Im Mai überraschte das Entwicklerstudio Certain Affinity, welches bereits für zahlreiche Arbeiten an aktuellen Halo Spielen bekannt ist, die Xbox Live Gemeinschaft mit der Ankündigung des Multiplayer namens Crimson Alliance exklusiv für die Microsoft-Konsole. Der erste Trailer folgte kurze Zeit später auf der Electronic Entertainment Expo in Los Angeles und versprach einen frischen Wind durch die Arkade-Spiele der Xbox 360 zu wehen. Wir haben uns von diesem Lüftchen mitreißen lassen. Voll und ganz bis nach Byzan!
Über mystische Orte und große Krieger
Byzan, einst die große Hafenstadt eines pompösen Königreichs, steckt tief in der Klemme. Nachdem Asturi, die Tochter des noblen Herrschers, die Führung des Imperiums von ihrem Vater übernahm, fiel der königliche Zauberer der verführerischen Prinzessin Asturi zum Opfer. Mit Hilfe seiner magischen Fähigkeiten entriss sie die Seelen ihrer Untertanen und baute – geblendet von der Magie und ihrer gewonnenen Macht – ein Reich, das sie nun schon seit mehreren Jahrzehnten mit eiserner Faust regiert. Drei mutige Krieger trotzen jedoch der bösartigen Powerfrau und ziehen in den Kampf, um die Tyranneien der Herrscherin zu beenden.
Gameplay
Bevor ihr jedoch in die Schlacht zieht, muss einer von drei Charakteren gewählt werden. Jeder Einzelne besitzt eine individuelle Vorgeschichte, die man sich beim Auswählen der Spielfigur anhören kann. Zu Beginn der Story von Crimson Alliance verbünden sich diese drei Kämpfer und versuchen als Team gegen die dunkle Herrscherin Asturi anzukommen.
Zauberer
Mit seinen magischen Fähigkeiten bekämpft er trotz seines hohen Alters die Massen an Gegnern mit Leichtigkeit und teleportiert sich blitzschnell in die Fronten der dunklen Mächte, um diese mit kraftvollen Sprüchen zu betäuben und zu eliminieren.
Söldner
Seine Stärke ist die Kraft. Wo er hinläuft, bleibt kein Stein auf dem anderen. Sein Schwert ist die Verlängerung seines Armes und wenn dieser einen Hieb austeilt, dann wird selbst die Luft entzwei geschnitten!
Assassine
Sie ist schnell, agil und eine unglaublich gute Schwertkämpferin. Die Horden des Bösen merken gar nicht wann und wo die Assassine zuschlägt, denn ihre Klingen sind weit gefährlicher als ihr Aussehen bezaubernd ist.
Wer sich das Spiel für 800 Microsoft-Punkte kauft, wird sich sicherlich wundern, dass lediglich nur ein Charakter verfügbar ist. Das liegt daran, dass die zwei weiteren Charaktere nur freigeschalten werden, wenn man das Spiel um 1.200 Microsoft-Punkte erwirbt.
Kommt man während dem Spielen mit einem Charakter nicht zurecht, kann jederzeit eine neue Spielfigur erstellt werden (der Name lässt sich auswählen, die Kleidungsfarbe lässt sich aber nur minimal verändern). Es ist auf alle Fälle sehr empfehlenswert das Abenteuer mit mehreren Spielern (ob dies offline oder online geschieht, macht keinen Unterschied) zu bestreiten, da die Levels im späteren Spielverlauf immer schwieriger werden und man im Alleingang sehr schnell die Motivation verlieren kann.
Das Spiel beginnt man, wie es in Rollenspielen üblich ist, mit recht schwachen Waffen. Man findet aber in nahezu jedem Level neue „Kampfwerkzeuge“, die den Status der Spielfigur erhöhen. Neben den Schwertern, Klingen und Zauberstäben gibt es aber auch Seelenanker, Herzkontainer und haufenweise Schätze zu sammeln, um die Krieger zu stärken. Jede Taste symbolisiert dabei einen bestimmten Angriff oder eine bestimmte Bewegung, die für den Charakter einzigartig ist. Schatztruhen beinhalten zudem eines von vier Sekundär-Items (einen Geschützturm, Fleisch zur Ablenkung von Monstern, einen Heilturm oder Axtbomben), die via Steuerkreuz ausgewählt und mit dem rechten Bumper aktiviert werden können.
Gefundene Items können durch das Drücken der Back-Taste in der Inventar- und Status-Liste des Charakters ausgewählt und schnell sowie einfach ausgewählt werden. Diese Liste nutzt nur ein Viertel des gesamten Bildschirmes, sodass alle vier Spieler ohne Probleme gleichzeitig ihre Ausrüstungsgegenstände umordnen können.
Bereits im ersten Level lernt man schnell spielerisch die Grundangriffe und wie Gegner mit stärkeren und Spezialangriffen erledigt werden können. Der Schlüssel zum Erfolg liegt allerdings auch darin die Umgebung zum eigenen Vorteil zu nützen. Hier und da findet man Dynamitfässer, die einfach aufgehoben und auf Gegnermassen geworfen werden können.
Den Kampfstil eures Charakters könnt ihr jederzeit ändern, dies kostet jedoch einiges an In-Game-Geld. Jene Gamer unter euch, die nicht unbedingt Stunden mit buttonsmashing verbringen wollen, können 40.000 Goldstücke für 80 Punkte im Xbox Live-Markt kaufen. Das und die Tatsache, dass man für 800 Microsoft-Punkte nur ein Drittel des Spieles geboten bekommt zerren an dem ansonsten so hübschen Image von Crimson Alliance.
