Die Golden Sun-Reihe wurde auf dem Vorgänger des Nintendo DS, dem Gameboy Advance wegen seiner, für damalige Verhältnisse, nahezu unübertrefflichen Grafik, fantastischen Story und langzeitmotivierende Rollenspielelemente bekannt. Nachdem die Geschichte des zweiten Ablegers die Gamer mit einem offenen Ende zurück ließ, meldet sich Golden Sun: Die dunkle Dämmerung 2010 auf einer neuen Plattform und mit neuen Charakteren zurück.
Handlungstechnisch ist der dritte Teil knappe 30 Jahre nach Golden Sun: Die vergessene Epoche angesiedelt, die Protagonisten sind somit (unter anderem) die Kinder der Hauptcharaktere aus dem 2. Titel der Reihe.
Das Unternehmen wurde 1990 in Form einer Untergruppe von Sega gegründet und war anfangs unter den Namen Sega CD4 (Consumer Development Studio #4) bekannt. Es folgte ein Namenswechsel zu Sonic! Software Planning und mehrere Ableger der Shining Force-Reihe.
1995 trennten sich die Entwickler von Sega, benannte sich um zu Camelot Software Planning und entwickelten als unabhängiges Studio Spiele für diverse Konsolen. 1998 entstand im Rahmen einer Partnerschaft der erste Ableger der Golden Sun-Trilogie, welche einige Jahre später eine Fortsetzung fand.
Nach acht Jahren endlich eine Fortsetzung! Es ist ein Rollenspiel, dass Eltern, bei der Suche nach Spielen für ihre Kinder, in den Marktregalen finden und sie an die Zeit zurück denken lässt, in denen selbst sie in den beiden Gameboy Advance-Ablegern durch die umfangreichen Welten zogen, um Monster zu besiegen, Djinns zu sammeln und die...