Zwei Fäuste für ein Halleluja!

Selten hat man sich so sehr über ein Back to the Roots-Konzept gefreut wie bei dem Ubisoft-Helden ohne Gelenke. Es ist zwar eine Tatsache, dass die Rabbids in Kombination mit Rayman einen Markt für sich gefunden und auf mehreren Konsolen für gute Verkaufszahlen gesorgt haben. Treue Fans des sympatischen Blondschopfs sehnten sich dennoch stets nach einem klassischen 2D-Jump’N’Run-Abenteuer – eben wie man den Plattformer kennen gelernt hat. Mit Rayman Origins kehrte der heitere Geselle im vergangenen Jahr mit einigen seiner Kindheitsfreunden auf die PlayStation 3, Nintendo Wii und Xbox 360 zurück und sorgte mit einem Vierspieler-Multiplayer und grafischer Tüftel-Rafinesse der UbiArt Framework-Engine für eine nostalgisch gute Spielerfahrung. Mit dem Release der PlayStation Vita wagt sich Rayman auch auf das OLED-Display der portablen Sony-Konsole. Mal sehen, wie gut sich das Spiel auf dem Handheld schlägt!

Manchmal zerplatzt das Leben wie eine Seifenblase!

Immer gibt es Zwist zwischen der älteren und der jüngeren Generation. Eben als Rayman es sich mit seinen Homies um dem ‚Schnarchenden Baum’ gemütlich gemacht haben und in rhythmischer Art und Weise schnarchen, versucht eine untote Bewohnerin der Unterwelt den Frühjahresputz ihrer kleinen Hütte vorzunehmen und fühlt sich durch den Krawall, den die dahindösenden Bewohner der lebenden Welt verursachen, belästigt. Natürlich kann dieses kleine Problem nicht friedlich gelöst werden, daher schickt die bösartige Granny Darktoons, noch fiesere Kreaturen als sie selbst, um die Erdbewohner zu beseitigen und – wenn schon vor Ort – die Nymphen, welche die Welt in Gleichgewicht halten, zu entführen.

Unsanft aus ihren Träumen geweckt, muss Rayman mit seinen Freunden die knapp bekleideten Frauen aus den Fängen des Bösen befreien, um wieder Frieden in die kunterbunte Welt zu bringen (und wieder seelenruhig faulenzen zu können).Die Geschichte von Rayman Origins ist zwar nicht die Originellste, dürfte aber mit dem ein oder anderen Story-Twist ganz unterhaltsam ausfallen. Um in den Genuss des Gesamten Abenteuers zu kommen, wird man gute 15-20 Stunden benötigen. Die Spieldauer wird allerdings mehr, wenn man die unzähligen Herausforderungen bewältigen und die versteckten Items finden möchte.

Gameplay

In fünf unterschiedlichen Welten gilt es nun zuerst einmal Raymans Fähigkeiten durch das Retten der Nymphen in den zahlreichen Level wieder zu erlangen und gleichzeitig soviele Lums (kleine, samenförmige Wesen) zu sammeln sowie Electoons (grinsende, rosa Kugelwichtel) aus ihren Käfigen zu befreien. Hat man dies geschafft, schaltet man weitere Bereiche frei, in denen Bosse bekämpft und weitere Electoons befreit werden können.Der Levelaufbau ist dabei unterschiedlich gestaltet. Meist lauft man in Jump’N’Run-Manier durch ein Areal und „blasioniert“, also besiegt seine Gegner durch das Springen auf deren Kopf, fliegt auf dem Rücken einer Mücke durch die Lüfte und schießt attackierende Gegner ab oder verfolgt eine lebende und sehr nachträgliche Schatztruhe, um diese anschließend zu verprügeln und deren Inhalt zu ergattern. Klingt verrückt und ist es auch! Das ist der Grund, warum sowohl jüngere als auch ältere Gamer sich hervorragend mit dem Spielsystem und den gebotenen Spielinhalten anfreunden können. Perfektionisten können jede bereits absolvierte Welt noch einmal durchlaufen, um Zeitrekorde aufzustellen oder übersehene Lums einzusammeln und Electoon-Käfige zu öffnen.Eine erfreuliche Neuerung ist das Integrieren des Touchscreens der portablen Konsole. Dieser wird dazu verwendet Tränentropfen aufzufinden, welche gut in den einzelnen Levels versteckt wurden und deren Anwesenheit ausschließlich durch ein leises Knattern signalisiert werden.

