Laut der Internetseite 01net.com dürfte Nintendo bei der Entwicklung der Wii U-Hardware Probleme haben. Die Seite hatte bereits vor der Wii U- und 3DS-Ankündigung korrekte Meldungen geliefert und könnte auch diesmal Recht behalten. Quelle soll ein anonymer Insider von Nintendo sein.
Die finale Architektur der Wii U soll voreilig zusammengestellt worden und der Chipsatz bei weitem nicht so leistungsstark sein wie ursprünglich angekündigt. Zudem sollen Techniker Schwierigkeiten dabei haben, das drahtlose Tablet mit drei Prototypen der Konsole zum Laufen zu bringen. Gegen Ende dieses Monates wird ein vierter Prototyp erwartet.
Obwohl die Entwickler-Kits der Wii U nur verkabelt ausgeliefert wurden soll die Kommunikation zwischen Konsole und Controller sehr wackelig sein. Tägliche Software-Updates seitens Nintendo versuchen jedoch die schwerwiegendsten Fehler zu beseitigen.
Die Auslieferung der Wii U soll internen Quellen zufolge für Juni 2010 geplant sein, aufgrund der technischen Probleme, dürfte der Verkaufsstart allerdings auf September 2012 verschoben werden. Nintendo selbst hat sich zu den Gerüchte4n bislang nicht geäußert.
Quelle: 01net