Bei dem Spiel handelt es sich um einen Grand Theft City-Klon im 8-Bit Format. Das Spiel nimmt sich allerdings selbst nicht sehr ernst und greift viele bekannte Memes der Videospiel- und Internetwelt auf und baut diese in die Story und das gesamte Spielgeschehen ein.

Offizielle Website: Retro City Rampage

Über den Entwickler:

Der Programmierer Brian Provinciano begann 2002 ein Projekt, bei dem er einen Grand Theft Auto-Klon auf einem Nintendo Entertainment System-Entwicklerkit erstellte. Dies erschien unter dem Codenamen Grand Theftendo auf der Game Developers Conference in 2011. Dazu kamen noch zahlreiche aus diversen Videospielen gepickte Charaktere und Anspielungen auf Filme und Serien, sodass er anschließend entschied ein komplett eigenes Spiel zu entwickeln.

In späteren Stadien der Entwicklung kamen noch Videospielkomponist Leonard ‚FreakyDNA‘ Paul, Jake ‚Virt‘ Kaufman und Matt ‚Norrin Radd‘ Creamer hinzu sowie ein Pixel-Artist, welcher ihm bei der grafischen Gestaltung unter die Arme half.

Offizielle Website: VBlank Entertainment Inc.

Eure Meinung dazu?

Die ersten 15 Spielminuten zu Retro City Rampage

Grand Theft Auto im 8-Bit Grafikstil spielen? Hört sich doch vielversprechend an! Zumindest ist dies laut VBlank Entertainment Inc. bei Retro City Rampage der Fall. Wir haben überprüft ob dies wirklich zutrifft und so sind diese ersten 15 Spielminuten zu dem sowohl portablen als auch Konsolenspiel entstanden. [vsw id=“Do7PjVpvh10″ source=“youtube“ width=“600″ height=“340″ autoplay=“no“] Retro City Rampage besitzt in...