Pro Controllers.