Es war genau 16:50, als drei in Infektionsschutzanzügen gekleidete Personen einen quadratischen Bereich auf der Wiener Kärntnerstraße mit Quarantäne-Klebeband abgegrenzt haben. Der Samstag-Nachmittag ist nun mal für viele Wiener und Touristen eine angenehme Zeit zum Einkaufen, daher gab es auch ordentlich viele erstaunte Gesichter, als wiederholt das Wort „Quarantäne“ zu sehen war. Besteht Gefahr? Gibt es Grund sich zu fürchten?
17:00 – Die große Überraschung
Kurze Zeit später war der, unter Quarantäne gestellte, Bereich voll mit Menschen, die man im alltäglichen Leben überhaupt nicht zu Gesicht bekommt. Menschen? Nein, es waren Untote! Junge und alte Zombies! Mutanten! Sombreroträger und ein Hund!
Der Zombiewalk Vienna kann beginnen!
Es war eine herrlich schaurige Überraschung! Über 100 gruselig Verkleidete und motivierte Zombies waren beim Zombiewalk Vienna dabei! Viele verwunderte Gesichter waren zu sehen und Unmengen an interessierten Personen blieben auf der 500 Meter langen Strecke zwischen der Wiener Staatsoper und dem Stephansplatz stehen, als die Untoten über die Kärntnerstraße torkelten: „Was ist denn hier los?“ „Kann man mitmachen?“ „Ach wenn I des vorher gwusst hätt’, hätt’ I mitgmocht!“
Natürlich gab es auch zahlreiche (selbstverständlich geplante) Highlights, wie beispielsweise das plötzliche Erscheinen eines Blutspende-Busses vom Wiener Roten Kreuz, das von Zombies umzingelt wurde sowie einige (überhaupt nicht gestellte) Zombie-Attacken auf Joystick Junky-Mitarbeiter! Das angenehme Ausklingen des Zombiewalks im McDonalds war sowohl für die dortigen Angestellten als auch für die Teilnehmer eine unterhaltsame Erfahrung.
Die Fotos und die Videos zu diesem Event gibt es selbstverständlich ebenfalls zu sehen!
[nggallery id=10]
[nggallery id=11]
[vsw id=“BcSS18YIIvg“ source=“youtube“ width=“560″ height=“340″ autoplay=“no“]
Wir freuen uns sehr, dass der heutige Zombiewalk auf der Kärntnerstraße dermaßen gut angekommen ist und hoffen, dass ihr bei unseren zukünftigen Events ebenfalls in einer derartig hohen Personenzahl mit dabei sein werdet.
Joystick Junky bedankt sich an dieser Stelle zudem herzlichst bei Christina Wendelin und Thomas Peintinger für die tatenkräftige Medientechnik-Unterstützung.
War ur geil Bruda aber Bruda brauchst du nechste mal mer geile Weiber…das ist von meiner Seite so fidbek 🙂 Zlatko Pis Vorewer
Es war eeeeinfach nur krass! Nächstes Jahr verkleid ich mich auf jeden Fall aufwendiger! 😀
Hat mir irrsinnig gefallen! Hoffentlich bald wieder!!!