Sonys neue AGBs von US-Gericht legitimiert
Vergangene Woche schockte Sony in den U.S.A. durch die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sodass nur noch Einzelpersonen gegen das Unternehmen klagen dürfen und Sammelklagen somit gleich außer Kraft gesetzt werden. Um bei der Sache sicher zu gehen wurde sogar ein weiterer Punkt hinzugefügt, der besagte, dass diese Beschränkung ausschließlich dann in Kraft tritt, wenn ein US-Gericht die Legitimität der neuen Regel bestätigt. Unglücklicher Weise ist dies eingetreten.
Ob dies bei uns in Europa auch so der Fall sein wird, ist noch unklar, unwahrscheinlich ist es jedoch nicht sein, immerhin haben auch zahlreiche PlayStation Network-User bei dem Hacker-Angriff im März ungewollt ihre persönlichen Daten verloren und Klage gegen Sony eingereicht.
Quelle: VG 24/7