Auch der pfiffigste Abenteurer wird mal getäuscht!

Noch bevor die zweite Novemberwoche die gesamte Aufmerksamkeit der Gamergemeinde mit Titeln wie Assassin’s Creed: Revelations, The Elder Scrolls V: Skyrim und The Legend of Zelda: Skyward Sword in Anspruch nimmt, heißt es mit Nathan Drake ein drittes Mal unerforschte Gegenden zu besuchen, unter unmenschlichen Bedingungen Schätze zu bergen und übernatürlichen Phänomenen zu begegnen. Und natürlich ist seit der Ankündigung von Uncharted 3: Drake’s Deception nahezu jedem PlayStation 3-besitzenden Zocker klar, dass nach den beeindruckenden Vorgängern wirklich einiges an Wow-Effekten nötig ist, um deren Erfolge zu toppen. Aber Naughty Dog konnte sich bereits zwei Mal ohne Probleme behaupten, wieso sollte dies also beim dritten Ableger nicht der Fall sein, nicht wahr?

Dritter Teil, drei Helden und Drei-Tage-Bart!

Der ewige Abenteurer Nathan Drake kann seine Finger einfach nicht von Schatzkarten, uralten Artefakten und hübschen Damen lassen. Der dritte Ausschnitt seiner turbulenten Lebensgeschichte beginnt mit einem geplatzten Deal in einem Londoner Pub und endet 22 Kapitel und knappe 15-20 Spielstunden später in einer fantastisch aussehenden Landschaft – nähere Details will ich an dieser Stelle gar nicht genauer erläutern. Man muss es einfach alles selbst erlebt haben! Mit an Bord sind Orte, wie eines der Londoner Randbezirke, hitzegeladene Wüsten, verlassene Geisterstädte und ein Schiffswrack-Friedhof – jeweils hervorragend gewählte Locations, selbst wenn letztere ein wenig in die Storyline hineingequetscht wirkt.

Neben der üblich bekannten Schatzjagd-Story erfährt man sogar wie Victor Sullivan und Nathan sich in jungen Jahren kennen gelernt haben und was es mit dem stetigen Liebes-Hin und Her zwischen Nate und Elena auf sich hat. Uncharted 3: Drakes Deception weist einige Twists in der Story auf, stellt einige neue Charaktere vor, auf dessen Herkunft die Entwickler bei Naughty Dog jedoch nur wenig bis gar nicht eingehen, und besitzt sogar einige tiefgründige Konversationen, die so manchen wilden Abenteurer kurz nachdenklich stimmen. Der übliche Uncharted-Humor und die passende Portion Action und Abenteuergefühl sorgen dafür, dass ihr konstant unterhaltet werdet. An dieser Stelle sollte vielleicht noch eine kleine Warnung für Gamer mit Arachnophobie (Angst vor Spinnen) angebracht sein, denn es gibt zahlreiche Teile im Spiel, in denen Spinnen ein essentieller Teil der Geschichte sind und in großer Zahl vorkommen.

Es ist immer wieder paradox, dass egal wie unerforscht ein Gebiet auch sein mag und wie viele Jahrhunderte die archäologisch wertvollen Hallen nicht von Menschen betreten wurden; Drake wird immer wieder mit bereits brennenden Fackeln und menschlichen Gegnern überrascht, die hochbewaffnet und bestens ausgerüstet sind und sich, um das noch zu übertreffen, schon bestens im gesamten Gebiet auskennen.

Freunde von Abenteuer-Filmen werden des Weiteren überrascht und erfreut sein, dass einige der Spielszenen bereits in Filmen wie Indiana Jones vorgekommen sind und passend für Uncharted 3: Drakes Deception adaptiert wurden.

Gameplay

Bereits im ersten Level, einem kleinen Londoner Pub, bekommt man einige der Gameplay-Neuerungen imposant vorgestellt. Während einer Kneipenschlägerei verteidigt sich Nathan diesmal nicht nur mit seinen Fäusten; er integriert nahezu jeden verwendbaren Gegenstand in seiner Umgebung. Er macht sich leere Glasflaschen, Kühlschranktüren und im späteren Verlauf sogar Fische zu Nutze, um seine Gegner bewusstlos zu prügeln. Wenn man sich geschickt genug anstellt, kann der eine oder andere Widersacher auch mal durch das Fenster befördert oder über eine Reling geschubst werden. Meist erfolgen diese Aktionen so spontan, dass man im ersten Moment von der Vielseitigkeit des Kampfsystems und dem Aufbau der Level überrascht ist. Die Kampfanimationen sind dabei fast immer gleich. Wie man es aus Bud Spencer-Filmen kennt, folgen meist ein paar abwechselnde Schläge auf die linke und rechte Gegnerbacke; anschließend ein versuchter Tritt oder ein misslungener Schwung vom Gegner, der vom Spieler mit einem Tritt in die Weichteile gekontert wird. Sekunden später fängt das Ganze wieder von vorne an.