Des Weiteren können Gegner, die bereits einmal blasioniert wurden durch einfaches Antippen schnell eliminiert werden beziehungsweise Lums, die in Seifenblasen herumfliegen, schnell auf zu sammeln. Man gewöhnt sich schnell daran, die Feinde über den berührungsempfindlichen Screen zu eliminieren und Lums zu hamstern, sodass man beim Spielen der Standkonsolen-Version ein leichtes Gefühl der Anstrengung verspürt, wenn man dies manuell tun muss. Sammelt man viele der verborgenen Tränentropfen auf, wird man mit einem riesigen Artwork belohnt, welches auf die Entstehungsgeschichte der Darktoons genauer eingeht. 

Multiplayer
Anders als in der Standkonsolenversion ist das PlayStation Vita-Spiel ausschließlich für einen Spieler gedacht, sodass man nicht mit mehreren Teilnehmern gleichzeitig auf dem Bildschirm herumtollen kann. Angesichts der Tatsache, dass viele Rayman-Ableger in der Vergangenheit Singleplayer-Titel waren (ich zähle Rayman Raving Rabbids jetzt absichtlich nicht dazu), hervorragend unterhalten konnten und man sich in dieser portablen Version mehr auf das Sammeln von verstreuten Lums und gut versteckten Tränentropfen beschäftigt, ist es sogar eine gute Entscheidung, dass man nur alleine durch die unzähligen Welten zieht. Selbstverständlich kann man Rayman auch mit sämtlichen freigespielten Charaktere in der Vita-Version spielen und hat sogar eine größere Auswahl an Spielfiguren.Ganz so ohne Mehrspieler-Modus ist Rayman Origins allerdings auch nicht, denn über Near lassen sich Artefakte und Geistdaten zu den Rennläufen in den einzelnen Levels mit anderen Spielern austauschen.

Grafik

Was dank der UbiArt Framework-Engine auf der Standkonsole bereits hervorragend ausgeschaut hat, sieht auf dem OLED-Screen der PlayStation Vita ebenfalls verträumt bunt und dennoch gestochen scharf aus. Sowohl in den Filmsequenzen als auch ingame wird man mit abwechslungsreichen Inhalten konfrontiert und darf sich über ein umfangreiches Spektrum an unterschiedlichen Welten und Levels freuen.

Die Charaktere sind dabei wegen dem bunten und kindisch wirkenden Stil einerseit für Kinder geeignet, dürften aber auch bei älteren Gamern gut ankommen. Nicht nur wegen den mehrmals zweideutigen Inhalten (leichtbekleidete und stöhnende Nynphen, Lums werden wie Samen in einer Eprouvette angehäuft uvm.) sondern weil das Spiel motiviert, Spaß macht und der bunte und frische Grafikstil einfach herrlich gut auf der portablen Konsole zur Geltung kommt. 

Sound

Wildes Gegrunze, verspielt lustige Töne und der herzallerliebste Soundtrack wird gewiss sowohl ältere als auch jüngere Gamer zum Lachen bringen. Was sich bereits auf den Konsolen gut angehört hat, kommt auf dem Handheld nicht anders zur Geltung. Die fiktive Brabbelsprache und die Vielzahl der unterschiedlichen Musikstile machen das Spiel zu einem exotischen Erlebnis für die Ohren.Trotz des intensiven Gameplays lohnt es sich dennoch an bestimmten Stellen in Spiel, an dem ein leises Knattern und Knurren ertönt, stehen zu bleiben. Diese signalisieren nämlich versteckte Boni, welche über den Touchscreen aufgesammelt werden müssen und Teile eines riesigen Artworks freischalten.