Jeder erledigte Gegner bringt Punkte. Je mehr Feinde getötet werden, umso schneller steigt der Multiplikator in der rechten, oberen Bildschirmecke. Dieser sinkt jedoch wieder, wenn man getroffen wird. Das Finden von versteckten Orten regt nicht nur zum nochmaligen Durchspielen der einzelnen Levels, sondern bringt den Spielern auch Schätze, Items und massenhaft Punkte. All diese Punkte werden am Ende eines Bereiches zusammengezählt und die Gruppe anschließend mit einer Auszeichnung belohnt (Bronze, Silber und Gold), welche anschließend in den Online-Bestenlisten zu sehen ist. Natürlich bieten die fünf Schwierigkeitsgrade Easy, Normal, Hard, Immortal und Ridonkulous geschickten Spielern zusätzlich Herausforderung.
Zu den herkömmlichen Story-Levels gesellen sich noch einige Herausforderungen, die bereits besuchte Orte noch einmal vorstellt und den Spieler mit Gegnerhorden konfrontiert. Hier heißt es Highscores brechen und Items abstauben!
Etwas enttäuschend ist es jedoch, dass man zum effektiven Spielen von Crimson Alliance spätestens nach den ersten drei Levels weitere Mitspieler braucht, damit man die Motivation nicht verliert. Die Bereiche sind zwar optisch abwechslungsreich gestaltet worden, die jedoch nicht von der Tatsache ablenken, dass man immer nur Horden von Gegnern ab metzelt, um in den nächstgelegenen Bereich zu kommen. Zudem vermiesen einem die oft ungünstig gesetzten Checkpoints die Spielerfahrung und sorgen für so manchen Seufzer nach mehrmaligem Sterben.
Grafik
Die Story von Crimson Alliance wird in Form von animierten Artworks erzählt, welche die Stimmung des Spiels richtig angenehm rüberkommen lässt, die vorkommende Action allerdings nicht immer so gut zur Geltung bringt.
Gespielt wird aus einer Sicht, die man aus Rollenspielen wie Diablo oder Sacred bereits kennt. Die Kamera ist dabei stets fixiert, was das Finden von versteckten Bereichen in den Levels umso kniffliger macht. Die abwechslungsreichen Umgebungen und grafisch hochwertigen Bauten sehen hervorragend aus und können zu langen Spielsessions motivieren, selbst wenn die Vielfalt der unterschiedlichen Gegnertypen (Trolle, Untote, Zauberer, Skelette, Chinesen) nicht so umfangreich ausgefallen ist. Eine höhere Variabilität bei den zerstörbaren Objekten wäre etwas angenehmer gewesen, denn die Vasen, Kisten und Urnen sehen immer alle gleich aus.
Sound
Crimson Alliance besitzt eine abwechslungsarme aber dennoch gute Sound-Kulisse. Die wenigen Soundtracks mit denen das Spiel bestückt wurde, passen aber zur Atmosphäre und wissen zu gefallen. Die Synchronisation der Figuren ist den Entwicklern sehr gelungen, wenn auch die Laute der Monster nach mehreren Stunden Spielzeit nahezu immer gleich klingen. Auch die Ausrufe der Protagonisten in den Levels sind nicht sonderlich überzeugend und mangeln zeitweise an Variation.
Abschließende Worte
Man kann mit Crimson Alliance Spaß haben, aber wirklich viel Spaß hat man mit dem Spiel nur dann, wenn man es mindestens zu zweit oder zu dritt online oder offline auf der Couch zusammen spielt. Auch wenn der Mangel an Abwechslung im Soundtrack und der Gegnervielfalt sowie die Tatsache, dass man mit 800 Microsoft-Punkten nur einen von drei spielbaren Charakteren bekommt das hübsche Gesamtbild von Crimson Alliance trübt, sorgen eine interessante Story, einfaches Gameplay, zahlreiche Levels und Herausforderungen mit Unmengen von Feinden, die zu besiegen sind, für viele Stunden Unterhaltung.
Punktebewertung
Gameplay: 7,0
Grafik: 8,0
Sound: 8,0
Gesamt: 7,5
Kurzbewertung: Ein unterhaltsamer Multiplayer für die kommenden Herbst-Gamerabende!
Ihr habt unseren Spielebericht zu Crimson Alliance gelesen, seid richtig auf den Geschmack gekommen wollt aber nicht so ganz 1.200 Microsoft-Punkte dafür ausgeben? Macht nichts, denn jetzt habt ihr die Möglichkeit das Spiel inklusive Charakterpacks zwei mal zu gewinnen! Toll, nicht? Was ihr dafür tun müsst? Ganz einfach! Ihr meldet euch einfach bei Joystick Junky...
Kooperatives Couch-Rollenspiel für bis zu vier Spieler mit interessanter Story, gutem Gameplay und viel Spielspaß? Her damit! Crimson Alliance versetzt euch à la Castle Crashers in eine dunkle, mittelalterliche Welt voller Magie, Räuber und Schätze. Offizielle Website: Crimson Alliance Über den Entwickler: Certain Affinity wurde 2006 in Texas, U.S.A. von ehemaligen Bungie-Mitarbeitern (Halo-Reihe) gegründet. Nachdem sie...
Grandioses Spiel! Hätte ich auch gerne auf meiner PS 3 gespielt!!