Abenteurer werden erfreut sein zu hören, dass das Notizbuch im dritten Ableger der Uncharted-Reihe wesentlich öfters zur Verwendung kommt. Ich weiß nicht genau was die Leute von Naughty Dog dazu gebracht hat das Spiel gameplaytechnisch in zwei Teile zu teilen. In der ersten Spielhälfte schwingt ihr euch förmlich von Kletterpassage zu Kletterpassage und lässt eure Abenteuerlaune bei zahlreichen hervorragend ausgedachten Rätseln aus. Die zweite Spielhälfte jedoch, verbringt ihr fast ausschließlich mit Schießereien, die teilweise alles andere als ausgeglichen sind. Die Entwickler haben zwar behauptet, dass es in dem Spiel keine frustrierend schweren Endgegnerkämpfe wie in den Vorgängern geben wird (wir berichteten), jedoch sind alle Schießereien in Uncharted 3: Drakes Deception frustrierend mühsam und wirken wegen den ständigen Wiederholungen oftmals sehr aufgezwungen.

Nahezu jedes Areal beginnt damit, dass Nathan sich an Gegnern vorbeischleichen muss und endet damit, dass er von einer der Personen entdeckt wird, worauf plötzlich aus allen Ecken Gegner hervorspringen und der Protagonist im Faust- und Kugelhagel stirbt. Als wäre das nicht schon ärgerlich genug, verhöhnen die Kontrahenten den Spieler mit lauten Lachern und schadenfrohen Aussagen wie „Hab dich erwischt!“ und „Du hast verloren!“. Es gibt dabei vereinzelt Gegner, die ausschließlich durch Nahkampf oder nur mit Schusswaffen besiegt werden können. Somit kann man einen Nahkampfgegner auch mit Kopfschüssen einer vollgeladenen AK47 erfolglos bearbeiten, dieser wird nur nach einer ausreichenden Anzahl an Faustschlägen zu Boden gehen

Nathan prügelt und schießt sich diesmal allerdings nicht nur am Land, sondern auch in der Luft, im Wasser und sogar am Pferderücken durch das Abenteuer! Die Entwickler haben sich wirklich viele Möglichkeiten überlegt das Spiel abwechslungsreich zu gestalten und das ist ihnen auch sichtlich gelungen. Es ist des Weiteren erfreulich zu sehen, dass neue Gameplay-Elemente wie dem „Nach oben schießen während dem Klettern“ aus Dark Void und Seilschwingen à la Prince of Persia erfolgreich in das Spiel eingebaut wurden. Allerdings ist es sehr schade, dass die Entwickler die Möglichkeit des Blickwechsels über die Schulter des Protagonisten (war in den vorherigen Teilen durch das Drücken von R3 möglich) aus dem Gameplay-Sortiment gestrichen haben.

Wem die Story und die Schießereien nicht genügen, der kann sich noch mit dem Suchen der 100 versteckten Schätze beschäftigen, die quer über das gesamte Spiel verstreut wurden. Fans der Reihe werden zudem überaus erfreut sein, dass sich zahlreiche ‚Behind the Scenes’-Videos und Artworks auf der Disc befinden. Erst nach dem Betrachten dieser Videos wird man sich erst wirklich klar, wie viel Arbeit, Zeit und Liebe in das Spiel gesteckt wurden.

Multiplayer

Im zweiten Ableger der Reihe präsentierte Naughty Dog das erste Mal den Mehrspielermodus im Uncharted-Stil und in Drake’s Deception wurde dieser noch einiges erweitert. Das Spiel besitzt dabei zwei Arten von Multiplayermodi. Bei dem einen handelt es sich um das übliche und bereits gewohnte Deathmatch, Capture the Flag-Variante und beim anderen um einen Story-bezogenen CoOp-Modus, der selbst Geschehnisse aus dem Vorgänger aufgreift und mit filmreifen Momenten, wie man es bisher nur aus der Hauptstory kannte, hervorragend in Szene setzt. Die erzählte Story findet dabei nicht parallel zu der ursprünglichen Geschichte statt.