Abschließende Worte

Empfand man den Multiplayer auf der Standkonsolenversion von Rayman Origins überflüssig, so wird man mit der portablen Version des Spiels in jeder Hinsicht seine Freude haben. Enttäuscht muss man über den Wegfall des Mehrspieler-Modus allerdings auch nicht sein, denn Ubisoft hat viele ergänzende Inhalte, wie mehr Spielcharaktere, neue Gameplayfunktionen und Items in das Spiel eingefügt, die diesen Verlust gekonnt ausgleichen können. Grafisch brilliert der gelenklose Blondschopf mit gestochen scharfer Grafik und kann mit einem abwechslungsreichen und erfrischenden Design sowohl junge Gamer als auch Kenner der Reihe in den Bann ziehen und kann mit einer bunten Auswahl an vielseitigen Soundtracks das Spielgeschehen hervorragend untermalen.

[vsw id=“t8agChfCJRk“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“]

Punktebewertung:

Gameplay: 8,5

Grafik: 9,5

Sound: 9,5

Gesamt: 9,0

Kurzbewertung: Das aktuell hochwertigste Jump’N’Run-Spiel auf der Vita!

– Gameplay-Erweiterung durch Touchscreen

– Neue Spielinhalte

– Erfrischend exotische Grafik

– Weitere, neue Spielcharaktere

– Near-Einbindung für Datenaustausch

– Kürzung des Multiplayers

Eure Meinung dazu?

Bulletwitch sagt:

Ich fand das Spiel auf der Wii schon grandios! Wobei Rayman Origins ohne Multiplayer? 😮

Clip zur PC-Version von Rayman Origins veröffentlicht

Ubisoft veröffentlicht den Launchtrailer zur PC-Version von Rayman Origins. In diesem ist zu sehen, dass das Spiel – anders als bei der Edition für PlayStation Vita – ebenfalls einen Multiplayer-Modus wie bei dem Nintendo Wii-, PlayStation 3 und Xbox 360-Ableger besitzt. Ob das Spiel noch durch weitere Inhalte erweitert wurde ist jedoch noch unklar. Die...

Kurzes Video zur PS Vita-Version von Rayman Origins

Volle eineinhalb Minuten Gameplay zu Rayman Origins gibt es heute von den Mitarbeitern von IGN zu sehen. Gezeigt werden einige hardware-technische Schmankerl der PlayStation Vita-Ablegers und ein kleines Wettrennen gegen Geistdaten. [vsw id=“SRWP9n-U9TU“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Im Gegensatz zur PlayStation 3- und Xbox 360-Version erscheint der Ableger für PlayStation Vita und Nintendo 3DS erst...

Video zum Making of von Rayman Origins

In Rayman Origins treffen Welten aufeinander! Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum jüngere Gamer und auch Fans des früheren Helden das Spiel so begeistert erwartet haben. Aber um ein Spiel so hervorragend zu gestalten, benötigt es viel Arbeit, Liebe und Rrrrrrayman! Daher zeigt Ubisoft heute in diesem Making of-Video, was alles nötig war um...

Rayman Origins: 10 Arten das Spiel zu gewinnen

Das in vier Tagen erscheinende Jump’N’Run aus dem Hause Ubisoft könnt ihr auf viele unterschiedliche Arten gewinnen. Damit klar auf der Hand liegt, wie ihr das schafft, wurde ein Trailer veröffentlicht der sich genau mit diesem Thema beschäftigt. [vsw id=“j3GVginpVPI“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Rayman Origins erscheint am 24. November für Nintendo Wii, PlayStation 3...

