Garcia Hotspur ist ein spanischer Dämonenjäger, der seine Freundin aus den Fängen des Höllenfürstes Mr. Flemming befreien will. Begleitet wird der impulsive Motorradfahrer von einem Dämonen, der Johnson heißt und sich in die unterschiedlichsten Objekte verwandeln kann (Motorrad, Waffe, Fackel).
Das Besondere an Shadows of the Damned ist ohne jeden Zweifel die Entwickler-Besatzung die an dem Titel arbeitet. Goichi Suda (Produzent von No More Heroes, Killer7), Shinji Mikami (Produzent von Resident Evil 5) und Akira Yamaoka (Komponist von Silent Hill-Spielen) dürften für das Spiel einen ganz besonderen Flair erschaffen. Man darf gespannt sein!
Das japanische Unternehmen wurde 1998 in Tokio, Japan gegründet. Der Leiter, Goichi Suda, der sich selbst Suda51 nennt, ist durch Arbeiten an abstrakten, aber künstlerisch durchaus wertvollen Spielen wie Killer7 und der No More Heroes-Reihe bekannt und beliebt geworden.
Mit dem Motorrad in die Unterwelt? Magnifico! Was passiert, wenn bekannte, japanische Videospielentwickler wie Goichi Suda, Shinji Mikami und Akira Yamaoka an einem gemütlichen Abend zusammen sitzen und bei einem Getränk ihre abgefahrensten, bizarrsten und dennoch unterhaltsamsten Ideen austauschen? Es entstehen Pläne zu einem Spiel wie Shadows of the Damned. Diese drei, hellen Köpfe sind...