Für den herkömmlichen Mehrspielermodus gibt es zahlreiche neue Spielmodi und die Möglichkeit Clans sowie ein persönliches Symbol zu kreieren (Fotos lassen sich nicht wie bei LittleBigPlanet uploaden) und die eigens erstellten Spielfigur mit zahlreichen Accessoires, die während eurem Spielverlauf freigespielt werden, zu schmücken.

Beide Varianten lassen sich online und offline spielen, wobei man für das Spielen im Internet einen Online Pass benötigt, der dem Spiel beiliegt oder im PlayStation Store erworben werden kann. Damit euch bei einigen der Lade- und Wartezeiten nicht langweilig wird, gibt es in der rechten, unteren Ecke des Bildschirms stets ein Youtube-Video zu den Inhalten aus der Story von Uncharted 3: Drake’s Deception, sowie unzählige Entwicklerinterviews zu sehen.

Grafik

Der Zauber von Uncharted wird auch im dritten Ableger weitergeführt. Es ist einfach nur verblüffend, wie lebensecht und hautnah man die Geschichte von Drake’s Deception durch die spezifische Erzählweise und den filmreifen Kameraführungen miterlebt. Nathan schwitzt in der gleißenden Sonne, verscheucht Fliegen, die um seinen Kopf herumschwirren und fährt mit seiner Hand an Wänden entlang, wenn er ihnen zu nahe kommt. Meist übermittelt Nathan durch den Ausdruck seiner Körpersprache wesentlich mehr Emotionen und Gedanken an den Spieler und wirkt dadurch um ein vielfaches sympathischer.

Naughty Dog hat dafür gesorgt, dass man zahlreiche fantastische Ausblicke von fiktiven Ortschaften zu Gesicht bekommt, die Aufgrund ihrer, wenn auch nur minimal vorhandenen, Verbundenheit zur Realität dennoch so real scheinen. Faszinierend ist auch die in Echtzeit berechnete Wellenbewegung des Ozeans, wodurch jedes Mal ein unikates Spielerlebnis im Schiff-Level erfolgt.

Tearing und teilweise misslungene Schatteneffekte kommen in einigen Levels und beim Aufklappen des Notizbuchs in der Sonne sehr stark zur Geltung. Es ist auch etwas enttäuschend, dass die Gegnervielfalt vom dritten Ableger etwas gering ausgefallen ist. Man schießt in einem Durchgang mindestens zehn Mal den gleichen Kapuzengangster, Agent, glatzköpfigen oder Schutzbrille-tragenden Bösewicht über den Haufen.

Der Multiplayer ist – wie im Singleplayer – mit ziemlich imposanten Szenen und Effekten ausgeschmückt worden. Hin und wieder fegt ein Sandsturm oder eine andere Naturgewalt über den gesamten Level und macht somit das Voranschreiten etwas Schwieriger aber dennoch interessant.

Sound

Der Soundtrack wurde jeder Region beziehungsweise Stelle im Spiel hervorragend angepasst und kann mit einer hohen Variation an unterschiedlichen Tönen und Musikstilen begeistern.

Die Synchronisation der Charaktere passt hervorragend zu den Figuren und auch die Lippensynchronisation ist in dem Spiel perfekt adaptiert worden. Noch viel überraschender ist, dass Naughty Dog das Spiel in zehn unterschiedlichen Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Holländisch, Russisch, Polnisch und Türkisch) vollsynchronisiert angefertigt hat. Wer also Lust das Spiel mit deutschem Untertitel auf anderen Sprachen zu spielen, hat bei Uncharted 3: Drake’s Deception die beste Möglichkeit.

Abschließende Worte

Naughty Dog stellt in Uncharted 3: Drake’s Deception viele Neuheiten vor und streicht einige bewährte Sachen aus dem Gesamtkonzept heraus. Grafisch verblüfft Nathans drittes Abenteuer mit beeindruckenden Kameraführungen sowie atemberaubenden Aussichten und erfreut vom Sound her in seiner Vielfalt und seinem Umfang an unterschiedlichen Sprachen. Im Endeffekt entpuppt sich der dritte Ableger der Reihe trotz einigen erschwerenden, gameplaytechnischen Neuheiten als hochkarätiges Spiel und kann sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus in der Sparte der Adventure-Spiele mit Leichtigkeit an der Spitze führen.

Punktebewertung:

Gameplay: 9,0

Grafik: 9,5

Sound: 9,5

Gesamt: 9,5

Kurzbewertung:  So hochkarätig hat ein Abenteuer-Juwel 2011 auszusehen!