Die ersten zehn Spielminuten zu Rayman Origins

Nur noch knapp eine Woche bis zum Release von Rayman Origins und die ersten zehn Spielminuten der Nintendo Wii-Version kursieren bereits durch das Internet. Gut für die gesamte Fans, die sich das nicht entgehen lassen wollen und unbedingt ein paar weitere Einblicke in das Spiel haben möchten. [vsw id=“CJRspm1eWnI#!“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Rayman Origins...

Launchtrailer zu Rayman Origins veröffentlicht

Der Release von Ubisofts kommenden Plattformer Rayman Origins steht so gut wie vor der Türe, daher ist es nur all zu verständlich, dass ein Launchtrailer zu einem heiß ersehnten Titel wie diesem veröffentlicht werden sollte! Wer das Spiel kaum erwarten kann, hat bis zum Erscheinen in zwei Wochen die Möglichkeit die Demo im PlayStation Store...

Videoeindrücke zur PS-Vita-Version von Rayman Origins

Einen fast drei Minuten langen Einblick in das Gameplay der PlayStation Vita-Version von Rayman Origins gewährt euch dieses vor kurzem erschienene Video. Dabei kommt der Touchscreen des neuen PlayStation-Handhelds kein einziges Mal zum Einsatz. Ob es Aktionen gibt, in denen auf die spezifische Hardware der Vita zugegriffen wird, ist unklar. [vsw id=“FMuKB5Ok7wE“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″...

Neue Screenshots zu Rayman Origins erschienen

Ubisoft veröffentlicht erneut weitere Screenshots zu dem kommenden Jump’N’Run-Ableger Rayman Origins. Des Weiteren geben die Entwickler bekannt, dass es zu dem Spiel demnächst eine Demo im Xbox Live-Markt und PlayStation Store geben wird. Ein neuer Trailer zu dem Titel ist ebenfalls erschienen. [vsw id=“UNzyE1yB96w“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Rayman Origins erscheint am 24. November Nintendo...

Weiterer Trailer zu Rayman Origins veröffentlicht

Rayman Origins sieht nach einem grafischen und gameplaytechnischen Konsolen (und PC) Kracher zu werden! Spaß ist auf jeden Fall angesagt! Glaubt ihr nicht? Dann schaut euch doch mal das neueste Gameplay-Video an! Ihr werdet nicht enttäuscht sein! [vsw id=“5bZJGYCYTeU“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Rayman Origins erscheint am 24. November für Nintendo 3DS, Nintendo Wii, PlayStation...

Neuer Trailer zu Rayman Origins erschienen

Ubisoft zeigt euch zehn Möglichkeiten wie ihr euren Gegner verblasen könnt. Nein! Das ist doch nichts perverses (ihr unartigen, unartigen Joystick Junky-Leser!). Schaut euch lieber den neuen Trailer zu dem kommenden Jump’N’Run-Kracher Rayman Origins an! Dieser zeigt euch nämlich was für Attacken ihr mit den Charakteren des Spiels ausführen könnt. [vsw id=“ZsEQNJM0tBw“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″...

Around the World mit Rayman Origins

Ihr bekommt vom neuen Rayman-Titel aus dem Hause Ubisoft nicht genug? Dann ist der ‚Around the World‘-Trailer genau das Richtige für euch! In diesen bekommt ihr nämlich einen Einblick in die Welten von Rayman Origins, wie die Filmsequenzen ungefähr aussehen werden und… es ist RAYMAN! Ist das nicht schon Grund genug!? [vsw id=“4VfhHdUPYSE“ source=“youtube“ width=“600″...

Collectors Edition zu Rayman Origins angekündigt

Ubisoft kündigt an, dass es zu deren kommenden Jump’N’Run-Ableger Rayman Origins eine Collectors Edition geben wird, die neben dem Spiel noch den Original Soundtrack, ein Artbook von den Zeichnungen und zahlreiche Pop Up-Karten beinhaltet. Das gute Stück soll 64,99€ kosten. Ob wirklich jede Version des Spiels auch eine Version der Collectors Edition besitzen wird ist...