– Umgebung interaktiv verwendbar

– Story mit zahlreichen Höhen und Tiefen

– Fantastische Spielatmosphäre

– Auf zehn verschiedenen Sprachen spielbar

–  Zahlreiche Erweiterungen im Multiplayer

– Bewährte Gameplay-Elemente wurden entfernt

– Bud Spencer-Schlägereien pur

– Schieß- und Adventure-Part diesmal strikt 50:50

– Tearing und unschöne Schattendarstellung

Eure Meinung dazu?

Uncharted: The Nathan Drake-Collection angekündigt

Sony kündigte heute gemeinsam mit Naughty Dog die Uncharted: The Nathan Drake-Collection für PlayStation 4 an. Diese beinhaltet die ersten drei Ableger der Reihe, welche auf der PlayStation 3 erschienen sind und bietet Käufern den erstmaligen Zugriff auf den Multiplayermodus des kommenden PlayStation 4-Titels Uncharted 4: A Thief’s End. [vsw id=“IWse4wtMV3E“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die...

Alle Uncharted 3 Multiplayer-Karten sind ab heute gratis!

Vor knapp zwei Jahren ist Uncharted 3: Drake’s Deception veröffentlicht worden und bereitete mit dem Singleplayer und dem Multiplayer Fans der Reihe und Neueinsteigern gehörig Freude. Um das zweijährige Bestehen des Spieles gehörig zu feiern, bietet Naughty Dog sämtliche Mehrspieler-Karten des Multiplayers nun kostenfrei zum Download an. In dieser Aktion ist auch die neue Map...

Game of the Year-Edition zu Uncharted 3 im Anmarsch

Uncharted 3: Drake’s Deception hat große Erfolge gefeiert. Seine Reise streckt nun über drei PlayStation 3- und sogar ein PlayStation Vita-Spiel. Gamer in zahlreichen Ländern erfreuen sich – wie man auf dem Bild weiter unten nur all zu gut erkennen kann – über die hochwertige Qualität des Action-Abenteuers. Daher ist es kaum verwunderlich, dass Naughty...

Erster Trailer zum kommenden Uncharted 3-DLC

Naughty Dog veröffentlicht den ersten Trailer zu dem DLC, welcher das Spiel Uncharted 3: Drake’s Deception um einen Coop-Modus erweitert und den Namen Shade Survival Coop trägt. So richtig schlau wird man durch die Betitelung nicht wirklich, aber seht euch doch das Video an um mehr zu dem Modus in Erfahrung zu bringen. [vsw id=“93XLWl7G3tU“...

Uncharted 3 bekommt einen zusätzlichen Coop-Modus

Naughty Dog, die Entwickler von Uncharted 3: Drake’s Deception geben bekannt, dass ein zusätzlicher Coop-Modus zu deren neuesten Action-Adventure ab März 2012 zum Download bereit steht. Dieser läuft unter dem Namen Coop Shade Survival Mode und soll das Spiel um einige Spielmodi erweitern. Dabei bleibt es jedoch nicht, denn diese stellen zeitgleich auch den Trailer zu...

Uncharted 3: Drakes Deception-Gewinnspiel

Richtig gelesen Leute! Es ist wieder Zeit für ein Gewinnspiel! Und damit es sich auch wirklich auszahlt mitzumachen, gibt es einmal die Standard- und einmal die Collector’s Edition zu Uncharted 3: Drakes Deception aus dem Hause Naughty Dog für PlayStation 3 zu gewinnen! Was ihr dafür tun musst: Wir laden dieses hübsche Bild von beiden Versionen...

Zahlreiche neue Screenshots zu Uncharted 3 enthüllt

Naughty Dog veröffentlicht zahlreiche neue Impressionen zu Uncharted 3: Drake’s Deception. Dabei handelt es sich nicht um Aufnahmen von Gameplay-Szenen sondern hauptsächlich von Filmsequenzen. Dies lässt darauf schließen, dass demnächst wieder ein umfangreicher Trailer erscheinen dürfte, der bisher ungezeigtes Filmmaterial enthüllt. Eine Vielzahl an Bildern warten in unserer Galerie darauf von euch betrachtet zu werden....

Uncharted 3 beinhaltet keine frustrierenden Bosskämpfe

Einigen Gamern dürften die Endbosse in Uncharted 2: Unter Dieben nicht gefallen haben, sodass Naughty Dog beim kommenden Ableger der Uncharted-Reihe entschlossen hat auf zu schwierige Bosskämpfe zu verzichten. Diese sollen in Uncharted 3: Drake’s Deception wesentlich ausgeglichener ausfallen und somit frustrierende Stellen dezimieren. Kenner der Serie können aber unbesorgt sein, da das Spiel nach...

Drei japanische Fernsehwerbungen zu Uncharted 3

Drei japanische Fernsehwerbungen zu Uncharted 3: Drakes Deception zeigen euch, wie ernst es Harrison Ford mit Videospielen nimmt. Lustig, dass er immer an der selben Stelle im Spiel so verblüfft wirkt. Einer Sache können sich die englischsprachigen Star Wars-Fans sicher sein: ‚This time, Han shot first!‘ [vsw id=“w1AIMzQCsK8″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“dJuC9pGR4zE“ source=“youtube“...

Launch-Spot zu Uncharted 3 erschienen

Die Entwickler bei Naughty Dog veröffentlichen den Launchtrailer zu Uncharted 3: Drakes Deception. Dieser bietet euch zahlreiche Einblicke in das Spiel, die neuen Locations und beweist dass der dritte Teil wahrscheinlich wieder einmal ein AAA-Titel der Superlative sein wird. Aber wir werden ja sehen, wie er bei uns im Test abschließen wird! [vsw id=“S_J1BbZHCL0″ source=“youtube“...

Wüsten-Gameplay zu Uncharted 3 erschienen

Ganze fünf Minuten Gameplay-Einblick zu Uncharted 3: Drakes Deception bietet Naughty Dog euch heute. Dadurch erfährt ihr, mit welchen Schwierigkeiten Drake in der Wüstenlandschaft zu kämpfen hat. Und, nur damit das gleich zu Beginn ganz klar ist; es sind nicht nur Skorpione und Kletterschwierigkeiten gemeint! [vsw id=“0jLv6pR6ZSk“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Uncharted 3: Drakes Deception erscheint...

Zwei HD-Videos zu Uncharted 3 veröffentlicht

Die Leute bei Naughty Dog scheinen es richtig gut zu meinen und präsentieren euch zwei HD-Videos zu Uncharted 3: Drakes Deception, deren Inhalt man vor kurzer Zeit noch in Bildform betrachten konnte. Keine Angst, keine Spoiler. Dafür jede Menge feiner Action! [vsw id=“u3P9Y-at_JI“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] [vsw id=“Tg0B66z0XBk“ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Uncharted 3:...

Uncharted 3 macht Verwendung vom Online Pass

Wie viele anderen Spiele zuvor (Resistance 3, Killzone 3 uvm.) wird auch Uncharted 3: Drake’s Deception Verwendung von einem Online Pass machen. Darüber hinaus gibt Sony bekannt, dass alle kommenden Spiele einen Online Pass besitzen werden. Sinn und Zweck von diesem ist es Erstkäufer einen sofortigen Zugriff auf den Mehrspielermodus zu gewähren. Gebrauchtkäufer müssen sich...

Die leckere Uncharted/Subway-Kombination

In Amerika ist bei Subway gerade eine Promotion für Uncharted 3: Drakes Decption-Beta Codes im Gange. Wie diese genau abläuft? Ganz einfach! Ihr kauft euch ein Getränk bei Subway und könnt durch das Eingeben eines Codes, welchen ihr auf der Verpackung aufgedruckt findet, die Beta herunterladen. Das Besondere daran ist, dass ihr bestimmte Boni wie extra...

Neue Gameplayszenen zu Uncharted 3 erschienen

Während einer Videopräsentation zu Uncharted 3: Drake’s Deception konnte man auf der Eurogamer Expo neue Gameplay-Szenen zu dem kommenden Adventure-Kracher begutachten. Außerdem werden auch die Schauspieler bei ihrer Arbeit, dem Motion Capturing, gezeigt und wie das anschließend in den Filmsequenzen aussehen wird. [vsw id=“xJNv1PGhIm0″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Die Arbeiten an dem dritten Ableger der Uncharted-Reihe...

Bundle mit Uncharted 3: Drake’s Deception geplant

Mit dem Release von Uncharted 3: Drake’s Deception wird laut Sony auch ein neues PlayStation 3-Bundle in den  amerikanischen Handel kommen, welches mit einer Konsole inkl. 320GB-Festplatte, einem Controller und dem Standard-Spiel ausgestattet sein wird. Zusätzlich ist dem Spiel noch eine kostenlose einmonatige PlayStation Plus-Mitgliedschaft beigelegt. In Amerika erscheint das Bundle am 1. November für...